RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von TheOnly1
#1252931
Ich frage mich halt (und das meine ich ganz ernst) was man sich bei RTL so denkt?
Da werden ja vermutlich nicht nur grenzdebile Mongos sitzen. Auch die werden Zahlen vergleichen können und Meinungen wahrnehmen können und sollten im Prinzip auch in der Lage sein absoluten Mist zumindest zu erkennen.
Und trotzdem kommen die immer wieder mit immer dem gleichen Schrott. Lernfähigkeit? NULL.
Ich rege mich zB immer noch über das 100.00 Euro/Mark Show Remake auf.
Man muss beileibe kein Experte sein, um die Show zu sehen und zu erkennen, dass das Schrott ist und das das wohl keiner wird sehen wollen. Trotzdem zieht RTL das durch und geht baden. Konsequenz: Marke verbrannt, Show verbrannt, Konzept verbrannt.
Der "Scripted Reality Schiene" passiert das gleiche wie dem Talkshow-Boom und der Gerichtsshow-Manie: Es wird sich überleben, weil man es totsendet. Genau genommen ist der Zenit ja sogar schon lange überschritten.
Und RTL fällt NICHTS dazu sein. Stattdessen wird immer nur noch mehr billiger Schrott hinterher geschoben.
Wenn ich jetzt schon wieder an das ach so tolle Remake vom "Familienduell" denke wird mir übel.
Ich gebe jedem hier Brief und Siegel darauf, dass das Schrott werden wird und das das floppen wird. 100%-ig.
Benutzeravatar
von rock194
#1253194
TheOnly1 hat geschrieben:Ich frage mich halt (und das meine ich ganz ernst) was man sich bei RTL so denkt?
Da werden ja vermutlich nicht nur grenzdebile Mongos sitzen. Auch die werden Zahlen vergleichen können und Meinungen wahrnehmen können und sollten im Prinzip auch in der Lage sein absoluten Mist zumindest zu erkennen.
Und trotzdem kommen die immer wieder mit immer dem gleichen Schrott. Lernfähigkeit? NULL.
Ich rege mich zB immer noch über das 100.00 Euro/Mark Show Remake auf.
Man muss beileibe kein Experte sein, um die Show zu sehen und zu erkennen, dass das Schrott ist und das das wohl keiner wird sehen wollen. Trotzdem zieht RTL das durch und geht baden. Konsequenz: Marke verbrannt, Show verbrannt, Konzept verbrannt.
Der "Scripted Reality Schiene" passiert das gleiche wie dem Talkshow-Boom und der Gerichtsshow-Manie: Es wird sich überleben, weil man es totsendet. Genau genommen ist der Zenit ja sogar schon lange überschritten.
Und RTL fällt NICHTS dazu sein. Stattdessen wird immer nur noch mehr billiger Schrott hinterher geschoben.
Wenn ich jetzt schon wieder an das ach so tolle Remake vom "Familienduell" denke wird mir übel.
Ich gebe jedem hier Brief und Siegel darauf, dass das Schrott werden wird und das das floppen wird. 100%-ig.
Das ist aber ein allgemeines Problem des gesamten deutschen Fernsehmarktes und nicht allein von RTL. Selbst die kleineren Sender, die eigentlich relativ finanzstark sein müssten wie Viva mit Viacom im Rücken oder DMax mit Discovery, machen ja kaum alternative Angebote. Gut 75 % der TV-Sendungen sind Wiederholungen.

Ich denke, RTL wird sich vielleicht langfristig, aber noch nicht mittelfristig bewegen. Momentan scheinen die Zeichen ja eher auf Überarbeitung bestehender Formate und ein paar neuen US-Serien zu stehen. Immerhin war deren Chefeinkäufer bei den LA Screenings im DWDL-Interview ganz zufrieden. Wenn sich das Fernsehen allgemein so weiterentwickelt, wird auch der Drang nach Alternativen wie dem Internet noch mehr zunehmen. Die Zeichen der Zeit scheinen die Senderfamilien aber immer noch nicht zu erkennen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1254363
rock194 hat geschrieben:
TheOnly1 hat geschrieben:Ich frage mich halt (und das meine ich ganz ernst) was man sich bei RTL so denkt?
Da werden ja vermutlich nicht nur grenzdebile Mongos sitzen. Auch die werden Zahlen vergleichen können und Meinungen wahrnehmen können und sollten im Prinzip auch in der Lage sein absoluten Mist zumindest zu erkennen.
Und trotzdem kommen die immer wieder mit immer dem gleichen Schrott. Lernfähigkeit? NULL.
Ich rege mich zB immer noch über das 100.00 Euro/Mark Show Remake auf.
Man muss beileibe kein Experte sein, um die Show zu sehen und zu erkennen, dass das Schrott ist und das das wohl keiner wird sehen wollen. Trotzdem zieht RTL das durch und geht baden. Konsequenz: Marke verbrannt, Show verbrannt, Konzept verbrannt.
Der "Scripted Reality Schiene" passiert das gleiche wie dem Talkshow-Boom und der Gerichtsshow-Manie: Es wird sich überleben, weil man es totsendet. Genau genommen ist der Zenit ja sogar schon lange überschritten.
Und RTL fällt NICHTS dazu sein. Stattdessen wird immer nur noch mehr billiger Schrott hinterher geschoben.
Wenn ich jetzt schon wieder an das ach so tolle Remake vom "Familienduell" denke wird mir übel.
Ich gebe jedem hier Brief und Siegel darauf, dass das Schrott werden wird und das das floppen wird. 100%-ig.
Das ist aber ein allgemeines Problem des gesamten deutschen Fernsehmarktes und nicht allein von RTL. Selbst die kleineren Sender, die eigentlich relativ finanzstark sein müssten wie Viva mit Viacom im Rücken oder DMax mit Discovery, machen ja kaum alternative Angebote. Gut 75 % der TV-Sendungen sind Wiederholungen.

Ich denke, RTL wird sich vielleicht langfristig, aber noch nicht mittelfristig bewegen. Momentan scheinen die Zeichen ja eher auf Überarbeitung bestehender Formate und ein paar neuen US-Serien zu stehen. Immerhin war deren Chefeinkäufer bei den LA Screenings im DWDL-Interview ganz zufrieden. Wenn sich das Fernsehen allgemein so weiterentwickelt, wird auch der Drang nach Alternativen wie dem Internet noch mehr zunehmen. Die Zeichen der Zeit scheinen die Senderfamilien aber immer noch nicht zu erkennen.
Sat.1 hat seine erfolgreichen Formate auch zu spät überarbeitet, bis sie weg vom fenster waren, weil auch das nicht mehr geholfen hat.

AWS ist schon lange ein Sorgenkind, nun scheinen sich die Baustellen noch aus zu weiten, wenn man sich den Vormittag vor Punkt 12 mal an guckt, oder auch Explosiv, ist nicht mehr das was es früher mal war.

Die Baustellen im Programm reißen aktuell immer größere Löcher ins Tagesgeschäft.

Eigentlich sollte man von RTL erwarten das schneller und Kreativer reagiert wird, jedoch schient auch hier die Wir sitzen das aus Mentalität das Tagesgeschäft zu beherrschen. Wenn das mal nicht nach hinten los geht.
Benutzeravatar
von rock194
#1257438
Trotzdem scheinen die Probleme bei RTL ja derzeit immer noch nur punktuell zu sein. Die ganz großen Probleme sind die Primetime vom Donnerstag, wo keiner das Zusammenspiel mit "Alarm für Cobra 11" hinbekommt, und die vom Samstag, wo die Shows nicht mehr wirklich zünden. AWZ ist eher ne Zwergbaustelle und dann gibts noch den werktäglichen Morgen und den Sonntag(vor)mittag, wo das mit Monk und Co. so gut wie nicht funktioniert. Den Rest kann man ansonsten soo eigentlich nicht werten, weil die Scripted Realities damals eh schon einen außergewöhnlichen Höhenflug hatten und es an anderen Problemzonen wie dem Dienstagabend ja mittlerweile doch besser zu laufen scheint.

Für den Rest müssen wir auf den 10.7. warten, wenn RTL sein Programm für die kommende Season in Hamburg vorstellen wird. Große Änderungen wurden kategorisch ausgeschlossen, aber die Löcher sollen mit neuen Ideen gestopft werden. Aktuell werden zu 95 % eh nur Wiederholungen gezeigt. ;)
Benutzeravatar
von Naruto
#1257551
Die Sendungen, wenn auch nur kurzfristig (Ich musste es mit ansehen weil meine Schwester sowas geschaut hat.), habe ich mal gesehen, die mehr Abgrenzung, Beleidigung, Demütigung ... darstellen, als mir jemals zuvor bekannt war..
Die Rede ist von diesen Scripted Reality, Pseudo Doku, ... .
Nur Herumgeschreie, sogar Schläge waren mit dabei, Beleidigung bis zum geht nicht mehr, und sonstige Unterstellungen, sowas darf meiner Meinung nicht gesendet werden.
Das diese Formate nicht verboten werden, ist mir unbegreiflich.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Und trotzdem hallten sich vor allem die Privaten (RTL, RTL2, ...) nicht daran.

Daher würde es mich auch nicht wundern, wenn es irgendwann den Bach hinunter geht. Langfristig hoffe ich aber auch, dass sich diese Sendungen nicht halten können.
Benutzeravatar
von rock194
#1257567
Naruto hat geschrieben:Die Sendungen, wenn auch nur kurzfristig (Ich musste es mit ansehen weil meine Schwester sowas geschaut hat.), habe ich mal gesehen, die mehr Abgrenzung, Beleidigung, Demütigung ... darstellen, als mir jemals zuvor bekannt war..
Die Rede ist von diesen Scripted Reality, Pseudo Doku, ... .
Nur Herumgeschreie, sogar Schläge waren mit dabei, Beleidigung bis zum geht nicht mehr, und sonstige Unterstellungen, sowas darf meiner Meinung nicht gesendet werden.
Das diese Formate nicht verboten werden, ist mir unbegreiflich.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Und trotzdem hallten sich vor allem die Privaten (RTL, RTL2, ...) nicht daran.

Daher würde es mich auch nicht wundern, wenn es irgendwann den Bach hinunter geht. Langfristig hoffe ich aber auch, dass sich diese Sendungen nicht halten können.
Mit den Scripted Realities isses wie mit den Talkshows in den 90ern. Die haben nix anderes gemacht, sind auch nicht verboten worden und haben (bis auf Britt lange Zeit als letztes prähistorisches Relikt vergangener Tage) auch nicht überlebt. Der Unterschied zu den SR ist aber, dass die Leute in den Talkshows tatsächlich echt waren. Und genau wie bei den Pseudo-Dokus heute waren die Leute freiwillig dazu bereit. Insofern kann man den ausstrahlenden Sender nur bedingt für den Kram verantwortlich machen, wenn die Leute selber zustimmen.

In dem Punkt sind die SR tatsächlich mal harmloser, aber dafür stärker aufgebauscht, um ein gewisses Spannungsmoment zu erhalten. Interessanterweise spielen die Leute, die dort die Fachberatung gemacht haben, auch teilweise selber mit. Ich erinnere mich an alte Folgen der Schulermittler, die Sophie Koch aus dem einen Team um die Caspari ist tatsächlich Familientherapeutin inklusive Doktortitel und hat RTL in Sachen Plotentwicklung kräftig unter die Arme gegriffen, um da möglichst viel Realismus reinzubringen. Das ist schon etwas, wo man merkt, dass sich jüngere Genrevertreter wie die Schulermittler oder "Verklag mich doch" von den einstigen Protagonisten wie den Verdachtsfällen oder "Familien im Brennpunkt" schon unterscheiden.

Dass das Fernsehen wegen SR den Bach runtergeht, ist übertrieben. Dann wären wir wegen so mancher Talkshow schon lange im Boden versunken. Das ist genauso ein Trend wie Call-in, der sich vielleicht seine 5-10 Jahre hält (mittlerweile sind wir schon im 5. Jahr meine ich) und danach auch wieder in der Versenkung verschwindet. Ewig werden sich RTL und Co. das auch nicht leisten können. Die Quote ist zwar primär wichtig, aber wenn keiner mehr einschaltet, ist das Geld trotzdem verbrannt. ;)
von BelgiumTV
#1257836
Scripted Realities is naja Realtität is anders. Niemand schreit, schägt sich den ganzen Tag an, ok es gibt sicher Ausnahmen. Klar es soll spannend sein und nicht gähnend langweilig. Aber wenn ich mal reingezappt habe, meldet sich bei mir der Fremdschämfaktor. Warum Leute sich das antun und das es da wirklich gute Quote gibt, wundert mich noch heute. Vielleicht sind diese Sendungen wie ein Unfall man muss irgendwie hinguckn.
Man sollte Anke austauschen durch jemand der frische Wind ins Segel bringt.
von Esel
#1257935
Anke Schäferkordt ist schon mehrere Monate nicht mehr die RTL-Senderchefin.
Scripted Realities is naja Realtität is anders. Niemand schreit, schägt sich den ganzen Tag an,
Deswegen muss ich immer lachen, wenn diese Sendungen als authentisch bezeichnet werden. Die sind so authentisch wie eine autofahrende Kuh.
von BelgiumTV
#1257939
Esel hat geschrieben:Anke Schäferkordt ist schon mehrere Monate nicht mehr die RTL-Senderchefin.
Scripted Realities is naja Realtität is anders. Niemand schreit, schägt sich den ganzen Tag an,
Deswegen muss ich immer lachen, wenn diese Sendungen als authentisch bezeichnet werden. Die sind so authentisch wie eine autofahrende Kuh.
Oh dann hab ich das doch glatt verpasst, aber noch nichts davon bemerkt. :D
Benutzeravatar
von Naruto
#1258348
rock194 hat geschrieben:
Naruto hat geschrieben:Die Sendungen, wenn auch nur kurzfristig (Ich musste es mit ansehen weil meine Schwester sowas geschaut hat.), habe ich mal gesehen, die mehr Abgrenzung, Beleidigung, Demütigung ... darstellen, als mir jemals zuvor bekannt war..
Die Rede ist von diesen Scripted Reality, Pseudo Doku, ... .
Nur Herumgeschreie, sogar Schläge waren mit dabei, Beleidigung bis zum geht nicht mehr, und sonstige Unterstellungen, sowas darf meiner Meinung nicht gesendet werden.
Das diese Formate nicht verboten werden, ist mir unbegreiflich.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Und trotzdem hallten sich vor allem die Privaten (RTL, RTL2, ...) nicht daran.

Daher würde es mich auch nicht wundern, wenn es irgendwann den Bach hinunter geht. Langfristig hoffe ich aber auch, dass sich diese Sendungen nicht halten können.
Mit den Scripted Realities isses wie mit den Talkshows in den 90ern. Die haben nix anderes gemacht, sind auch nicht verboten worden und haben (bis auf Britt lange Zeit als letztes prähistorisches Relikt vergangener Tage) auch nicht überlebt. Der Unterschied zu den SR ist aber, dass die Leute in den Talkshows tatsächlich echt waren. Und genau wie bei den Pseudo-Dokus heute waren die Leute freiwillig dazu bereit. Insofern kann man den ausstrahlenden Sender nur bedingt für den Kram verantwortlich machen, wenn die Leute selber zustimmen.

In dem Punkt sind die SR tatsächlich mal harmloser, aber dafür stärker aufgebauscht, um ein gewisses Spannungsmoment zu erhalten. Interessanterweise spielen die Leute, die dort die Fachberatung gemacht haben, auch teilweise selber mit. Ich erinnere mich an alte Folgen der Schulermittler, die Sophie Koch aus dem einen Team um die Caspari ist tatsächlich Familientherapeutin inklusive Doktortitel und hat RTL in Sachen Plotentwicklung kräftig unter die Arme gegriffen, um da möglichst viel Realismus reinzubringen. Das ist schon etwas, wo man merkt, dass sich jüngere Genrevertreter wie die Schulermittler oder "Verklag mich doch" von den einstigen Protagonisten wie den Verdachtsfällen oder "Familien im Brennpunkt" schon unterscheiden.

Dass das Fernsehen wegen SR den Bach runtergeht, ist übertrieben. Dann wären wir wegen so mancher Talkshow schon lange im Boden versunken. Das ist genauso ein Trend wie Call-in, der sich vielleicht seine 5-10 Jahre hält (mittlerweile sind wir schon im 5. Jahr meine ich) und danach auch wieder in der Versenkung verschwindet. Ewig werden sich RTL und Co. das auch nicht leisten können. Die Quote ist zwar primär wichtig, aber wenn keiner mehr einschaltet, ist das Geld trotzdem verbrannt. ;)
Also Talkshows und diese Gerichtsshows mochte ich damals ebenso wenig wie heute.
Das war doch auch nur "Wer mit wem? Wer ist der Vater? ... alles für mich unspektakuläre Fälle.

(Ich habe nichts gegen meine Schwester. Ich habe nur eine andere Meinung und Auffassung.) Meine Schwester sagte statt ständig RTL2 (damals noch reichlich an Anime -vor Pokito wohlgemerkt) sollte ich lieber Talkshows und sowas sehen.
Einen gewissen Teil davon habe ich gesehen, um mir ein Bild davon machen zu können. Nur war das Zeug, wie von RTL und Co heute, das mir einfach zu blöd. Daraus lernt man doch nichts außer den Fernseher auszulassen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1259484
Ein Problem der Aktuellen Privat Sender sind auch die Sender der so genannten 3ten Generation

Tele5, DMAX, Comedy & Co. bieten seht gut alternativen, und wenn man bedenkt das gerade DMAX aktuell einen Rekord nach dem anderen einfährt, sollten Sender wie RTL sich mal Gedanken machen wieso.
Benutzeravatar
von rock194
#1261405
Sweety-26 hat geschrieben:Ein Problem der Aktuellen Privat Sender sind auch die Sender der so genannten 3ten Generation

Tele5, DMAX, Comedy & Co. bieten seht gut alternativen, und wenn man bedenkt das gerade DMAX aktuell einen Rekord nach dem anderen einfährt, sollten Sender wie RTL sich mal Gedanken machen wieso.
Es gibt in dem Punkt aber einfach noch zu wenig Sender, die den beiden großen Sendergruppen gefährlich werden können. Mal abgesehen davon, dass sowohl RTL als auch P7S1 mit mindestens einem Sender selber mitmischen, bilden Sender wie Tele 5, Anixe, Servus TV oder DMAX auch schon die Spitze der Fahnenstange. Die anderen Kleinsender wie Ric, FTL oder Ebru TV sind noch meilenweit von einer Gefahr für die großen entfernt. Auf absehbare Sicht dürfte auch der Start des Disney Channels das einzige marktbelebende Element werden. Von daher wäre ich hier etwas vorsichtiger im Optimismus. Interessante Alternativen ja, aber die meisten kleinen Sender müssen sich noch sehr stark weiterentwickeln.
von Balko
#1261454
Ich hab die schlimme Befürchtung, dass RTL wohl Alarm für Cobra 11 vom Donnerstag auf den Dienstag vorzieht und den Donnerstag komplett umgestaltet.
Ich hoffe, dass dies nicht passiert, sonst werd ich die Folgen wohl nur noch auf rtl-now oder auf DVD sehen. Im September geht die UEFA Champions League wieder los -> Dienstag/Mittwoch
Benutzeravatar
von rock194
#1261525
Balko hat geschrieben:Ich hab die schlimme Befürchtung, dass RTL wohl Alarm für Cobra 11 vom Donnerstag auf den Dienstag vorzieht und den Donnerstag komplett umgestaltet.
Ich hoffe, dass dies nicht passiert, sonst werd ich die Folgen wohl nur noch auf rtl-now oder auf DVD sehen. Im September geht die UEFA Champions League wieder los -> Dienstag/Mittwoch
Halte ich für unwahrscheinlich. Ich glaube eher, der Dienstag wird nachwievor US-Serien vorbehalten sein. Am Donnerstag könnte es dafür wirklich kurios werden, wenn Cobra 11 um 20.15 Uhr die einzige Actionserie ist und man ab 21.15 Uhr dann evtl. auf ne neue Sitcom-Schiene setzt. Das klingt auf den ersten Blick abwegig, aber auf der anderen Seite funktioniert Cobra 11 am Donnerstag tadellos (obs dienstags genauso wäre, weiß keiner, und ein zu großes Risiko kann sich RTL in der Primetime nicht leisten, immerhin bietet man mit dem alten Schinken mit Criminal Minds einem anderen Schwergewicht mehr oder weniger Parole) und doch kann keine andere Crime- oder Actionserie mit ihr mithalten. Also kann man ab 21.15 Uhr genauso gut ne völlig andere Programmfarbe testen, ohne dass Cobra 11 allzu großen Schaden nehmen dürfte.
von Esel
#1261552
Balko hat geschrieben:Ich hab die schlimme Befürchtung, dass RTL wohl Alarm für Cobra 11 vom Donnerstag auf den Dienstag vorzieht und den Donnerstag komplett umgestaltet.
Ich hoffe, dass dies nicht passiert, sonst werd ich die Folgen wohl nur noch auf rtl-now oder auf DVD sehen. Im September geht die UEFA Champions League wieder los -> Dienstag/Mittwoch
Der Dienstagabend läuft quotenmäßig gut. Ich glaube nicht, dass die da groß was ändern.
von Adrianm
#1261868
Sie übertreffen sich doch selbst, preisen doch gerade erst ihre Person of Interest - Wiederholungen an wie warme Milch, als wäre es ein toller, neuer Kracher der da um 23:15 wiederholt wird.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1264857
Also das was der Sender da auf seiner PK vor gestellt hat ist mehr als Müde, man hat sich mal wieder sehr viel schön geredet, riskiert nichts, lässt vieles so wie es ist und wagt kaum neues.

Wenn man sich die Marktanteile an guckt, sprechen diese ein eindeutige Sprache, und ich bin mir mehr als sicher, das RTL hier noch ganz deutlich die Quittung zu spüren bekommt.

Naja ab waren und Kaffee trinken....
von michael91
#1269891
Haha

Die Bild titelt im newsticker zum DVB t Ausstieg von RTL: kein dschungelcamp für München.
Das trifft's :lol:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1271594
Das man die DVB-T Verbreitung ein grenzt ist nachvollziehbar, die Technik ist überholt, und es spart dem Sender auch kosten.

Alles in allem um aufs Thema zurück zu kommen, dreht der Sender sich nach wie vor auf der Stelle.

Man wird sicher noch lange brauchen, wenn überhaupt, um zu alten stärken zurück zu finden.

Aktuell liegt man bei den 14-49 Jährigen bei 15,1 %
genau vor einem Jahr Lag man
noch bei den 14-49 Jährigen bei 17,1 %

Kann man nun interpretieren wie man möchte.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1273342
Gerade den Trailer für den neuen Donnerstag gesehen. Zwar erwartete ich von diesen Serien eh nix, aber der Trailer war ja noch schlechter. Gefühlt jedes 2. Wort war "scheiße".
Naja, spricht irgendwo auch für sich ;)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1274166
Kaffeesachse hat geschrieben:Warum ist die Technik "überholt"? So alt ist die doch noch gar nicht.
Na überholt vielleicht nicht, jedoch zu schnell eingestampft, weil sich da kein Geld raus holen lässt, wieso sollte ein Sender so was weiter verbreiten.

Kostet nur Geld und man muss wohl sparen.

Genau so wie mit den Serien welche demnächst am Donnerstag laufen sollen, mal gucken was davon überleben wird.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1279542
Wird schwer für den Sender, man besinnt sich auf das was den Sender Groß gemacht hat, früher war RTL ja nicht besser.

Ich denke mir mal das der zukünftige Marktanteil für RTL in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen nicht wie sonst gewohnt bei 16-18% Liegen wird sondern nur bei 12-14.

Höher wird man sicher nicht mehr kommen.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 19