Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
von AndiK.
#1261420
Letztens bezeichnete Merkel das Internet als "Neuland" meinte sie das ernst ? Ist es für sie denn immer noch Neuland ? Sie erntete dafür auch Spott. Sicher sind über 50 jährige oftmals weniger im Internet vertreten /nutzen es, aber ich denke für einen Großteil des Volkes dürfte es kein Neuland mehr sein.
von Commi
#1261440
AndiK. hat geschrieben:Letztens bezeichnete Merkel das Internet als "Neuland" meinte sie das ernst ? .
Nö, meinte sie nicht. Sie hat es umgehend erklärt bzw. durch Steffen Seibert erklären lassen. Die Wortwahl war unglücklich und unfreiwillig komisch. Mehr nicht.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1261443
Ich finde die Häme und den Spott ziemlich daneben und arrogant. Zeitgeschichtlich ist es auf alle Fälle "Neuland", weil noch nicht wirklich lange da, medienpolitisch, rechtlich und manchmal auch in seiner Eigendynamik sowieso. Jeden Tag aufs Neue. :)
von AndiK.
#1261843
Die Formulierung war ja auch in der Hinsicht missglückt, weil sie sagte "für uns alle" Neuland. Sie kann doch einfach sagen : "für mich Neuland" . Vielleicht hat sie ja wenig Ahnung vom Internet, das liegt wahrscheinlich auch an Zeitmangel, da sie ständig unterwegs ist.
von Commi
#1261849
AndiK. hat geschrieben:Die Formulierung war ja auch in der Hinsicht missglückt, weil sie sagte "für uns alle" Neuland. Sie kann doch einfach sagen : "für mich Neuland" . Vielleicht hat sie ja wenig Ahnung vom Internet, das liegt wahrscheinlich auch an Zeitmangel, da sie ständig unterwegs ist.
Nochmal für dich: sie hat längst erklärt, wie sie es meinte.
von Andelko
#1262145
Immer mehr Umfrageinstitute sehen momentan eine Schwarz - gelbe Mehrheit.Nach forsa nun auch Emnid.Andere wie Infratest Dimap und die FW sehen eine starke Union.Die FDP ist dort knapp draussen.Heftig: Die Union ist allein stärker als Rot-Grün. Es verfestigt sich der Eindruck das je näher die Wahl rückt Schwarz - Gelb immer bessere Chancen auf den Sieg hat
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262146
Ich glaube ja nicht daran, dass es die FDP tatsächlich nicht in den Bundestag schafft. Die werden es schon ganz knapp schaffen. Und dann wird man sehen ...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262147
Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262148
rosebowl hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.
Weil es niemanden gibt, der es mit ihr aufnehmen kann/will. Wo denn??? Da ist doch keiner!
von Andelko
#1262149
rosebowl hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.

Macho - Gerhard hat wohl nachhaltig Eindruck hinterlassen :D


Bin gespannt wann die Grünen umfallen und auf die CDU zugehen.


Es ist aber echt heftig das ohne die CDU keine Mehrheit möglich ist im Bund wenn es so kommt.Das sind ja Bayrische Verhältnisse
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262150
Andelko hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.

Macho - Gerhard hat wohl nachhaltig Eindruck hinterlassen :D
Stimmt. Dieser Vollpfosten hat einiges kaputt gemacht, sowohl in der Sozialpolitik als auch in der Partei. Der hat echt Eindruck hinterlassen :(
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262151
Andelko hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.
Es ist aber echt heftig das ohne die CDU keine Mehrheit möglich ist im Bund wenn es so kommt.
... und das ist gut so. :P
von Andelko
#1262152
Kaffeesachse hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.
Es ist aber echt heftig das ohne die CDU keine Mehrheit möglich ist im Bund wenn es so kommt.
... und das ist gut so. :P

Sag mal stalkst du mic auf FB? :D

@Rosie: Jep.In Erinnerung bleibt vor allem die Elefantenrunde wo nur das Goldkettchen bei Gerhard gefehlt hat.

Oder um es mit Volker Pispers zu sagen:

"Typisch Billiger Roter.Ganz schwach im Abgang!" :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262153
Andelko hat geschrieben: Oder um es mit Volker Pispers zu sagen:

"Typisch Billiger Roter.Ganz schwach im Abgang!" :mrgreen:
Pispers ist einfach genial :D

Also es ist ja echt kein Geheimnis, wo ich politisch stehe - aber von Schröder hab ich nie viel gehalten. Das ging schon bei dem unsäglichen "neue Mitte"-Geschwätz los :roll:
Der Typ ist doch nur in der SPD, weil er als FDP-Mitglied keine Chancen gesehen hätte, Kanzler zu werden :P
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262161
Andelko hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder - einfach nix machen und sein Fähnchen in den Wind hängen kommt anscheinend am besten an beim Wahlvolk... :?
Ich werde nie verstehen, warum Mrs. Teflon so gut ankommt bei den Leuten.
Es ist aber echt heftig das ohne die CDU keine Mehrheit möglich ist im Bund wenn es so kommt.
... und das ist gut so. :P

Sag mal stalkst du mic auf FB? :D
Ähm nö, dazu hab ich jetzt nichts im Kopf, was da gestnaden haben könnte ...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262162
Andelko hat geschrieben:Immer mehr Umfrageinstitute sehen momentan eine Schwarz - gelbe Mehrheit.Nach forsa nun auch Emnid.Andere wie Infratest Dimap und die FW sehen eine starke Union.Die FDP ist dort knapp draussen.Heftig: Die Union ist allein stärker als Rot-Grün. Es verfestigt sich der Eindruck das je näher die Wahl rückt Schwarz - Gelb immer bessere Chancen auf den Sieg hat
Es wird aber am Ende wie immer sein, da wird die SPD aufholen bzw der Union die Luft ausgehen. Die stehen bei jeder Wahl vorher quasi als Sieger fest und dann bleiben die eigenen Wähler daheim, oder die Sozen mobilisieren ihre Leute. War doch bisher immer so.

Die spannende Frage wird sein, was mit der FDP passiert, aber selbst wenn sie es in den Bundestag schafft, dann wird das sicher auf Kosten der Union gehen.
von Andelko
#1262165
Die Merkel ist echt ein Phänomen.Bei der neusten Forsa - Umfrage ist sogar die Ampel unmöglich weil die Union gleich stark ist.

Wer hätte das vor 10 Jahren gedacht das diese unscheinbare Frau das ganze Land verzaubert?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262215
Andelko hat geschrieben:Die Merkel ist echt ein Phänomen.Bei der neusten Forsa - Umfrage ist sogar die Ampel unmöglich weil die Union gleich stark ist.

Wer hätte das vor 10 Jahren gedacht das diese unscheinbare Frau das ganze Land verzaubert?
Den Zauber sehe ich halt irgendwie nicht so, eher eine Hypnose. Für mich steht Merkel für politische Lethargie, Kantenlosigkeit und "mit Hilfe von Nullaussagen niemandem weh tun" - und natürlich für Solidität, Kontinuität und Opportunismus. Dass sowas in Deutschland ankommt, wundert mich nicht so wirklich, erklärt aber meines Erachtens, warum Spitzenpolitikern tendenziell immer mehr die Kontur abgeht.

Ich fänds eigentlich auch gar nicht so schlimm, wenn die Union Wahlsieger wird. Schlimm fänd ichs nur, wenn es echt eine Fortsetzung mit der FDP gäbe. Ich weiß nicht, ob ich da eine CDU/CSU-Diktatur besser fänd (na gut, bei der CSU hab ich eine starke Tendenz...), aber so ein klein bisschen Sozialpolitik könnte schon mal wieder Einzug in Deutschland erhalten. Von daher hoffe ich, dass dieses alberne "wir setzten voll auf unsere Koalition"-Gebrabbel bei SPD und den Grünen bald mal ein Ende nimmt. Entweder auf Risiko gehen und es mit den Linken mal versuchen oder auf Opportunismus setzen und sich bei der Union anschmiegen - aber diese Wahlromantik von Rot-Grün find ich auch nur noch putzig.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262218
In dem Moment wo SPD oder Grüne sagen, dass sie mit der Union koalieren wollen, gehen die eigenen Werte runter und die des jeweils anderen, sowie der Linken hoch. Nach der Wahl kannst du dann allemal koalieren, aber es vorher ankündigen? Selbstmord.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262224
vicaddict hat geschrieben:In dem Moment wo SPD oder Grüne sagen, dass sie mit der Union koalieren wollen, gehen die eigenen Werte runter und die des jeweils anderen, sowie der Linken hoch. Nach der Wahl kannst du dann allemal koalieren, aber es vorher ankündigen? Selbstmord.
Ich persönlich wäre ja auch nicht für diese Option...

Aber selbst die fänd ich besser als weiter zuzuschauen, wie sich die SPD wöchentlich weiter verschlechtert und einfach gar nichts zu machen. Und bisher besteht der Wahlkampf doch irgendwie aus 80-90% gar nichts machen. Im Regierungslager sowieso, da hat der Merkel-Style inzwischen weite Teile paralysiert, aber wenn das Einzige, was ich von der SPD derzeit mitbekomme, ist, dass Steinbrück und Gabriel sich gegenseitig anzicken und Steinbrück neben seiner Frau zu heulen beginnt... joar, ist das irgendwie doch ein wenig dröge. Find ich jetzt. Und Steinbrück und Merkel-Style, das wird nix mehr.


Fohlen
von Commi
#1262231
Ich sehe Merkel nicht so negativ, da ich sie für eine anständige Politikerin halte und ich hätte auch lieber sie als Kanzlerin als Steinbrück - den ich allerdings auch für einen guten Politiker halte, den ich mag. Aber: Merkels Partei kann ich nicht ernstnehmen. Von der kompletten Regierung (Ausnahmen bestätigen die Regel) ganz zu schweigen. Und da Steinbrück noch nicht angekommen ist im Wahlkampf befürchte ich entweder eine große Koalition oder das Weiterführen des schwarz-gelben Missverständnisses. Beides wär nicht gut.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262330
Na, ich hab galt generell meine Probleme mit glatten Menschen ohne wirkliche Meinung und Persönlichkeit. Insofern ist Merkel schon nicht gerade meine Lieblingskanzlerin, wenngleich ich mich jetzt auch zu keinem Zeitpunkt wirklich für sie geschämt habe. Letztlich kann ich genauso mit ihr leben wie die meisten anderen Deutschen, deshalb würde ich sie als fleischgewordenen Minimalkonsenz bezeichnen.

Also eine große Koalition würde für mich wie die Faust aufs Auge zu der politischen Stimmungslage passen, finde ich. In Deutschland herrscht doch weitgehend Ruhe zur Zeit, es gibt kaum radikalere Tendenzen nach links oder rechts (was mich im Zuge des Finanzterrorismus durchaus etwas wundert) und schon die Union versucht sich jetzt, in alle politischen Richtungen irgendwie abzudecken. Das ist schon nicht dumm in einem Land, dem es insgesamt doch ziemlich gut geht.

Ich persönlich hätte mit einer Großen Koalition jetzt eigentlich auch kein Problem. Mit Schwarzgelb schon deutlich eher, gerade im Bezug auf einige Unsitten, die sich (leider durch den Anstoß von Rotgrün einst) im Arbeitsmarkt der letzten zehn Jahre ausgebreitet haben wie eine Seuche und die mich wirklich wütend machen.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262334
Fernsehfohlen hat geschrieben: Mit Schwarzgelb schon deutlich eher, gerade im Bezug auf einige Unsitten, die sich (leider durch den Anstoß von Rotgrün einst) im Arbeitsmarkt der letzten zehn Jahre ausgebreitet haben wie eine Seuche und die mich wirklich wütend machen.
So isses. Klar hat rot-grün den Boden bereitet für den Mist, aber irgendwer muss da ja auch mal wieder gegensteuern. Und schwarz-gelb wird das ganz sicher nicht tun, eine GroKo auch nicht, erst recht nicht unter Angie. Also bleibt ja nur rot-grün...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262335
rosebowl hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Mit Schwarzgelb schon deutlich eher, gerade im Bezug auf einige Unsitten, die sich (leider durch den Anstoß von Rotgrün einst) im Arbeitsmarkt der letzten zehn Jahre ausgebreitet haben wie eine Seuche und die mich wirklich wütend machen.
So isses. Klar hat rot-grün den Boden bereitet für den Mist, aber irgendwer muss da ja auch mal wieder gegensteuern. Und schwarz-gelb wird das ganz sicher nicht tun, eine GroKo auch nicht, erst recht nicht unter Angie. Also bleibt ja nur rot-grün...
Die werden das nach einer Wahl ganz sicher auch nicht tun. Macht ja die Arbeitslosenstatistik kaputt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 51