Andelko hat geschrieben:Die Merkel ist echt ein Phänomen.Bei der neusten Forsa - Umfrage ist sogar die Ampel unmöglich weil die Union gleich stark ist.
Wer hätte das vor 10 Jahren gedacht das diese unscheinbare Frau das ganze Land verzaubert?
Den Zauber sehe ich halt irgendwie nicht so, eher eine Hypnose. Für mich steht Merkel für politische Lethargie, Kantenlosigkeit und "mit Hilfe von Nullaussagen niemandem weh tun" - und natürlich für Solidität, Kontinuität und Opportunismus. Dass sowas in Deutschland ankommt, wundert mich nicht so wirklich, erklärt aber meines Erachtens, warum Spitzenpolitikern tendenziell immer mehr die Kontur abgeht.
Ich fänds eigentlich auch gar nicht so schlimm, wenn die Union Wahlsieger wird. Schlimm fänd ichs nur, wenn es echt eine Fortsetzung mit der FDP gäbe. Ich weiß nicht, ob ich da eine CDU/CSU-Diktatur besser fänd (na gut, bei der CSU hab ich eine starke Tendenz...), aber so ein klein bisschen Sozialpolitik könnte schon mal wieder Einzug in Deutschland erhalten. Von daher hoffe ich, dass dieses alberne "wir setzten voll auf unsere Koalition"-Gebrabbel bei SPD und den Grünen bald mal ein Ende nimmt. Entweder auf Risiko gehen und es mit den Linken mal versuchen oder auf Opportunismus setzen und sich bei der Union anschmiegen - aber diese Wahlromantik von Rot-Grün find ich auch nur noch putzig.
Fohlen