Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1285729
Nachdem ja viele Jahre lang die ARD und Ihre Anstalten sowie Brainpool überhaupt keine Berührungspunkte miteinander hatten, scheint sich das zunehmend zu ändern.

Ich vermute Grundlage bildet hier die erfolgreiche Zusammenarbeit rund um den ESC zwischen der ARD resp. NDR und Brainpool, der vergangenen Jahre.

Es folgte das Projekt Brot und Spiele mit Matthias Opdenhövel ein Produkt vom WDR (?) und Brainpool.

Jetzt konnte ich in einem Artikel mit Freude lesen, dass die neue Pflaume-Show "Die Deutschen Meister" ebenfalls in Kooperation mit Brainpool realisiert wird. Ich vermute mal das hier der NDR auf Seiten der ARD verantwortlich ist.

Neben I&U ist auch Brainpool sehr kompetent in der Enticklung und Realisation von Unterhaltungsshows.

Wie beurteilt ihr diese Zusammenarbeit bzw. Annäherung auf Produktionsebene zwischen der ARD und Brainpool ?

Ich persönlich begrüße dies.
Benutzeravatar
von Neo
#1285736
Ist ja bisher auch nichts schlechtes bei rumgekommen. Wenn man einmal den Fuß in der Tür und die richtigen Kontakte hat, dann läufts eben. I&u TV kann davon ja auch ein Lied singen. :wink:

edit: Stand i&u schon von Beginn an im Startpost? Man ey :lol:

Dann halt Fernsehmacher. Sind eben auch immer die Leute, die dahinterstehen, ne?
#1285753
Ehrlich gesagt finde ich die Annäherung eher verstörend. Raabs Shows sind ja nun auch alle nach dem selben Schema aufgebaut und produziert und sonderlich anziehend finde ich das nicht.

Ja, man hat beim ESC erfolgreich zusammengearbeitet. Erfolgreich, wenn man das Abschneiden der Kandidaten betrachtet, aber aus Sicht des Zuschauers und der Quoten war doch davon gar nicht die Rede. Quotenmäßig waren die Shows wenig erfolgreich und inhaltlich war es höchst diskutabel. Das fing bei Lena 2.0 an, als man lediglich den Song, nicht aber die Kandidatin auswählen durfte, wo besagte Songs aber auch keine große Vielfalt boten und es endete in einem Format, wo der Zuschauer zum Dauer-SMSen aufgefordert wurde.

Was ist daran jetzt sonderlich toll?
#1285756
vicaddict hat geschrieben: Erfolgreich, wenn man das Abschneiden der Kandidaten betrachtet, aber aus Sicht des Zuschauers und der Quoten war doch davon gar nicht die Rede. Quotenmäßig waren die Shows wenig erfolgreich und inhaltlich war es höchst diskutabel.
Du sprichst jetzt aber von der VE (oder auch meinetwegen den VEs) und nicht vom ESC. Das ist ein Unterschied. Denn der ESC war toll, oder fandest du den auch inhaltlich höchst diskutabel?
#1285758
Man muss das etwas differenzierter betrachten. Ja du hast Recht das Konzept der zweiten Reihe Unser Star.. war fragwürdig und hier hat sich die ARD auch den Interessen untergeordnet eventuell befand man die Idee auch selbst für richtig. Brainpool umfasst ja auch die Künstlermanagementsparte, und hier wollte man natürlich L. besonders verwerten. Es geht hier ja um die qualitative Umsetzung, die Resonanz ist ja ein ganz anderer Punkt.

Insgesamt war auch Brot und Spiele aus Sicht der Quoten kein wirklicher Erfolg auch das ist richtig. Allerdings hat das nichts mit Brainpool zu tun.

Brainpool ist im Bereich der Entwicklung und Realisation von Unterhaltungsshows sehr erfolgreich, das Unternehmen verfügt diesbezüglich über großes Know How und Erfahrungen.

Ja in der Umsetzung von Brainpool-Formaten lässt sich eine bestimmte Handschrift erkennen, stimmt, was ich allerdings positiv finde. Brainpool setzt Formate sehr professionell und mit viel Leidenschaft um, wenn sich gewisse Prozesse bzw. Vorgehensweisen bewährt haben, kann man auch auf diese setzen.

PS: Jopp, i&u stand von Anfang an im Eröffnungsbeitrag
#1285762
Commi hat geschrieben:Du sprichst jetzt aber von der VE (oder auch meinetwegen den VEs) und nicht vom ESC. Das ist ein Unterschied. Denn der ESC war toll, oder fandest du den auch inhaltlich höchst diskutabel?
natürlich den VE :wink: