US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1268041
Ich habe meinen Rewatch der Classic Show vor einigen Wochen beendet und da wurde der Valeyard offiziell als zwölfte und letzte Inkarnation bezeichnet. Also wäre er doch als nächster an der Reihe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1268060
vicaddict hat geschrieben:Ich habe meinen Rewatch der Classic Show vor einigen Wochen beendet und da wurde der Valeyard offiziell als zwölfte und letzte Inkarnation bezeichnet. Also wäre er doch als nächster an der Reihe.
Vielleicht hieß es zwölfte und letzte "Reinkarnation"?
Der Doctor kann zwölfmal regenerieren, macht dreizehn Doctoren - das sind doch DW-Basics!
von Sergej
#1268061
vicaddict hat geschrieben:Ich habe meinen Rewatch der Classic Show vor einigen Wochen beendet und da wurde der Valeyard offiziell als zwölfte und letzte Inkarnation bezeichnet. Also wäre er doch als nächster an der Reihe.
Es heißt sicher das er zwischen der zwölften und der letzten liegt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1268098
Hm okay. Naja trotzdem wird er es sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man eine neue Inkarnation des Doctors einführt, die dann nur für ein Special da ist und auch Dreck am Stecken hat.

Davon abgesehen ist die 12. Inkarnation ja etwas anderes als die 12. Reinkarnation. ;)
Benutzeravatar
von phreeak
#1268109
bin ja eher gespannt, wie sie es erklären wollen nach dem 13. Doctor. Denke nicht, dass sie denken "so schicht im Schacht. Packt alles zusammen wir beenden die Serie"

bis dahin sinds ja noch 2 regenerationen glaub ich. Also noch lange hin. Wenn die nächsten 2 auch jeweils 2-3 Seasons durchhalten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1271715
Peter Capaldi will ich nicht als Doctor haben. Der ist mir aus dem Whoniverse (Torchwood: Children of Earth) viel zu eingebrannt als der Politiker, der seine Familie erschossen hat.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1271790
Gerade noch rechtzeitig eingeschaltet...aktuell läuft die Live-Sendung zum neuen Doctor auf BBC1...ich glaube aber er ist noch nicht bekannt gegeben worden. Die Sendung dauert noch 15 Minuten...
Benutzeravatar
von little_big_man
#1271793
Der neue Doctor heisst: Malcolm Tucker aka Peter Capaldi!

(Aber der hat doch schon in der S4-Pompeii-Episode mitgespielt, die ich gerade kürzlich gesehen habe???)
Zuletzt geändert von little_big_man am So 4. Aug 2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1271794
little_big_man hat geschrieben:Der neue Doctor heisst: Malcolm Tucker aka Peter Capaldi!

wollts grad sagen..


ne mag ich nicht.. ist mir zu alt. Ich guck who dann weiter nachdem Doctor. Aber mal die ersten Trailer ansehen und die rste Folge. Glaub aber weniger, dass ich mit dem Warm werde.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1271797
Werden die seine Rolle als Caecilius in The Fires of Pompeii denn nun einfach ignorieren oder wie soll das erklärt werden?


Und schade, dass Doctor Who ein Familienprogramm ist, denn ich musste gerade lachen, als ich das in einem UK-Fourm gelesen habe:
If he plays the doctor like he plays Malcolm Tucker, he'd be a legend:
"F***ckin cyberman? Get yer shiny f***in arse out of my face before I melt you a new arsehole!"
Benutzeravatar
von phreeak
#1271799
womöglich.. Torchwood wird dann auch ignoriert. Aber ist ja nichts neues.

Schwirrt ja auch noch ne Tochter von ihm durchs All und wird ignoriert, obwohl da sicher potential wäre für ne gute Staffel.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1271802
Also mich stört diese Besetzung nicht. Ich verbinde mit ihm noch keine weiteren Rollen (außer eben mit der DW Gastrolle), aber freue mich drauf. Vielleicht ist es dann ja auch die ältere Version, von der River Song immer sprach. Vielleicht kommt sie ja doch noch für einen allerletzten Auftritt zurück. :oops:

Aber schade, dass es wieder nicht mit den roten Haaren geklappt hat. [grin]
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1271804
little_big_man hat geschrieben:Werden die seine Rolle als Caecilius in The Fires of Pompeii denn nun einfach ignorieren oder wie soll das erklärt werden?
Karen Gillan spielte doch in derselben Episode mit und wurde dann später als Companion engagiert.
Freema Agyeman spielte nur eine Episode vor ihrem Einstand schon für eine Episode mit.
Eve Myles spielte in Doctor Who mit bevor sie ihre Hauptrolle in Torchwood übernahm.

Das sollte nun wirklich das geringste Problem sein. Man wird es einfach ignorieren.
von Plem
#1271806
little_big_man hat geschrieben:Werden die seine Rolle als Caecilius in The Fires of Pompeii denn nun einfach ignorieren ... ?
Haben sie bei Amy (die hat auch in der Pompeii-Folge mitgespielt) und Martha (die war in 2x13 glaube ich dabei) auch gemacht.

Zum neuen Doc hab ich nichts zu sagen. Das kann man eh erst beurteilen wenn man ihn in der Rolle sieht. Ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, ich hätte mir nicht einen ganz anderen Doc gewünscht (zB einen farbigen Doc oder einen weiblichen Doc). Das einzige, was ich auf den ersten Blick positiv finde, ist, dass man ihn nicht noch jünger gemacht hat.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1271807
Karen Gillan war in dieser Episode nicht "erkennbar" als sie selbst.

Das mit Freema Agyeman und Eve Myeles war mir nicht bewusst, aber zumindest zu ersterer steht folgendes bei Wiki:
The episode is also the first in which Freema Agyeman appears, although she is not playing the role of Martha Jones, which she would play in series 3, but a minor character named Adeola. Russell T Davies admired Agyeman's performance as Adeola and called her back to fill the role of companion that Piper had chosen to leave. Agyeman was officially announced to be playing Martha Jones on 4 July 2006, and first appeared as Martha in the episode "Smith and Jones". In that episode she refers to her cousin Adeola, explaining the resemblance between the two characters that she had portrayed.
Das wurde als nicht ignoriert sondern erklärt...genau wie auch der frühere Doctor Who Auftritt von Naoko Mori erklärt worden ist, bevor sie Toshiko Sato bei Torchwood gespielt hat...
von Stefan
#1271815
Ja sie werden es einfach ignorieren - mein Gott - ist ja nicht das erste mal bei DW

--

Ich finde ihn viel zu alt - da werden sie in den Staaten wieder massive Probleme bekommen. Aber gut, ich persönlich bleib natürlich offen für alles, DW hat die neuen Doktoren eigentlich immer ganz gut eingeführt
Benutzeravatar
von little_big_man
#1271818
Stefan hat geschrieben:Ich finde ihn viel zu alt - da werden sie in den Staaten wieder massive Probleme bekommen.
Was hat denn das Alter mit den USA zu tun? Gibt es dort eine Statistik, dass das Alter des Doctors etwas mit den Einschaltquoten zu tun hat oder was? :?:

Also ich fand Capaldi sowohl bei Skins wie auch vor allem bei The Thick of It sehr stark....und das Alter ist mir auch egal. Aber ich bin ja sowieso erst in Staffel 4, von daher habe ich zuerst noch den Wechsel von Tennant zu Smith vor mir...
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1271820
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich finde ihn viel zu alt - da werden sie in den Staaten wieder massive Probleme bekommen.
Was hat denn das Alter mit den USA zu tun? Gibt es dort eine Statistik, dass das Alter des Doctors etwas mit den Einschaltquoten zu tun hat oder was? :?:
Naja ich kann die Bedenken schon verstehen. Die Amis haben lieber young and sexy, als old & nasty. :mrgreen:
von Stefan
#1271859
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich finde ihn viel zu alt - da werden sie in den Staaten wieder massive Probleme bekommen.
Was hat denn das Alter mit den USA zu tun? Gibt es dort eine Statistik, dass das Alter des Doctors etwas mit den Einschaltquoten zu tun hat oder was? :?:
In den Staaten wurde Doctor Who jetzt mit Smith erst wirklich groß - weil er eben jung und "frisch" war - natürlich ist das oberflächlich, aber ich denke schon, dass sie mit dem neuen da größere Probleme haben werden

Mit persönlich ist es egal ;)
von Kellerkind
#1271919
little_big_man hat geschrieben:Werden die seine Rolle als Caecilius in The Fires of Pompeii denn nun einfach ignorieren oder wie soll das erklärt werden?
Das ist ein Schauspieler. Der kann verschiedene Rollen spielen, ohne dass die Rollen selbst darauf eingehen müssen. Soll sich ein Schauspieler zur Kamera drehen und erstmal seine vorherigen Rollen aufzählen, um dann zu erklären, dass frühere Rollen andere Rollen waren?


Abgesehen davon: Älter ist zur Abwechslung mal besser und Herren aus dem Norden haben sich in den letzten Jahren mehrfach als gute Wahl erwiesen.
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 91