- Mi 12. Jun 2013, 19:10
#1255775
Das Hochwasser hat in vielen Ortschaften und Städten Schäden angerichtet. Kein Tag vergeht ohne neue Hiobsbotschaften. Auch die Kanzlerin und Bundespräsident Gauck stapften (natürlich) schon durch das Wasser, um sich in Stellung zu bringen. 2002 war die letzte Flut - viele Leute hatten gerade erst ihre Häuser saniert. Und das Ausmaß der Schäden hätte doch zumindest geringer ausfallen können, wenn die Politik früher gehandelt hätte. 11 Jahre lang hatten sie Zeit, die Deiche zu erhöhen und mehr Polder/Überschwemmungsflächen bereit zustellen. Und wenn einzelne Bürger, weil sie einen freien Blick auf die Elbe haben wollen, muss man sich schon fragen, ob das wichtiger sein kann. Hier müssen die Interessen der Mehrheit entscheidend sein und der Hochwasserschutz durchgesetzt werden.
Die Wahrheit wird immer ihren Weg finden.