- Mo 22. Apr 2013, 19:15
#1236374
Mich hat es momentan mit einer Grippe ziemlich übel erwischt und bin deshalb ans Bett gefesselt. Da ich eigentlich kaum noch privates TV schaue , bin ich richtig erschrocken, was z,B. Pro Sieben für mich als Bettlägerigen in nächster Zeit so auf der Pfanne hat. Ich wusste ja, das man nachmittags viele Sitcoms zeigt, aber mir war nicht bewusst, dass der Sender damit schon früh morgens anfängt, mit taff und Galileo kurz Pause und dann bis fast Mitternacht weiter mit den Sitcoms macht. Das sind so um die 14 Stunden Sitcoms am Tag und wir reden hier von den immer gleichen 4-5 verschieden Serien, die verteilt mehrfach am Tag laufen und das schon seit Jahren.
Wie gesagt, dass die nachmittags laufen war mir klar. Nur lag ich heut früh lang und guckte, was man so abends schauen kann und zu Prime Time laufen dort 5 Jahre alte Simpsons Folge und ähnliche alte TBBT Episoden, die wahrscheinlich schon etliche, hunderte Ehrenrunden geleistet haben. Morgen läuft dann TaahM, wahrscheinlich zum X-ten Mal, zur besten Sendezeit. Gefolgt von neueren Sitcoms und am Mittwoch bringen die 6 Folgen How I Met Your Mother am Stück, die wahrscheinlich schon unzählige in Endlosschleife liefen.
Da frage ich mich zunächst einmal......was stimmt den da nicht? Ist der Sender der Meinung, der Pro Sieben Zuschauer verträgt nur noch Furz Witze und seichte Comedy in Endloschleife? Ist man schlicht faul, oder hat man mit dieser irrwitzigen Taktik so viel Erfolg, dass man die ersten drei Werktage gleich geschalten hat?
Was ist den mit den ganzen Drama, Mystery und sonstigen Serien, die seit ich Kind war, eigentlich immer auf Pro Sieben liefen? Klar sind Staffeln mal zu Ende, aber man hat doch nicht so wenige, ernsthafte Serien am Start, dass man bei Staffel Enden oder Breaks, über die Hälfte der Woche NUR!! Sitcoms zeigen muss. Und das ist für mich, irgendwie kein ernsthaftes Programm. und da frage ich mich eben -ist der Pro Sieben Zuschauer so abgestumpft und erträgt nur noch Wiederholungen, oder hält der Sender den Zuschauer für so abgestumpft.
Und ja, bei RTL oder Sat 1. ist das Programm mitunter noch hirnloser. Aber nur weils woanders banal ist, mach es das andere, ebenso banale Programm nicht besser.
Wie gesagt, dass die nachmittags laufen war mir klar. Nur lag ich heut früh lang und guckte, was man so abends schauen kann und zu Prime Time laufen dort 5 Jahre alte Simpsons Folge und ähnliche alte TBBT Episoden, die wahrscheinlich schon etliche, hunderte Ehrenrunden geleistet haben. Morgen läuft dann TaahM, wahrscheinlich zum X-ten Mal, zur besten Sendezeit. Gefolgt von neueren Sitcoms und am Mittwoch bringen die 6 Folgen How I Met Your Mother am Stück, die wahrscheinlich schon unzählige in Endlosschleife liefen.
Da frage ich mich zunächst einmal......was stimmt den da nicht? Ist der Sender der Meinung, der Pro Sieben Zuschauer verträgt nur noch Furz Witze und seichte Comedy in Endloschleife? Ist man schlicht faul, oder hat man mit dieser irrwitzigen Taktik so viel Erfolg, dass man die ersten drei Werktage gleich geschalten hat?
Was ist den mit den ganzen Drama, Mystery und sonstigen Serien, die seit ich Kind war, eigentlich immer auf Pro Sieben liefen? Klar sind Staffeln mal zu Ende, aber man hat doch nicht so wenige, ernsthafte Serien am Start, dass man bei Staffel Enden oder Breaks, über die Hälfte der Woche NUR!! Sitcoms zeigen muss. Und das ist für mich, irgendwie kein ernsthaftes Programm. und da frage ich mich eben -ist der Pro Sieben Zuschauer so abgestumpft und erträgt nur noch Wiederholungen, oder hält der Sender den Zuschauer für so abgestumpft.
Und ja, bei RTL oder Sat 1. ist das Programm mitunter noch hirnloser. Aber nur weils woanders banal ist, mach es das andere, ebenso banale Programm nicht besser.

