US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1297904
Folge 104:

Klassische, ja fast altmodische, sitcom Folge -- und das ist hier was gutes!
Ich hab mich 22 Minuten gut unterhalten gefühlt. Anne Heche als bitch: Klasse! Was mehr von der Arbeit zu zeigen ist eine gute Idee, und Susan Rodriguez-Jomes als Mike's Nemesis war toll.
Der Twitter War war ebenfalls amüsant (wenn auch etwas over-the-top).
Die Gespräche in die Kamera muss ich jedoch nicht haben.

---->7/10
von Donnie
#1297960
1x04

Mir hat eigentlich nur die Twitter-Storyline gefallen - besonders mit dem Rennen in Zeitlupe und der Dialogzeile "I found my voice: Teenage Bitch". :lol: Katie Finneran wird in der Serie ziemlich verschwendet, wobei ihr Charakter auch nicht wirklich in die Serie passt. Der wirkt als würde er in eine andere Show gehören.

Das war dann auch erstmal meine letzte Folge. Die Sere ist mir einfach zu belanglos und einfach nicht charmant oder witzig genug, um mich bei der Stange zu halten - besonders da meine Zeit ab nächster Woche wieder etwas knapper wird. Aber vielleicht schaue ich in ein paar Monaten nochmal in die Serie rein, sollten mehrere Leute behaupten, dass sie sich gesteigert hat.
Benutzeravatar
von leery
#1300663
Ich bin nach Folge 4 auch erstmal raus. Das Hauptproblem ist einfach, dass es nicht oder nur kaum witzig ist. Außerdem kann man sich wohl nicht entscheiden, was man denn sein will, Familien- oder Workplace-Comedy. Für beides ist in 20 Minuten einfach nicht genug Zeit und den gleichen Fehler hat man letzte Season schon bei "Go on" gemacht. Der durchaus sympathische Cast ist ja nun auch nicht gerade klein und da muss man nicht jetzt schon Anne Heche als zusätzliche Figur auf der Arbeit einführen. Warum man jetzt nach Folge 1 (in der es immerhin noch Sinn machte) weiter auf die Interview-Szenen setzt, verstehe ich auch nicht. Potential verschenkt, schade.