Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
von Andelko
#1270545
rosebowl hat geschrieben:Naja, das stimmt ja auch nicht so ganz. Also Themen wie Finanztransaktionssteuer, Mindestlohn (ok, da hat sich Angie mal wieder von der SPD treiben lassen und hält zumindest die Grundidee inzwischen nicht mehr für ganz doof....), Finanzierung diverser Pläne durch Steuererhöhungen bei den "Besserverdienenden", etwa durch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, soziale Gerechtigkeit z.B. durch Reformen im Niedriglohnsektor, bessere Bezahlung für Leiharbeiter, Mietpreisbremse (ok, inzwischen auch von Angie geklaut), Ausbau von Kitas statt Betreuungsgeld, Bürgerversicherung statt aktuelles System bzw. der immer wieder mal diskutierten Kopfpauschale etc. Also es ist ja nun nicht so, dass die SPD nur meckert und keinerlei eigene Konzepte hat...

Naja aber das geht ziemlich unter bei den ganzen Angriffen auf Angie.Das ist nicht wirklich clever.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1270548
Da gebe ich dir allerdings recht. Aber ich wollte halt mal testen, ob es noch funktioniert, dass ich auch mal was positives finde, was ich über den Laden sagen kann :P
von Extaler
#1270560
Dabei immer bedenken, dass es wohl eh nie eingeführt wird, wenn sie an der Macht sind. Gerade die SPD ist doch für die sozialfeindlichen Reformen bekannt. Deswegen ist sie bei Linken doch auch deutlich mehr verhasst als bei Rechten. Zumal einige Dinge wie gewisse Forderungen von "Reichen" (reich beginnt bei einigen ja schon bei der unteren Mittelschicht) Grundgesetz widrig sind und bisher immer von Gerichten gekippt wurden. Das wissen sie ja auch, aber dann ist es nicht ihre Schuld. Es geht schließlich nicht darum etwas zu verändern oder zu verbessern, sondern um gewählt zu werden.

Dass Steinbrück sich noch einen Rassisten/Griechenlandhetzer als Berater an Bord geholt hat sagt auch einiges aus.
von Andelko
#1271045
Da forsa ja gerne als unseriös bezeichnet wird mal eine Sonntagsfrage eines anderen instituts:

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend: CDU/CSU 42 %, SPD 26 %, GRÜNE 13 %, DIE LINKE 7 %, FDP 5 %, Sonstige 7 %


Schwarz-Gelb hätte damit eine Mehrheit.

Interessant: Gleichzeitig sind nur 38 % mit der Bundesregierung zufrieden.Was sagt uns das? Rot-Grün hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.Und das im negativen Sinn
Benutzeravatar
von vicaddict
#1271056
Andelko hat geschrieben:Da forsa ja gerne als unseriös bezeichnet wird
Sind sie auch. Sie sind die einzigen, die die SPD konsequent bei 22% sehen, während die Sozen bei allen anderen zw 25-26 bekommen. Wenn du Forsa mal außen vor lässt, sind alle anderen sehr nah beieinander. Da gibts kaum ein Abweichung von mehr als einem Prozent, was uns aber auch zu deiner zitierten Umfrage bringt. 1% ist verdammt eng, sowohl was die FDP angeht, die weiterhin um den Einzug zittern muss, aber eben auch die Gesamtverhältnisse. Allensbach sieht nämlich keine Mehrheit bei Schwarzgeld. Die Foschrungsgruppe Wahlen sieht derzeit ein Patt von 46:46

Wahlentscheidend werden am Ende die Stimmen sein, die an sonstige Parteien gehen. Fallen die gering aus und staubt die Linke ein paar dieser Stimmen ab, dann reicht es zwar nicht für Rot-Grün, aber eben auch nicht für die aktuelle Koalition.
von Sentinel2003
#1271128
Es wird nach dem 22.09. alles so bleiben, wie es bisher war: schwarz/gelb bleibt weiter Regierung und Mutti weiterhin Kanzlerin......eigentlich können Wir uns den Gang zur Urne sparen....
Benutzeravatar
von rosebowl
#1271361
Langsam wird es langweilig ;)
Man kann natürlich auch krampfhaft nach was suchen. Fakt ist ja, dass es bei der Plänen der SPD um einen GESETZLICHEN Mindestlohn geht, nicht um einen tariflichen. Ein tarifvertraglicher Mindestlohn nutzt für die, deren Arbeitgeber nicht tarifgebunden ist, gar nichts. Und auch das Argument, dass Tarifverträge auch für allgemeinverbindlich erklärt werden können, zieht hier nicht, weil diese Allgemeinverbindlicherklärungen immer weiter zurück gehen. Und das in erster Linie, weil die Arbeitgeber nicht mitziehen...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1271628
Nachtrag: Die SPD-Pressestelle legt Wert auf die Feststellung, dass der auf dem Plakat abgebildete Mann ein Hausmeister ist, kein Gebäudereiniger.
Ist das geil :lol: :lol: :lol:
von AndiK.
#1271639
Trittin geht baden - da passt für mich ganz klar die Aussage: Das Boot ist voll ! Auch wenn das ein Herr Trittin nicht hören mag.

Warum es keine verlorene Stimmen wären, eine kleine Partei zu wählen: Wenn sie vielleicht auch nicht die 5 % Hürde schaffen, dann könnten sie zumindest den etablierten Parteien und ihren selbstgefälligen Bonzen einen Denkzettel verpassen und ihnen wichtige Stimmen kosten. Dann müssten sie sich mehr oder überhaupt einmal den Sorgen der Bevölkerung zu wenden und sie ernstnehmen. Merkel sitzt im Elfenbeinturm und ist realitätsfern.
Steinbrück hat damit recht, das Thema NSA-Datenaffäre als Wahlkampfthema zu machen.
Es muss Pfeffer in den Wahlkampf. Klare Kante zeigen, statt dieses ewige "Alles ist gut-Säuseln" - die Wahrheit muss auf den Tisch. Die ganze Wahrheit !

So ähnlich wie bei den Simpsons ist die Deviese der Politik: "Alles ist gut"

http://www.youtube.com/watch?v=xj2OXG-PUwA
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1271642
Nur dumm, dass bei der ganzen NSA-Wahrheit etwas rauskommen könnte, wo man selbst dran sein könnte. Man regierte ja vor gar nicht allzu langer Zeit mal selbst. :)
von AndiK.
#1271649
Das wäre natürlich blöd für die SPD. Aber ich kann es nur begrüßen, dass es so mutige und aufrichtige Menschen wie Snowden gibt. Menschen, die die Nase voll von Geheimhaltung und
Überwachung haben. Die es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, dass Menschen wie bei der Securitate in Rumänien bespitzelt werden. Dafür bekam Snowden natürlich den Stempel "unliebsame Person" in den USA. Wie immer, wenn jemand unliebsame Wahrheiten ausspricht. Wer weiss, ob er nicht doch in den USA gefoltert werden würde. Nun hat er Asyl in Rußland. Aber wie die Regierung mit dem NSA - Skandal umgeht, ist schon ein Skandal für sich. Da tritt ein Kanzleramtsminister vor die Presse, Herr Pofalla, der auch für die Geheimdienste zuständig ist, und dann geht er nach einer dürftigen Stellungnahme weg ohne Fragen der Reporter zu beantworten. Für mich ist sowas unkommunikatives Verhalten. Ein Verhalten, das nicht an der Lösung oder Aufklärung des Problems interessiert ist.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1271650
Ich denke nach wie vor nicht, dass dieser "Skandal" die Masse der Bevölkerung aufregt. Und Snowden würde in den USA ganz sicher nicht gefoltert. Das können die sich ja nun vor aller Welt wirklich nicht leisten.
von AndiK.
#1271654
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich denke nach wie vor nicht, dass dieser "Skandal" die Masse der Bevölkerung aufregt. Und Snowden würde in den USA ganz sicher nicht gefoltert. Das können die sich ja nun vor aller Welt wirklich nicht leisten.
Ja eigentlich nicht. Doch was man schon hörte von anderen Fällen (Waterbording und dergleichen) dann bekommt man schon die Ansicht, dass die USA wenig zimperlich im Umgang mit Menschen sind. Und das ist schade, weil ich ansonsten die USA schon mit Werten der Freiheit /Liberalität und Menschenrechten verbinden. Obama sollte nicht den Fehler begehen und das Ende der Liberalität einläuten, indem er Menschenrechte außer Kraft setzt. Wenn nicht direkt Folter, dann würde Snowden doch langwierige Befragungen über sich ergehen lassen müssen und wäre in Haft gekommen. Schlafentzug ? Auch eine Form von Folter. Sorry aber so ein Verhalten erinnert mich an Kommunismus - das kann ich mit Werten der Freiheit nicht übereinbringen. Und der Kommunismus ist vorbei. Gottlob !
Benutzeravatar
von redlock
#1271704
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich denke nach wie vor nicht, dass dieser "Skandal" die Masse der Bevölkerung aufregt. Und Snowden würde in den USA ganz sicher nicht gefoltert. Das können die sich ja nun vor aller Welt wirklich nicht leisten.
Der wikileaks Informant, Manning, ist gefoltert worden: Lärmterror, Schlafentzug. Darum hatte der US Justizminster den Russen auch versprochen, Snowden würde sowas nicht angetan (in der US Regierung ist man sich schon klar, dass Lärmterror und Schlafentzug in weiten Teilen der Welt völlig zu Recht als Folter betrachtet wird).
Benutzeravatar
von JackieZ
#1271769
Mit peinlichen Werbetexten kann die CDU aber auch dienen. Hier der Beschreibungstext der Merkel-Wahlkampftour auf fb:
Am 14. August beginnt die Wahlkampftour von Angela Merkel. Bis zum 21. September wird sie in ca. 60 Orten in der gesamten Bundesrepublik unterwegs sein. Tausende Menschen werden bei den Großveranstaltungen erwartet, die Angela Merkel live erleben und unterstützen wollen.
Das teAM ist natürlich immer direkt vor Ort!
Freiwillige Helfer können sich jederzeit beim kernteAM unter teAM13@cdu.de melden.

Damit die Farbe Orange bei den Großveranstaltungen klar dominiert, kannst Du hier ganz einfach Dein teAM-T-Shirt bestellen: www.team.cdu.de/node/add/t-shirt-bestellung

Eine Übersicht aller Stationen der Wahlkampftour findest Du im teAMNETz: http://www.team.cdu.de/calendar-date/se ... _tid[]=333

Sei auch Du dabei! Wir freuen uns auf Dein Kommen.

Wir sind ein teAM!
Fehlt nur noch eine Live-Übertragung per StreAM.... die Veranstaltung erreicht man bestimmt auch per TrAM...
Mehr schlechte Jokes fallen mir gerade nicht mehr dazu ein :(
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 51