- Mo 26. Aug 2013, 20:51
#1280036
was sollte denn an der strafbarkeit der schiedsrichterbeleidigung bescheuert sein?
Extaler hat geschrieben:was sollte denn an der strafbarkeit der schiedsrichterbeleidigung bescheuert sein?Sagte ich, dass es bescheuert ist, Schiedsrichterbeleidigungen zu bestrafen? Ich glaube nicht.
Vega hat geschrieben:Was soll es sonst geben?Wie der Gaul schon sagt: Gelb.
Commi hat geschrieben: Es sagt ja keiner, dass sowas nicht geahndet werden soll. Aber da ist das Regelwerk vollkommen überzogen, wenns schon Rot gibt, wenn ich meinem Mitspieler den Vogel zeige.Sehe ich auch so. Aber das ist ja genau das Problem: Das Regelwerk ist so. Das ist wie bei der Karte fürs Trikot ausziehen beim Jubel. Kann man für schwachsinnig halten, steht aber halt so in den Regeln. Von dem her dürfte der Schiri da kaum einen Spielraum haben. Wenn man das ändern will, muss man die Regeln ändern...
AlphaOrange hat geschrieben:Dann brauchen wir aber eine komplette Differenzierung nach leichten und schweren Beleidigungen.Wozu brauchen wir das? Wozu muss alles bis ins Kleinste reglementiert werden?
Delaoron hat geschrieben:Weil es sonst Willkür gibt. Kann doch an sich schon nicht sein, dass in einem Spiel ein Schiri ne rote Karte für ein Vergehen gibt, und einen Spieltag später gibt ein anderer Schiri nur ne gelbe Karte oder gar nichts. Ermessensspielraum und Fingerspitzengefühl ist doch sowieso der größte Quatsch. Wenn sich jemand regelwidrig verhält, soll er dafür bestraft werden, egal ob es die zweite Minute oder die Nachspielzeit ist oder seine Oma gerade gestorben ist.Das ist aber doch auch völlig realitätsfern. Bei jedem Foul gibt es Ermessensentscheidungen. Es gibt in jedem Spiel drölfundzwölfzig Situationen, die unterschiedliche Schiris unterschiedlich bewerten würden. Der eine gibt eine Karte, der andere läßt es beim erhobenen Zeigefinger... Wenn man den Schiris bei Fouls, wo ja immer auch eine gewisse Gefährung der Gesundheit des Gegners dabei ist, einen solchen Spielraum gibt (anders ist es ja auch gar nicht möglich), warum dann nicht bei solchen wesentlich harmloseren Situationen?
Delaoron hat geschrieben: Idealerweise würde jeder Schiri jede Situation (abgesehen von Fehlentscheidungen, bei denen er sich einfach vertan hat) gleich bewerten. Natürlich ist das nicht immer möglich, aber je öfter das der Fall ist, desto besser.Okay, das soweit eh richtig.
Der Schiri sollte nicht bestimmendes Merkmal eines Spiels sein. .
Vega hat geschrieben: was ne böse Beleidigung und was ne leichte Beleidigung (was für ne bescheuerte Unterscheidung überhaupt :lol: ) ist?Fühlst du dich gleich beleidigt, wenn jemand zu dir "Depp" sagt, wie wenn dich jemand ein "Riesenarschloch" nennt? Natürlich gibt es da Unterschiede.
rosebowl hat geschrieben:Und eben das ist auch wieder individuell, den einen Schiri würds nicht jucken wenn man ihn fünfmal Arschgesicht nennt, der andere fühlt sich bei Depp oder Zahmerem schon zu weit verunglimpft. Da bin ich bei Dela und Vega, die Willkür wäre da doch wieder höher oder soll man extra noch nen Beleidigungskatalog erstellen, den sich die Schiris einprägen sollen? :?Vega hat geschrieben: was ne böse Beleidigung und was ne leichte Beleidigung (was für ne bescheuerte Unterscheidung überhaupt :lol: ) ist?Fühlst du dich gleich beleidigt, wenn jemand zu dir "Depp" sagt, wie wenn dich jemand ein "Riesenarschloch" nennt? Natürlich gibt es da Unterschiede.
TorianKel77 hat geschrieben:oder soll man extra noch nen Beleidigungskatalog erstellen, den sich die Schiris einprägen sollen? :?Na, eben nicht. Das schrieb ich doch schon.
Jaysho hat geschrieben:Wenn, dann sollte man eher die Frage stellen, wieso nicht ein Schalker Fanbeauftragter die Fahne geholt hat.Um diesen Gedanken nochmals aufzugreifen:
Jaysho hat geschrieben:Gewalttätige Angriffe der Ultras. Ich lache.Jaysho hat geschrieben:Wenn, dann sollte man eher die Frage stellen, wieso nicht ein Schalker Fanbeauftragter die Fahne geholt hat.Um diesen Gedanken nochmals aufzugreifen:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 68234.html
Vermutlich traut sich aber wohl keiner in die Höhle der Löwen (durchaus verständlich) und lässt daher lieber andere sich die Finger schmutzig machen.