US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Wittgenstein
#1275074
Holzklotz hat geschrieben:Ich will zur Folge selber gar nicht viel schreibe, aber: Ich habe nicht verstanden, warum die die Tür an der Rückseite der Itembox nicht vorher gesehen haben? Hä? :lol:
Weil die Box vorher aufrecht stand und die keiner mal kurz angehoben hat, um drunter zu gucken? Ich hab die Folge auch nur mit halbem Auge nebenbei verfolgt, weil mir die Charaktere mittlerweile am Allerwertesten vorbei gehen und mich das Setting nur noch marginal interessiert, aber das Umkippen habe ich noch mitbekommen und auch das Sam dann dort drunter was entziffert hatte. Im offiziellen Recap auf TVR liest sich die Stelle wie folgt:
The box siren goes off and the contestants go there to take out the newest "gift": a gas mask. Johnny wonders how anyone is sending them things, and storms off, kicking and smashing things. He finally tries to shove the box over and with Sam's help, tips it over. There's a hatch in the bottom and they discover that it's an automated release mechanism. There's writing on the metal in Russian and Sam translates it to say, "Behavior Reward Simulator – Test Group C." They realize that they're Test Group C.
Sollte also hinkommen. Ansonsten, wie oben schon angemerkt - ich werde versuchen, so nebenbei noch die Auflösung mitzubekommen, aber mittlerweile nervt die Show ganz schön (bis auf den Vorspann, der ist immer noch irgendwie ganz hübsch). Auch Unscripted Reality Contestants zu spielen, verlangt nach einigermaßen guten Darstellern, um den Zuschauer bei der Stange zu halten ....
Benutzeravatar
von redlock
#1275081
Wittgenstein hat geschrieben:
The box siren goes off and the contestants go there to take out the newest "gift": a gas mask. Johnny wonders how anyone is sending them things, and storms off, kicking and smashing things. He finally tries to shove the box over and with Sam's help, tips it over. There's a hatch in the bottom and they discover that it's an automated release mechanism. There's writing on the metal in Russian and Sam translates it to say, "Behavior Reward Simulator – Test Group C." They realize that they're Test Group C.
Sollte also hinkommen.
Tut es aber nicht :P
Die Klappe/ das Türchen ist eindeutig auf der RÜCKSEITE der Stahlkiste, nicht auf dem Boden. Was im Recap steht ist falsch.

Folge 106:

---Mittlerweile ist es wirklich spannend und fesselnd. Okay, dass sie den Turm mit dem Licht jetzt erst gesehen haben...kann passieren, auch wenn's etwas weit hergeholt war.
---Was ist im Basiscamp passiert?
---Was hat Mijar bei Irene gemacht?
---Die Enthüllung am Ende – die Fläche, die Aussah als ob ein Meteoriten dort eingeschlagen hätte – kam jetzt nicht sooo überraschend. War ja schon vorher von Tungska die Rede.
Wenn ein Meteorit allerdings einen solchen Schaden anrichtet, dann muss da aber mehr als ein bißchen Licht gewesen sein. Da macht es ganz gewaltig Bumm. Die geplättete Ebene/der Einschlag sollte vor dem Eintreffen stattgefunden haben. Schaun 'mer mal...

Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

---->7,5/10
von Wittgenstein
#1275111
redlock hat geschrieben: Tut es aber nicht :P
Die Klappe/ das Türchen ist eindeutig auf der RÜCKSEITE der Stahlkiste, nicht auf dem Boden. Was im Recap steht ist falsch.
Gerade noch mal nachgeschaut. Ja, whatever. Es ist ohnehin egal, weil einfach uninteressant. Also meinetwegen hinten. Sam sagt im Testimonial auch wortwörtlich: "The back was exposed, and there was ... like a door." Die Rückseite war zwar auch vorher schon exposed, aber wahrscheinlich hat der Drehbuchautor allen verboten, um die Box zu laufen. Im Lichte solcher Szenen war es natürlich fast schon Pflicht, dass es für sowas 7,5 Punkte auf der Redlock-Skala gibt. :mrgreen:
---Mittlerweile ist es wirklich spannend und fesselnd.
Siehe oben. Stimmt. Die Spannung ist ja kaum auszuhalten. Wer hat jetzt die Tür auf die Rückseite gebaut? :mrgreen:

---Was ist im Basiscamp passiert?
---Was hat Mijar bei Irene gemacht?
Mijar?
Und sind deine Fragen eigentlich rein rhetorischer Natur? :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1275153
---dann heißt der Typ eben Miljan. Bei Kerlen merk ich mir Namen noch schlechter :wink:

---diese Folge hat mich sehr gut unterhalten. Jedenfalls deutlich besser als die mit kiffenden Wikinger vor einiger Zeit auf einem anderen Sender Bild

---und ja, ich will mittlerweile wissen, was da los ist...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1275157
Ha! Hab ichs mir doch gedacht, dass da ein Asteroid runtergekommen ist.
Und nein, redlock, der Krater wird da nicht schon vorher gewesen sein - wir haben doch den Einschlag miterlebt. Erdbeben, Lichtblitz, atmosphärische Störungen. Physikalisch exakt wird das alles nicht sein, aber darum gehts ja auch nicht.
Allerdings habe ich mich bei der letzten Szene was ganz anderes gefragt: Wo ist denn eigentlich der Turm hin, zu dem sie wandern? In dem großen Gebiet um den Krater herum ist jedenfalls nichts zu sehen.

Stellt sich die Frage, wie sich das mit dem Rest verbindet. Der Asteroid wird ja wohl kaum das Base Camp ausgelöscht haben. Wenigstens ist damit endgültig meine Vermutung passé, dass das immer noch alles ein Hoax der Produktion sein könnte (den Behaviour Reward Simulator, den Fake Button etc. halte ich weiterhin für Teil des Spiels - glaube nicht, dass man die dort als Testgruppe für Militärstudien oder so missbraucht).

Was den BRS angeht: Ja, die Klappe war auf der Rückseite. Johnny drückt glatt gegen als er das ganze Ding umwerfen will. Wobei man hier sagen muss, dass Johnny und Sam tatsächlich den Boden mustern nach dem Umwerfen (vermutlich auf der Suche nach Verbindungskabeln oder so) während die anderen, die zuvor auf der Vorderseite standen, die Klappe entdecken. Wieso die beiden, die das umkippen, die Klappe ignorieren bleibt allerdings rätselhaft...

Was Miljan mit Irene angestellt hat? Vergewaltigung finde ich eigentlich zu naheliegend und billig. Beim durchgeknallten Miljan hätte ich eher gedacht, dass er da irgendeinen okkulten Scheiß abzieht. Da aber total klischeehaft der oberste Knopf von Irenes Bluse weit offenstand ist wohl das Offensichtliche erst einmal am naheliegendsten.

Ich muss redlock zustimmen. Ich finds mittlerweile sehr spannend. Im Storyaufbau hat die Serie durchaus ihre Stärken, weil sie da sehr schon verflochten erzählt. Nur die Dialoge sind halt oft Murks, wenn zB über völlig offensichtliche Dinge wie Hilfe holen oder lieber nicht, diskutiert wird und den ein oder anderen Schauspieler hätte man auch austauschen können. Für eine quasi Non-Budget-Produktion schlägt es aber im Unterhaltungswert locker die ein oder andere teure, aber komplett banale "echte" Serie.
Benutzeravatar
von redlock
#1275162
AlphaOrange hat geschrieben:Ha! Hab ichs mir doch gedacht, dass da ein Asteroid runtergekommen ist.
Und nein, redlock, der Krater wird da nicht schon vorher gewesen sein - wir haben doch den Einschlag miterlebt. Erdbeben, Lichtblitz, atmosphärische Störungen. Physikalisch exakt wird das alles nicht sein, aber darum gehts ja auch nicht.
Okay, dann hat mich bei dem Punkt mein ''suspension of disbelieve'' einfach im Stich gelassen. So ein Schaden durch einen Asteroiden -- da hab ich einfach mehr ''Bumm'' erwartet. Ist der hier somit etwas leiser gelandet :wink:

Wo der Turm mit dem roten Licht hin ist, hab ich mich allerdings auch gefragt.
Da ich aber schon Geländemärsche mitmachen musste, weiß ich, dass solche ''Orientierungspunkte'' schon mal aus dem Blickfeld verschwinden können. Also, wenn der nächstes Mal wieder da ist...kann passieren
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1275174
redlock hat geschrieben:Okay, dann hat mich bei dem Punkt mein ''suspension of disbelieve'' einfach im Stich gelassen. So ein Schaden durch einen Asteroiden -- da hab ich einfach mehr ''Bumm'' erwartet. Ist der hier somit etwas leiser gelandet :wink:
Bumm hats da gemacht wo der Krater ist.
Meine Suspension of Disbelief ging übrigens in der Szene flöten als ein Kameramann heimlich Sabina im Wald beobachtet. Sabina hört was, mustert die Umgebung und plötzlich switcht die Kameraperspektive und ihren First-Person-View und dreht sich einmal über die Lichtung. Was hat man sich bloß bei diesem totalen Stilbruch gedacht? Oder trägt sie ne Minikamera bei sich?!
redlock hat geschrieben:Wo der Turm mit dem roten Licht hin ist, hab ich mich allerdings auch gefragt.
Da ich aber schon Geländemärsche mitmachen musste, weiß ich, dass solche ''Orientierungspunkte'' schon mal aus dem Blickfeld verschwinden können. Also, wenn der nächstes Mal wieder da ist...kann passieren
Also dass den vom Camp her noch niemand gesehen hatte (was ja hier auch kritisiert wurde, wundert mich weniger) - drei Bäume dazwischen und sowas verschwindet. Aber da stand ja weit und breit nichts mehr im Weg. Vielleicht stand der seitlich und es ging aus Neugier den Hügel hoch.
von Wittgenstein
#1275405
AlphaOrange hat geschrieben:Ha! Hab ichs mir doch gedacht, dass da ein Asteroid runtergekommen ist.
Und nein, redlock, der Krater wird da nicht schon vorher gewesen sein - wir haben doch den Einschlag miterlebt. Erdbeben, Lichtblitz, atmosphärische Störungen. Physikalisch exakt wird das alles nicht sein, aber darum gehts ja auch nicht.
Na ja - ein Meteoriteneinschlag mit einer Sprengkraft von etlichen Atombomben ... das ist nicht nur ein bisschen "unexakt". Das kann also eigentlich nicht sein. Da war noch was zuvor.
Benutzeravatar
von McKing
#1275421
Es muss ja nichts riesiges da runtergefallen sein, kann auch einfach schon in der ´Luft explodiert worden sein und das was wir gesehen haben waren die Auswirkungen der Schockwelle.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1275439
Wittgenstein hat geschrieben:Na ja - ein Meteoriteneinschlag mit einer Sprengkraft von etlichen Atombomben ... das ist nicht nur ein bisschen "unexakt". Das kann also eigentlich nicht sein. Da war noch was zuvor.
Irgendwo ist selbst bei ner Atombombe der kritische Radius der Schockwelle zuende. Und der begann ja nun ganz offensichtlich erst ein ganzes Stückchen hinter dem Hügel der letzten Szene. Was erwartest du denn für Auswirkungen auf das Camp? Die Druckwelle ist nicht mehr stark genug, um Bäume wegzuknicken und dürfte dann alleine schon durch den dichten Wald enorm geschwächt werden - das Camp steht diesbezüglich ja sehr geschützt. Die Druckwellen im Boden sind im Camp angekommen, es hat ja ordentlich gerumpelt. Und die atmosphärischen Störungen haben wir in Form von Nordlichtern gesehen. Wenn der Meteorit (genauso wie es bezüglich 1908 spekuliert wird) in der Luft explodierte, ist es auch nicht unrealistisch, dass es keine Staubwolke gibt, die noch einen Tag später in der Luft hängt.
Also da musst du mir schon genauer erklären, was da nun "nicht nur ein bisschen" unexakt war.
Benutzeravatar
von redlock
#1277749
Folge 107:

Obwohl einiges passiert ist
---der Hubschrauber der Produktion ist abgestürzt
---die Camp Bewohner finden Vorräte (wie praktisch :lol: ) :lol: :lol:
---der Turm mit dem Licht ist weiter weg als gedacht (oder die vier sind im Kreis gelaufen) und Sam verletzt sich am Fuss
---Wetterumschwung, plötzlich kalt und Schneedecke
---Miljan will Irene von ihren Leiden ''erlösen,'' was misslingt, und später ist Irene verschwunden
kam mir diese Folge wie eine ''filler ep'' vor. Richtig packend fand ich es diesmal nicht. (Oder ich war nicht in der richtigen Stimmung).
Ach ja, genauso wie die Vier sollte man eine dünne Eisschicht NICHT überqueren :lol:

---->5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1277775
redlock hat geschrieben:Ach ja, genauso wie die Vier sollte man eine dünne Eisschicht NICHT überqueren :lol:
Ja, genau das hab ich mir auch gedacht. Fehlte nicht viel und sie wären auf einem Bein hüpfend drüber gesprungen.

Was Irenes verschwinden angeht, dafür ist ja eindeutig Sabina verantwortlich. Frischen Schnee am Schuh und offenbar allen Schlafmittel verabreicht.

War eine durchschnittliche Episode. Nicht viel neues passiert. Nächste Woche sollten die vier dann hoffentlich beim Turm ankommen.
von Wittgenstein
#1278320
AlphaOrange hat geschrieben:Wenn der Meteorit (genauso wie es bezüglich 1908 spekuliert wird) in der Luft explodierte, ist es auch nicht unrealistisch, dass es keine Staubwolke gibt, die noch einen Tag später in der Luft hängt.
Also da musst du mir schon genauer erklären, was da nun "nicht nur ein bisschen" unexakt war.
Wenn du das Event von 1908 zum Vorbild nimmst, wäre ich vorsichtig: Das seinerzeit verwüstete Gebiet war schon um etliche Faktoren größer als das letztens gezeigte Waldstück (logisch, da man ja beim Tunguska-Meteorit, wie gesagt, die Sprengkraft mehrerer Dutzend Hiroshima-Bomben annimmt). Wenn das neue Event jetzt auch kleiner ausfällt, mehr als ein paar Erdstöße hätte man in dieser unmittelbaren Entfernung schon mitbekommen. Ich hoffe nur, dass der Klimawandel (Schnee) jetzt nicht auch noch damit erklärt wird ... :D

Ansonsten hab ich aus Langeweile diesmal schon mehr auf den "Realismus" der Kameraeinstellungen geachtet - mit den übriggebliebenen Kameraheinzeln kriegen die technisch ausgefeiltere Szenen hin als bei "Survivor" in Vollbesetzung, Wahnsinn! :lol: Nein, schade eigentlich, dass man den TV-Show-Part nach eigentlich ganz gutem Anfang so komplett über Bord geworfen hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1278354
Wittgenstein hat geschrieben:Wenn du das Event von 1908 zum Vorbild nimmst, wäre ich vorsichtig: Das seinerzeit verwüstete Gebiet war schon um etliche Faktoren größer als das letztens gezeigte Waldstück (logisch, da man ja beim Tunguska-Meteorit, wie gesagt, die Sprengkraft mehrerer Dutzend Hiroshima-Bomben annimmt). Wenn das neue Event jetzt auch kleiner ausfällt, mehr als ein paar Erdstöße hätte man in dieser unmittelbaren Entfernung schon mitbekommen. Ich hoffe nur, dass der Klimawandel (Schnee) jetzt nicht auch noch damit erklärt wird ... :D
Ich bleibe dabei, dass das gar nicht so unlogisch ist. Die Schockwelle war um einiges vor dem Camp nicht mehr stark genug, um Bäume umzuknicken, der Rest verliert sich schnell im dichten Wald.
Den Klimawandel damit zu erklären wäre allerdings in der Tat skurril, da es ja zwischendurch blauen Himmel gab - eine Staubglocke kann jedenfalls nicht in der Atmosphäre hängen.
Wittgenstein hat geschrieben:Ansonsten hab ich aus Langeweile diesmal schon mehr auf den "Realismus" der Kameraeinstellungen geachtet - mit den übriggebliebenen Kameraheinzeln kriegen die technisch ausgefeiltere Szenen hin als bei "Survivor" in Vollbesetzung, Wahnsinn! :lol: Nein, schade eigentlich, dass man den TV-Show-Part nach eigentlich ganz gutem Anfang so komplett über Bord geworfen hat.
Es reicht mir, um Suspension of Disbelief zu erzeugen, mehr brauch ich hier nicht. Dazu muss man nur das Konzept konsequent durchhalten (eben nicht so wie in der einen Szene in 1x06) und ab und an ein paar Gimmicks einbauen wie das Zittern des frierenden Kameramanns.
Darüberhinaus ist vieles einfach unvermeidbar total unlogisch. Allein dass die Kamera immer dabei ist. Ein Kameramann bleibt mit Daniel und Sam zurück (ergo waren mindestens zwei mit unterwegs), bereit mit ihnen zu erfrieren. Oder als entdeckt wird, dass Irene fehlt, ist der Kameramann bereits am Filmen. Ein Kameramann filmt Esther wie sie versucht, den Revealer zu öffnen, einer filmt Sabinas schneebedeckte Schuhe und die leeren Schlafmittel, etc. Logischerweise müssten sich die Kameramänner da ja mittlerweile irgendwie involvieren, da sie ja nicht mehr auf Geheiß der Produktion sondern der Gruppe weitermachen. Immerhin die ganz dicken Fehler, die ich oft in deutschen Dokusoap-Produktionen gesehen habe (weil es dort die Macher auch einfach nicht interessiert) werden nicht gemacht: Die Kamera filmt nie aus unmöglichen Positionen. Beispiel jede zweite dt. Reality-Produktion: Der Protagonist schellt an einer Tür, die Kamera filmt von innen wie die Tür von überraschten Bewohnern geöffnet wird. Hier konnte man beim überqueren der Eisdecke schön sehen, dass der Kameramann direkt vor Sam über das Eis gegangen sein muss. Die ganzen kleineren "Fehler" sind mMn einfach Freiheiten, die sich das Format nehmen muss.
von Wittgenstein
#1278547
Ja. Für mich hat die Nähe zum Realityformat in den ersten Folgen ja den Reiz ausgemacht - war klar, dass sie das beim Mystery nicht durchhalten können, aber vielleicht hätte ich gerade dann konsequenterweise eine herkömmliche Show bevorzugt, denn der Kern der Story bleibt ja spannend. Mittlerweile lenkt mich zumindest das Reality-Gimmick zu stark von diesem Kern ab. Alternativ hätte man ja sogar mutigerweise einen Cut fahren können, und die zweite Hälfte der Staffel eben tatsächlich aus einer anderen Perspektive erzählen können.

Allerdings habt ihr ja recht, es ist und bleibt Sommerprogramm beim Network. Da sollte man sich weniger Gedanken drüber machen.
Beispiel jede zweite dt. Reality-Produktion: Der Protagonist schellt an einer Tür, die Kamera filmt von innen wie die Tür von überraschten Bewohnern geöffnet wird.
Es gibt einen Unterschied zwischen Scripted Realities, Doku-Soaps und Competitive Reality - das von dir angesprochene Beispiel wirst du aus gutem Grund eben auch nicht bei SURVIVOR oder TAR finden (obwohl letztere natürlich auch Schlüsselszenen nachdrehen). Daher gäbe es auch keinen Grund, dass es bei SIBERIA auftaucht. Dort stört mich nur, dass es theoretisch pro Gruppe mindestens drei Kameraleute geben muss, was natürlich übertrieben ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1278550
Wittgenstein hat geschrieben:Alternativ hätte man ja sogar mutigerweise einen Cut fahren können, und die zweite Hälfte der Staffel eben tatsächlich aus einer anderen Perspektive erzählen können.
Das hätte ich dann wahrscheinlich als mutlos und inkonsequent gegeißelt, wenn man nach wenigen Folgen den speziellen Stil zugunsten des Standards kippt.
Wittgenstein hat geschrieben:Es gibt einen Unterschied zwischen Scripted Realities, Doku-Soaps und Competitive Reality - das von dir angesprochene Beispiel wirst du aus gutem Grund eben auch nicht bei SURVIVOR oder TAR finden (obwohl letztere natürlich auch Schlüsselszenen nachdrehen). Daher gäbe es auch keinen Grund, dass es bei SIBERIA auftaucht.
Sag ich ja auch gar nicht, dass das bei Siberia auftaucht.
Wollte nur verdeutlichen, dass man sich durchaus viele Gedanken macht, die Kamera entsprechend realistisch einzusetzen und keine schlampigen Fehler machen, aber ab und zu zugunsten der Dramaturgie gezwungen sind, über ein paar Ungereimtheiten hinwegzusehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1281084
Folge 108:

Hossa, jetzt wird es ernst:
---Esther und Annie (und der Kameramann?) verschwunden
---Natalie tot
---wo sind Irene und Miljan
Die Vier finden den Turm -- das Ding sah so aus, als ob oben drauf eine A-Bombe sitzt, die die Russen mal eben testen wollen :lol:
Dazu anschließend die russische Forschungsstation mit den Schweine Embryos.

Infos zu Sabina und ihren Hintergrund

Natürlich gab's auch wieder :roll: - Sachen, u.a.:
--Man könnte ja mal auf einen Baum klettern um zu sehen wo man ist.
--der Nebel :lol:

War wohl nicht in der rechten Stimmung, denn mehr als 5/10 sind trotz der zahlreichen Ereignisse nicht drin.
von Stefan
#1281388
Hat man Natalie also endlich einmal gefunden - ich fand es aber lustig, wie man sie nie ganz ausgegraben hat, um ja das Gesicht der Puppe nicht zu sehen, die sie da im Schnee eingegraben hatten :lol:

Ansonsten fand ich die Folge recht gut/spannend, wobei mir das ständige Geheule von Joyce in der Folge wirklich auf die Nerven gegangen ist :x

Aber die Show hat sich echt gut entwickelt - klar, es ist hier kein Mad Men oder Breaking Bad, aber es ist wenigstens mal etwas anderes und dabei ist es ganz unterhaltsam :)
Benutzeravatar
von redlock
#1283018
Folge 109:

Wieso redete der Promo-Sprecher am Ende von ''only two episodes left?'' Sollten doch noch drei Folgen sein (12 waren, IIRC, bestellt worden)

Mutanten mit Echsenfüßen :?: :shock: :lol:

Beide Teile -- das im TV-Lager, das in der russischen Forschungsstation -- waren...ach verdammt, die Zeit ging rum wie im Flug und es war (trotz oder gerade wegen der :roll: -Momente) wieder ziemlich unterhaltsam.

---->6/10

Beim Vorspann kam mir zum wiederholten male der Gedanke: Jetzt musst du endlich mal nachlesen wo die ganzen Figuren/Teilnehmer geblieben sind :lol:
von Wittgenstein
#1283647
redlock hat geschrieben:Folge 109:

Wieso redete der Promo-Sprecher am Ende von ''only two episodes left?'' Sollten doch noch drei Folgen sein (12 waren, IIRC, bestellt worden)
Ist eigentlich mit 11 Episoden konzipiert worden:

http://en.wikipedia.org/wiki/Siberia_(TV_series)

Ansonsten -- ja, den Überblick habe ich da langsam auch verloren, ich schau jetzt echt nur noch nebenbei, um die Auflösung mitzukriegen. Ansonsten ist mir da inzwischen zuviel Gerumpel im Halbdunkel. Mittlerweile hat man den "von Kameraleuten gefilmt"-Aspekt fast vollständig fallenlassen (sehr schön, als die eine Dame sich in den Leichenraum schleicht, in dem dann einer der Kameramänner in den Leichen hocken müsste und der zweite direkt vor ihrer Nase). :mrgreen:

Vielleicht hat es auch geschadet, am Wochenende den (ebenfalls nicht sehr guten) "The Dyatlov Pass Incident" von Renny Harlin zu sehen. Das war wie ein Deja vu. Auch Found Footage, auch in Russland, auch im Schnee (wenn auch im Ural statt in Sibirien), auch Spuren, auch Geräusche, auch eine scheinbar verlassene Station - auf DIE Auflösung werden sie dann aber hoffentlich nicht auch noch zurückgreifen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1285815
1x10

Ich hatte ja schon die ganze Zeit einige Bedenken, was die Auflösung des ganzen angeht, aber das Ausmaß an billigen cop outs, das da in in der Tribe-Story aufgefahren wurde, hatte ich nicht erwartet.
Es gibt Pilze, mit denen man die Zukunft sehen kann -> Victorias Visionen abgehakt.
Der Tribe verwischt seine Spuren mit Klauenattrappen -> Spuren bei Esthers und Annies Entführung abgehakt.
Es gibt Höhlen, in denen man den Verstand verliert -> Johnnys und Joyces Black Outs abgehakt.
Der Stamm besitzt ein Wunderheilkraut -> Irenes schwere Verletzung abgehakt.
Der Stammesgott knickt Bäume und lässt den Himmel leuchten -> ... das dürfte wohl Aberglaube bzgl. der Meteoriteneinschläge sein, man zeigte ja auch die entsprechenden Fragmente in der Forschungsanstalt.

Den Teil um die Vierergruppe fand ich ziemlich gut, sehr atmosphärisch umgesetzt und den Kameramann clever eingebunden. Im Tribe Camp war das hingegen leider ein total mess.

Jetzt hat man eigentlich nur noch die mörderischen Valley Man übrig (und eigentlich doch auch noch den Toten mit dem Anhänger, den Sabina im Wald fand), kommt mir ein bisschen dünn vor. Jedenfalls bin ich gespannt, wer überlebt. Bislang hat man ja angenehm mit Toten gespart (und ist nicht in eine sinnlose Kill-of-the-Week-Mechanik verfallen), aber ich kann mir immer noch durchaus vorstellen, dass am Ende alle draufgehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1286102
Folge 110:

Alpha hat das Geschehen in dieser Folge sehr gut zusammengefaßt.
Ja, bei der ''Tribe'' Geschichte gab's ein paar ''billige'' Auflösungen. Aber lieber billig als gar keine.
Die Vierergruppe im Forschungslabor war okay. Der ''Einsatz'' des Kameramanns überraschte mich. War aber in der Tat clever eingesetzt.

Auf's Finale bin ich gespannt, insbesonders ob's fette Cliffhangar gibt.

---->6/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1288316
Wenn NBC das nicht verlängert, dann: Fuck Off, Producers!

Dass Ding hat doch wenn ich mich recht entsinne während der Produktion noch nicht mal einen Abnehmer gehabt, wie kann man das Ende dann derart offen lassen?! Auch wenn der Cliffhanger wirklich gelungen war und völlig unerwartet kam.

Und ja, ich will nicht nur wegen des Cliffhangers eine neue Staffel, sondern weil die Show erfrischend anders ist und außerdem in der letzten Folge ein interessantes neues Szenario aufgeschlagen hat.

Und zum Cliffhanger:
versteckter Inhalt:
Oh mann, war ich glücklich als Jonathan so ein rätselhaften Spruch rausgehauen hat. Für Sekundenbruchteile erwartete ich ein "Hey! It was all just the game! You all won!". Ich glaube, ich hätte den Bildschirm eingeschlagen.
Hinsichtlich der Overall-Mystery war es natürlich enttäuschend, da quasi null Antworten, aber damit hatte ich eigentlich gerechnet. Ich dachte eigentlich auch in der letzten Szene würden dann einfach alle erschossen. Hätte ich als Ende passabel gefunden.
Mehr störte mich, dass so viel Zeit auf der Forschungsbasis verplempert wurde mit dieser albernen Militärtruppe.
Benutzeravatar
von redlock
#1288336
AlphaOrange hat geschrieben:Wenn NBC das nicht verlängert, dann: Fuck Off, Producers!
Aber Hallo :!:
Das Ende kam völlig unerwartet. Und ich bin verdammt neugierig, wie das Ding aufgelöst wird.
Vielleicht gibt's in ein paar Monaten von den Machern im Netz eine Antwort wie es weitergegangen wäre, falls NBC keine S2 bestellt (womit ich leider rechne).

Insgesamt hatte die Serie natürlich erhebliche Schwächen (die Alpha hier z.T. detailiert aufgeführt hat), aber es war wirklich mal was anderes (wobei es ein paar fette Parallelen zu Lost gibt http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... y-one.html :wink: )

Achja, wieso ist Esther mit dem Truck und der Kohle (fand ich klasse ''Gag'' die in dem Kasten zu haben) abgehauen, wenn niemand wusste, dass sie das Preisgeld hat :?:

111: 6/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1288356
redlock hat geschrieben:Vielleicht gibt's in ein paar Monaten von den Machern im Netz eine Antwort wie es weitergegangen wäre, falls NBC keine S2 bestellt (womit ich leider rechne).
Der Machart der Serie nach zu urteilen befürchte ich ja, dass die selber keine Ahnung haben. Da ändert nichts daran, dass sie eine tolle Ausgangsposition hätten, was neues zu erzählen.
redlock hat geschrieben:Insgesamt hatte die Serie natürlich erhebliche Schwächen (die Alpha hier z.T. detailiert aufgeführt hat), aber es war wirklich mal was anderes (wobei es ein paar fette Parallelen zu Lost gibt http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... y-one.html :wink: )
Die ganze Atmosphäre hat ab und an tatsächlich wohlig an Lost erinnert. Wenig Serien seither erlebt, die mir wirkliche WTF-Mysterien auftischen konnten.
redlock hat geschrieben:Achja, wieso ist Esther mit dem Truck und der Kohle (fand ich klasse ''Gag'' die in dem Kasten zu haben)
Das fand ich eigentlich ziemlich bekloppt. Da das ja bedeutet, dass der Revealer auf jeden Fall von den Produzenten so befüllt wurde und sie somit auch für die Ladung und das Gewehr verantwortlich waren, was für eine Reality-Show totaler Blödsinn wäre. (das Episodenende relativiert diesen Mangel allerdings)