RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1260120
Meiner Meinung nach eine deutliche steigerung gegenüber letzte Woche. Letzte Woche (Thema Fast Food) war mir der Sinn der Geschichte nicht immer ganz klar. Beim Thema Krabben, Schinken, Schweinezucht war das ganze schon besser. Aber man mutet dem rtl Zuschauer nicht zu, eine komplette Sendung über z.B. die Schweinezucht zu bringen. Immer kurz halten.
#1260137
Es fehlte doch vorallem mal wieder der Zusammenhang. Da wird eine willkürliche Packung Schinken gezeigt, dann wird gezeigt wie Klebeschinken hergestellt wird und dann wird ohne jede Zusammenhang das Elend der Schweine gezeigt.

Man kann den Schinken essen, aber muss damit rechnen, dass das Fleich von dort kommt. Ja nee ist klar. Reißerischer geht es nicht mehr.
#1261754
Heute mal zusammenhängender, aber trotzdem schon paar Sachen:
- "Toll dass so viele zu meiner Veranstaltung kommen obwohl Elternabende hier gerne mal ungern angenommen werden und sie sich alle für Ernährung interessieren" - ja, klar, hätte die Schule das ohne Rach vorgeschlagen wäre das sicher ähnlich gut angenommen worden :o

- Beim "Gemüse-Kosten" hat Rach aber irgendwie auch bis auf der Aubergine alle meine "Hass-Gemüse" ausgewählt. Treffsicher!

- Die Mutter, die nicht einsieht, dass 1€/Mittagessen sie finanziell belastet war auch komisch.

- Keine Todeskäsebrötchen mehr? UI! :roll:
#1261764
Oh mann... Wieso müssen die sich immer nur so unendlich übertrieben selbst feiern?

Ab heute haben die Schulen in Deutschland also mehr Geld, weil der Herr Rach dem Staatssekretär einredet, dass sich dieser mal mit seinen Kollegen zwecks eines bereits bekannten Steuerspartricks unterhalten soll..

Die heutige Ausgabe ist irgendwie total daneben, gefällt mir zumindest gar nicht..
#1262077
na klar: "Vollkorndöner" - und die Mensa ist so voll wie nie. :o

also es wäre ja nun auch wirklich gar nix einzuwenden, wenn es beides geben würde: Käsebrötchen und Vollkornbrötchen - wieso muss sich denn immer alles ausschließen?

... und wer weiß, was RTL gemacht hat, dass die Schüler in die Mensa kamen? :roll: :wink:
#1262125
Vor allem finde ich sein penetrantes"Ih Bah! Ungesunde Lebensmittel!!!" Gehabe echt nicht mehr glaubwürdig. Was spricht denn gegen Döner oder BK wenn es in Maßen gegessen wird (z.b. einmal im Monat)?
Viel wichtiger ist es die Kinder trotz Fast Food oder gerade in Kombination mit Fast Food auch an gesunde und ebenso leckere Gerichte heranzuführen. So eine Radikalwende funzt doch nur wenn RTL dabei ist.

Deswegen find ich den Rosin mittlerweile echt so viel besser. Der hat mit Pommes und Currywurst keine Probleme und macht nicht immer in seinen Testrestaurants eine Radikaländerung von Pommesbude zum Nobelschuppen wie ich es beim Rach immer wieder bemerke. Nein, der Rosin macht genau das was ich gerade sagte. Er zeigt oft wie die Wirte ihre Gerichte frischer und gesünder machen; und wie sie diese schneller und effizienter zubereiten. Aber schmeisst nicht das komplette Konzept um.
#1263567
Das war ja wieder knüppelharter Journalismus, Containern und "Mindest(!!!!!!!!)haltbarkeitsdatum bedeutet mindestens haltbar bis" - hat man bei Extra/SternTV/Nicht-RTL-Sendern ja nicht alles schon 100x vorgekaut bekommen.

"Rach deckt auf" ist irgendwie wirklich eher ein "Rach macht eine teure Nacherzählung".
#1263580
Ich finds eigentlich ein wenig schade drum. Rach war eigentlich die einzig verbliebene Dokusoap-Nase beim RTL, die ich noch wirklich ernst nehmen konnte und der ich ihr Engagement auch weitgehend abnahm. Gut, er wirkte gerade mit "Rach deckt auf" damit auch wie ein totaler Fremdkörper und im ZDF wird er sicher journalistisch noch mehr aufgehen können, aber jetzt gibt es bei RTL halt gar nichts mehr in diesem Genre, das für mich einen Blick wert ist. :?


Fohlen
#1355930
Ich habe leider die erste Hälfte verpasst. Wenn ich das richtig verstanden habe wurde nur ein Franchise-Nehmer unter die Lupe genommen. Das fand ich dann doch schon etwas schade. Interessanter wäre doch eher gewesen ob im System Burger King die Probleme bestehen, oder nur bei diesem einem Typen..

Und irgendwie verstehe ich nicht wie bei diesem Warendurchsatz Lebensmittel mehrere Tage lang liegenbleiben sollten. Es scheint so zu sein, aber bei Burger King ist doch normalerweise ein heftiger Warendurchsatz angesagt?

Wenn man unbedingt weiterhin zu BK gehen möchte sollte man offenbar wohl nur noch Standard-Zeug bestellen, das ist dann ja zwangsweise relativ frisch. :D
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9