Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von Atum4
#1293244
Finde ja die ganze Liga unvorhersehbar.

Platz 1-3 ist wohl klar. Und Platz 18. wohl auch.
Ansonsten Könnte eigentlich jeder alles :o - ohne dass ich sagen würde "Unfassbar".
von Commi
#1293277
Atum4 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Der Fall nach Hitzfeld hatte aber finanzielle Gründe.

Und Klopp wird eines Tages den BVB verlassen. Isso. :)
Der Finanzielle Absturz hatte Sportliche Gründe.
Äh. Nein? Der finanzielle Absturz war der Tatsache geschuldet, dass Niebaum und Meier größenwahnsinnig wurden. Das hatte nix Platz 10 unter Scala zu tun, zumal Skibbe euch dann auf Platz 3 führte und wenig später Sammer euch zur Meisterschaft.
von Andelko
#1293313
Sehr gute Reaktion nach dem Pokal - Aus vom VfB.

Maxim ist echt ne Rakete :D
von Kamponari
#1293330
Respekt vor Braunschweig ... statt finanzielles Risiko und ein eventuelles durchreichen in liga 3 oder 4, nehmen sie das durchwachsene jahr in kauf. Bundesligatauglich is das nicht, aber konsequent und verdient allerhöchsten respekt.
Benutzeravatar
von blra
#1293402
Das sehe ich komplett anders. Braunschweigs Kader ist unglaublich schlecht. Es war klar, dass die damit abgeschlachtet werden. Der Kader ist, wenn es so in die 2.Liga geht, auch ein Kandidat um durchgereicht zu werden. Die haben für ihre Verhältnisse eine grausame Transferpolitik im Sommer gemacht und ernten jetzt die Konsequenzen in der ersten deutschen Fußball-Bundesliga.
von Commi
#1293410
Dass der Kader der Braunschweiger in großen Teilen zu schlecht ist für die Bundesliga (und übrigens auch schwächer als der von Fürth) ist sicher unstrittig.

Aber ich finde nun nicht, dass sie für ihre Verhältnisse schlecht eingekauft hätten. Um in der Liga konkurrenzfähig zu sein, hätten sie ja fast den kompletten Kader austauschen müssen. Ich glaube, die haben sich sogar im Rahmen ihrer Möglichkeiten richtig gut verstärkt. Washausen und Perthel haben mMn durchaus das Zeug für die Bundesliga, Bellarabi ist auch gut.
Aber es reicht halt im Kollektiv nicht. Da fehlt ein starker Keeper. Da fehlt ein Knipser. Da fehlt neben Bicakcic ein ordentlicher IV, da fehlt einer, der auf der 6 oder 8 die Fäden zieht. Und so werden die sang- und klanglos absteigen. Aber das wissen sie auch selbst, denk ich.
Benutzeravatar
von blra
#1293439
Commi hat geschrieben: Aber es reicht halt im Kollektiv nicht. Da fehlt ein starker Keeper. Da fehlt ein Knipser. Da fehlt neben Bicakcic ein ordentlicher IV, da fehlt einer, der auf der 6 oder 8 die Fäden zieht. Und so werden die sang- und klanglos absteigen. Aber das wissen sie auch selbst, denk ich.
So ist. Diese Spieler hätten sie aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch bekommen können. Haben dann aber selbst als das nach Spieltag 1 und 2 mehr als absehbar war, darauf verzichtet. Das finde ich fahrlässig.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1293449
Wer in die erste Liga aufsteigt muss ich auch entsprechend verstärken, ansonsten ist es ein verlorenes Jahr. Was ist das für ein langfristiges Konzept, wenn der Abstieg einkalkuliert ist? Die finanziellen Möglichkeiten aus Liga eins sind nächstes Jahr wieder futsch, ein Wiederaufstieg vermutlich unwahrscheinlich und gute Spieler, die der Eintracht den Aufstieg ermöglicht haben, werden den Verein verlassen. Und unterwegs gibt es noch den Kollateralschaden, der aus dem permanenten schlechten Spiel entsteht: von Unzufriedenheit der Fans und Sponsoren über die Abschreckung interessanter Spieler bis hin zur Entlassung des Trainers, der die jüngsten Erfolge überhaupt erst möglich machte.
Wofür steige ich dann auf, wenn ich in Liga eins nur Schiffbruch erleide und mich damit Jahre zurückwerfe?
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 30. Sep 2013, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#1293453
Das sehe ich auch so - Sie wussten dass es schwer wird aber sicherlich haben sie es so nicht erwartet, schlechter Einkäufe sei Dank. Augsburg, Düsseldorf oder Fürth haben da ganz andere Versuche gestartet ohne in die Schuldenfalle zu springen.
von Commi
#1293528
AlphaOrange hat geschrieben: Wofür steige ich dann auf, wenn ich in Liga eins nur Schiffbruch erleide und mich damit Jahre zurückwerfe?
Es gibt doch genügend Vereine, die zwischen Liga 1 und 2 pendeln und nach einem Abstieg keinen Schiffbruch erleiden. Du implizierst aber, dass genau das in Braunschweig eintritt. Das kannst du aber nicht voraussehen. Niemand von uns weiß zum Beispiel, wie man in Braunschweig finanziell kalkuliert - oder bist du sicher, dass sie im Etat fest mit den Geldern aus Liga 1 planen und nicht mit denen aus Liga 2? Und jetzt sag bitte nicht, das würde jeder Verein in Liga 1 so tun. :)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1293545
Das Braunschweig nicht auf einen EL-Platz spekuliert, sehe ich auch nicht so schlimm.
Aber die sind doch letzte Saison aufgestiegen - also die haben den Aufstieg nicht im
Lotto gewonnen - das nicht jeder Verein in Liga 1 gleich einschlägt ok - aber etwas
mehr hätte ich den Braunschweigern doch gewünscht bzw. erwartet.

Wenn man sich nicht verstärkt/verstärken will aus welchen Gründen auch immer -
sollte man zumindest irgendwie wettbewerbsfähig sein - nur abschlachten lassen
ist doof - gegen Bremen war es ja nicht so schlecht - auch wenn Lieberknecht der
Aufstiegstrainer ist, bringt ein Trainerwechsel vielleicht doch was !?
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1295618
SchwuppdiWupp hat geschrieben:auch wenn Lieberknecht der
Aufstiegstrainer ist, bringt ein Trainerwechsel vielleicht doch was !?
Was soll ein Trainer aus einem Kader rausholen, der oberes Zweitliga-Minimaß ist?

Braunschweigs Aufstieg ist auch einem tollen Lauf zu verdanken, die Rückrunde war da schon näher an den realen Möglichkeiten... Die halbwegs erstligatauglichen Spieler konnten am Saisonende an einer Hand abgezählt werden und das ist nun nicht anders. Neuzugänge wie Caligiuri und Oehrl wären auch in der 2. Liga realistisch gewesen.
Die Mannschaft Erstligatauglich zu machen, wäre eine kostspielige Angelegenheit gewesen, die nicht zum eingeschlagenen Weg des Vereins gepasst hätte
Fürth zeigt zudem ja auch, dass eine miese Erstligasaison kein Weltuntergang ist.


Ein wenig erinnert es mich an Mainz 2004/05. Nach dem Aufstieg hat man da auch keine Leute geholt, die nicht auch in der 2. Liga realistisch gewesen wären. Allerdings konnte man zuvor eigene Spieler auf ein entsprechendes Level bringen - Manuel Friedrich und Dimo Wache waren im Verein verwurzelt und herausragende Leistungsträger in der 2. Liga. Dadurch konnten dann solide Zweitligaspieler wie Niclas Weiland oder Fabian Gerber tolle Erstligaleistungen zeigen und helfen die Klasse zu halten. Das fehlt in Braunschweig völlig, aber man kann es auch nicht einfach herzaubern.
Benutzeravatar
von Atum4
#1295750
acid hat geschrieben:http://mediencenter.sport1.de/de/video/ ... 0_rgltnhpo
Bezeichnet Klopp die Reporter als Wixxer oder verstehe ich das falsch?
:lol: :lol:
Zu mir sagte mal ein aufgebrauster Kumpel "Exakt" klang für mich damals auch sofort wie "Drecksack" der Ton macht die Musik :mrgreen: :lol:

Heute 15:30 Uhr das Borussia Duell und 18:30 Uhr dann das Bayer(n) Spiel :o Großeskino heute - Ick freeeeu miiiir :oops:

Nur Boxen fällt in meinen Pokerabend.....jetzt hofffe ich dass dort das Match läuft.
von Columbo
#1295829
Ich hoffe wir können den Patzer der Dortmunder gleich ausnützen. Dann hätten wir zwar auch nur 3 Punkte Vorsprung aber 2 der schwersten Spiele der Saison (Pillen und Schalke auswärts) hinter uns.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1295845
So ein unglaubliches Spiel hab ich jetzt mit Gladbach auch lange nicht mehr erlebt. In der ersten Halbzeit hätte und Dortmund eigentlich schon abfertigen müssen, aber sie haben ihre aus meiner Sicht einzige große Schwäche beeindruckend präsentiert: Sie machen oft viel zu wenig aus ihrer Überlegenheit. In Halbzeit zwei fand ich uns dann gar nicht schlecht, die Dortmunder wurden recht inspirations- und kopflos, waren aber noch immer klar die bessere Mannschaft. Jo, der Sieg war natürlich mega viel Dusel.


Fohlen
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1295847
Nein :? Kroos machts

Aber so schlimm ist es nicht, Dortmund hat die ganze Zeit geführt,
jetzt sollen die Bayern auch mal.

Ist wie im Wintersport, auch mal den anderen die Führungsarbeit
machen lassen, spart Kräfte - nur der Abstand darf nicht zu groß werden.

Edit: upps 1:1
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 85