#1302488
blra hat geschrieben:Ich würde den ganzen Teil mit den Pseudonymen rausnehmen. Es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass alle sich einen Twitter-Account machen und da kann man jeden Nutzernamen nur einmal benutzen.

Vielleicht sollten wir um neue Mitspieler zu gewinnen, eine Handreichung erstellen, in der steht wie man sich als Einsteiger in der Rolle gut verhalten könnte. Das ist ja nicht wirklich viel. Als Det sollte man idealerweise einen Twitter-Account erstellen und da nach dem Abfrageergebnis einen Tweet mit dem Originaltext der Abfrage erstellen. Das ist für Erfahrene hier ein alter Hut, ist für Neulinge aber nicht gleich ersichtbar.
Joa - feel free :)
Neue Mitspieler sollten dann aber auch auf diesen Thread aufmerksam gemacht werden. Neue Mitspieler, die schon lange im Forum sind, aber noch nie mitspielten, werden diesen Thread doch eh nicht anklicken.

Hat der Spielleiter denn mal Erinnerungs-PNs rausgeschickt? Oder überhaupt mal Einladungen an neue Spieler?
#1302532
blra hat geschrieben:Ich würde den ganzen Teil mit den Pseudonymen rausnehmen. Es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass alle sich einen Twitter-Account machen und da kann man jeden Nutzernamen nur einmal benutzen.
Was genau meinst du? Ohne Pseudonyme kannst du die Anzeigen nicht mehr zuordnen. Damit gibst du den Mafiosi mehr Spielraum, denn die können beliebig ihre Anzeigen untereinander austauschen, wenn einer stirbt.
#1302556
Trötenflöter hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ich würde den ganzen Teil mit den Pseudonymen rausnehmen. Es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass alle sich einen Twitter-Account machen und da kann man jeden Nutzernamen nur einmal benutzen.
Was genau meinst du? Ohne Pseudonyme kannst du die Anzeigen nicht mehr zuordnen. Damit gibst du den Mafiosi mehr Spielraum, denn die können beliebig ihre Anzeigen untereinander austauschen, wenn einer stirbt.
Ja, das sollte man schon drin lassen
#1302576
Stefan hat geschrieben:
Trötenflöter hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ich würde den ganzen Teil mit den Pseudonymen rausnehmen. Es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass alle sich einen Twitter-Account machen und da kann man jeden Nutzernamen nur einmal benutzen.
Was genau meinst du? Ohne Pseudonyme kannst du die Anzeigen nicht mehr zuordnen. Damit gibst du den Mafiosi mehr Spielraum, denn die können beliebig ihre Anzeigen untereinander austauschen, wenn einer stirbt.
Ja, das sollte man schon drin lassen
Sehe ich auch so. Wichtig wäre noch zu klären, was zu machen ist, wenn zwei Pseudonyme gleichzeitig benutzt werden sollen - z.B. von echten Detektiv und einem Fake der Mafia. Das hatten wir ja in einer der letzten Runden mal. Hinweis-PN an den zweiten Anzeigenschalter mit der Bitte um eine Alternative klingt zwar gut und schön, aber der Erfahrung nach prüft man ja als Spielleiter nicht sofort bei Eingang der PN die Anzeigen, sondern erst am Spielphsenende, während man den Post erstellt - und da fehlt dann womöglich die Zeit, den Verfasser zu erreichen. Gerade in Nacht 0 ist das ein Problem. Hier wäre denkbar, dass man bei den doppelten Pseudonymen einfach eine 2 anfügt. Das sagt an und für sich ja nichts über die Echtheit aus, sondern nur über den Zeitpunkt des Eingangs der Anzeigen.

Eingeladen bzw. angefragt habe ich gezielt bei einigen ehemaligen Spielern, PNs an bisherige Nicht-Teilnehmer verschickte ich nicht.

Jetzt sind wir 12 und das ist super. :)
#1302577
Fabi hat geschrieben: Hier wäre denkbar, dass man bei den doppelten Pseudonymen einfach eine 2 anfügt. Das sagt an und für sich ja nichts über die Echtheit aus, sondern nur über den Zeitpunkt des Eingangs der Anzeigen.
Joa, klingt doch gut.

Und was neue Spieler angeht:
frag doch mal bei NEo, dem Sachsen, Rafa, comtion, Banause, Tom (okay, der spielte schonmal mit), ... ich mein, hier gibts ja einige, die sich in der Spieleecke beteiligen, bspw. am SSC, aber hier nicht mitspielen btw. noch nie mitspielten.
#1302581
Fabi hat geschrieben: Wichtig wäre noch zu klären, was zu machen ist, wenn zwei Pseudonyme gleichzeitig benutzt werden sollen - z.B. von echten Detektiv und einem Fake der Mafia. Das hatten wir ja in einer der letzten Runden mal. Hinweis-PN an den zweiten Anzeigenschalter mit der Bitte um eine Alternative klingt zwar gut und schön, aber der Erfahrung nach prüft man ja als Spielleiter nicht sofort bei Eingang der PN die Anzeigen, sondern erst am Spielphsenende, während man den Post erstellt - und da fehlt dann womöglich die Zeit, den Verfasser zu erreichen. Gerade in Nacht 0 ist das ein Problem. Hier wäre denkbar, dass man bei den doppelten Pseudonymen einfach eine 2 anfügt. Das sagt an und für sich ja nichts über die Echtheit aus, sondern nur über den Zeitpunkt des Eingangs der Anzeigen.
Ich würde nach Zufall einem der Beiden dann ne 2 Anhängen - (dabei hilft immer gut random.org) - damit geht man auch dem Fall "omg man erkennt jetzt durch den Spielleiter, was zuerst ankam" aus dem Weg .. und so oft tritt das ja eh nicht auf, denke ich mal .. nach Nacht 0 bleibt das Pseudonym ja eh bestehen
#1302582
Mit dieser Regelung werden wir keine 3 Runden brauchen bis es 2 Mafia-Detektive gibt, die sich Det160 und Det160.2 nennen, um so die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Just saying :P. Warum nicht einfach die Pseudonyme an den Twitter-Account des "Zweiten" anpassen. Beim Schutzengel gibt es doch sowieso nie Überschneidungen.
#1302583
Trötenflöter hat geschrieben:Mit dieser Regelung werden wir keine 3 Runden brauchen bis es 2 Mafia-Detektive gibt, die sich Det160 und Det160.2 nennen, um so die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Just saying :P.
na und?
#1302588
Trötenflöter hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ich würde den ganzen Teil mit den Pseudonymen rausnehmen. Es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass alle sich einen Twitter-Account machen und da kann man jeden Nutzernamen nur einmal benutzen.
Was genau meinst du? Ohne Pseudonyme kannst du die Anzeigen nicht mehr zuordnen. Damit gibst du den Mafiosi mehr Spielraum, denn die können beliebig ihre Anzeigen untereinander austauschen, wenn einer stirbt.
Ich hatte bei der Regel im Sinn, dass die erschaffen wurde, als es noch kein Twitter gab und deswegen das Pseudonym in der Anzeige wichtig ist, um wiederidentifiziert zu werden. Dein Argument hatte ich nicht auf dem Schirm. Es ist ein kleiner Vorteil für die Mafia, aber bietet das so viele neue taktische Möglichkeiten?
#1302595
blra hat geschrieben:
Trötenflöter hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ich würde den ganzen Teil mit den Pseudonymen rausnehmen. Es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass alle sich einen Twitter-Account machen und da kann man jeden Nutzernamen nur einmal benutzen.
Was genau meinst du? Ohne Pseudonyme kannst du die Anzeigen nicht mehr zuordnen. Damit gibst du den Mafiosi mehr Spielraum, denn die können beliebig ihre Anzeigen untereinander austauschen, wenn einer stirbt.
Ich hatte bei der Regel im Sinn, dass die erschaffen wurde, als es noch kein Twitter gab und deswegen das Pseudonym in der Anzeige wichtig ist, um wiederidentifiziert zu werden. Dein Argument hatte ich nicht auf dem Schirm. Es ist ein kleiner Vorteil für die Mafia, aber bietet das so viele neue taktische Möglichkeiten?
Jap. Wenn die Bürger am ersten Tag direkt einen Mafioso erwischen, der 2 Det-Anzeigen gestellt hat, ist der richtige Det ziemlich leicht ausfindig zu machen. Lässt du den Mafiosi aber den Spielraum nur die wichtigsten Anzeigen zu schalten, hast du am 3. Tag garantiert noch 2 Fake-Dets dabei. Ist halt eine Ermessenssache, wie man das Spiel ausbalancieren möchte. Ich würde es so lassen, wie es ist.
#1302599
Bei so wenigen Mitspielern wäre das in dem Spielfall fast schon der Spielsieg (Detektiv fast sicher, ein Mafioso aus Dreien tot). Rein vom Spannungsgrad fände ich es schon besser, wenn dann der Det erst später sicher ist. Rein von der Austarierung hatte ich aber in den letzten Runden den Eindruck, dass die Mafia ein bisschen im Vorteil war. Von mir aus kann das also auch bleiben. Das Weglassen von Pseudonymen wäre eine große Entlastung für den Spielleiter, der sich nicht mehr mit doppelten und schon benutzten Namen beschäftigen müsste. Ich weiß nicht, wie das andere Spielleiter gemacht haben, aber ich hätte es auch toll gefunden, wenn die Mafia die Anzeigen alle in einem Rutsch durch den Mafiaboss verschickt hätte und nicht einzelnd über die Spieler. Da hätte man einmal copy&paste machen können anstatt sich die Anzeigen mühsam aus (teilweise) schlecht formartierten PNs zu kopieren.
#1302600
blra hat geschrieben:Bei so wenigen Mitspielern wäre das in dem Spielfall fast schon der Spielsieg (Detektiv fast sicher, ein Mafioso aus Dreien tot). Rein vom Spannungsgrad fände ich es schon besser, wenn dann der Det erst später sicher ist. Rein von der Austarierung hatte ich aber in den letzten Runden den Eindruck, dass die Mafia ein bisschen im Vorteil war. Von mir aus kann das also auch bleiben. Das Weglassen von Pseudonymen wäre eine große Entlastung für den Spielleiter, der sich nicht mehr mit doppelten und schon benutzten Namen beschäftigen müsste. Ich weiß nicht, wie das andere Spielleiter gemacht haben, aber ich hätte es auch toll gefunden, wenn die Mafia die Anzeigen alle in einem Rutsch durch den Mafiaboss verschickt hätte und nicht einzelnd über die Spieler. Da hätte man einmal copy&paste machen können anstatt sich die Anzeigen mühsam aus (teilweise) schlecht formartierten PNs zu kopieren.
Die Idee, die Anzeigen komplett zu anonymisieren, finde ich auf den ersten Blick super. Kaum "Verwaltungsaufwand", keine Diskussion um Pseudonyme - das könnte man tatsächlich mal testen. Und du hast Recht, die Formatierungen waren immer ein Graus für jeden Spielleiter.

Ob die Anzeigen alle vom Boss kommen sollen oder von jedem einzeln ist eine Frage der Mafiaorgnaisation - Wenn der Kontakt untereinander funktioniert, ist das sicherlich eine gute Option, aber man weiß ja nie, wer wann online ist und wie sich die Mafia organisiert. Daher halte ich es für besser, wenn die Anzeigen von jedem Spieler selbst kommen.

Ich mach mir bis morgen Abend mal Gedanken über die anonymen Anzeigen. Über weitere Meinungen wäre ich auch froh.
#1302726
So, ich habe mir jetzt nochmal Gedanken gemacht und finde Stefans Idee, willkürlich bei doppelten Pseudonymen Zahlen anzuhängen, am besten.

Zudem nehme ich den Terroristen aus den möglichen Mafiasonderrollen heraus, da ich den erstens bei so wenigen Spielern wenig hilfreich finde und zweitens nicht garantieren kann, entsprechend schnell zu reagieren.

Ich mache mich dann bald an die PNs und dann kann es auch losgehen. :o Wir spielen mit 3 Mafiosi und 9 Bürgern.
#1302741
Ich bin Bürger.
Meine PN ging auch noch an Alias, der ist also auch Bürger. Wir können damit eine Bürger-Allianz bilden. Alle Sonderrollen können sich bei mir melden.
#1302754
Wat? Es geht tatsächlich los? Hab das gar nicht mehr verfolgt! Genügend Spieler und jetzt schon Spielstart!

Ok, schon lange nicht mehr gespielt, was davon muss ich jetzt machen?

- Sagen, dass ich Bürger bin?
- Mich beschweren, dass ich keine zweite mail bekommen habe?
- Jemanden sinnlos verdächtigen?
- Sagen, dass cooky immer bei der Mafia ist?
- Mich über das Regelwerk beschweren?
- Irgendein sinnfreies gif posen?
- Mich über Britney lustig machen und damit Ärger vom Spielleiter bekommen?
#1302758
AliAs hat geschrieben:Wat? Es geht tatsächlich los? Hab das gar nicht mehr verfolgt! Genügend Spieler und jetzt schon Spielstart!

Ok, schon lange nicht mehr gespielt, was davon muss ich jetzt machen?

- Sagen, dass ich Bürger bin?
- Mich beschweren, dass ich keine zweite mail bekommen habe?
- Jemanden sinnlos verdächtigen?
- Sagen, dass cooky immer bei der Mafia ist?
- Mich über das Regelwerk beschweren?
- Irgendein sinnfreies gif posen?
- Mich über Britney lustig machen und damit Ärger vom Spielleiter bekommen?
Auf jeden Fall nicht vergessen:

- Rollen verteilen
- Twitter-Accounts anlegen
- Anzeigen schalten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 16