Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
Benutzeravatar
von AliAs
#1282524
AndiK. hat geschrieben:Ich hoffe, dass die AfD in den Bundestag kommt und den etablierten Parteien, die weiterhin die hanebüchene und krude Euroschuldenpolitik weiterführen wollen, Paroli bietet. Und der größte Erfolg wären glatte 5 % - sicher das ist schwer aber unmöglich ? Nicht unmöglich, wenn die Bürger mal kritischer über die angestaubten Parteien nachdenken, die in erster Linie ihre eigenen Interessen verfolgen.
Selbst jemand mit wenig wirtschaftlichen Sachverstand weiß, dass man nicht so einfach aus dem Euro aussteigen kann, bzw. die ganze Währungszone auf einmal verändern kann. Der Ausstieg eines Landes oder mehrerer oder dass Deutschland die D-Mark wieder einführen würde, würde Milliarden bis Billionen kosten. Ganz zu schweigen davon, wie viel das wirklich den Sparer in Lebens/Renten-Versicherungen bzw. Geldanlagen kosten wird. Nur soviel, hier sind die Kosten klar, bei der Rettung der Krisenländer, sind die Zahlen noch nicht klar, auch hier wird noch viel auf uns zukommen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1282534
AliAs hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Ich hoffe, dass die AfD in den Bundestag kommt und den etablierten Parteien, die weiterhin die hanebüchene und krude Euroschuldenpolitik weiterführen wollen, Paroli bietet. Und der größte Erfolg wären glatte 5 % - sicher das ist schwer aber unmöglich ? Nicht unmöglich, wenn die Bürger mal kritischer über die angestaubten Parteien nachdenken, die in erster Linie ihre eigenen Interessen verfolgen.
Selbst jemand mit wenig wirtschaftlichen Sachverstand weiß, dass man nicht so einfach aus dem Euro aussteigen kann, bzw. die ganze Währungszone auf einmal verändern kann. Der Ausstieg eines Landes oder mehrerer oder dass Deutschland die D-Mark wieder einführen würde, würde Milliarden bis Billionen kosten. Ganz zu schweigen davon, wie viel das wirklich den Sparer in Lebens/Renten-Versicherungen bzw. Geldanlagen kosten wird. Nur soviel, hier sind die Kosten klar, bei der Rettung der Krisenländer, sind die Zahlen noch nicht klar, auch hier wird noch viel auf uns zukommen.
Genau deshalb sagt auch jeder "Experte" man sollte den Euro um jeden Preis retten. Selbst die Honks von der Linken sind für die Rettung :lol: Und wenn die es verstehen, dann kann man das auch einem 10jährigen klar machen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1282540
Und ich finde es traurig, dass es tatsächlich die Wirtschaft ist, die die größte politische Sorge ist. Deutschlandweit, europaweit, global.
von Chris_23
#1282560
Delaoron hat geschrieben:Schon irgendwie traurig, dass das größte Fragezeichen heute ist, wie Stefan Raab sich anstellt.
Und morgen wird das große Thema sein was Merkel/Steinbrück mit den 300.000€ macht, die es bei Absolute Mehrheit gibt :lol: :| :(
Benutzeravatar
von Vega
#1282566
Hat Merkel ernsthaft eine schwarz-rot-goldene Kette an?
von Commi
#1282567
Vega hat geschrieben:Hat Merkel ernsthaft eine schwarz-rot-goldene Kette an?
Hat sie.
Ich würd denjenigen sofort entlassen, der ihr dazu geraten hat.
Benutzeravatar
von Smudy
#1282570
JohnDorian hat geschrieben:Stefan Raab vs. Merkel - köstlich. :lol:
Das war gut :mrgreen:
von Delaoron
#1282571
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Hat Merkel ernsthaft eine schwarz-rot-goldene Kette an?
Hat sie.
Ich würd denjenigen sofort entlassen, der ihr dazu geraten hat.
Die hat sie seit mindestens 2009.
von Commi
#1282572
Ich finde ja, dass Raab der Sache sehr gut tut.
von Commi
#1282574
Die Muddi ist aber zickig, jetzt fängt sie auch noch mit Frau Illner an. :)
von Andelko
#1282575
Wirklich objektiv ist Raab aber nicht


Die Merkel ist jetzt richtig drin im Duell.Peer ist viel zu zahm.
von Columbo
#1282577
Ja, Steinbrück nimmt bisher viel zu wenig die Rolle des angriffslustigen Herausforderers ein, die er einnehmen muss um diesen Rückstand irgendwie noch aufholen zu können.

Raab macht das bisher ganz gut.
von Commi
#1282580
Zach hat geschrieben:Das war aber ne böse Frage jetzt :o
Und Steinbrück hat gut reagiert. Ich hab gelacht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1282586
Also ich finde die Merkel etwas unsympathisch.. Lässt keine kritischen zwischenfragen zu, ignoriert es, spricht weiter und Spult halt einfach ihr blabla runter...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1282589
Ich muss sagen, dass Steinbrück bisher einen sehr souveränen Eindruck macht. Einzig bei der Rente mit 65/67 kam er ins Schlingern, ansonsten antwortet er meist direkt.

Merkel dagegen geht unter. Es wurde noch nie so deutlich, dass sie außer Phrasen nichts zu bieten hat. Sie eiert seit 75 min rum, schlingert, schwimmt und wiegelt immer mit Parolen nach dem Motto "wir sollten nicht so schwarz malen" ab.

Ob es wahlentscheidend sein wird, wird man sehen, aber sachlich hat Steinbrück dieses Duell bereits jetzt für sich entschieden. Und zwar deutlich.

Warum Klöppel in der Runde steht, verstehe ich aber nicht. Raab macht sich gut, aber der RTL Moderator ist völlig überflüssig.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1282595
Naja, in den letzten zehn Minuten schoss er übers Ziel hinaus und inszenierte sich selbst, anstatt den Kandidaten die Plattform zu überlassen. Davon abgesehen hat er aber eine gute Figur gemacht.

Schön allerdings, dass Merkel schon selbst lachen muss, wenn es darum geht die Fortsetzung von Schwarzgeld zu erbitten. Deutlicher geht es nicht.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1282598
Die Nahles macht auch jeden positiven Eindruck kaputt, den man von Stteinbrück hätte haben können.
Joar, ist jetzt was anders als vorher? Nö. :)
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 51