Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#1269150
Heute gehts los mit "Anke hat Zeit".
Anke Engelke moderiert offenbar einen bunten Reigen Kultur mit Gästen im WDR. Und ich freu mich drauf. Sehr. Nicht nur, weil ich Anke Engelke liebe, sondern weil das auch endlich mal so klingt, als sei das eine schöne entspannte Show, auf die offenbar auch Anke richtig Bock hat. Siehe dazu auch das formidable DWDL-Interview mit ihr.

Los gehts heute um 22:45 Uhr im WDR.

Guckt wer mit?
Benutzeravatar
von TomR.
#1269160
Ah ja, da tritt also Anke Engelke die Nachfolge von Helge Schneider an. Na ja, mal schauen, was das wird. Wenn ich's nicht vergesse, schaue ich mal rein.
Die Gäste:
TV Spielfilm hat geschrieben:Caroline Peters, Sophie Hunger, Nils Mönkemeyer, Katja Brunner, Lianne La Havas, Michael Schiefel, Markus Gabriel, Helge Schneider
Ich kenne da niemanden außer Helge Schneider.
von Commi
#1269162
Auf der WDR-Seite steht dazu folgendes:

Caroline Peters (Schauspielerin, "Mord mit Aussicht")
Michael Schiefel (Jazzsänger)
Markus Gabriel (Philosoph)
Lianne La Havas (Singer-Songwriterin)
Nils Mönkemeyer (Bratschist)
Sophie Hunger (Singer-Songwriterin)
Katja Brunner (Schriftstellerin)

Endlich mal keine abgenudelten Promis.

Wie ich dem DWDL-Interview entnahm, war aber offenbar auch Helge Schneider noch da.
Benutzeravatar
von TomR.
#1269163
Helge Schneider macht die Mukke.
Welchen Sinn hat es eigentlich, dass man jetzt eine Ausgabe sendet und dann erst im Herbst in loser Folge weitere Sendungen zeigt?
von Commi
#1269164
TomR. hat geschrieben:Helge Schneider macht die Mukke.
Welchen Sinn hat es eigentlich, dass man jetzt eine Ausgabe sendet und dann erst im Herbst in loser Folge weitere Sendungen zeigt?
Damit es Events werden. Ich find das gut. Man muss nicht jede Show totnudeln.

Im Übrigen sind tatsächlich erstmal nur 2 oder 3 Ausgaben geplant.
Benutzeravatar
von Neo
#1269165
Naja, ich weiß nicht so recht. Anke fand ich als Moderatorin bisher nie so der Brüller (also nicht im Sinne davon, dass sie lustig sein muss, sondern allgemein als Mod. nicht gut), aber da muss man eben mal reinschauen, um das hier beurteilen zu können. Trailer gibt ja kaum was her.
von Commi
#1269168
Neo hat geschrieben:Naja, ich weiß nicht so recht. Anke fand ich als Moderatorin bisher nie so der Brüller (also nicht im Sinne davon, dass sie lustig sein muss, sondern allgemein als Mod. nicht gut), aber da muss man eben mal reinschauen, um das hier beurteilen zu können. Trailer gibt ja kaum was her.
Im DWDL-Interview sagte sie auch, dass ihr die typische Moderation gar nicht so liegt und sie es auch nicht mag. Weil sie wohl nicht in son Show-Schema gepresst werden will. Von daher bin ich guter Hoffnung, dass das heute abend anders wird. Und sie sich Gäste und Themen rausgesucht hat, die sie interessieren. Dann kann das ein gelungener Abend werden.

Und ich freu mich echt darüber, dass es eben nicht die typische Gästeschar ist. Trash-Promis sieht man woanders schon genug.
Benutzeravatar
von Neo
#1269169
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Naja, ich weiß nicht so recht. Anke fand ich als Moderatorin bisher nie so der Brüller (also nicht im Sinne davon, dass sie lustig sein muss, sondern allgemein als Mod. nicht gut), aber da muss man eben mal reinschauen, um das hier beurteilen zu können. Trailer gibt ja kaum was her.
Im DWDL-Interview sagte sie auch, dass ihr die typische Moderation gar nicht so liegt und sie es auch nicht mag. Weil sie wohl nicht in son Show-Schema gepresst werden will. Von daher bin ich guter Hoffnung, dass das heute abend anders wird. Und sie sich Gäste und Themen rausgesucht hat, die sie interessieren. Dann kann das ein gelungener Abend werden.
Jo, wenn es dann eher auf normale, spontane Gespräche rausläuft, könnte es ganz gut werden.

Und das mit den Gästen finde ich auch toll.
von BungaBunga
#1269171
Ich habe Anke damals bei Aspekte gesehen, in einem anderen Kulturformat in einem dritten Programm und in einer Kulturreihe im Morgenmagazin im Zusammenhang mit der Berlinale sofern ich nicht irre.. Das war jeweils schon stark muss ich sagen, da merkt man ihr auch an, dass sie dich in diesem Bereich wohlfühlt, sie sich auskennt und sie das mit Leidenschaft ausfüllt bzw. auslebt.

Mir gefällt sie mittlerweile mehr wenn der Fokus auf Seriösität und Substanz liegt als auf Comedy. Weil die spontane-situative Komik ist, aus meiner Sicht, nicht ihre Stärke. Ladykracher ist, auch wenn ich das schon länger nicht mehr schaue top ebenso wie diese Specials mit Bastian zusammen.

Ob ich mir Anke hat Zeit anschaue wohl eher nicht ggf. schaue ich es die Tage in der Mediathek.
Benutzeravatar
von acid
#1269175
BungaBunga hat geschrieben:Weil die spontane-situative Komik ist, aus meiner Sicht, nicht ihre Stärke.
Meinst du? Also gerade in spontanen Situationen finde ich sie unterhaltsam.
Aber der Fokus wird in der Sendung sicherlich ein anderer sein. Die Gäste hauen mich jetzt nicht vom Hocker, aber mal schauen. Wenn es ganz ungezwungen ein lockerer Plausch wird...
von Commi
#1269470
Ach, wie schön. Es ist so entzückend unaufgeregt.
Benutzeravatar
von TomR.
#1269494
Frau Peters ist toll. Ich entdeckte erst am Freitag die Serie "Mord mit Aussicht", muss ich hier mal gestehen. Sehr lustig finde ich sie.
Benutzeravatar
von Neo
#1269534
Ich fands ganz ok. Angenehmer Talk, kann man ganz gut nebenher laufen lassen. Ein Pflichttermin wird es allerdings nur je nach Gast/Gästen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1269535
Joa, war recht belanglos und langweilig. Die Gäste nicht überzeugend und auch sonst wenig auffällig. Ganz zähe Sendung, die ich eigentlich schon hätte viel früher wegschalten sollen. Da änderte auch Caroline Peters nichts dran.
Da wird man wohl einiges zu tun haben, um weitere Ausgaben erträglich hinbekommen zu können.
Für mich ein totaler Murks. :(
Benutzeravatar
von Fabi
#1269537
Die ruhige Art der Show gefällt mir sehr, ebenso wie Anke. Wunderbar, wie sie Interviews führt, gerade auch auf Englisch. Abgesehen von Caroline Peters und Lianne Le Havas sagten mir die Gäste allerdings überhaupt nicht zu, teilweise nervte es mich doch ziemlich sehr. Die Sendung steht und fällt ziemlich stark mit den Gästen... Mal schauen, wie die zweite Ausgabe wird.
von Commi
#1269538
Ich fands ganz toll. Solche Sendungen will ich im TV öfter sehen. Es war so angenehm aus der heutigen TV-Zeit gefallen, weil es zeigte, dass es nicht die großen Stars oder billige Reality-VIPs sein müssen, die was interessantes zu erzählen haben und die ein Publikum fesseln. Es war alles echt, authentisch. Jeder der da war, Anke eingeschlossen, liebt offenbar, was er tut. Und diese Liebe sprang auf mich als Zuschauer über.

Ich kann die nächste Ausgabe kaum abwarten.

Wenn man natürlich Action erwartete, war man hier falsch. Hier wurde Hochkultur im besten Sinne geboten.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1269582
Also ich fühlte mich eigentlich sogar echt auch ganz gut unterhalten, obwohl ich irgendwie "Angst" vor dieser Sendung hatte. Keiner der Gäste sagte mir im Vorfeld wirklich was (eine kannte ich immerhin vom Gesicht her) und für mich klang das auch echt wie eine sehr mühsame Kulturrunde. Wars dann letztlich allerdings auch meiner Sicht nur bei diesem Philosophen, den anderen Menschen dort habe ich gerne zugehört. Und Sophie Hungers Song fand ich sogar ganz cool. Ja.

Habe allerdings gemerkt, dass es sich total unangenehm anfühlt, wenn in einem TV-Talk mal länger als zwei Sekunden lang weder jemand klatscht noch labert. War mal eine andere Seherfahrung - ohne das Gefühl zu haben, hier nun bedeutungsschwangerem Intellektuellen-Gelaber beigewohnt zu haben. Wäre ohne Anke vielleicht anders geworden.

Wie lief das eigentlich vorher mit Helge Schneider? Den kann ich mir an Ankes Stelle irgendwie gar nicht vorstellen. :?

Achja, die Quoten: http://www.quotenmeter.de/n/65180/


Fohlen
von Familie Tschiep
#1269592
Scheiß auf die Quoten, das ist Nischenprogramm, das wissen die Macher.

Ich habe nur einen Teil gesehen. Den Philosophen hätte ich gern etwas länger gesehen, da kam etwas zu kurz, er konnte seine These nur kurz anreißen. Ich wünsche mir das Nachtstudio wieder zurück. Und Kulturtalks, liebes Fernsehfohlen, sind nicht langweilig.

Ansonsten fand ich die gesehene Gäste durchaus interessant, Promblem habe ich mit Anke, irgendwie passt sie nicht so richtig. Vielleicht sollte die Sarah Kuttner, die Bettina Rust oder der Max Moor Zeit haben.
von Commi
#1269618
Familie Tschiep hat geschrieben:
Ansonsten fand ich die gesehene Gäste durchaus interessant, Promblem habe ich mit Anke, irgendwie passt sie nicht so richtig. Vielleicht sollte die Sarah Kuttner, die Bettina Rust oder der Max Moor Zeit haben.
Natürlich passt Anke. Sie hat gestern eindrucksvoll gezeigt, warum. Weil sie Menschen zuhören kann. Weil sie die richtigen Fragen stellt, weil sie sich interessiert zeigt.

Bettina Rust könnte das ohne Frage auch, die ist klasse.
Max Moor und Sarah Kuttner könnten das nicht, die können sich nicht zurücknehmen.

Nur, weil du ein Problem mit Anke hast, braucht die Sendung ja nicht zwingend einen neuen Moderator.

Und, ja, die Quoten sind völlig uninteressant.
von Lion_60
#1269624
War eine ordentliche Sendung gestern. Die ersten beiden Gäste, die beiden Frauen, fand ich sehr komisch, aber der Rest ging. Der Musiker mit der Geige war gut und die Musik war auch ok.
von BungaBunga
#1269638
Mit den Gästen konnte ich insgesamt, Frau Peters sowie die eventuell britische Sängerin mal ausgenommen, nicht viel anfangen. Wobei ich anmerken muss, das ich die Sendung auch nicht komplett geschaut habe, denn sie wies doch gewisse Längen auf.

Das mit den Gästen ist halt einfach eine Geschmacksfrage. Die schweizerinnen fand ich nicht sonderlich symphatisch insbesondere diese Brunner nahm ich als sehr unangenehm wahr.

Anke hat das aber wirklich gut gemacht. Die Sendung ansich ist auch eine Bereicherung, wenn auch das subjektive Interesse sicherlich stark mit der Gästeauswahl korreliert.

Ähnlich wie bei Inas Nacht, die Sendung ist großartig und Frau Müller eine aus meiner Sicht sehr talentierte und lustige Entertainerin aber wenn der Gast nicht trägt kann auch Frau Müller manchmal eine Sendung nicht retten. Die Sendung ist stark vom Engagement und der Laune der Gäste abhängig.
von Familie Tschiep
#1269645
Commi hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Ansonsten fand ich die gesehene Gäste durchaus interessant, Promblem habe ich mit Anke, irgendwie passt sie nicht so richtig. Vielleicht sollte die Sarah Kuttner, die Bettina Rust oder der Max Moor Zeit haben.
Natürlich passt Anke. Sie hat gestern eindrucksvoll gezeigt, warum. Weil sie Menschen zuhören kann. Weil sie die richtigen Fragen stellt, weil sie sich interessiert zeigt.

Bettina Rust könnte das ohne Frage auch, die ist klasse.
Max Moor und Sarah Kuttner könnten das nicht, die können sich nicht zurücknehmen.

Nur, weil du ein Problem mit Anke hast, braucht die Sendung ja nicht zwingend einen neuen Moderator.
Max Moor macht so etwas Ähnliches mit bauer sucht Kultur, da finde ich ihn auch recht zurückhaltend. Sarah Kuttner kann, wie man bei "Ausflug mit Sarah Kuttner" sehen könnte, auch zuhören.

Anke hat sich ja auch nicht sehr zurück, ich fand die Szene, wo Anke bisschen irritiert war, dass sie ja eigentlich Pop machen will. Auch wenn man beim zweiten Hören was Neues entdecken kann, muss man sich auf das zweite Mal hören einlassen, also es muss so gut sein, dass man ein Stück eine zweite Chance gibt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1377028
Schaut es eigentlich außer mir noch jemand hier? Ich mochte auch die aktuelle Folge wieder, wenngleich mich Julian Assange mit eher ermüdenden denn aufschlussreichen Monologen enttäuscht hat und Judith Richter inhaltlich deutlich mehr beigetragen hat. Anstrengend und sehr unsympathisch fand ich die Modeexpertin und diesen Theater-Typen am Ende, der irgendwelche Schwingungen mit Anke im Knien fühlen wollte. Letzterer war dann leider so einer dieser Klischee-Kunsttypen, die bislang eigentlich angenehm selten in der Sendung auftreten.

Ganz wunderbar war wieder die musikalische Auswahl, wobei ich hier immer wieder verwundert bin, dass beispielsweise die Musik dieser afrikanischen Sängerin schon als Kultur durchgeht. Da hab ich irgendwie doch noch die Einstellung, dass Kultur schwerfällig, abgedreht und mitunter zäh sein muss und nicht einfach nur positiv unterhalten darf. Vor allem, um diese Vorurteile abzubauen, hilft die Sendung hier sehr.
Leider war die Sendung etwas vollgepackt mit Gästen, sodass diese tolle Ruhe auf der Couch nicht ganz so stark aufkam wie in manch einer vorherigen Ausgabe. Aber ansonsten wieder sehr sehenswert, ja. :)


Fohlen