Wer soll Batman spielen?

Armie Hammer
1
3%
Bradley Cooper
5
17%
Idris Elba
2
7%
Jake Gyllenhaal
8
28%
Joe Manganiello
1
3%
Jon Hamm
1
3%
Karl Urban
2
7%
Luke Evans
4
14%
Michael Fassbender
5
17%
#1267834
Über dieses Thema haben wir schon zur Genüge diskutiert, doch da ein Batman/Superman-Film nun offiziell ist, könnten wir wieder damit anfangen. :lol: Ich habe einige Namen in den Topf geworfen, vielleicht ist ja auch euer Tipp dabei, ihr könnt auch einige andere Schauspieler nennen. Ich persönlich würde Karl Urban auswählen. Habe Dredd nachgeholt und er war wirklich fantastisch darin, er würde bestimmt einen super Batman und Bruce Wayne abgeben. Bradley Cooper wäre auch eine gute Wahl. Er besitzt Charme und ist ein Playboy-Typ, außerdem kann er auch Action. Idris Elba wird es bestimmt nicht werden, aber wieso nicht? Er hat die Statur, die schauspielerischen Fähigkeiten und eine sehr starke Leinwandpräsenz. Wenn WB wieder einen eher unbekannten Schauspieler sucht, der was drauf hat, dann sollten sie Luke Evans nehmen. Mit Henry Cavill hat er auch schon in Immortals gespielt. Michael Fassbender ist eher unrealistisch, aber habe ihn einfach mal aufgeschrieben.

So, was denkt ihr? :wink:
#1267843
wieso taucht eigentlich bei jeder Castingfrage Idris Elba auf? Er ist gut, aber der wird ja mittlerweile für jede Rolle immer genannt :lol:


von dem oben genannten, könnte ich mit Evans vorlieb nehmen, guter Schauspieler, gute Präsenz und könnte als Bruce Wayne funktionieren... Fassbender zwar auch aber der hat das X-Men Frenchise.
#1267857
phreeak hat geschrieben:wieso taucht eigentlich bei jeder Castingfrage Idris Elba auf? Er ist gut, aber der wird ja mittlerweile für jede Rolle immer genannt :lol:
Weil er Hollywood's neuer go-to black guy ist. Kerry Washington ist im Moment sein weibliches Äquivalent. Die kommen in jeder Liste vor weil sie von den Zuschauern gern gesehen werden und sich die Redakteure nicht weiter damit befassen müssen, andere farbige Darsteller zu inkludieren.

Ich sah heute eine Liste, in der ein paar Schauspieler vorgeschlagen wurden und darunter war auch Nikolaj Coster-Waldau. Könnte ich mir sehr gut vorstellen, wenn er den rauen GoT-Look beibehält.
#1267887
Plem hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:wieso taucht eigentlich bei jeder Castingfrage Idris Elba auf? Er ist gut, aber der wird ja mittlerweile für jede Rolle immer genannt :lol:
Weil er Hollywood's neuer go-to black guy ist. Kerry Washington ist im Moment sein weibliches Äquivalent. Die kommen in jeder Liste vor weil sie von den Zuschauern gern gesehen werden und sich die Redakteure nicht weiter damit befassen müssen, andere farbige Darsteller zu inkludieren.
Dennoch ist es unsinnig, Idris Elba auf jede Liste zu setzen. Es wird keinen schwarzen James Bond geben und auch keinen schwarzen Bruce Wayne. Ich wundere mich allerdings schon, dass er noch kein eigenes Franchise hat.
Nur Nebenrollen in Thor, Ghost Rider 2 und Prometheus, wie es bei Pacific Rim aussieht weiß ich nicht. Aber wenn man bedenkt, dass der seit The Wire als neuer Star gehandelt wird, ist die Ausbeute in Hollywood überraschend gering, während jemand ohne Charisma wie Sam Worthington Hauptdarsteller in Avatar, Terminator Salvation und der Titans-Reihe war.

Back to topic: Mir ist es im Moment nicht sonderlich wichtig, wer der neue Batman wird, aber Luke Evans hat mich bisher nicht sonderlich überzeugt.
#1267890
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:wieso taucht eigentlich bei jeder Castingfrage Idris Elba auf? Er ist gut, aber der wird ja mittlerweile für jede Rolle immer genannt :lol:
Weil er Hollywood's neuer go-to black guy ist. Kerry Washington ist im Moment sein weibliches Äquivalent. Die kommen in jeder Liste vor weil sie von den Zuschauern gern gesehen werden und sich die Redakteure nicht weiter damit befassen müssen, andere farbige Darsteller zu inkludieren.
Dennoch ist es unsinnig, Idris Elba auf jede Liste zu setzen. Es wird keinen schwarzen James Bond geben und auch keinen schwarzen Bruce Wayne. Ich wundere mich allerdings schon, dass er noch kein eigenes Franchise hat.
Nur Nebenrollen in Thor, Ghost Rider 2 und Prometheus, wie es bei Pacific Rim aussieht weiß ich nicht. Aber wenn man bedenkt, dass der seit The Wire als neuer Star gehandelt wird, ist die Ausbeute in Hollywood überraschend gering, während jemand ohne Charisma wie Sam Worthington Hauptdarsteller in Avatar, Terminator Salvation und der Titans-Reihe war.
Ich denke zum black-go-to-guy kommt aber auch noch, dass er durch seine bisherige Filmauswahl so ein Nerd-Favorite ist, der die einfach überall in jede Rolle pressen wollen. Elba ist irgendwie der schwarze Nathan Fillion geworden, der auch ständig für große Franchises als lead ins Gespräch gebracht wird, aber eigentlich im Kino nur in kleineren Nebenrollen stattfindet.
#1267924
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:wieso taucht eigentlich bei jeder Castingfrage Idris Elba auf? Er ist gut, aber der wird ja mittlerweile für jede Rolle immer genannt :lol:
Weil er Hollywood's neuer go-to black guy ist. Kerry Washington ist im Moment sein weibliches Äquivalent. Die kommen in jeder Liste vor weil sie von den Zuschauern gern gesehen werden und sich die Redakteure nicht weiter damit befassen müssen, andere farbige Darsteller zu inkludieren.
Dennoch ist es unsinnig, Idris Elba auf jede Liste zu setzen. Es wird keinen schwarzen James Bond geben und auch keinen schwarzen Bruce Wayne. Ich wundere mich allerdings schon, dass er noch kein eigenes Franchise hat.
Nur Nebenrollen in Thor, Ghost Rider 2 und Prometheus, wie es bei Pacific Rim aussieht weiß ich nicht.
Er ist im Grunde der Professor X des Films. Seine Pacific Rim Rolle ist viel dankbarer als der Bullshit den man ihm in Prometheus zugemutet hat und fuck me, ich hatte echt vergessen dass er in Thor war.

Zum Thread Thema: George Clooney natürlich. :wink:
#1268294
Ist der nicht noch ein bisschen jung für Batman? Irgendwie ist die Rolle doch eher so im Rahmen 35-40 verankert. Also wenn man dann schon ein noch nicht zu bekanntes, attraktives TV Gesicht sucht, würde ich ja eher so in die Richtung von Josh Duhamel oder vielleicht Nikitas Shane West gucken.
#1268324
Icke wäre für "Joel Kinnaman" 8)
#1268353
RickyFitts hat geschrieben:Ist der nicht noch ein bisschen jung für Batman? Irgendwie ist die Rolle doch eher so im Rahmen 35-40 verankert. Also wenn man dann schon ein noch nicht zu bekanntes, attraktives TV Gesicht sucht, würde ich ja eher so in die Richtung von Josh Duhamel oder vielleicht Nikitas Shane West gucken.
Anfang 30 wäre optimal, viel älter oder jünger als Superman sollte er nicht aussehen.
#1268384
Wer auch immer es wird, Bales Nachfolge ist eine undankbare Rolle - vor allem nach so einer kurzen Zeit. Dass sie die den professionellen Comicbook-Zerstörer Zack Snyder Regie führen lassen, ist sowieso der Todesstoß. :P Die Justice League-Adaption von George Miller, die vor einigen Jahren in Planung war, hat sich meiner Meinung nach vielversprechender angehört.
#1268405
Einzelkind hat geschrieben:Wer auch immer es wird, Bales Nachfolge ist eine undankbare Rolle - vor allem nach so einer kurzen Zeit. Dass sie die den professionellen Comicbook-Zerstörer Zack Snyder Regie führen lassen, ist sowieso der Todesstoß. :P Die Justice League-Adaption von George Miller, die vor einigen Jahren in Planung war, hat sich meiner Meinung nach vielversprechender angehört.
Ich mochte bisher alle Filme von Zack Snyder, Sucker Punch allerdings nur solala.
#1268430
Wo isn Snyder nen Comicbook Zerstörer..

300 war gut
Watchmen ebenfalls. Aber war nichts für ie breite Masse
Man of Steel noch nicht gesehen, so schlecht soll er aber nicht sein.

Wüsste also nicht, welchen der 3 Comicverfilmungen er zerstörte O.O
#1268505
Bale ist der beste batman überhaupt, hoffe er macht weiter, wieso hat er den kein bock mehr?

Leonardo Dicaprio ist doch der perfekte bruce wayne :D

Jensen Ackles kann ich mir vorstellen