RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1285530
L'Öö hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
L'Öö hat geschrieben:Man ist das bescheuert. Die lassen Joker anrufen und die Alte ist genauso weißt wie die Kandidatin? Super hilfreich. Dabei ist die Frage so einfach. Ich möchte da stehen, bitte.
Du wohnst ja auch in Wien. Da isses natürlich klar, dass du weißt, dass ihr auch wählt.

Junge Junge, was hier manche so kritisieren, ist schon echt abenteuerlich.
Ich warte noch auf "Omg das ist das Studio von Opdenhövels Countdown. Die haben sich nichtmal ein eigenes Studio gebaut."
Nee, ich wohne seit Mai nicht mehr in Wien. Und wählen durfte ich da auch nie. Hätte ja auch sein können, dass woanders auch noch gewählt wird ;)

Und 36 Tore pro Saison - haha.
Na trotzdem isses lächerlich, den SChwierigkeitsgrad der Frage zu kritisieren, weil das immer subjektiv ist.

Und wenn du kritisierst, dass sie eine Anruferin reinschalten, hast du die Show offenbar auch nicht richtig verstanden. Es war ja Sinn des Finales, dass die Kandidatin sich einen Joker leisten durfte. Und das war ihr Joker. Wenn der es zufällig auch weiß - na, ist doch schön. Also, wie kann man das bitte kritisieren?

Meine Güte, echt.

Offenbar sinds einige nicht mehr gewohnt, wenn mal entspannt und lustig miteinander im Fernsehen umgegangen wird, ohne sich selbst bierernst zu nehmen. Einige erwarten offenbar pausenlose Action in jeder Form und halten es nicht aus, wenn sich zwei oder drei Menschen einfach nur mal unterhalten, ohne ein ernstes Thema zu erörtern.

Das war heute moderne zeitgemäße Unterhaltung, die mich von vorne bis hinten begeistert hat. Das ist natürilch auch subjektiv. Aber meine Erwartung war halt auch nicht, dass das eine Quizshow wird, bei der zig Fragen gestellt werden.
#1285532
Meine Güte, weniger Unterstellungen und ein weniger Ernsthaftigkeit bzw. Angepisstheit von deiner Seite wäre erfrischend.

Ich habe verstanden, dass da wahllos Anrufer reingestellt werden - nur waren die Joker, die ich erlebt habe, total ahnungslos. Find ich eben peinlich. Und unterhaltsam fand ich es aufgrund der Längen nicht. Da gibt es wohl verschiedene Ansprüche - ich fand es nur so mittel. Und die Frage hätte man sich ja mit gesundem Menschenverstand herleiten können - wieviele Wochenenden sind es noch bis zum 3.10.? Der FCB spielt noch in drei Wettbewerben, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Etc. etc. Davon abgesehen fand ich den Modus mit den verdoppelten Punkten irgendwie seltsam - aber hey, man darf ja nichts Negatives sagen, wenn sich jemand super unterhalten gefühlt hat. :mrgreen:

Plauderstunden mit Promis und Fragen dazwischen ist modern und zeitgemäß? So funktionieren doch zig Sendungen mit Promigästen, sei es bei ARD/ZDF oder bei den Privaten. Wie dem auch sei.
#1285535
L'Öö hat geschrieben:
Ich habe verstanden, dass da wahllos Anrufer reingestellt werden -
Tja, damit offenbarst du nur, dass du nicht verstanden hast, warum die Anruferin durchgestellt wurde. Das war nicht wahllos, das war als Hilfe für die Kandidatin gedacht omg.
L'Öö hat geschrieben: aber hey, man darf ja nichts Negatives sagen, wenn sich jemand super unterhalten gefühlt hat
Ist doch Quatsch. Ich schrieb doch eben, dass es subjektiv ist.
Ich glaub halt einfach nur, das einige mit einer falschen Erwartungshaltung an die Show gingen. Aber das ist ja nicht das Problem von RTL.
L'Öö hat geschrieben: Und die Frage hätte man sich ja mit gesundem Menschenverstand herleiten können .
Ist ja alles richtig. Aber du hast offenbar auch nicht verstandne, was ich dir sagen wollte. Es ist doch einfach nur einfach nur lächerlich, Fragen in einem Quiz als zu einfach oder zu schwer zu kritisieren, weil das immer subjektiv ist. Ich hab mir die richtige Antwort auch herleiten können, darum gings mir also gar nicht.
#1285536
Commi hat geschrieben: wenn mal entspannt und lustig miteinander im Fernsehen umgegangen wird, ohne sich selbst bierernst zu nehmen.
Das war einer der Punkte, die ich besonders angenehm fand. Gottschalk, Jauch und Schöneberger sind ein tolles Team, sie mögen sich offensichtlich und nehmen sich alle auch mal auf die Schippe.
Und das, kombiniert mit verschiedenen, teilweise auch spannenden Spielen - also das hat mir gefallen.
#1285537
Hm, war doch ganz nett und eigentlich war immer was los. Man hätte vielleicht die Spiele ein wenig abwechslungsreicher gestalten können (Autos fühlen war da eine positive Ausnahme). Das Niveau der Quizfragen war in Ordnung, da musste man schon mal zuerst nachdenken.
Beim Pfand hätte ich ganz weit weg gelegen, Bundesliga hätte ich 50 mal 60 = 3000 gerechnet, hätte also auch verloren. Daher vor allem von Jauch eine starke Leistung bei den Quizfragen ... wobei er das Herleiten aus seinen ganzen WWM-Sendungen quasi schon geübt hat.

Werde wieder einschalten!

PS: Nur mal so am Rande: Wir reden hier von einer Sendung auf RTL am Montag Abend. Hier wurden auch schon Leute vorgeführt und verarscht (hallo Inka Bause & Co.), das heute war einfach nur nette Unterhaltung, keinem hat's wehgetan und niemand muss sich für einen Auftritt schämen - kann in Live-Sendungen auch ganz anders laufen. Gottschalk, Jauch und Schöneberger haben gut harmoniert, sich selber auf die Schippe genommen, die Kandidaten aber alle respektvoll behandelt.
#1285538
Einige sagen es wurden in der Show zu wenige Fragen gestellt...

Dafür wurden bei der Wahlarena umso mehr wichtige und richtige Fragen von normalen Bürgern gestellt, die aus meiner subjektiven Sicht allesamt von Frau Dr. Angela Merkel souverän und nachvollziehbar beantwortet wurden. Der Unterhaltungs und Informationswert dieser ARD Wahlarena Sendung war überraschend hoch.

Ihr solltet euch die Wdh reinziehen bzw. das Format in der Mediathek anschauen. Lohnt sich

Vermutlich werde ich auch am Mittwoch die Ausgabe mit Peer schauen.

Hart aber Fair im Anschluss war auch recht ok, aber die Schwesi war bisschen anstregend weil sie permanent alles miesmachen musste die ist obendrein sehr in Ihrern Phrasen verfangen... Der Lafo nahms ingesamt recht locker und lachte im Grunde alle aus hehe.... Hart aber Fair habe ich aber nur den ersten Abschnitt gesehen.
#1285539
BungaBunga hat geschrieben:...
Hast du jetzt ausreichend Werbung für die ARD-Show gemacht? Wenn du nix zu "Die Zwei" sagen kannst, lass es doch einfach.
#1285540
Commi hat geschrieben:
L'Öö hat geschrieben:
Ich habe verstanden, dass da wahllos Anrufer reingestellt werden -
Tja, damit offenbarst du nur, dass du nicht verstanden hast, warum die Anruferin durchgestellt wurde. Das war nicht wahllos, das war als Hilfe für die Kandidatin gedacht omg.
OMG - ich meinte mit wahllos, dass scheinbar die gewählte Antwort der Anruferin unabhängig von der Durchstellung war. Meine Güte, woran du dich aufhängen kannst.
#1285541
L'Öö hat geschrieben: Meine Güte, woran du dich aufhängen kannst.
#1285542
Jo, also Werbung für andere Sendungen ist hier irgendwie fehl am Platz...

L´Öö, das war doch bei allen so? Also sogar die, die Geld gewonnen haben im Lauf der Show wurden unabhängig von ihrer Antwort ausgewählt. Wieso hätte das am Ende anders sein sollen?
#1285543
L'Öö hat geschrieben: OMG - ich meinte mit wahllos, dass scheinbar die gewählte Antwort der Anruferin unabhängig von der Durchstellung war. Meine Güte, woran du dich aufhängen kannst.
So stimmt das nicht ganz. Beim Joker wird ein Telefonkandidat reingestellt, dessen Antwort der Mehrheit der Anrufer entspricht.
#1285545
rosebowl hat geschrieben:.

L´Öö, das war doch bei allen so? Also sogar die, die Geld gewonnen haben im Lauf der Show wurden unabhängig von ihrer Antwort ausgewählt. Wieso hätte das am Ende anders sein sollen?
Das ist doch meine Frage - wieso ist es dann eine Hilfe, wenn die Durchstellung random ist?
#1285546
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ach du scheiße, da war ich aber auch einiges daneben. Habe 40 Jahre Bundesliga (äähm, ja, sind 50, aber das fiel mir zu spät ein :lol: ) mal 60 Tore genommen und joar... dann kam ich auf 2.400. :?
Ich habe auch mit 40 Jahren gerechnet, kam aber trotzdem auf 3600, ich ging von 3 Toren pro Spiel aus.
#1285547
Commi hat geschrieben:
BungaBunga hat geschrieben:...
Hast du jetzt ausreichend Werbung für die ARD-Show gemacht? Wenn du nix zu "Die Zwei" sagen kannst, lass es doch einfach.
Ja ich denke ich habe erstmal genug Werbung betrieben für die sehr sehenswerte ARD Wahlarena... lol. Ähm, ich habe in meinem ersten Beitrag doch konkret Bezug genommen zur neuen Jauch und Gottschalkshow. Im zweiten Beitrag fällt der Bezug dann sehr marginal aus, das gebe ich zu aber ich will auch keinen verulken daher werde ich mich hier nicht nochmal zum anderen Format äußern.
#1285548
Vega hat geschrieben:Wäre schön, wenn die Bayern 36 Tore pro Saison schießen würden.
:mrgreen:

Nachdem es eher behäbig anfing, gefiel es mir mit der Zeit doch recht gut. Die technischen Pannen machten es zwar nicht hochwertiger, aber sympathischer - Schöneberger hat wie gewohnt gut moderiert. Das "Gezanke" zwischen Jauch und Gottschalk war vorhersehbar, aber recht unterhaltsam. Man hat das Rad wahrlich nicht neu erfunden, aber es war insgesamt ziemlich unterhaltsam.

Ich bin sehr auf die Quoten gespannt - der Sendeplatz am Montag für eine Live-Show, die man getrost als große Samstagabendshow hätte feiern können, war sicherlich schwierig, gerade mit Merkel teilweise im Gegenprogramm.
#1285552
Bei den Flaschen lag ich total daneben. Dachte da an mindestens 1.000 € :shock:

Die beiden letzten Fragen waren für mich als FC Bayern-Fan ein Geschenk :-D
Wir spielen zweimal binnen elf Tagen gegen Hannover (14.9. und 25.9.), außerdem CL-Auftakt gegen Moskau und Wiesn-Heimspiel gegen Wolfsburg ;-)
Und da ich zuletzt im ORF einen Trailer zu den Ösi-Wahlen gesehen habe, war die Antwort auch schon klar...

Bei der letzten Frage dachte ich die Kandidatin wolle uns verarschen mit der 1200-Antwort.
Allein in der letzten Saison schoss der Triple-Sieger knapp 100 Tore.
Bei 48 Jahren kann man mal mit 70 Toren kalkulieren... (3360)...


Am meisten aufgeregt hat mich aber das Publikum. Immerhin hatte sie schon bei der vorletzten Frage die Antwort B: 2 Bayern-Heimspiele (fast) eingeloggt...
Schöneberger war dann noch mal gnädig...

Denke die Quoten werden bombastisch sein, aber bei der 2. Show werden die Reichweiten richtig fallen...
#1285553
Ich habs mir ein paar Minuten gegebn. Bin nicht hängengebliebn. Es war ne typisch Jauch Sendung. Mehr nicht. Gut mit dem Zusatz von Gottschalk. War ne Mischung aus WWM, Alle Gegn Jauch oder wie dat heisst, Stern TV gemixt aus alten Erinnerungen der Zwei. Ich hatte eigentlich gedacht, es sei ne Art Talkshow, Late Night Show gewesen, aber nicht so ne Sendung. Sorry...ich mag es nicht. Quoten werden hmm ich bin mal mutig. Schlecht sein, aber ich kann mich Irren.
#1285554
Balko hat geschrieben:Bei der letzten Frage dachte ich die Kandidatin wolle uns verarschen mit der 1200-Antwort.
Na komm und sei nicht so überheblich, da musst du doch echt zugeben, dass man das als nicht Fußball-affiner Mensch echt schwer schätzen kann.
#1285588
Ich mag die Beiden, auch die Schöneberger. Sie harmonieren miteinander, necken sich und werfen sich die Bälle zu, was man auch schon in etlichen anderen Sendungen erleben konnte. Das passt. Das fand ich gestern unterhaltsam.
Nur die Ratespiele und Aktionen zwischendurch brauche ich nicht in der hundertsten Version. Teilweise aufgewärmte Sachen, was man so oder so ähnlich schon dutzendfach gesehen hat oder gefühlt in jeder zweiten Rateshow gefragt und beantwortet wurde. Natürlich dienen die Fragen und Aufgaben als Aufhänger für das Miteinander. Doch bei aller Sympathie für die 2 (bzw. 3) war ich von dem Quiz, was es letztlich auch ist, schnell gelangweilt.
#1285609
Ich schreibe mal nur ein wenig was zu dem Konzept bezüglich des Quiz-Teils, gehe also nicht auf andere Dinge ein...

Und zwar geht es mir um die finale Schätzfrage der Sendung (gestern die nach den Pfandflaschen). Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Punktzahl desjenigen Teams (mit Team meine ich „Deutschland“ oder Gottschalk und Jauch) verdoppelt, das näher am richtigen Ergebnis liegt.

Das heißt aber, dass es (ohne die Fälle Punktgleichheit im Gesamtstand – wie gestern – und Gleichstand bei der Schätzfrage zu berücksichtigen) nur zwei Möglichkeiten gibt, wie der Gewinner der Sendung ermittelt wird:

a) Die finale Schätzfrage ist komplett irrelevant für den Ausgang des Quiz, da das Gewinnerteam bereits feststeht. Die Frage muss somit nicht gestellt werden.
b) Alle bis dahin gestellten Fragen waren quasi irrelevant.

Zur Erklärung: Ob ein Team vor der letzten Frage mit 15:8 führt oder mit 5:8 zurückliegt, ist komplett egal: Der Gewinner der Schätzfrage gewinnt hier in jedem Fall das Spiel.

Das einzige Ziel für ein Team ist es also, bis zu der finalen Frage zu verhindern, dass der Punktestand des gegnerischen Teams doppelt so groß wird oder zu erreichen, dass der eigene Punktestand mehr als doppelt so groß wird wie der des gegnerischen Teams. Tritt der Fall ein, dass ein Team mehr als doppelt so viele Punkte wie das andere hat, kann durch die finale Frage keine Änderung des Quiz-Ausgangs mehr erreicht werden (Fall a)). Damit wird die Frage irrelevant und braucht nicht mehr gesendet zu werden (zumindest dann nicht, wenn „Deutschland“ zurückliegt, da die 100.000€ dem Publikumskandidaten wohl nur zustehen, wenn „Deutschland“ gewinnt).

Ich gehe aber davon aus, dass die letzte Frage in jedem Fall gestellt werden soll. Sonst hätte man – das ist jetzt Spekulation – wohl auch nicht spontan aus dem 26:7 in der Helikopter-Fragerunde ein 1:0 gemacht.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die ersten zwei Stunden der Sendung für den Ausgang des Quiz ziemlich egal sind – keine optimale Voraussetzung für eine Sendung.

Ein Gegenbeispiel ist „Schlag den Rabb“: Dort sind die Regeln klar definiert und jedes Spiel kann für den Ausgang relevant sein – im Gegensatz übrigens zu „Schlag den Star“, wie man letztens sehen konnte.

Wie unverständlich das Konzept war, wurde ja auch zum Ende hin sehr deutlich...Die letzte halbe Stunde war an Konfusion kaum zu überbieten.
#1285611
Ich fand die Sendung gut und unterhaltsam, trotz manch einer Kritik.
Zunächst mal sind mir alle drei Showstars (Schöneberger, Gottschalk, Jauch) sympathisch.
Barbara Schöneberger führte witzig und charmant durch die Sendung. Einzelne Dinge, wie den Tonproblemen bei Ottos Liveschalte oder wenn Zuschauer ins Studio geschaltet wurden, sind doch kein Problem - das war live und live ist nicht immer perfekt. Es muss nicht immer alles perfekt sein. Auch das Spontane hat seinen Charme.

Die Schätzfragen waren interessant. So das Schätzen der Pfandflaschen oder die Geschwindigkeit beim Aufschlag. Ich finds toll, dass Gottschalk und Jauch mal (nach langem) eine gemeinsame Sendung machen. Und wie es in einer guten Freundschaft so ist: Man ergänzt sich, der genaue Jauch zählt und rechnet- Gottschalk schätzt eher aus dem Bauch heraus. Und mit der Strategie haben sie auch verdient gewonnen (für einen guten Zweck). Gerade bei der letzten Fragen waren sie dichter dran. Bei dem Spiel, wo sich die Kandidaten an der Stange festhielten, hat Jauch bis zuletzt durchgehalten, wer hätte gedacht, dass der Ex-Boxer Henry Maske so schnell aufgab ? Jauch und Gottschalk sind ein eingespieltes Team.
#1285613
rosebowl hat geschrieben:Ich mach mir ja immer lieber ein eigenes Bild... ;)
Da stimme ich - auch wenn ich dem Artikel meines werten Kollegen Sidney in weiten Teilen inhaltlich beipflichten kann - zu. Auch wenn es eher die Minderheit hier ist, ist es ja nicht so, dass es niemanden gibt, der die Show gut fand. Sich gerade bei neuen Formaten dann auf Kritiken von Quotenmeter, DWDL, Spiegel Online oder sonst was zu stützen, ist doch ziemlich fragwürdig. Nicht, weil wir alle nur Schrott schreiben, sondern weil es bei einem Format wie diesem eben subjektiv ist, ob man das Gebotene unterhaltsam findet. Geschmäcker sind nunmal verschieden (BÄM!!!).


Fohlen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8