US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1295463
Bild

Academy Award winner Robin Williams returns to series television in THE CRAZY ONES, a single-camera workplace comedy about a larger-than-life advertising genius whose unorthodox methods and unpredictable behavior would get him fired... if he weren't the boss. Simon Roberts is the head of a powerful agency, with the biggest clients and brands in the world, but even more important to him is having his daughter Sydney by his side. As his partner, Sydney is Simon's exact opposite - focused, organized and eager to make a name for herself, but also too busy parenting her father, which she'd resent if he wasn't so brilliant at what he does. Joining them in the firm are the dashing and talented Zach; art director Andrew, who's as hard-working as he is neurotic; and the beautiful and deceptively smart assistant Lauren. With his team and his daughter behind him, Simon continues to set the advertising world on fire, and it looks like they are definitely buying what these crazy ones are selling

Cast:
  • Robin Williams
  • James Wolk
  • Sarah Michelle Gellar
  • Hamish Linklater
  • Amanda Sutton
von Donnie
#1295465
1x02

Die zweite Folge gefiel mir richtig gut. James Wolk und Robin Williams haben eine tolle Dynamik und die Storyline, in der es darum ging wie Zach Simons Liebling ist, war sehr amüsant und hat diese Woche Hamish Linklater einige gute witzige Szenen gegeben. Die Enten waren auch goldig.

Der Figur von Sarah Michelle Gellar hat man diese Woche mit ihrem kleinen Missgeschick auch etwas mehr Profil gegeben und ich fand sie hier schon weniger steif als in der Pilotfolge. Den Kaffeeregen inklusive der späteren Problemlösung fand ich auch sehr witzig. Einzig Amanda Suttons Charakter bleibt komplett eindimensional und uninteressant.

Schöne Idee auch mit den Bloopers am Ende jeder Folge.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1295475
Die zweite Folge hat jedenfalls einen großen Sympathieschub gebracht. SMG wirkt in der zugegeben auch undankbaren Rolle der no-nonsense Tochter zwar immer noch recht steif (weiß nicht, ob eine Comedy-Serie wirklich das richtige für sie ist), dafür gefallen mir die männlichen Rollen immer besser. Mein James Wolk Crush gibt dann noch den letzten Schubser, um TCO auch erstmal auf den festen schedule zu setzen.
Benutzeravatar
von leery
#1296413
#102
War schon besser als der Pilot. Das Setting mit den Werbekunden gibt auch einfach viel und v.a. abwechslungsreiches her. Mit Robin Williams konnte ich mich allerdings immer noch nicht wirklich anfreunden. Schaue mal noch ein, zwei Folgen und muss dann mal sehen, ob ich mich mit ihm noch arrangieren kann oder es dann doch sein lasse.
von Stefan
#1296580
Mir hat Folge 2 auch gut gefallen und warum James Wolk noch kein großes Movie-Star ist, erschließt sich mir wirklich nicht .. aber gut, dann bekommen wir ihn wenigstens viel mehr im Fernsehen zu sehen :)
von Donnie
#1298773
Folge 3 war ganz solide. Ich mag die Dynamik zwischen Zach und Andrew. Die sind wirklich die Geheimwaffen der Serie. Die Story der beiden war dann auch gleich amüsanter als die Haupstory und gab auch der Assistentin mal etwas Besseres zu tun, auch wenn die Figur auf dem Papier immer noch nicht wirklich existiert.

Die Hauptstory um Robin Williams und SMG hat mir dagegen nicht sonderlich gefallen. Man müsste die beiden Figuren mehr miteinander vermischen: Robin Williams ist mir zu schräg, Sarah zu ernst und fad. Toll war der Sunnydale-Shout-Out in den Bloopers am Ende. Ich frag mich, ob Robin Williams den kapiert hat. :lol:

Sarah Michelle Gellar ist übrigens auf Twitter mittlerweile und ach, sie erscheint mir wie ein Engel. :oops:
von Donnie
#1300697
1x04

Ich habe das Gefühl, das Ensemble spielt sich langsam ein. Robin Williams ist nicht mehr ganz so hyper, auch wenn er immer noch seinen Tick macht, und der Rest des Casts funktioniert auch gut miteinander. Selbst die Assistentin wirkt nicht mehr ganz so blass wie noch in den ersten zwei Folgen.

Die Folge selbst war schon fast wie eine ganze Bottle-Folge, wenn man die kurze Szene im Restaurant ignoriert. Hat aber ganz gut funktioniert wie ich finde, um die Dynamik des Casts weiterauszubauen und herauszufinden, wie die Figuren am Besten miteinander harmonieren. Die gemeinsamen Szenen zwischen Andrew und Sydney fand ich auch ganz gelungen, Sarah und Hamish funktionieren fast genauso gut wie Hamish mit James Wolk.
von Donnie
#1304995
1x05

Die Andrew-Storyline mit dem Voice Over-Typen war die stärkste und amüsanteste. Generell gefällt mir Mandrew mittlerweile vermutlich am Besten vom Cast. SMG spielt sich mittlerweile auch langsam ein und wird auch langsam witziger. Ich mochte ihren Girl-Crush in der Folge. Robin Williams schraubt seine Performance zwar seit der ersten Folge etwas runter, aber er bleibt für mich noch der Schwachpunkt der Serie.

Die ganze Sex-Storyline war teilweise doch ziemlich cringe-worthy und hat mir nicht wirklich gefallen. Die O-Face-Jokes sind mittlerweile auch ziemlich abgegriffen. Fast jede Sitcom macht die heutzutage und ich persönlich fand den Joke auch viel witziger in Ben & Kate letztes Jahr. Die Bottle-Folge letzte Woche gefiel mir da doch um einiges besser.

1x06

Tolle Folge. Ist vielleicht sogar die erste Folge gewesen, in der mir Robin Williams nicht auf irgendeine Weise auf die Nerven gegangen ist. Sarah Michelle Gellar wirkt mittlerweile auch viel lebendiger und nicht mehr so langweilig wie noch in den ersten Folgen.

Ihr Tanz mit James Wolk am Ende war sehr niedlich. Wobei ich sie vermutlich lieber mit Hamish hätte tanzen sehen, nachdem die beiden vor zwei Wochen in der Bottle-Folge so tolle Chemie miteinander hatten.

Die David-Boreanaz-Anspielung war auch ganz witzig genauso wie die Papiertüte, die Sydney sich um ihr Gesicht geschnallt hat. :lol: Und mit Michael Landes gab es auch einen Gaststar, der eine SMG-Connection hat, da er in dem Film Possession ihren Ehemann spielte.

Ich habe das Gefühl, die Serie findet langsam ihren Rhythmus. Hoffentlich wird das auch belohnt und die Quoten steigen wieder an.
Benutzeravatar
von Bobby
#1304997
Donnie hat geschrieben:Die David-Boreanaz-Anspielung war auch ganz witzig genauso wie die Papiertüte, die Sydney sich um ihr Gesicht geschnallt hat. :lol: Und mit Michael Landes gab es auch einen Gaststar, der eine SMG-Connection hat, da er in dem Film Possession ihren Ehemann spielte.
Die Anspielung war zwar toll, aber ich finde es schade, dass man für einen alten Love Interest aus der High School nicht David genommen hat. Das wäre hier eine ideale Buffy-Angel-Reunion geworden, da auch der Kontext gestimmt hätte. Ich hoffe, dass wir sowas mit irgendwelchen Darstellern früher oder später mal bekommen werden. Immerhin hat es DEK in Boston Legal auch mit Star Trek gemacht.

Ansonsten war es eine tolle Folge mit einem echt süßen Ende. :oops:
von Donnie
#1308376
Die Serie gefällt mir langsam immer besser. Die Folge mit Josh Groban war jedenfalls ziemlich witzig mit dem Sydney-Lied und Simons Hass auf Australien. Robin Williams hat es mittlerweile auch sehr runtergeschraubt und ist angenehm erträglich und die Dynamik zwischen den jüngeren Cast-Mitgliedern stimmt auch. Überrascht mich wie schnell die Serie die nötige Feinabstimmung gefunden hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1308995
Hab mich jetzt endlich dazu aufgerappelt ein bisschen weiter zu schauen. Folge 2 hat mir besonders gut gefallen, aber Nr. 3 war auch nicht schlecht. Ich mag den Cast und die Show hat echt viele clevere Gags. Da ein guter Teil sicher aus Improv zusammen kommt, würde ich echt gern mal eins der Skripten sehen. So weiß ich nämlich nicht recht was ich loben soll, die Fähigkeiten der Darsteller oder der Autoren. Jedenfalls funktionierts schon jetzt extrem gut. Zusammen mit B99 und Tophy Wife ist die Comedyausbeute dieses Jahr wirklich solide.

Für mich ist diese Season potenziell das beste Comedyjahr seit 2009/10. Modern Family und Community schaue ich aus dem Jahr immer noch und an Cougar Town blieb ich immerhin eine Season lang dran. Soviel wo ich gewillt bin dran zu bleiben gab's seitdem nicht mehr. Wenn The Crazy Ones und B99 die Staffel überleben wäre das echt erfreulich, denn die letzten 3 Seasons waren Comedymäßig ziemlich schwach:
2010/11 hat nur für kurze Affairen mit Traffic Light und Mr. Sunshine gereicht (wobei zweiteres großteils nur okay war). 2011/12 hat immerhin New Girl hervorgebracht und Last Man Standing schau ich auch noch sporadisch. Und letztes Jahr hab ich einzig und allein Go On nach den ersten Wochen weiter verfolgt, doch da konnte das Potenzial das Piloten nie ausgebaut werden und letztlich hat die Axt zugeschlagen.
von Donnie
#1309261
Die Folge diese Woche fand ich leider relativ schwach und unwitzig. Die Jokes fand ich sogar ziemlich vorhersehbar. Einzig der Anblick von James Wolk auf dem Auto am Ende war ganz nett.

Da ich Brad Garrett auch nicht sonderlich mag, freut es mich auch nicht sonderlich, dass er anscheinend zu einem wiederkehrenden Gaststar wird.
von Donnie
#1317796
So, zum Midseason-Break hebe ich mal nochmal hervor, dass The Crazy Ones definitiv die Serie ist, die in ihrer kurzen Halbstaffel den größten Qualitätssprung nach vorne gemacht hat. Zwar gefiel mir die Softball-Folge nicht, aber ansonsten hat sich die Serie seit der Pilotfolge jede Woche gesteigert, was auch daran liegt, dass der Cast so gut miteinander harmoniert.

Insgesamt fehlt zwar noch viel, dass die Serie jemals zu einem All-Time-Favorit oder Rewatch-Kandidaten wird, aber für eine CBS-Serie ist die Serie doch überraschend solide und clever. Schade, dass die Quoten seit der Premiere so gefallen sind. Die Serie hätte schon mindestens Quoten in der Mitte der 2er-Demo verdient. So kann man die Serie ja auch nicht wirklich als Hit bezeichnen, aber vielleicht kann sie ähnlich wie HIMYM noch wachsen.

Besonders schön an der Serie finde ich, dass sie einfach für jede Hauptfigur mittlerweile was zu tun gefunden haben. SMG ist nicht mehr länger blass, zu ernst oder der Spielverderber, sondern ist amüsant. Amanda Setton ist nicht mehr nur noch die dumme Tussi. Robin Williams nimmt nicht mehr den ganzen Raum ein und die Dynamik der Jungs war ja von Anfang an witzig.

Gaststars wie Josh Groban oder Ashley Tishdale werden auch überwiegend ganz gut eingebunden und die Outtakes am Ende jeder Folge sind auch eine ganz nette Idee.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1317843
Donnie hat geschrieben:Schade, dass die Quoten seit der Premiere so gefallen sind. Die Serie hätte schon mindestens Quoten in der Mitte der 2er-Demo verdient.
CBS müsste eben den Slot von TCO mit The Millers tauschen...zumal The Millers aufgrund des Trailers doch eh viel besser zu TaaHM passen würde vom Humor her...
Benutzeravatar
von Theologe
#1317912
Ich mag die Serie zwar, aber so wirklich überzeugt bin ich nicht. Die Storylines sind irgendwie ziemlich platt, auch wenn die Gags oft zünden.
von Donnie
#1324537
Theologe hat geschrieben:Ich mag die Serie zwar, aber so wirklich überzeugt bin ich nicht. Die Storylines sind irgendwie ziemlich platt, auch wenn die Gags oft zünden.
So geht es mir auch bei der Serie. Ich habe auch selten Lust die Serie zu schauen, aber wenn ich sie dann sehe, finde ich sie doch ganz witzig.

Die Folge von letzter Woche war da keine Ausnahme. Die ganze Outbreak-Story mit dem dampfenden Quarantäne-Konferenzraum war ziemlich witzig, genauso wie die Storyline mit der Puppe und der desaströsen Pressekonferenz am Ende. Da passte auch Robin Williams überdrehtes Schauspiel ganz gut. James Wolk als krankes Hühnchen und das Bewerbungsgespräch von Pretty Girl (ihren Charakternamen habe ich wieder vergessen) mit dem Unterschrift-Fälschen fand ich auch ganz witzig.

Die Sarah/Andrew-Storyline war teilweise auch ganz nett, wobei es auch wieder Stellen gab, die mich zum Augenrollen gebracht haben, wie die Szene am Schluss mit Sarahs Date am Fahrstuhl. Hoffe aber, dass man es unterlassen wird Sarahs Charakter langfristig mit Andrew zu paaren. Darauf habe ich irgendwie keine Lust.
Benutzeravatar
von Nerd
#1324739
Donnie hat geschrieben: So geht es mir auch bei der Serie. Ich habe auch selten Lust die Serie zu schauen, aber wenn ich sie dann sehe, finde ich sie doch ganz witzig.
Mir geht es genau umgekehrt. Ich freu mich immer auf die Serie und merke dann doch immer wieder, wie ich während den Folgen andere Sachen mache, weil es mich nicht so richtig packt.