US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1148227
Ich habe im Juni angefangen die Serie nachzuholen und bin jetzt fertig. Ich bin doch sehr überrascht die Beiträge hier zu lesen. Hätte nicht gedacht, dass die Show bei euch so schlecht wegkommt, ich konnte nämlich keinen drastischen Qualitätsverlust feststellen. Für mich sind die Staffeln 2 bis 5 eigentlich alle irgendwo auf dem gleichen oder ähnlichen Niveau. Der Humor funktioniert immer, nur der Drama-Teil scheitert immer kläglich, aber das war in S1 nicht anders. Californication gefällt mir am besten, wenn es sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Man sieht ja an Beccas und Karens ständigem Sinneswandel bezüglich Hank, dass die Autoren gar nicht erst versuchen eine seriöse Geschichte zu erzählen. Bei S6 bin ich dann das erste Mal live dabei ... mal sehen ob sich meine Meinung über die Serie vielleicht ändert, wenn ich sie im wöchentlichen Rhythmus schaue :)
von franz-josef
#1148255
Ja seh ich auch so dass sich die Sendung nicht signifikant geändert hat. Wobei ich die zweite Staffel schon als stärkste ausmache.Unterhaltsam aufjedenfall aber ernsthaftes sucht man vergeblich. Es ist vielleicht die Hoffnung darauf das die Charaktere sich endlich mal entwickeln. Mit so einer Erwartungshaltung kann man nach 5 ähnlichen Staffeln schon frustriert werden. Aber die Erwartungen habe Ich nicht ;).
Benutzeravatar
von redlock
#1212206
Californication Staffel 4

(Wegen leichter spoiler hier statt im Nachhol thread)

Alles in allem war das leicht enttäuschend. Es gab praktisch keine Entwicklung der Figuren: Hank ist weiterhin ein Teenager, der Karen liebt, aber keine vernünftige Beziehung mit ihr führen kann und stattdessen fleißig rumvögelt; Karen liebt Hank, kann seine Schwächen nicht wirklich akzeptieren; Becca wünscht sich einen Dad, der Hank nie sein wird; Marcy und Charlie sind einfach nur kaputt.
Aus der ''Verführung einer Minderjährigen'' ist Hank extrem glimpflich davon gekommen (aber in der kalifornischen sex offender Kartei müsste er sein, wehe er trifft mal auf Benson und Stabler :lol: ).
Auf der Habenseite von S4 gehört, dass es ein paar gute Gags/Witze/Sprüche gab – andererseits, einige waren ziemlich daneben – und einige wirklich interessante/hübsche Damen blank gezogen haben.
Leidlich unterhaltsam. Die Serie ''kompakt'' zu sehen war vorteilhaft, da bleiben die Fehler & Schwächen weniger haften.


401: 7,5/10
402: 6,5/10
403—411: 6/10
412: 7,5/10


Staffel 5 werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.

Guckt jemand S6 :?: Falls ja, wie ist die Lage :?:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1212260
redlock hat geschrieben:
Guckt jemand S6 :?: Falls ja, wie ist die Lage :?:
Nope, ich gebe mich geduldig. Weil :arrow:
Die Serie ''kompakt'' zu sehen war vorteilhaft, da bleiben die Fehler & Schwächen weniger haften.
Zudem passiert oft in einzelnen Folgen so wenig, dass ich meistens recht ungesättigt zurück bleibe. Wenn man 2,3 Folgen über den Tag verteilt schaut dann macht es deutlich mehr Laune.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1212296
Ich hab ja vor ein paar Wochen Staffel 5 nachgeholt und kann mich da plems Post am Anfang dieser Seite nur anschließen. Die Staffeln sind alle auf einem sehr ähnlichen (und zwar guten bis sehr gutem) Niveau. Der einzige echte "Qualitätsverlust" besteht darin, dass sich wie bei Entourage, Dexter oder 24 irgendwann einige der Markenzeichen abschleifen. (So sehr ich Natascha McElhone auch schätze, aber Karen könnte man jetzt langsam mal endgültig rausschreiben. Ab und zu gibt es noch starke Momente, aber das Hin und Her ist mehr als durch. Der Schleimbolzenfreund von Becca war ein neues Element, aber den möchte ich auch nie wieder sehen. Kann schon den Schauspieler nicht ausstehen.)

Trotzdem hat sich für mich wieder bestätigt, dass es keine unterhaltsamere und witzigere Dramedy auf dem Markt gibt und überhaupt nur verdammt wenige Shows, bei denen es so viel Spaß macht, binnen weniger Tage eine komplette Staffel zu schauen.

Dazu gibt es auch immer wieder echte und bewegende Momente. Nicht zuletzt dank des grandiosen Soundtracks. Neben den Dialogen und den Hauptdarstellern (und den Typen, die Hanks und Runkels Ischen der Staffel casten :lol: ) kann man die Musikzusammenstellung sowieso nicht hoch genug loben. Neben SOA der verlässlichste Lieferant für Songs, die einerseits perfekt zur Szene passen, aber auch danach eine Weile bei mir auf Heavy Rotation landen.

Favorit in Staffel 5:
http://www.youtube.com/watch?v=BDi69_r6mV0

Von mir aus könnte Californication also Weeds als langlebigste Showtime Dramedy ablösen. Für Duchovny kann es eh keine passendere Rolle geben, solange Starz keine R-Rated Neuauflage von Akte X startet. :lol:

Mit Staffel 6 werde ich aber wahrscheinlich noch bis nächstes Jahr warten. Einige Monate Pause zwischen den Staffeln sind hier nur von Vorteil.
Benutzeravatar
von Sil
#1212314
redlock hat geschrieben:Guckt jemand S6 :?: Falls ja, wie ist die Lage :?:
Ich bin bei Episode 4 und muss leider sagen, dass die Show einfach zu sehr gemolken wird. Wirklich originell ist wenig, es werden einfach so viele alte Witze und Storylines aufgewärmt. Runkle ist ne totale Witzfigur, Hank vögelt durch die Weltgeschichte, schlechte Stimmung zwischen Hank und Becca und Beziehungsdiskussionen zwischen Hank und Karen im Vorgarten. Alles wie gehabt aber in ner leicht abgeänderten Kulisse, sogar nen verrückter Musiker wurde wieder angeschleppt. Am schlimmsten find ich aber, dass mir keine Figur mehr sympathisch ist. Jeder verkackt alles Mögliche und wo früher noch gute Intentionen dahinter waren, sind jetzt einfach alle nur komplette Arschlöcher geworden.
Wer aber nach S4 eh drangeblieben ist kann auch noch weiter schauen. Witzige Momente gibts immer noch zu genüge, ne ausgefeilte Handlung eben nicht. Ich werds auch noch weiter gucken, so lang ich noch hier und da lachen kann, außerdem bin ich gespannt wie die Staffel als fast Finale nun so endet.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1227473
Bin jetzt grad bei Folge 3 von S6 und es schmerzt mich unendlich, aber ich will diese Serie endlich absetzen. Es ist furchtbar, furchtbar bedrückend, weil ich besonders S2 absolut geliebt habe, aber das ist echt nur noch ein kindischer, niveauloser Softporno und es wird immer schlimmer und schlimmer. Für sowas wäre sich selbst Cinemax zu schade, einfach nur schandhaft. Ich habe die Hoffnung dass sich die Serie weiterentwickelt schon lange aufgegeben und sollte endlich standhaft genug sein um sie ziehen zu lassen.
von Ghostwriter
#1237615
Nachdem ich S05 unglaublich schwach fand, war S06 bis auf eine Folge wirklich gut. Atticus, sowie Charly waren imo die heimlichen Stars der Staffel. Gut auch, dass Becca gefühlt weniger Screentime hatte. Es gab imo quasi keine Folge in der man nicht mind. einmal laut loslachen musste.
Benutzeravatar
von Roli
#1271066
Evan Handler (Charlie Runkle) twitterte am Mittwoch:
It's a wrap! Seventh (and final) season done, and Charlie Runkle exists no more. Last utterance: "I will make you eat all of my balls."
Bin sehr gespannt darauf, diesmal startet Showtime leider erst im Frühling (2014) mit der Staffel und nicht wie in den letzen Jahren im Januar.
Benutzeravatar
von Marty McFly
#1272145
Ich bin gerade etwas geschockt. Ist jetzt die 7.Staffel Californication die Letzte? :shock: Oder nur die Letzte, in der Handler mitspielt? :shock:

Ich hab schon ewig keine wirklichen News mehr zur Serie erhalten / gefunden.
Benutzeravatar
von redlock
#1322320
Fünfte Nachholaktion der Weihnachtszeit.
Ich kann die heftige Kritik, die Staffel 5 hier zum Teil hatte, den Frust, die Verärgerung, die Enttäuschung und das Absetzen nachvollziehen.
Es gibt nichts Neues, nichts entwickelt sich wirklich weiter, es dreht sich alles im Kreis. Gerade für die Freunde der Serials ist das natürlich bitter.
Ich hab die 12 Folgen in drei Tagen gesehen und wenn man das dann so binge-ähnlich macht (aka die ''Californication-Theo-Methode) war das trotz allem gar nicht so übel. Sicher, gut ist was anderes. Aber als ''fast food'' war es tatsächlich brauchbar. Ein, zwei Folgen waren so gar richtig gut. Zum Ende hin sind jedoch auch bei mir Abnutzungserscheinungen aufgetreten; da wollte ich die Staffel nur noch beenden.
Was bleibt von S5 hängen? Eigentlich nur, das Camilla Luddington eine wirklich schöne Frau ist.

S6 werde ich nach einer ausgiebigen Erholungsphase wahrscheinlich ebenfalls nachholen.
von Jimmy Kimmel
#1364230
Noch 6 Folgen und dann kann ich endlich ein Häkchen hinter Californication machen.

Anwärter auf einen der dämlichsten Charaktere aller Zeiten: Levon :roll:

Und ohne Runkle's Szenen wär's komplett zum Vergessen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1364267
Jimmy Kimmel hat geschrieben:Noch 6 Folgen und dann kann ich endlich ein Häkchen hinter Californication machen.

Anwärter auf einen der dämlichsten Charaktere aller Zeiten: Levon :roll:

Und ohne Runkle's Szenen wär's komplett zum Vergessen.
Also so scheiße wie Season 6?
von Jimmy Kimmel
#1364288
ultimateslayer hat geschrieben: Also so scheiße wie Season 6?
Ja, für eine letzte Staffel bisher einfach nur schwach. Zudem mit dem neuen Charakter Levon ein richtiger Nerv-Faktor und
versteckter Inhalt:
Becca Moody
ist bisher noch in keiner Folge dabei gewesen, was ich angesichts der finalen Folgen etwas merkwürdig finde.
von stumacher
#1364376
ultimateslayer hat geschrieben:
Jimmy Kimmel hat geschrieben:Noch 6 Folgen und dann kann ich endlich ein Häkchen hinter Californication machen.

Anwärter auf einen der dämlichsten Charaktere aller Zeiten: Levon :roll:

Und ohne Runkle's Szenen wär's komplett zum Vergessen.
Also so scheiße wie Season 6?
Ich finde es super bisher. Viel besser als Season 6. Levon ist zwar manchmal nervig, bringt aber auch frischen Wind rein. Dass Becca noch nicht aufgetaucht ist, ist zwar wirklich merkwürdig, sonderlich fehlen tut sie aber auch nicht.
Benutzeravatar
von Roli
#1373833
Die letzten zehn Minuten der letzten Folge können die Enttäuschung über die verpasste Chance in dieser Staffel zwar nicht vergessen machen, aber sie sorgen doch dafür, dass ich die Serie sehr vermissen werde. :(
Benutzeravatar
von Nataku
#1373946
Ach, ich habe bei Californication nichts großes erwartet. Und insgesamt fand ich diese abschließende Staffel doch sehr schön. Mit Levon und seiner Mutter hat man endlich mal etwas frischen Wind in die Serie gebracht und am Ende gab es dann das Ende, welches man eigentlich von Staffel 1 an erwarten konnte.

Vermissen werde ich den coolen Vorspann und die doch sehr abgefuckten Charaktere. Leider hat man aber über die Jahre hinweg zu oft die gleichen Geschichten erzählt, sodass das Ende eigentlich (aus kreativer Sicht) schon viel früher hätte kommen müssen.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10