Wie gesagt, einige der Kritikpunkte sind durchaus nachvollziehbar. Gerade was die Unterbringung der Leute angeht - also das ist wirklich unglaublich, dass sowas in Deutschland passiert. Sowas hätte ich, wenn überhaupt, dann vielleicht bei den drei Polen von Spargelbauer Kaluppke vermutet, aber nicht bei so einem großen Konzern :?
Und wenn tatsächlich Unregelmäßigkeiten da sind, was Steuern und Sozialversicherungsabgaben angeht, muss man da natürlich auch ermitteln und entsprechend reagieren...
Aber z.B. der Punkt mit den befristeten Arbeitsverhältnissen ist ein recht schwacher. Das ist nämlich inzwischen praktisch normal. Egal, ob in meinem Freundes- und Bekanntenkreis oder beruflich - wenn ich irgendwo mitkriege, dass jemand einen neuen Job anfängt, dann fast immer befristet...
Was auch normal ist ist, dass viele große Firmen, gerade Ami-Konzerne, massiv was gegen Betriebsräte haben. Da gab es letztens eine Reportage zu Burger King, wo das auch ziemlich übel sein soll.
Die Trickserei mit Arbeitslosen, die angeblich "Einstiegspraktika" machen, ist natürlich eine Schweinerei. Ich verstehe auch nicht, warum man da am Gesetz nicht nachbessert. Das heißt - ich verstehe es schon. Man tritt dem eigenen Klientel ja nicht vors Schienbein

Genau wie der Einsatz von Leiharbeitern ist das halt was, was leider unter anderem durch die ach so tolle Agenda 2010 und die diversen Arbeitsmarktreformen sehr erleichtert wurde. Das kotzt mich auch gewaltig an. Wirtschaftlich gesehen kann man das den Unternehmen natürlich nur begrenzt vorwerfen. Der Unternehmer mit sozialem Gewissen ist halt doch eher eine Ausnahmeerscheinung. Meiner Meinung nach geht da der deutlich größere Vorwurf an die Politik...
Andererseits gab es aber auch Mitarbeiter, die sich nach dieser ARD-Reportage positiv über Amazon geäußert haben. Die Zusammenarbeit mit dem kritisierten Sicherheitsdienst und mit dem Unternehmen, das für die Unterbringung der Leute verantwortlich war, wurde beendet... Also es gibt schon Bemühungen, die ganz üblen Geschichten in den Griff zu kriegen.
Es ist halt wie immer nicht nur schwarz oder weiß. Klar gibt es viel zu kritisierenm und zu verbessern. Und auch wenn mir auch klar ist, dass viele der Änderungen nicht vorgenommen werden, weil man so schrecklich besorgt um die Mitarbeiter ist, sondern eher weil man besorgt um den Umsatz ist, gehe ich halt davon aus, dass es andere wahrscheinlich auch nicht anders machen - nur hat da halt noch keiner genauer hingeschaut...
Naja, ich bin jetzt eh nicht gerade der totale Amazon-Powershopper. Ich bestelle da eigentlich fast nur, wenn ich bestimmte Dinge anderswo nicht finde. Ich kaufe auch wesentlich lieber direkt im Laden ein.
Was für Alternativen meinst du denn? Ich hab mich da ehrlich gesagt noch nie so richtig umgeschaut...

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...