US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1283675
ABC präsentiert...

Zitat:

Bild

''Before there were parenting blogs, trophies for showing up, and peanut allergies, there was a simpler time called the ‘80s. For geeky 11-year old Adam (Sean Giambrone) these were hiswonder years and he faced them armed with a video camera to capture all the crazy. The Goldbergs are a loving family like any other, just with a lot more yelling. Mom Beverly (Wendi McLendon-Covey) is a classic “smother;” an overbearing, overprotective matriarch who rules this brood with 100% authority and zero sense of boundaries. Dad Murray (Jeff Garlin) is gruff, hot-tempered and trying to parent without screaming. Sister Erica (Hayley Orrantia) is 17, hot, terrifying and not one to mess with. Barry (Troy Gentile) is 16, an overly emotional teen with severe middle child syndrome. Adam (Sam Giambrone) is the youngest, a camera-wielding future director who’s crushing on an older woman. Rounding out the family is beloved grandfather Al “Pops” Solomon (George Segal), the wild man of the clan, a shameless Don Juan who’s schooling Adam in the ways of love. When Pops buys a new sports car and offers his Caddy to middle child Barry, it’s enough to drive this already high-strung family to the brink of chaos.

The Goldbergs stars Wendi McLendon-Covey (Bridesmaids) as Beverly, Jeff Garlin (Curb Your Enthusiasm) as Murray, George Segal (Don’t Shoot Me) as Pops, Hayley Orrantia (The X Factor) as Erica, Sean Giambrone as Adam and Troy Gentile (Good Luck Chuck) as Barry.

The Goldbergs was written and executive produced by Adam F. Goldberg (Breaking In, Fanboys)and executive produced by Doug Robinson. The pilot was directed by Seth Gordon (Identity Thief, Horrible Bosses). The Goldbergs is from Adam Sandler’s production company HappyMadison and is produced by Sony Pictures Television.''

Quelle: abc.go.com
von Donnie
#1294253
Ehrlich gesagt hatte ich die Serie schon beim Trailer abgeschrieben, aber nun nach der zweiten Folge muss ich sagen, dass sie mir doch ganz gut gefällt. Die Serie ist irgendwie sehr charmant und überdreht, aber auch irgendwie sehr sentimental, was eine ganz nette Mischung ist.

Das Gebrüll ist aber immer noch da und ich kann schon verstehen, dass es für manche etwas anstrengend ist. Mir gefällt es jetzt aber noch zwei Folgen zumindest vorerst besser als Trophy Wife. Die Show ist dank der überdrehten Performances witzig, ich finde die Figuren durch die Bank weg sympathisch und die emotionaleren Momente wie in der Folge das Gespräch zwischen der Mutter und dem Großvater landen bei mir.

Von den reinen neuen Familien-Comedys in dieser Season ist das bisher, denke ich, mein Favorit.
von Donnie
#1297964
1x03

Bin ich der einzige, dem die Serie gefällt?

Ich finde die Serie ganz charmant und witzig und kann mich irgendwie mit den Goldbergs identifizieren, wobei es allerdings kein gutes Zeichen ist, dass sich die Plots nach drei Folgen schon etwas wiederholen. Irgendwie habe ich das Gefühl die Mutter hat jede Woche Probleme mit dem Älterwerden ihrer Kinder.

Wenn da wenigstens ein bisschen Abwechslung drin wäre und sie mal eine Woche etwas anderes zu tun bekommen würde. Noch funktioniert die Storyline aber und ich fand es diese Woche ganz amüsant wie tief sie gesunken ist, um ihre Umarmungen von dem jüngsten Kind zu bekommen. Highlight war da sicher die kurze Szene mit der Tochter:

"Ich sage ihm nichts, wenn ich spät nach Hause kommen kann."
"Deal."
"Echt so easy?"
"Ach, ich wusste, dass du eh nicht pünktlich kommen würdest."

Mit der Tochter haben sie aber noch Probleme ihr wirklich was zu tun zu geben, habe ich das Gefühl. Vermutlich weil der Creator der Serie keine Schwester hatte und sie damit keine direkte Vorlage hat.

Am Witzigsten fand ich diese Woche Barry. Der Schauspieler ist so dorky-albern und legt sich echt für jeden Witz ins Zeug - egal wie doof er dabei aussieht.
von Donnie
#1300261
Anscheinend bin ich wirklich der einzige, dem die Serie gefällt. Folge 4 fand ich auch sehr unterhaltsam und besonders gefallen hat mir, dass man mit der Mutter mal was anderes angestellt hat als in den ersten drei Wochen. Die Story mit ihr als Matchmaker für ihren Vater war super und hatte zum Ende dann auch wieder eine schöne Portion Herz.

Am Witzigsten war aber auch hier wieder der End Tag, in dem Barry die Dienste seiner Mutter in Anspruch nimmt und dann unwissentlich seine Mutter als seine Traumfrau beschreibt und dann ausflippt als seine Schwester ihn darauf hinweist. Der Nebenplot um die beiden Brüder und ihre kurze Verbundenheit durch verzerrte Titties im Fernsehen war auch ganz amüsant.

The Goldbergs bleibt für mich persönlich die beste neue Familien-Comedy in dieser Season und die zweitbeste neue Comedy hinter Brooklyn Nine Nine, auch wenn die Serie sicher nicht mehr als eine konventionelle Familien-Comedy ist, aber sie ist in meinen Augen sehr gut gemacht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1300308
Ich bin neidisch, ich will auch mal nen Thread ganz für mich alleine. Es muss so angenehm sein sich nicht dauernd mit diesen komischen, gemeinen Kerlen rumzuschlagen, die einem ständig widersprechen und jedes Wort im Mund umdrehen. Redlock hat mindestens 5 davon, das ist echt nicht fair.
von Donnie
#1302711
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin neidisch, ich will auch mal nen Thread ganz für mich alleine. Es muss so angenehm sein sich nicht dauernd mit diesen komischen, gemeinen Kerlen rumzuschlagen, die einem ständig widersprechen und jedes Wort im Mund umdrehen. Redlock hat mindestens 5 davon, das ist echt nicht fair.
Ich würde es toller finden, wenn mal jemand mit mir mitdiskutieren würde.

Ich bleib dabei. Die Serie ist toll, wenn man sich erstmal an das Schreien gewöhnt hat. Die Folge diese Woche war zwar nicht ganz so stark, hatte dafür aber auch wieder so ein absolut treffendes emotionales Ende. Mir gefällt es sehr, dass die Serie diesen cartoonischen Vibe hat, aber gleichzeit zum Ende jeder Folge doch irgendwie solide, menschliche, emotionale Momente raushaut, die einem ans Herz gehen. Am meisten gelacht habe ich diese Woche über Barrys Freundin aus Kanada :lol: und wie er da immer im Hintergrund herumgehüpft ist beim Gespräch zwischen seinem Großvater und seinen Bruder und dann beleidigt seinen Weggang ankündigte, nur um von einer anderen Ecke des Raumes aus zu lauschen und seinen Senf dazu zu geben.
von Donnie
#1304587
Die Halloween-Folge war auch ganz gut. War zwar ein bisschen zu sehr zum Fremdschämen mit der Storyline um die Mutter und wie sie auf einer Halloween-Highschool-Party versucht, ein Mädchen dazu zu bringen mit Barry auszugehen, war aber trotzdem irgendwie ganz amüsant und führte am Ende zu dem netten Moment zwischen Barry und seiner Schwester.

Die zweite Storyline der Folge um Adam war auch ganz okay, gerade weil sie dann zu der tollen Ghostbuster-Szene am Ende geführt hat. Klar, es werden Sitcom-Klischees ohne Ende bedient und es bleibt oft cartoonisch, aber ich finde die Serie setzt diese ganzen Sachen irgendwie auf so eine sympathische Weise um, dass man darüber gut hinwegschauen kann.

Da ich aktuell auch Malcolm in the Middle rewatche, muss ich auch zugeben, dass ich überrascht bin, dass bei The Goldbergs eine Kritik war, dass sie alle immer so schreien. Bei Malcolm damals war das ja noch extremer. :lol: