Ob und wie mich eine Serie beeinflusst, hängt in erster Linie natürlich davon ab, wie sehr sie mich faszinieren kann und wie gerne ich sie sehe. Aber das ist klar
Einige Serien beeinflussen schlichtweg die Art zu reden bzw die Sprache mit anderen Seriensehern. Ganz klassisch hat sich natürlich "I love it when a plan comes together" eingeschlichen, aber auch andere Serienzitate werden gerne herangezogen. Sehr witzig ist das, wenn Dritte das nicht verstehen, weil mein Mann und ich die einzigen im Freundeskreis sind, die die Serie gesehen haben.
Und es gibt Serien, die lustige Stereotype bilden, in die Freunde eingeteilt werden oder auch man selbst. Beispiel von mir selbst "Tanja Springs" = Bezug auf Sierra Springs (Monk), weil ich immer das gleiche Wasser haben will und ich kein anderes trinke.
Dann gibt es Serien, die meine Interessen und darüber meine Allgemeinbildung beeinflussen. Numb3rs war dafür immer ein sehr guter Kandidat, was ich da beispielsweise über Spieltheorie und Mathematik überhaupt gelernt habe :shock: Aber auch Big Bang Theory schafft es, Interesse für komplexere Fragestellungen (String Theorievs Quantenphysik, Neurobiologie allgemein) zu wecken.
- ja, ich schaue Serien nicht einfach nur nebenbei zur Unterhaltung, ich hinterfrage

-
Oh und nicht zu vergessen das Interesse an Schauspielern oder Regisseuren, deren weitere Serien ich dann noch irgendwo einplanen muss. Derzeit stehen hier beispielsweise Roseanne (Johnny Galecki), Für alle Fälle Amy (Jim Parsons) und We are Man (Tony Shaloub) als Serien an... :roll: