- So 7. Jul 2013, 16:11
#1263249
Ich hab auch erst gelesen und dann die 1. Staffel gesehen. Grad, weils soviel Personal ist und so viele Verstrickungen und so weiter war die Reihenfolge für mich gut, weil ich der Verfilmung dann sehr gut folgen konnte und mich da dann nicht mehr reinarbeiten musste.
Die anderen Bände hab ich aber noch nicht gelesen.
Ich lese grad die Krimi-Reihe von Andreas Föhr, ein Autor aus Oberbayern. Sein dauerfrierender Kommissar Wallner und sein dauernörgeln der und klugscheißender Kollege Kreuthner ermitteln auch dort. Sehr schöne und stimmige Plots, skurrile und doch lebensnahe Figuren, die wunderbar gezeichnet sind, authentische Dialoge.
Band 1, "Der Prinzessinnenmörder", war ein solider Krimi, abeir die Schreibweise fixte mich an und ich las Band 2, "Schafkopf" direkt hinterher und war begeistert: das war eines der besten "Whodunit"-Krimis der letzten Jahre, perfekt konstruiert. Gestern fing ich mit Band 3 "Karwoche" an und es ging direkt toll los.
Deutsche Krimis sind so so so viel besser als ihr Ruf, weil es begnadete Autoren hierzulande gibt.
Die anderen Bände hab ich aber noch nicht gelesen.
Ich lese grad die Krimi-Reihe von Andreas Föhr, ein Autor aus Oberbayern. Sein dauerfrierender Kommissar Wallner und sein dauernörgeln der und klugscheißender Kollege Kreuthner ermitteln auch dort. Sehr schöne und stimmige Plots, skurrile und doch lebensnahe Figuren, die wunderbar gezeichnet sind, authentische Dialoge.
Band 1, "Der Prinzessinnenmörder", war ein solider Krimi, abeir die Schreibweise fixte mich an und ich las Band 2, "Schafkopf" direkt hinterher und war begeistert: das war eines der besten "Whodunit"-Krimis der letzten Jahre, perfekt konstruiert. Gestern fing ich mit Band 3 "Karwoche" an und es ging direkt toll los.
Deutsche Krimis sind so so so viel besser als ihr Ruf, weil es begnadete Autoren hierzulande gibt.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."