Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
von Commi
#1289123
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Hier die aktuellste Umfrage:

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-Politbarometer (Projektion): CDU/CSU 40 %, SPD 27 %, GRÜNE 9 %, DIE LINKE 8,5 %, FDP 5,5 %, AfD 4%, Sonstige 6 %

Dann poste doch aber bitte auch alle aktuellsten Umfragen ;)
Das, was Andelko da postete, war das aktuelle Politbarometer von vor ein paar Minuten. :wink:
Hat ja niemand widersprochen. Vica meinte nur, man könnte dann auch alle aktuellen Umfragen posten. Gibt ja noch mehr von heute. :)
von Commi
#1289127
Kaffeesachse hat geschrieben:Mich wundert überhaupt, dass es noch welche gibt. Find ich eher nicht so gut.
Die gibts doch eh laufend. Wieso sollte man jetzt damit aufhören?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1289130
Früher gab's mal ein freiwilliges Übereinkommen, dass in der Woche vor der Wahl keine Umfrageergebnisse veröffentlicht werden. Gut, ob das irgendwelche Einflüsse auf die Wähler hat, weiß man nicht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1289135
Also gerade in der Woche vor der Wahl denke ich schon, dass es Einfluss hat. Gerade, was Zweitstimmenkampagnen etc angeht. Fänd es eigentlich auch nicht schlecht, wenn man eine Woche vor der Wahl keine neuen Umfragen veröffentlicht.
von Familie Tschiep
#1289138
Kaffeesachse hat geschrieben:Früher gab's mal ein freiwilliges Übereinkommen, dass in der Woche vor der Wahl keine Umfrageergebnisse veröffentlicht werden. Gut, ob das irgendwelche Einflüsse auf die Wähler hat, weiß man nicht.
Na ja, jetzt ist klar, dass die Leute, die gezögert hätten, AfD zu wählen, es auch tun.
Die Piraten kommen nicht rein, dazu sind sie zu niedrig.
von Delaoron
#1289279
Kaffeesachse hat geschrieben:Haben die überhaupt Personal für eine Fraktion? :)
Allein auf der Landesliste für NRW stehen 44 Personen. Das sind bei mehr als bei den Grünen oder der Linkspartei. Also wohl leider ja.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1289297
Kaffeesachse hat geschrieben:Und hoffentlich bleibt die AfD draußen.
Ich kann mit deren Politik zwar nichts anfangen, aber ich hoffe schon, dass sie in den Bundestag kommen, denn nur so werden die anderen dazu gezwungen ihre Koalitionsaussagen nicht zu tätigen. Im Grunde kannst du ja wählen was du willst, Merkel wird Kanzlerin bleiben, sofern Rot-Grün nicht noch die Linke ins Boot holt, oder die FDP aus dem Bundestag fliegt. Jede neue Partei sorgt dafür, dass sich die Parteien neu orientieren müssen. Deshalb sollen auch ruhig die Piraten reinkommen. Nur die FDP darf gern auf der Strecke bleiben ;)
von Familie Tschiep
#1289417
vicaddict hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Und hoffentlich bleibt die AfD draußen.
Ich kann mit deren Politik zwar nichts anfangen, aber ich hoffe schon, dass sie in den Bundestag kommen, denn nur so werden die anderen dazu gezwungen ihre Koalitionsaussagen nicht zu tätigen.
Ich finde die AfD auch nicht sonderlich sympathisch, obwohl sie mit ihrem Slogan Griechen leiden, Deutsche zahlen und Banken kassieren recht haben wird.
Ich hoffe auch, dass sie reinziehen. Das verhindert Rot-rot-Grün und schwarz-gelb, ich will beides derzeit nicht.
von Familie Tschiep
#1289433
Kaffeesachse hat geschrieben:Wenn's nur darum geht, dann würde ich aber die Piraten vorziehen.
Ich auch, obwohl mir ihr mangelndes Verständnis für geistiges Eigentum doch schwer in Magen liegt.
Ich werde beide nichtz wählen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1289462
Kaffeesachse hat geschrieben:Wenn's nur darum geht, dann würde ich aber die Piraten vorziehen.
Naja die AfD hat wenigstens ein paar Leute in ihren Reihen, die wissen worüber sie reden. Die Piraten haben weder Personal, noch Themen. Als ich neulich ein Plakat von denen sah "Themen statt Worte" fuhr ich fast in den Gegenverkehr vor Lachen. Da kann man von der AfD wenigstens konstruktive Mitarbeit erwarten.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1289478
Wenn ich mir manchmal so anschaue, welche Wählerschicht die AfD so anspricht, dann schaudert's mich. Außerdem hab ich bisher noch kein Programm bei denen gesehen, außer ein paar Sätzchen, die mit "Wir fordern ..." beginnen.
von Sentinel2003
#1289590
Boah ey, bin ich so alt geworden oder was?? Ich kam mir gestern bei dieser "log in" Sendung des ZDF schon wie son alter Opa vor.......kein Wunder, wenn Rocco mit einer der ältesten gewesen ist..... :roll: :roll: .....jedenfalls hatte diese SEndung für mich recht wenig sinn.....
von Wastl
#1289597
Kaffeesachse hat geschrieben:Wenn ich mir manchmal so anschaue, welche Wählerschicht die AfD so anspricht, dann schaudert's mich. Außerdem hab ich bisher noch kein Programm bei denen gesehen, außer ein paar Sätzchen, die mit "Wir fordern ..." beginnen.
Mich nicht. Die AfD ist mitte rechts. Damit ist sie praktisch die einzige Partei die auf dieser Seite nicht ins Extreme abdriftet. Das führt natürlich auch dazu, dass einige von Rechtsaußen für sie stimmen werden, da sie halt die einzige halbwegs erfolgsversprechende Option für sie darstellen. Bei den Linken sieht es ja nicht anders aus. Da gibts auch ne ganze Reihe Linksextremisten die für die Linken stimmen werden, weil diese die sinnvollste Option darstellt. Sowas wie die NPD oder MLPD hat keinerlei Chance, von daher ist es geradezu logisch, dass sich einige nach der bestmöglichen Alternative umsehen.

Viel interessanter ist eigentlich, dass eine AfD die in den Bundestag kommt, es für die CDU ungemein schwerer macht und SPD, Grünen und Linken in gewisser Weise in die Karten spielt. Wahltaktisch gesehen könnten Wähler damit also fast das Gegenteil von dem erreichen was sie erreichen wollen, denn die Ansichten von SPD und Grünen stehen ja deutlich stärker im Gegensatz zu den Positionen der AfD als es bei der CDU der Fall ist.
von AndiK.
#1289605
Morgen vormittag werde ich die Afd wählen. Hoffentlich schafft sie es in den Bundestag ! Die Umfragen deuten darauf hin. Aber von allein geht das nicht, man muss auch wählen.
Nur eines muss verhindert werden: Steinbrück als Kanzler !
Damit würde der Untergang Deutschlands beschleunigt.
Zuletzt geändert von AndiK. am Sa 21. Sep 2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
von AndiK.
#1289608
Kaffeesachse hat geschrieben:So viele Leute, die auf diese Platitüden reinfallen ... :roll:
Warum nicht mal eine neue Partei in den Bundestag ? Diese Stagnation der alteingesessenen Parteien geht mir auf den Geist. Immer die gleichen Fratzen: Trittin, Roth, Gysi....
Es wird Zeit für Neues. Ich schätze Herrn Lucke für seine klaren Aussagen !
Die Eurokrise haut uns um die Ohren - nur das "dumme" Volk, der deutsche Steuerzahler (Michel) soll natürlich nicht die ganze Wahrheit hören.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1289609
Natürlich. Anders wird's viel billiger. Nicht. Mir konnten sie noch nicht mal klarmachen, was sie eigentlich wollen? Die D-Mark zurück? Einen "Nord-Euro"? Da quatscht doch jeder was anderes.
von AndiK.
#1289610
Wollen wir mal abwarten, was morgen geschieht. Es muss was passieren.
Sie haben den Ausstieg der Schuldenländer im Blick. Damit gäbe es einen Nord-Euro. Ob es später die DM wieder gibt, ist noch Zukunftsmusik. Aber mit der DM oder einem stabilen Nord-Euro hätten wir nicht die Schulden anderer Länder am Hals. Obwohl dies "eigentlich" ja sowieso nicht vorgesehen war.

Scheitert Europa am Euro ?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1289612
Als ob irgendwas "passiert", wenn da ein paar Hanseln in den Bundestag einziehen. Die sind doch schon zerstritten, wenn sie nur irgendwo einen Landesverband gründen wollen. Das wird nix, kann man draußen lassen. Weg damit.
von Waterboy
#1289614
WAs bin ich froh, wenn das morgen alles vorbei ist. Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören und sehen.

Am schlimmsten sind diese Meinungsforschungsinstitute, die aktuell wohl überstunden schieben und in jeder Sendung ist irgendwer von denen und erklärt seine tollen Analysien.

Dafür sind die Wahlplakate dieses jahr wenigstens kreativ beschmiert worden. :D
von AndiK.
#1289615
Wenn sie 5 % erreichen , könnten sie im Bundestag echte Opposition sein und der Regierung Kontra geben. Sie würden dann Klartext sprechen, wo andere drum herum reden. So ist Demokratie. Also rein damit in den Bundestag. Morgen wird entschieden.
Achja : dumme Leute gehen weniger zur Wahl - das hat man festgestellt.
von Waterboy
#1289616
AndiK. hat geschrieben:Wenn sie 5 % erreichen , könnten sie im Bundestag echte Opposition sein und der Regierung Kontra geben. Sie würden dann Klartext sprechen, wo andere drum herum reden. So ist Demokratie. Also rein damit in den Bundestag. Morgen wird entschieden.
Achja : dumme Leute gehen weniger zur Wahl - das hat man festgestellt.
Eine Partei die sich aus irgendwelchen Stammtischprolls gegründet hat und mit STammtischparolen auf Dummfang geht und außer ihrem "der euro ist böse" Slogan absolut gar nix hat und zu anderen Themen wie: Rente, Außenpolitik, Innenpolitik, Wirtschaft etc. überhaupt nichts sagen kann

oh ja, die braucht der Bundestag. Das schlimme ist, sie werden es evtl. wirklich rein schaffen. Aber jedem was er verdient.

Die Partei wird die 4 Jahre wahrscheinlich nicht mal überleben und schon vorher auseinander springen.

Wie dumm für die Piraten, die sind einfach zu früh auf der Bildfläsche aufgetaucht und jetzt ist der Hype schon verflogen :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1289617
Waterboy hat geschrieben: Eine Partei die sich aus irgendwelchen Stammtischprolls gegründet hat und mit STammtischparolen auf Dummfang geht und außer ihrem "der euro ist böse" Slogan absolut gar nix hat und zu anderen Themen wie: Rente, Außenpolitik, Innenpolitik, Wirtschaft etc. überhaupt nichts sagen kann
Fairerweise muss man aber sagen, dass sie damit immerhin mal ein Thema und eine Meinung haben. Selbst wenn all das nicht durchdacht ist, was bieten denn die anderen? Wirklich ein Zukunfstmodell bietet doch keiner an. Das kann man vom Rest nicht gerade behaupten. Die CDU hat nur ein Programm und das heißt "Mutti", die SPD würde nicht wirklich etwas anders machen, die Grünen auch nicht, die FDP hat jetzt sogar offiziell abgewirtschaftet und sieht sich selbst nur noch als Mehrheitsbeschaffer und mit der Linken will keiner arbeiten.

Ich teile die Ansichten der AfD wirklich nicht und auch ich glaube nicht, dass es sie in 4 Jahren noch gibt, aber sollten sie es tatsächlich in den Bundestag schaffen, dann stellen sie für die CDU durchaus ein Problem dar, denn dann müsste die CDU in eine große Koalition und böte der AfD erst Recht Angriffsfläche. Noch ist das natürlich alles in der Schwebe, aber eine Partei rechts der Mitte war angesichts der CDU Inhalte der letzten Jahre nur eine Frage der Zeit. So wie Merkel die Konservativen in ihren Reihen verprellt hat, hat die AfD die besten Chancen so eine Art "Rechte" zu werden. Es würde mich nicht einmal wundern, wenn dann nach und nach Leute aufspringen, die mal von Merkel geschasst wurden. Man denke da nur an Merz, Guttenberg oder Koch.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 51