#1256864
Wer hätte gedacht, dass das Land der Freiheit, die Bürger und Internetnutzer dermaßen aushorcht. Obama handelt wie die Stasi, dem KGB oder der rumänischen Seruritate ! Schon diese Geheimdienste schnüffelten im Privatleben der Menschen.
Man kann doch nicht perse alle normalen Bürger zu möglichen Terroristen erklären.
#1256929
Tja die USA ist nur noch ein großer Knast. Die Freiheitsstatue ist wirklich nur noch Deko und soll den Bürgern vermitteln, man sei frei. Ah ne, einzig die Waffenfreiheit ist gewährleistet :D
Rechtsstaatlich bewegt man sich auf russischem Niveau, reist aber dennoch durch die Welt um anderen Staaten vorzuschreiben wie freiheitlich sie zu regieren haben :roll:
#1256939
Bin mal sehr gespannt wie Merkel reagiert. Obi kommt ja in ein paar Tagen hierher zu Besuch. Microsoft und Google haben sich an sie gewandt, dass sie sich für sie bei Obama einsetzt.Wenn sich amerikanische Unternehmen an eine europäische Politikerin wenden müssen, möchte ich nicht wissen, wie heftig die Sachen wirklich sind die da hinter den Kulissen ablaufen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 05822.html

Aber wir brauchen usn natürlich nicht nur auf die USA einschießen, nech? Wäre ungerecht, wie man sehen kann:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05938.html
Trotz des Skandals um das US-Spähprogramm Prism plant der Bundesnachrichtendienst, das Internet stärker zu überwachen. 100 Millionen Euro sollen nach SPIEGEL-Informationen investiert werden - geplant sind technische Aufrüstung und die Einstellung von bis zu hundert neuen Mitarbeitern.
#1256943
Extaler hat geschrieben:Bin mal sehr gespannt wie Merkel reagiert. Obi kommt ja in ein paar Tagen hierher zu Besuch. Microsoft und Google haben sich an sie gewandt, dass sie sich für sie bei Obama einsetzt.Wenn sich amerikanische Unternehmen an eine europäische Politikerin wenden müssen, möchte ich nicht wissen, wie heftig die Sachen wirklich sind die da hinter den Kulissen ablaufen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 05822.html

Aber wir brauchen usn natürlich nicht nur auf die USA einschießen, nech? Wäre ungerecht, wie man sehen kann:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05938.html
Trotz des Skandals um das US-Spähprogramm Prism plant der Bundesnachrichtendienst, das Internet stärker zu überwachen. 100 Millionen Euro sollen nach SPIEGEL-Informationen investiert werden - geplant sind technische Aufrüstung und die Einstellung von bis zu hundert neuen Mitarbeitern.
Die US-Unternehmen wollen natürlich nicht die Daten teilen, da es u.a. imageschädigend ist. Da müssen sie, so bizarr es auch klingt, auf Merkel & Co. hoffen.

Beim BND mache ich mir keine Sorgen. Es ist kein Geheimnis das deutsche Geheimdienste in jeder zweiten Doku als "drittklassig" bezeichnet wird. Die wissen nichts und das was sie wissen haben sie von befreundeten ausländischen Geheimdiensten übermittelt bekommen.
Außerdem habe ich nichts dagegen wenn man im Internet spionieren. Nur sollen nicht alle unter Generalverdacht stehen. Mit richterlichem Beschluss finde ich das in Ordnung. Nur braucht man dafür einen triftigen Grund.
#1257469
Glücklicherweise kommen immer neue Sachen ans Licht, so bleibt das Thema doch noch in den Medien.

http://www.guardian.co.uk/uk/2013/jun/1 ... 20-summits
Foreign politicians and officials who took part in two G20 summit meetings in London in 2009 had their computers monitored and their phone calls intercepted on the instructions of their British government hosts, according to documents seen by the Guardian. Some delegates were tricked into using internet cafes which had been set up by British intelligence agencies to read their email traffic.
Wie krass ist das denn?
#1257532
Extaler hat geschrieben:Glücklicherweise kommen immer neue Sachen ans Licht, so bleibt das Thema doch noch in den Medien.

http://www.guardian.co.uk/uk/2013/jun/1 ... 20-summits
Foreign politicians and officials who took part in two G20 summit meetings in London in 2009 had their computers monitored and their phone calls intercepted on the instructions of their British government hosts, according to documents seen by the Guardian. Some delegates were tricked into using internet cafes which had been set up by British intelligence agencies to read their email traffic.
Wie krass ist das denn?
Wo da der Skandal liegen soll erschließt sich mir allerdings nicht. Spionage ist das zweit älteste Gewerbe der Welt und wer als Diplomat nicht davon ausgeht bespitzelt zu werden (gerade bei Gipfelkonferenzen) gehört sofort gefeuert.
Es sollte doch bekannt sein, dass seit Ende des Kalten Krieges die Spionageaktivitäten weltweit zugenomen haben, weil jetzt jeder gegen jeden und nicht mehr nur Ost gegen West.
#1257548
Uhm? Mal davon abgesehen.dass Vertrauen untereinander überhaupt ein Grundpfeiler von Diplomatie ist, soll jetzt ernsthaft "muss man wissen" die Entschuldigung sein? Victim blaming? Die Schuld hier liegt bei den Leuten die spionieren, nicht bei den Leuten, die ausspioniert werden.
Das ist so als würde man jemandem der in einem berüchtigen Stadteil abgestochen wird vorwerfen, dass er es doch hätte wissen müssen.
Die Hinterlistigkeit falsche Internetcafes aufzubauen ("Was ein Service! kostenloses Highspeedinternet, tolle Gastgeber!") und dann seine GÄSTE da reinzulocken ist doch wirklich nicht mehr zu toppen.
#1257666
Extaler hat geschrieben:Uhm? Mal davon abgesehen.dass Vertrauen untereinander überhaupt ein Grundpfeiler von Diplomatie ist, soll jetzt ernsthaft "muss man wissen" die Entschuldigung sein? Victim blaming? Die Schuld hier liegt bei den Leuten die spionieren, nicht bei den Leuten, die ausspioniert werden.
Das ist so als würde man jemandem der in einem berüchtigen Stadteil abgestochen wird vorwerfen, dass er es doch hätte wissen müssen.
Die Hinterlistigkeit falsche Internetcafes aufzubauen ("Was ein Service! kostenloses Highspeedinternet, tolle Gastgeber!") und dann seine GÄSTE da reinzulocken ist doch wirklich nicht mehr zu toppen.
Es ist absolut legitim auch "Freunde" auszuspionieren. Wie oft haben die EU-Staaten sich zu Krisengipfeln getroffen? Wenn man da schon vorher weiß wer welche Asse im Ärmel hat, kann man bei den Verhandlungen natürlich Punkten.
Soweit ich weiß nehmen Außenminister & Co. fürs große Geschäft ein Campingklo mit. In der scheiße kann man einiges raus lesen über den Gesundheitszustand usw..
Das ist aber alles nichts neues.
#1259636
Also eigentlich müssten die doch Lizenzgebühren an die Stasi zaheln, so viele Konzepte wie sie von denen übernehmen, hier der Klassiker: Freunde und Mitarbeiter ausspionieren und verpetzten: Schöner Name auch "Insider Threat Program"

http://tv.msnbc.com/2013/06/21/obamas-i ... -on-leaks/
“The program could make it easier for the government to stifle the flow of unclassified and potentially vital information to the public, while creating toxic work environments poisoned by unfounded suspicions and spurious investigations of loyal Americans, according to these current and former officials and experts,” according to a new report from McClatchy’s Washington Bureau. “Some non-intelligence agencies already are urging employees to watch their co-workers for ‘indicators’ that include stress, divorce and financial problems.”
Those non-intelligence agencies include the Department of Education, which cautions employees that “certain experiences,” such as “stress, divorce, [and] financial problems” could turn even a trusted co-worker “into an insider threat.” Broad parameters are left up to each agency’s interpretations of what constitutes as a threat.
“It’s about people’s profiles, their approach to work, how they interact with management,” a senior Pentagon official told McClatchy. “Are they cheery? Are they looking at Salon.com or The Onion during their lunch break?”
Tjoa, also wenn jemand privat Probleme hat oder bestimmte Seiten (Salon ist eine Debattenseite und The Onion eine Satireseite, das große Vorbild von "Der Postillion" hierzulande) ansurft ist man automatisch verdächtig ein Verräter und eine "Inside Threat" zu sein.
They also show how millions of federal employees and contractors must watch for “high-risk persons or behaviors” among co-workers and could face penalties, including criminal charges, for failing to report them. Leaks to the media are equated with espionage.

“Hammer this fact home . . . leaking is tantamount to aiding the enemies of the United States,” says a June 1, 2012, Defense Department strategy for the program that was obtained by McClatchy.
http://www.mcclatchydc.com/2013/06/20/1 ... rylink=cpy

Die freie Presse ist also jetzt gleichgesetzt mit "Enemies of the United States".

Und wir wollen natürlich nicht die Briten weiterhin vergessen, die direkt die Interknoten bei sich anzapfen und damit sogar die NSA teilweise in den Schatten stellen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 40215.html

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Polit ... wood-.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Tempora
#1259922
Für mich ist dieser Snowden ein Held, der von allen anderen Nationen der Welt beschützt werden muß vor dem Justizapparat der USA. Deutschland hätte diesem Mann Asyl anbieten müssen, nicht Ecuador. Hätte nie gedacht das die USA unter Obama so ein Schnüffelstaat wird. Anscheinend hat die Zusammenarbeit mit einem Unrechtsstaat wie China auf die USA abgefärbt. Und anscheinend auch auf Großbritanien. Der Snowden muß für seine Zivilcourage und Mut ausgezeichnet werden.
#1259925
fernsehfreak36 hat geschrieben:Für mich ist dieser Snowden ein Held, der von allen anderen Nationen der Welt beschützt werden muß vor dem Justizapparat der USA. Deutschland hätte diesem Mann Asyl anbieten müssen, nicht Ecuador. Hätte nie gedacht das die USA unter Obama so ein Schnüffelstaat wird. Anscheinend hat die Zusammenarbeit mit einem Unrechtsstaat wie China auf die USA abgefärbt. Und anscheinend auch auf Großbritanien. Der Snowden muß für seine Zivilcourage und Mut ausgezeichnet werden.

Der Schnüffelstaat sind sie unter Bush jr. geworden.Informiere dich besser bevor du so einen Stuss von dir gibst.
#1259933
Obama hat ihn deutlich weiter ausgebaut, obwohl er ja das Gegenteil versprochen hatte. Genauso wie das Töten von Leuten ohne Gerichtsprozess durch Drohnen in fremden Hoheitsgebieten, auch da liegt Obama bei weitem vorne.
Ist halt die Frage der Definition, wann ein Schnüffelstaat anfängt, Bush hat mit dem Patriot Act nach 9/11 den Grundstein gelegt, aber bei Obama sind alle Dämme gebrochen, ebenso bei den Briten.
Des weiteren wurden ja schon immer Geheimnisse des Staats rausgegeben, bspw die Pentagon Papers: http://de.wikipedia.org/wiki/Pentagon-Papiere
Nur haben alle Präsidenten zusammen vor Obama 3 Leaker strafrechtlich verfolgt, Obama alleine bereits 7!


Das lustige/traurige ist ja, wenn Snowden Geheimnisse aus China oder Russland publik gemacht hätte, wäre er dafür von den gleichen Politikern und Journalisten, die ihn verdammen, als Held gefeiert worden.


Dass er nicht nach Deutschland kommt sagt wohl auch einiges über unser Land aus.
#1259999
Hier muss ich Extaler Recht geben: Unter Obama -- ein Verfassungsrechtler!!! -- sind in den USA (und dann mit ihnen vor allem bei ihren angelsächischen Verbündenten) alle Dämme gebrochen was die Schnüffelei an geht und die Verfolgung von Whistlerblowern.
Ganz trauriges Kapitel sind die Drohnenangriffe. Das hat Null, absolut Null, mit Rechtstaatlichkeit zu tun.

Hoffe Snowden findet eine sichere Zuflucht. Das es wohl ein nicht gerade rechtsstaatlicher Staat in Süd- oder Mittelamerika werden wird: traurig.
Man sollte Snowden den Friedensnobelpreis verleihen. Würdiger als Obama wäre er auf jeden Fall.
#1260064
Andelko hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Für mich ist dieser Snowden ein Held, der von allen anderen Nationen der Welt beschützt werden muß vor dem Justizapparat der USA. Deutschland hätte diesem Mann Asyl anbieten müssen, nicht Ecuador. Hätte nie gedacht das die USA unter Obama so ein Schnüffelstaat wird. Anscheinend hat die Zusammenarbeit mit einem Unrechtsstaat wie China auf die USA abgefärbt. Und anscheinend auch auf Großbritanien. Der Snowden muß für seine Zivilcourage und Mut ausgezeichnet werden.

Der Schnüffelstaat sind sie unter Bush jr. geworden.Informiere dich besser bevor du so einen Stuss von dir gibst.

Aber Stuss ist doch sein 2. Vorname. Wie der von AndiK :shock:
#1260489
phreeak hat geschrieben: Aber Stuss ist doch sein 2. Vorname. Wie der von AndiK :shock:
Deinen jämmerlichen Stuss kannst du stecken lassen !

Obama läßt den Mann jagen - und das weil er die Wahrheit "verraten" hat !?
Obama zeigt damit, wie er tickt. Wie die Stasi - ein Geheimdienst reicht ihm wohl nicht, was ?
Er als Präsident trägt die Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen, für Überwachung und Bespitzelung. Putin sollte den jungen Mann nach Ecuardor abreisen lassen.
Die USA - ein Land der Freiheit ? Daran muss man ja schon zweifeln,wenn man das hört.
#1260527
AndiK. hat geschrieben:Obama läßt den Mann jagen - und das weil er die Wahrheit "verraten" hat !?
Obama zeigt damit, wie er tickt. Wie die Stasi - ein Geheimdienst reicht ihm wohl nicht, was ?
1) Gibt es keinen (westlichen) Staat mit nur einem Geheimdienst. Das hat nichts mit Stasi zu tun sondern mit unterschiedlichen Zuständigkeiten.
2) Gehört der Junge in den Knast. Verrat ist immer noch Verrat egal ob es die Wahrheit ist oder er damit was positives bezwecken will. Wenn er nicht dicht halten kann, was Grundvoraussetzung beim Geheimdienst ist, dann soll er da nicht arbeiten. Dazu hat er sich auch noch selbst enttarnt. Also geht es ihm vielleicht nicht nur um die Sache sondern auch um Ruhm und Anerkennung (was man als "Geheimagent" auch nicht erwarten kann). So oder so ist er jetzt am Arsch. Die Russen werden den bestimmt gegen etwas eintauschen. Ohne gültigen Reisepass wird er schwer nach Ecuador kommen.
#1260541
1. Also sollte Leuten, die Wahrheit ans Volk bringen, die die Mächtigen stürzen kann dafür bestraft werden? Weil sie Verbrechen am Volk ans Licht bringen?
2. Das Selbstentarnen braucht er nunmal als Sicherheit, als Anyonymer ist er schnell mal zerstückelt in einer Mülltonne. Ist ja nun nicht so als würde die CIA rechtsstaatlich arbeiten. Darüberhinaus kommt die Folter zum Tragen. Die USA unterhalten auch in Europa Foltergefägnisse. Jetzt ist Snowden bekannt, dass heißt die Leute werden aufpassen wie es ihm geht, falls es gefasst wird, die können ihn jetzt also nicht mehr so foltern wie sie es gerne hätten mit Vergewaltigungen durch Hunde und ähnliches. DIe USA stehen leider nunmal Diktatoren in ihren Bestrafungsmethoden in Nichts nach, Guantanamo und Abu-Ghuraib sollten das auch dem Letzten klar gemacht haben.
#1260547
1. Gesetz ist immer noch Gesetz. Wenn er nicht bestraft wird macht das Mode. Ist im Prinzip egal ob es gerechtfertigt ist oder nicht. Ein Agent hat grundsätzlich zu schweigen. Ansonsten müssten die ganzen Folteragenten auspacken.
2. Der Watergate-Informant war auch Agent und hat nachdem er der Presse die Infos zugespielt hat bis zur Pension weiter gearbeitet als sei nichts geschehen. Also es geht auch ohne Öffentlichkeitsgeilheit. Er war einer von unzähligen Technikern Für den Fall der Absicherung, Hinterlegt man Akten/Beweise etc. bei mehreren Anwälten die im Todesfall geöffnet werden.

Und wirklich ändern wird sich nicht. Da hat man bis jetzt das Programm nicht eingestellt und die Server sind alle immer noch an. Der Junge hat sich nur sein Leben vermasselt.
#1260548
2Pac hat geschrieben: Für den Fall der Absicherung, Hinterlegt man Akten/Beweise etc. bei mehreren Anwälten die im Todesfall geöffnet werden.
So übermäßigh verwerflich finde ich es ehrlich gesagt nicht, dass er die Sache lieber überleben würde :P
#1260550
Tolle Absicherung, wenn du tot bist. Es geht wie gesagt vor allem auch um Folter, ihn durch einen Sniper töten lassen wäre ja noch das humanste, was sie tun.
Zu den anderen Fälle, siehe oben: Verfolgte unter allen US-Präsidenten bis Obama: 3, Obama: 7. Er weiß doch was mit Manning passiert ist, der ist nicht von sich an die Öffentlichkeit gegangen. Es spricht doch alles dafür, dass es dumm ist anonym zu sein. Er ist als weltweit bekannter Mann am Sichersten.

Das gesamte Programm verstößt doch gegen Gesetze, wieso sagst du da nicht, dass die alle ins Gefägnis sollen?
Des weiteren ist es ja seine Aufgabe, die Menschen zu schützen und das tut er.
I do solemnly swear (or affirm) that I will support and defend the Constitution of the United States against all enemies, foreign and domestic

So gesehen hat er diesen Eid (ich weiß nicht, was er noch schwören musste, falls überhaupt) nicht gebrochen. Er verteidigt ja die Verfassung gegen Feinde von Innen.
Und ein Mensch darf seine Meinung ändern, ob er nun Geheim"agent" war oder nicht. Was sollte er denn tun? Sich an einen Vorgesetzten wenden? Ich würde es stark begrüßen, wenn Folteragenten auspacken, dann würde vllt mehr Leuten bewusst was die so treiben mit Verdächtigen und wie sie zu "Geständnissen" kommen durch Folter.
#1260551
Die werden den nicht foltern und auch nicht zu Pferdefleisch in Lasagne verarbeiten. Er hat jetzt schon alles ausgeplaudert was er weiß. Wieso sollte man ihn jetzt noch foltern? Jetzt geht es nur noch um die Bestrafung des Geheimnisverrates.

Nun es gibt auch bei Geheimdiensten parlamentarische Kontrollen. Vielleicht hätte er sich mal an den Zuständigen wenden sollen. Ich weiß jetzt nicht wer nach US-Recht zuständig ist, vielleicht der Generalstaatsanwalt oder ein bestimmter Parlamentarier. Zur Not lässt man was an die Presse anonym durchsickern. Als einer von hunderten Informatikern werden die es schwer haben den Maulwurf zu finden.

Nun so oder so. Das ganze Programm ist legal. Zumindest lässt es sich nicht nachweisen das es nach US-Recht nicht illegal ist. Selbst das Foltern war/ist legal. Es kommt nur darauf an wie das Weiße Haus den Begriff definiert. Und schon haben die Agenten die Rechtssicherheit mit den 'Opfern' bestimmte Aktionen durchzuführen. Hat man nicht die Rechtssicherheit darf man den Befehl verweigern.
Es gab bislang nur einen einzigen Agenten der für die Folter verurteilt worden ist, weil er anscheinend zu weit gegangen ist. Bush hat ihn noch vor Haftantritt begnadigt, war also Null Tage für seine Taten im Knast.
Ja es ist ein schmutziges Geschäft. Und diese Leute werden dafür nie zur Rechenschaft gezogen. Egal ob ein Staatsoberhaupt einen illegalen Angriffskrieg gegen zwei Staaten führt oder ein Agent einen angeblichen Terroristen zu Tode foltert.
#1260557
Wieso hätte man denn die Insassen in Abu-Ghuraib foltern sollen? Die haben es gemacht, weil es ihnen Spass macht und sie dachten, sie kommen damit durch. Ohne Fotos wäre da auch nie etwas passiert. Wieder so ein ekliger Verräter, der wehrlose Leute, die sexuell missbraucht wurden geholfen hat.
Wie gesagt: Die Vorgesetzen tun nichts, die kennen das Programm ja auch. Viele Senatoren sind dafür, weil sie den Rest der Welt generell für gefährlich halten. Und wenn er es einem verrät, der ihm beisteht ist das ja auch Verrat, wie du sagst. Außerdem muss er noch jemamden mehr trauen und darf nicht bei der Übergabe gefasst werden. Ich denke mal Snowden weiß besser als wir beide wie er sich schützt.
Und nochmal: Bradley Manning. Er hat das anyonym geleakt und wurde gefasst. Wieso sollte Snowden also das Gleiche tun, das wäre doch total dumm.
Wie sollte ein System, dass die Welt überwacht "in den USA legal" sein. Die können Gesetze für sich verabschieden, aber nicht für den Rest der Welt! Hier bspw ist es illegal. Und ob ein Geheimgericht, dass quasi jede Anfrage durchwinkt rechtsstaatlich lasse ich mal so im Raum stehen.
#1260561
Im Abu-Ghuraib war das offizielle Folter, in Guantanamo und diversen anderen Lagern ist es von ganz oben erlaubt. Das ist ein Unterschied. Die werden den Snowden jetzt nicht zum Spaß an die Kette legen und ihn wie ein Hund Gassi führen, sondern ihm den Prozess machen wie Manning.

Ja Manning wurde erwischt, aber der Watergate-Typ nicht. Manning ist auch nicht im Folterknast gelandet oder in meiner Lasagne. Und viele andere Quellen sind auch nie entdeckt worden, weil sie eben nicht ihr Gesicht in die Kamera gehalten haben. Es ist besser sich zu ducken, weil dann sucht der Geheimdienst die berühmte Nadel im Heuhaufen. Manning hat sich auch nicht viel mühe gegeben anonym zu bleiben. Hat in Chats darüber gesprochen usw.. Wenn man nicht will das ein Geheimnis raus kommt wie z.B. das man der Maulwurf ist, sollte man es auch nicht anderen sagen.

Ja das Programm ist hier illegal. Wir haben auch ein anderes Verständnis von Datenschutz. Aber die zapfen nicht deutsche Server an, sondern amerikanische auf US-Boden. Und da ist es erlaubt. Ich weiß jetzt nicht ob das amerikanische Volk jetzt auch empört ist, weil ich es nicht aus internationaler Sicht verfolgt habe. Aber ich kann mir gut vorstellen das sie unter dem Deckmantel der absoluten Sicherheit es tolerieren, nach dem Motto: "Ich habe nichts zu verbergen. Ihr könnt mitlesen."
#1260568
Das mit dem Nichts verbergen ist ja leider überall so. Gibt sogar einen extra Twitteraccount, der Nachrichten mit "nothing to hide" retweetet :)

http://www.guardian.co.uk/commentisfree ... s-citizens

Ich weiß was du sagst und du weißt was ich sage, aber wir kommen nicht zusammen auf einen grünen Ast und wir wiederholen uns jetzt seit ein paar Posts ohne vorranzukommen oder die Meinung zu ändern. Lass uns darauf einigen, dass wir uns uneinig sind.
#1260575
Wir sind ja auch keine Politiker die sich einigen müssen:D Und so oder so ist es unwichtig für Snowden, die Netzfreiheit oder sonst wen ob wir jetzt einer Meinung sind oder nicht. Das hier ist ein Forum und (Meinungs-)Vielfalt ist was gutes. Besser als wenn wir alle nur das selbe predigen :D

Einig sind wir beim Punkt das Snowden verdammt tief in der Scheiße sitzt. Jetzt sitzt er erst mal im Transitbereich in Moskau fest, ohne gültigen Pass und mit zig Jägern im Nacken.