Der_Langschlaefer hat geschrieben:florixx hat geschrieben:Jauch (6Punkte)
:? Das ist ja nach den Regeln eigentlich nicht richtig oder ??, denn...
chp hat geschrieben:Weitere Vereinbarungen:
Eigennamen, Markenbezeichnungen, geografische Namen und Abkürzungen sind nicht zugelassen.
Ich hab auch gerade mal überprüft, was hier gestern so geschrieben wurde.
Jauch gibt's wirklich nur als Eigenname, im Duden hab ich nur Jauche gefunden. Das selbe gilt auch für:
Confuse hat geschrieben:Bams (4 Punkte)
Und auch
Der_Langschlaefer hat geschrieben:ÖKO (4 Punkte)
und für
Der_Langschlaefer hat geschrieben:FURTZ (5 Punkte)
gibt es nicht im Duden (Es gibt nur Furz).
Und um noch weiter zurückzugehen:
Confuse hat geschrieben:OK (2 Punkte)
dürfte es wohl nur als Abkürzung geben, im Duden steht's jedenfalls nur als O.K.
Damit bleibt nun die Frage, wie wir das handhaben. Soll man fehlerhafte Züge nachholen dürften? Mein Vorschlag wäre:
Nachdem ein Zug für ungültig erklärt wurde, hat die betroffene Person 24 Stunden Zeit, den Zug durch einen gültigen zu ersetzen. Diese Züge werden nicht zu den regulären 4 Tageszügen hinzugezählt. Sie sollten dann etwa in der folgenden Form notiert werden:
"Ersatzwort für JAUCH" o.ä.
Alternativ könnte man natürlich auch sagen, wer ungültige Wörter legt, ist selber schuld und darf den Zug nicht wiederholen. Was meint ihr?
(Weiß jemand, wie das beim Original-Scrabble geregelt ist? Wenn man da ein ungültiges Wort zurücknehmen muss, darf man dann ein neues legen oder ist dann der nächste dran?)
Abzüglich der oben aufgeführten Züge steht es jetzt folgendermaßen:
chp: 42
tatasani:40
Palmolive: 37
Florixx: 36
No Superman: 34
Pip: 31
Der_Langschlaefer: 31
Mace: 30
Confuse: 28
Quotenfreak: 24
Markus F.: 21
Pascal: 10