US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1255337
Shepherd hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=CqXP_Xw5RD4
Hat mal jemand in The Returned reingeguckt, ich könnte ohne mehr gesehen zu haben schon die genauen Namen derjenigen nennen, die das geil finden würden. :lol: Da das aber wohl nur französisch mit englischen Untertiteln lief bleibt glaube ich hier nur strike, der sowas überhaupt schaut?

Und hier bereue ich es mal wieder, dass meine Kentnisse der französischen Sprache nach dem Ende der Schulzeit den Bach runter gegangen sind, undzwar so richtig.
Ich hoffe auf Arte und die dt. Synchro. Neugierig bin ich nämlich schon.
#1255365
Shepherd hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:War bei den neuen Ankündigungen nicht dabei.
Wo gibt es denn neue Ankündigungen, da warte ich nämlich schon ewig drauf. Auf der arte-Seite mit den nächsten Serien steht seit gefühlten Jahren immer das Gleiche.
Na die neuen Ankündigungen sind auch schon fast ein halbes Jahr her.

Darunter waren ja für 2013 bisher Injustice, Monroe, Whitechapel, Real Humans, Hatufim und The Hour. Und aktuell läuft Parades End und dann startet bald Odysseus.

Angekündigt sind für 2013 aber noch auf jeden Fall "The Slap" und ich meine auch, dass "Call the Midwife" einmal eingeplant war.
#1255367
redlock hat geschrieben:Ich hoffe auf Arte und die dt. Synchro. Neugierig bin ich nämlich schon.
Extremst unwahrscheinlich.

Die französische Serie wurde nämlich vom französischen Canal+ produziert, einem PayTV-Kanal. Und der wird seine Serie nicht an die Konkurrenz verkaufen.
#1255373
Shepherd hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:War bei den neuen Ankündigungen nicht dabei.
Wo gibt es denn neue Ankündigungen, da warte ich nämlich schon ewig drauf. Auf der arte-Seite mit den nächsten Serien steht seit gefühlten Jahren immer das Gleiche.
Irgendwann im Sommer läuft Twin Peaks nochmal.

Im Herbst läuft Top of the Lake.

Diesen Donnerstag startet Odysseus.

Bei Miniserien gibt's Jane Austens Verführung am 18.07. und Jane Austens Die Abtei von Northanger eine Woche später.

Die ZDF-Serie Klimawechsel läuft ab 19.07.

Im Sommer gibt's einige arte-eigene Serien nochmal nachts:
- Alles Bakschisch 04/05.07.
- Die Vier 11./12./18./19.07.
- Xanadu 24-26.07.
#1255475
Kellerkind hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich hoffe auf Arte und die dt. Synchro. Neugierig bin ich nämlich schon.
Extremst unwahrscheinlich.

Die französische Serie wurde nämlich vom französischen Canal+ produziert, einem PayTV-Kanal. Und der wird seine Serie nicht an die Konkurrenz verkaufen.
Steht denn im Abspann vielleicht ein deutscher Co-Produzent?
#1256103
Shepherd hat geschrieben:Hat mal jemand in The Returned reingeguckt,[...]
Ich habe bisher nur den Piloten gesehen (kannst im Pilot-Review nachsehen, wenn du es bei der Anzahl von Seiten findest) und fand ihn sehr gut. Dass ich den Rest der Serie noch nicht gesehen habe, liegt daran dass die Auslieferung der 720p-Rips so lange dauert. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, der etwas mit slow dramatic anfangen kann. Vom Pacing der Story hat es was mit Rectify gemein.
Das ABC-Remake wird sicherlich in die komplett andere Richtung gehen.
#1256766
Ich habe gerade die britische Serie "The Body Farm" abgeschlossen. Es wurden leider nur 6 Folgen ausgestrahlt und ich bin richtig traurig darüber. Die Charaktere und deren Arbeit sind mehr als interessant und auch die Kriminalfälle wussten zu überzeugen. Die Serie ist ja ein Spin-Off der britischen Erfolgsserie "Waking the Dead - Im Auftrag der Toten", von der z.B. in Deutschland leider nur bis zur 4. Staffel (von 9) eine deutsche Fassung existiert (wobei selbst in Staffel 1 nur der Pilotfilm eingedeutscht wurde).

Ich hätte mir eine Fortsetzung definitiv gewünscht. Ich werde die Charaktere vermissen. Besonders Oggy und D.I. Hale. :cry:
#1264022
The Village
Gute gemachte Familienserie zu Zeiten des Ersten Weltkriegs, der Einstieg ist ein wenig holprig, aber nach 2-3 Folgen ist man in das Leben der Dorfbewohner eingetaucht. Maxine Peake und John Simm sind zwar die prominentesten Darsteller, aber die Serie ist eindeutig eine Ensemble Show mit großem Cast.
Der Ton ist deutlich ernster als bei Downton Abbey oder Mr. Selfridge was auch daran liegt, dass die meisten Figuren arme Schlucker sind.
Als der Abspann der letzten Folge kam, musste ich sogar ein wenig plemen.
7/10
#1270037
Shepherd hat geschrieben:Kennt jemand die britische Knastserie Bad girls?
Nope. :(
Aber seit 2002 wird versucht eine US Version auf die Beine zustellen. Die Serie wanderte von FX zu HBO und ist jetzt bei NBC :lol: Das nenne ich ''development hell'' :lol:




Theo, strike und Shep dürfte das hier freuen:
Cameras roll on Rake’s third season
http://www.tvtonight.com.au/2013/07/cam ... eason.html
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 39