US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1283678
ABC präsentiert...

Zitat:

Bild

''They say the third time’s the charm and reformed party girl Kate (Malin Akerman) is hoping that’s true when she becomes Pete’s (Bradley Whitford) third wife. She fell into his arms (literally) at a karaoke bar and a year later, Kate’s got an insta-family complete with three stepchildren and two ex-wives. Diane (Marcia Gay Harden) is ex-wife number one, an intense, over-achieving doctor and the mother of twin teenagers Hillary (Bailee Madison) and Warren (Ryan Scott Lee). Diane is quick to convey her withering disapproval of Kate’s barely tapped maternal instinct. Ex-wife number two, Jackie (Michaela Watkins), is mother to adopted son, Bert (Albert Tsai), and can pull Pete’s strings with her special blend of neurotic, new-ageyness. Juggling all this baggage is uncharted territory for Kate who finds support with her best friend Meg (Natalie Morales) a party-hearty singleton and the only woman Kate knows who has less experience with kids than she has.

Trophy Wife stars Malin Akerman (Suburgatory) as Kate, Bradley Whitford (The West Wing) as Pete, Marcia Gay Harden (Into the Wild, Damages) as Diane, Michaela Watkins (Saturday Night Live) as Jackie, Natalie Morales (Parks and Recreation) as Meg, Ryan Scott Lee (Super 8 ) as Warren, Albert Tsai (How I Met Your Mother) as Bert and Bailee Madison as Hillary.

Trophy Wife is written and executive produced by Emily Halpern & Sarah Haskins and executive produced by Lee Eisenberg & Gene Stupnitsky (The Office), produced by Malin Akerman and Dan Kaplow. The pilot was directed by Jason Moore (Pitch Perfect, Avenue Q), Trophy Wife is from ABC Studios.''

Quelle: abc.go.com
von Wittgenstein
#1283681
Auch hier noch die Einschätzung aus dem Uralt-Pilotthread von letztem Jahr:

Trophy Wife

"Trophy Wife" fiel besser aus als erwartet. Thematisch hatte ich eigentlich keine Lust auf die Serie, und auch generell bin ich nicht so der Fan von Multicam-Themen in Singlecam-Umsetzung, aber das hatte durchaus Charme. Gute Darsteller (Akerman, Whitford, kurz mal Gay Harden) und erstaunlich gelungene Gags (der Hamster, die Wasserflasche) haben ein bisschen vom altbackenen Setting abgelenkt, und obwohl TW sicherlich keine Serie ist, die ich selbst mir wöchentlich geben würde, war sie sympathisch genug, um einige ihrer Vorschusslorbeeren zu rechtfertigen.
Wenn man auf Comedy-Halbstünder steht und das Ding im Herbst-Schedule unterbringen kann, macht man sicherlich nicht viel falsch damit. Wen die angebliche Harmlosigkeit stört, der wird ohnehin nicht auf einem Network nach Comedy-Futter suchen, insofern vergebe ich (auch wenn es ohne mich stattfinden wird) faire

6.5 von 10
Benutzeravatar
von redlock
#1283684
Folge 101:

Dat war nix.
Gut, die Auflösung der ''Pfirsich und Melonen'' Sache war recht amüsant (sah man aber auch sofort kommen). Malin Akerman sieht ganz gut aus und kommt sympathisch rüber. Ja, sie trägt die Serie solide und mit viel Charme.
Aber es ist nur eine 08/15 Familien Sitcom aus dem Hause Disney für das Haus Disney mit einer überdrehten Patchwork Familie im Zentrum der Ereignisse. (Kommt einem irgendwie bekannt vor, oder?).
Das war zu klischeehaft, zu uninspiriert und zu harmlos (trotz des toten Hamsters). Alle haben sich trotz drei Frauen und zwei Scheidungen ganz toll lieb :roll:

---->4/10
von Donnie
#1283835
Nach dem ganzen Kritikerlob im Vorfeld hatte ich mehr erwartet. Malin Akermann trägt die Serie mit viel Charme, aber insgesamt war die Pilotfolge dann doch zu expositionslastig und die Figuren blieben auch überwiegend zu blass und unkomisch. Schade, dass man Natalie Morales in so einer unbedeutenden Nebenrolle verschwendet. Am Witzigsten waren die Wodka-Szene und das Gespräch mit der Lehrerin in der Schule, wobei ich es bei der ersteren Szene dämlich fand, dass Marcia Gay Hayden nicht gleich herausgefunden hat, dass in der Flasche Wodka war. Das war ja sowas von klar - allein schon von Malin Akermanns Gesichtsausdrücken. Auf jeden Fall muss die zweite Folge da noch sehr viel bringen, um mich zum längeren Einschalten zu bewegen, aber ich glaube das wird eher nicht passieren.
von Donnie
#1294308
1x02

Solide, aber immer noch recht blasse vorhersehbare Sitcom-Unterhaltung, wenn auch mit charismatischen Schauspielern. Die Storys mit dem Fleck auf dem Sofa und dem Einschlaf-Dilemma des jüngsten Sohnes waren typische Elemente aus dem Sitcom-Baukasten und nicht sonderlich originell oder witzig inszeniert.

Oder vielleicht erwarte ich einfach zu viel nachdem Kritiker die Serie im Vorfeld so in den Himmel gehoben haben und mit Ben & Kate verglichen haben. Anders als bei Ben & Kate macht es mir hier aber nicht viel aus, dass die Quoten nicht gut aussehen.

Malin Akerman ist aber weiterhin heiß und daher und ein guter Grund einzuschalten, da die sie ihre Rolle als "Trophy Wife" weiterhin charmant ausfüllt. Und zugeben muss ich ja, dass es recht kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch ist.

Witzigste Dialogzeile der Folge: "Aside from me, I don't understand your taste in women." :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1294436
Folge 102:

Ähnlich wie bei ''Hostages'' fand ich die Pilotfolge nicht sonderlich gut. Der Eindruck, den ich damals schon hatte bestätigte sich hier: Harmlose Disney Familienkomödie.
Einzig beeindruckend: Wie toll sich Ms Åkerman nach dem Baby wieder in Form gebracht hat, und wie freizügig (für ABC Network/Disney Verhältnisse) sie sein konnte (die Dinger waren nun wirklich nicht zu übersehen).

Mein Ding ist das hier nicht. 4/10 und ich bin raus.

Wenn ABC diese Serie retten will, muss sie hinter ''Modern Family'' laufen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1295051
Kein Kommentar zur Tochter?
Ich finde es immer komisch, wenn ein Pilot unverändert ausgestrahlt wird und in Episode zwei der Recast auftaucht. Die Latina Freundin war zwar in den Credits, aber nicht in der Folge, die wird wohl nicht lange dabei bleiben.
Die Folge selbst war ziemlich harmlos, aber der Cast hält mich erst mal bei der Stange.
von Donnie
#1295056
Theologe hat geschrieben:Kein Kommentar zur Tochter?
Die interessiert doch niemanden. Aber mich wundert es schon, dass man sich nicht mal die Mühe gemacht hat, um die Szenen der Tochter aus dem Pilot neuzudrehen. Da fand ich die New Girl-Methode mit dem Rausschreiben von Coach nach der Pilotfolge besser als einfach zu recasten und die Szenen aus dem Piloten nicht neuzudrehen.
Benutzeravatar
von leery
#1295421
#102
Hätte ich nicht vorher drüber gelesen, dass die Darstellerin der Tochter ausgetauscht wurde, hätte ich es wohl gar nicht gemerkt. Die hinterließ bei mir in der Pilotfolge keinen besonders bleibenden Eindruck.

Die Folge an sich bot in der Tat keine wahnsinnig kreativen Storylines. Die wurden aber insgesamt recht charmant umgesetzt und ich hab mich doch ganz gut amüsiert. Mein Herz hängt jetzt aber auch (noch?) nicht so daran, dass mir eine Absetzung besonders weh tun würde. Um die (erwachsene) Darstellerriege wäre es allerdings schade. Wobei ich mich schon frage, warum Gay Harden unbedingt in ner Sitcom mitspielen muss. Die ist im Dramafach m.E. besser aufgehoben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1296190
Stories waren nicht neu, das wird sicherlich keiner abstreiten, doch es kommt auf die Umsetzung und die Darsteller an, das beste daraus zu machen. Und das ist gelungen. Nachdem mir der Pilot schon sehr gut gefallen hat, fand ich diese Folge sogar noch besser und konnte teilweise gut lachen. Bert ist super! :lol: :lol: Die Zähne vom großen Sohn machen mir aber weiterhin Angst.

Der Recast ist in der Tat nicht schön umgesetzt worden. Ich glaube aber nicht, dass Snow White die Rolle besonders aufwerten wird, auch wenn sie in OUAT toll war.
von Donnie
#1297965
1x03

Gefiel mir persönlich besser als die zweite Folge. Vielleicht weil die Party der Tochter so langweilig war und Natalie Morales wieder vorkam (die aber komplett verschwendet wird in der Serie). Es ist zwar nichts Neues, dass sich die Mutter eine falsche Identität in sozialen Netzwerken zulegt, aber die Storyline hat trotzdem funktioniert. Der End Tag mit dem Sohn war aber schon hart anzusehen.

In der Folge wurde gesagt, dass Kate vor zwei Jahren selbst noch ein Teenager war. Sollen wir den Kommentar beim Wort nehmen? Denn auch wenn Malin Akerman jung aussieht, so sieht sie sicher nicht wie 21 aus. Wie 27-28 schon eher.
Benutzeravatar
von Theologe
#1297976
Donnie hat geschrieben: In der Folge wurde gesagt, dass Kate vor zwei Jahren selbst noch ein Teenager war. Sollen wir den Kommentar beim Wort nehmen? Denn auch wenn Malin Akerman jung aussieht, so sieht sie sicher nicht wie 21 aus. Wie 27-28 schon eher.
Das rhetorische Mittel der Übertreibung ist dir bekannt?
von Donnie
#1297980
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: In der Folge wurde gesagt, dass Kate vor zwei Jahren selbst noch ein Teenager war. Sollen wir den Kommentar beim Wort nehmen? Denn auch wenn Malin Akerman jung aussieht, so sieht sie sicher nicht wie 21 aus. Wie 27-28 schon eher.
Das rhetorische Mittel der Übertreibung ist dir bekannt?
Ich würde trotzdem gern wissen wie alt ihre Figur sein soll.
Benutzeravatar
von Theologe
#1297982
Donnie hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: In der Folge wurde gesagt, dass Kate vor zwei Jahren selbst noch ein Teenager war. Sollen wir den Kommentar beim Wort nehmen? Denn auch wenn Malin Akerman jung aussieht, so sieht sie sicher nicht wie 21 aus. Wie 27-28 schon eher.
Das rhetorische Mittel der Übertreibung ist dir bekannt?
Ich würde trotzdem gern wissen wie alt ihre Figur sein soll.
Ich tippe mal auf Ende 20, Anfang 30.
Benutzeravatar
von leery
#1298219
#103
War für mich sogar die bisher beste Folge. Klar, die Stories sind jetzt nicht brandneu, aber witzig wars zumeist dann doch. Mit am besten gefiel mir Bert mit den Ketten um den Hals. Der ist ohnehin mein Favorit unter den Kids.
von Donnie
#1300258
1x04

Endlich geben sie Natalie Morales mehr zu tun. Die Folge war wieder ganz nett, aber warum Kritiker sich überschlagen, die Serie so in den Himmel zu loben, will sich mir weiterhin nicht recht erschließen. Aber gut, die verschiedenen Dynamiken zwischen den Figuren funktionieren für eine Sitcom in einem so frühen Stadium doch schon ziemlich gut und eingespielt. Am Witzigsten fand ich an der Folge persönlich den End Tag und die Gummibärchen in Natalie Morales' Haar.
Benutzeravatar
von leery
#1301830
#104
Im Gegensatz zu den meisten anderen Comedy Neustarts (mit Ausnahme B-99), ist das doch weitgehend witzig. Natalie Morales fand ich bislang ziemlich überflüssig, war hier aber ganz witzig eingesetzt. Aber es gibt einfach mit den (Ex-)Frauen schon genug Darstellerinnen, dass mir deren Figur jetzt auch nicht fehlen würde. Überrascht war ich, dass Warren tatsächlich schon 15 sein soll, da sollte sich CW beim Casting mal ein Beispiel nehmen ;-)
Bert ist immer noch mein Liebling. Und mit Pete werde ich auch langsam warm, hatte doch ein paar gute Szenen in der Folge.
Benutzeravatar
von leery
#1302654
#105
Die Stories sind weiterhin ziemlich harmlos und auch keine wirkliche Innovation, aber die Figuren haben bei mir einfach hohe Sympathiewerte und machen das daher locker wett. Warren hatte ein paar gute Szenen, z.B. als er sich über Kinderdarsteller beim Videodreh aufregte. :lol:
Würde mich freuen, wenn TW (wenigstens) ne volle Staffel (und idealerweise nen Platz am Mittwoch) bekommen würde.
von Donnie
#1302707
Mich haut es auch nicht aus den Socken, aber irgendwie schaue ich es doch ganz gerne, auch wenn es ziemlich seicht ist. Die Serie ist einfach ganz sympathisch und weiß genau, was sie will.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich Malin Akerman als Hauptfigur mittlerweile ziemlich blass finde und die anderen Figuren da schon mehr "poppen". In der letzten Folge hatte allerdings für mich ein Non-Regular die besten Szenen - nämlich die Lehrerin von der Schule der Kinder mit ihrer Bühnenscheuheit. Hat mich sehr an mich erinnert. :lol: Hoffe, die wird zu einer wiederkehrenden Figur, die ist klasse.

Von dem regulären Cast gefiel mir in der letzten Folge die Storyline mit Jackie und den Kindern am Besten. Jackie würde ich auch generell als am meisten verbesserte Figur seit der Pilotfolge bezeichnen.
von Jimmy Kimmel
#1304616
Die Halloween-Folge war absolut top! Warren als Ellen Degeneres. :mrgreen:

Hoffentlich hält ABC noch ne Weile durch, die Back 9 Order sollte zumindest bald mal kommen?
von Wittgenstein
#1304663
Warren als Ellen, yeah: :mrgreen:

- Why did I have to have dental surgery on Halloween?
- Just enjoy the painkillers, buddy.
- We don't enjoy painkillers, Warren. We take them. One every four hours.
- I thought it was four every one hour? Oh ...
--------

Oder Daddy zum Bad Boy:

- It's very simple: You show me your butt, I give you candy ... ähm ... you know, what I mean. :lol:

-----

Und ganz ganz groß das Halloweenkostüm von Bert:

- What the hell is this?!
- What? This is what you asked for. You're the Iron Man!
- Iron Man DOESN'T iron.
- Well, that's a pretty confusing name if you're not gonna be doing any ironing.
- Jackie, do you not know who Iron Man is?
- No. I thought Bert made him up.
- Why would I make THIS up? I'll look like an idiot.
- What?
- Forget it. I'm not going trick-or-treating. This is the worst Halloween ever!
- How do you not know who Iron Man is? He was in, like, every movie this summer. Robert Downey Jr.?
- Wait. Hold up. Robert Downey had a SON?!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fand die Episode GROSSARTIG! :D
Benutzeravatar
von leery
#1306235
#106
Halloween-Folge jetzt auch nachgeholt. Die besten Gags hat Wittgenstein ja schon aufgezählt. Dazu vielleicht noch das Kostüm von Kate. Die Folge hatte für mich aber auch ein paar kleinere "Durststrecken". Der Cast findet sich auch immer besser zusammen, v.a. Jackie, die hier teilweise wirklich den Vogel abschoss (z.B. die angesprochene Iron Man-Szene).
von Jimmy Kimmel
#1325768
Da die Quoten weiterhin fürchterlich sind und ABC die Chance verpasst hat zeitnah zumindest ein einziges Mal TW hinter Modern Family zu testen muss man ja froh sein über jede weitere Folge.

Wirklich sehr schade - denn sowohl die Weihnachtsfolge als auch 1x12 (Highlight: die Handy-Szene und der anschließende Ausraster :mrgreen: ) waren wieder absolut sehenswert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1325840
Jimmy Kimmel hat geschrieben:Wirklich sehr schade - denn sowohl die Weihnachtsfolge als auch 1x12 (Highlight: die Handy-Szene und der anschließende Ausraster :mrgreen: ) waren wieder absolut sehenswert.
Oh ja! Die Weihnachtsfolge war eine der besten Comedy-Folgen dieser jungen Season. Und die neueste, obwohl es eine typische Eltern-Story war, war mal wieder äußerst unterhaltsam umgesetzt! :lol: