US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1302867
Stefan hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben:
Apropos, kann mir mal jemand gedächtnistechnisch auf die Sprünge helfen - wann hat denn Papa Lance die Felicity/Arrow-Verbindung aufgedeckt? Ist mir irgendwie durchgerutscht, aber es muss ja schon was Größeres gewesen sein, wenn er Feli deswegen anruft.
Ende Season 1 - weiß nicht mehr genau, warum :?
Ich meine, Felicity hatte sich bei Merlyn Industries eingehackt und Lance hatte das über die Polizei auch versucht und dabei ihre Spuren entdeckt und dadurch irgendwie die Querverbindung hergestellt. Dazu hatte er sie im Staffelfinale auch nochmal befragt, als Arrow ihn dann anrief und über Merlyns Plan bzgl. der Glades informierte.
von Hastemal
#1302872
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben:#203
Muss allerdings zugeben, dass ich mich mit den Comics nicht auskenne und daher mit dem Namedropping nix anfangen konnte.
Same here
Nie "Batman Begins" gesehen? :shock:
von Donnie
#1302950
Folge 3 gefiel mir super, vor allem auch weil der Villain of the Week mal wirklich creepy war und nicht so eine öde und blasse Eintagsfliege wie so oft in der Serie. Das ist auch generell das, woran die Serie zu allererst arbeiten sollte: der Einführung von interessanten wiederkehrenden Gegenspielern so wie ich sie bei Batman als Kind geliebt habe. Die Zusammenarbeit von Arrow und Ex-Detective Lance gefiel mir auch ganz gut. Über mehr Paul Blackthorne kann man sich nie beklagen - ich finde ihn als Figur in der Serie mit am Interessantesten.

Canary gefiel mir auch ganz gut. Da ich mich im Comic-Universum nicht auskenne, weiß ich nichts über sie, aber ich finde es einfach ganz interessant, wenn sie noch eine Heldin einführen und auch wenn wir sie bisher nur mit einer Maske gesehen haben, so finde ich sie doch auf Anhieb schon besser als Laurel. Fragt sich aber natürlich, wie sinnvoll es von ihr war, Roy direkt zu ihrem Geheimversteck zu führen, aber vielleicht hat sie das am Ende der Folge, wo der Typ sie aufgespürt hat, dann doch noch verlassen.

Der Fall der Mutter wurde zwar nur am Rande behandelt, aber das ist eigentlich auch relativ interessant und ich hoffe, dass man das nicht auf irgendeine leichte Weise abhandelt.

Canary, Lance, Roy. Bei so vielen neuen möglichen Verbündeten für Arrow macht man sich aber schon etwas Sorgen um Felicity und Diggle, die sich mit Oliver super als Team eingespielt haben.

Die Insel-Flashbacks finde ich weiterhin ziemlich öde, aber vielleicht sorgt Olivers neue Gefangenschaft für etwas mehr Spannung.
leery hat geschrieben:#203
Etwas lächerlich finde ich allerdings, wie nahe Det./Officer Lance Arrow kam und dann angeblich trotzdem nicht sein Gesicht sehen konnte... Die Kröte muss man wohl schlucken.
Ich entschuldige das einfach mal ein bisschen damit, dass es doch immer recht düster ist, wenn Arrow auftritt und Det. Lance hat vermutlich auch seine Kontaktlinsen nicht drin. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1302993
Hastemal hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben:#203
Muss allerdings zugeben, dass ich mich mit den Comics nicht auskenne und daher mit dem Namedropping nix anfangen konnte.
Same here
Nie "Batman Begins" gesehen? :shock:
Nope. (Oder muss ich das jetzt bejahen um anzuzeigen, dass ich den Film nicht gesehen habe)
von Stefan
#1302996
Na ja, man wird schon noch erfahren, wer Ras Al Gul ist .. aber ich find es cool, dass sie ihn einbauen
Benutzeravatar
von redlock
#1304647
Folge 204:

---Der Teil um Sarah Lance war ganz gut.
---der über die sich in einer Abwärtsspirale befindenen Laurel Lance weniger
---der Inselteil bzw. Schiffsteil: ''Nette'' Überraschung wen Olli da schon trifft. Aber eigentlich brauche ich den Teil nicht. Wir wissen, dass Olli durch den Fleischwolf gedreht wurde. Brauche das nun nicht mehr expliziet gezeigt zu bekommen
---keine Überraschung die Enthüllung über den Stadtrat am Ende
---die Szene als der ''Mayor'' beim Waffensammeln auftaucht: :roll: :roll: :roll:
---Summer Glau: sieht sehr hübsch aus, ist jedoch unterbeschäftigt und gegenwärig eigentlich auch überflüssig

Mittelprächtig: 6/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1304712
Meh, irgendwie zieht mich das alles nicht mehr rein.
Die Inselstory kommt immer nur in Fitzelschrittchen voran, die ganze Lauren bockt mit ihren Schuldkomplexen rum Kiste ist total lahm und hält einen zu hellen Scheinwerfer auf das arg begrenzte Talent der jungen Dame. Die Dynamik des Dreierteams ist auch irgendwie zu schnell ausgelatscht und statt da endlich mal die absehbare Erweiterung um Theas pretty boy reinzubringen hält man auch den gerade erst für den Hauptcast verpflichteten Colton Hayes in substanzarmen Helferkleinkram fest.
Die Enthüllung über den Stadtrat finde ich lausig. Die Figur wäre interessant genug, wenn man sie als wirkliche, laute Stimme für den kleinen Mann halten würde statt das mit einer sinistren Doppelidentität zu kompromittieren.
Und für Summer Glau hat man leider eine völlig undankbare Rolle gefunden, in der sie nur als unterkühltes Luxus-Acessoir rumlaufen und nicht mal charmant Lachen darf. Da wünscht man sich ja gleich, dass sie auch ihre Action-Skills zeigen darf. Aber das würde mich nur erneut aufregen, weil es in dem Serienkosmos dann langsam dämlich wird, wenn jeder zweite CEO in der Stadt eine maskierte Geheimidentität hat.

Und trotz interessantem name dropping und passender Verbindung zur Gesellschaft der Schatten ist bisher wenig an Richtung für die Staffel zu entdecken. Nach dem überraschend starken Finale von S1 hatte sich Arrow noch eine Chance verdient. Die ist jetzt aber verzockt. Ich setze ab.



Bild
von Donnie
#1304847
Ach, mir gefällt's weiterhin. Von den CW-Serien bleibt Arrow für mich ganz klar die unterhaltsamste und als so schleppend empfand ich den Anfang nicht. Hätte z.B. nicht erwartet, dass die Identität von Black Canary so schnell gelüftet werden würde und finde es ganz interessant, dass es sich dabei um Laurels Schwester handelt. Die wollte ich schon in der letzten Staffel zurück haben.

Auch dass sich Kevin Alejandro am Ende auch als jemand mit einer Doppelidentität herausgestellt hat, fand ich ganz okay - zumindest wenn sie aus ihm einen spannenden Gegenspieler machen. Da Arrow eine Comic-Adaption ist, die von Schurken und Helden mit Doppelidentitäten lebt, sollte man sich daran eigentlich nicht stören. Allerdings muss ich zugeben, dass aktuell schon fast ein paar zu viele Helden unterwegs sind - mit unserem Dreier-Team, Black Canary und Roy. Die Serie bräuchte dann auch mehr Schurken, um die erhöhte Helden-Anzahl auszugleichen.

Die Insel-Flashbacks finde ich weiterhin überflüssig, aber in dieser Folge zumindest etwas interessanter, weil man natürlich wissen möchte, was es mit Sarah nun auf sich hat und wie sie überlebt hat. Vielleicht sollte man in einer Folge mal die Flashbacks komplett aus ihrer Perspektive zeigen, um den ganzen noch ein bisschen mehr Spannung zu verpassen.

Laurel nervt natürlich. Auf die Figur könnte ich mittlerweile auch verzichten. Irgendwie hat man das Gefühl, die ganze Welt würde sich nur um sie drehen, aber sie ist dabei nicht interessant genug.

Ich hatte vorhin übrigens einen Schock als ich entdeckte, dass die Darstellerin von Felicity jünger als ich ist und in der gleichen Altersgruppe wie Willa Holland. :o
Benutzeravatar
von redlock
#1307105
Folge 205:

Der Grund warum Sara Laurel weiter verheimlicht, dass sie noch lebt ist natürlich total Banane. Ich hasse diese künstlichen Hindernisse, die in Wahrheit gar keine sind.
Ansonsten war das jedoch eine sehr unterhaltsame Folge (mit zwei Hauptdarstellern aus ''Cedar Cove'' als Gaststars :mrgreen: ). Selbst den FB um Sara fand ich ganz okay.
Der Teil um Mutti im Knast fand ich schwach. War klar, dass Mutti am Ende kämpfen wird.

Alles in allem eine gute Folge, die zudem einige kleinere Erklärungen lieferte: 7,5/10
von Donnie
#1307207
Donnie hat geschrieben: Vielleicht sollte man in einer Folge mal die Flashbacks komplett aus ihrer Perspektive zeigen, um den ganzen noch ein bisschen mehr Spannung zu verpassen.
Und siehe da, ich bekam meinen Wunsch gleich erfüllt. :lol:

Ich muss zugeben, dass ich Arrow aktuell ziemlich gerne schaue. Gestern war es sogar die erste Serie, die ich geschaut habe. Normalerweise ist die Serie sehr weit unten auf meiner Prioritäten-Liste.

Fand die Szenen zwischen Detektiv/Cop Lance und Sarah ziemlich stark, auch wenn ich die Schauspielerin von Black Canary noch nicht ganz überzeugend finde. Ich bin auch überrascht, wie schnell die Entwicklungen in der Serie vorangetrieben werden. Ich hatte letzte Woche nicht damit gerechnet, dass sie Black Canary's Identität so schnell enthüllen und genauso wenig hatte ich diese Woche erwartet, dass Sarah sich ihrem Vater preisgibt.

Jetzt haben sie aber wirklich keine Entschuldigung mehr dafür, dass Detektiv Lance Olivers Identität nicht erraten hat. Da taucht seine Tochter als maskierte Rächerin auf, nachdem sie sechs Jahre verschwunden war und ist offensichtlich eine Verbündete vom Arrow, der zufälligerweise genau dann auftauchte, als Oliver zurückkehrte. Es ist einfach zu offensichtlich, dass sie irgendwie zusammenhängen.

Laurel ist in der Serie irgendwie ziemlich überflüssig geworden. Jetzt, wo mit Tommys Tod das Liebesdreieck vorbei ist, wissen sie irgendwie gar nichts mehr mit ihr anzufangen.

Die Storyline um Olivers Mutter fand ich im Gegensatz zu redlock okay. Das Ende war aber dämlich. Ohne zu wissen, was für ein Geheimnis Olivers Mutti für sich behält, sagen ihre Kinder ihr, dass sie zu ihr halten werden und Ollis Mutter gibt es nicht preis, obwohl es vllt. ganz gut wäre ihre Kinder schon im Voraus einzuweihen. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#1309050
Folge 206:

Voll gepackt, ohne jedoch überfrachtet zu sein.

Es gab einen Fall der Woche -- Diggle muss seine Freundin Laila aus dem russischen Lager befreien -- aber der war sehr gut in andere Sachen eingeflochten:
---Olli und Isabel: sind sich ähnlicher als gedacht; die Nummer musste natürlich sein; finde Isabel aber immer noch unterbeschäftigt, ich erwarte, naja hoffe, dass da noch mehr kommt
---das Gespräch zwischen Olli und Felicity über Isabel/ihre Beziehung
---Deadshot
Dazu
---Thea und Roy und der Prozeß (oh, Mutti hat nichts gegen Beziehung :roll: )
---die Sache auf dem Schiff vor 4 Jahren -- die Zwei auf der Insel haben den Angriff also überlebt (falls wir das schon wussten, ich hatte es vergessen) -- Sarah hat Olli ''verraten''; eine japanische Superdroge aus WWII hat die Typen vom Schiff zur Insel und Olli geführt. Interessant isses schon.

Es war flott erzählt und sehr unterhaltsam.

---->8/10


P.S.:[/b]
---Die Drogen, die Diggle brauchte, stammten wohl aus Restbeständen von Walter White :lol: :lol:
---Laurel's Abwesenheit hat überhaupt nicht gestört
von Hastemal
#1309069
ich fand die folge schlechter als die letzten beiden
Was ich bisher klasse finde sind die immer ma wieder eingebauten kleinen Berichte über einen Protonen Beschleuniger bei den Star Labs, der da gebaut wird, und das es da Proteste gibt. Ich muss dann immer an Flash denken :wink:

Zur Folge
Einige interessante sachen
Amanda Waller hatte ihren ersten kleinen auftritt. Von ihr werden wir bestimmt noch mehr sehen.
Isabell und Oli fand ich so überflüssig wie Isabell ansich bisher.
Eins habe ich mich aber gefragt. Warum ist Diggle Freundin ins gefängnis eingebrochen? Deadshot hätte doch im russischen Knast verrotten können. Das wäre für Diggle doch auch befriedigent gewesen
von Donnie
#1310945
Die Folge letzte Woche fand ich ziemlich langweilig, aber diese Woche war es dann doch wieder etwas spannender - sowohl in der Gegenwart als auch in den Insel-Flashbacks. Habe mich gefreut, Seth Gabel als Schurken wiederzusehen. Ich finde seinen Count einfach toll als Villain, weil er so jokeresque ist. Umso mehr war es schade, dass er am Ende in seinen Tod gefallen ist, weil ich ihn noch gerne weiter als wiederkehrenden Schurken gesehen hätte.

Dafür kramt man Malcolm Merlyn wieder aus, was eine Enttäuschung war - zumal er ziemlich tot im Finale aussah. Konnte mit der Figur letzte Season nichts anfangen und das wird dieses Jahr wohl nicht anders sein. Wobei die Enthüllung, dass Thea seine Tochter ist, zumindest relativ interessantes Soap-Drama verspricht.

Moiras Freispruch kam überraschend, aber wenn Malcolm da auf irgendeine Weise reingespielt hat, dann ist es faszinierend, dass er noch viel Macht in Starling City hat.

Hat noch jemand erwartet, dass sich Felicity und Oliver am Ende küssen? Da sind ja regelrecht die Funken gesprungen. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1311037
Folge 207:

Bei mir war's genau anders herum. Ich fand diese Folge nur mittelmäßig. Vielleicht war ich auch einfach nicht in der richtigen Stimmung für ''Arrow.''
Jedenfalls, es war für mich keine Überraschung, dass Merlyn der Vater von Thea ist. Als die von ein paar Szenen von einer Affäre Moira/Merlyn berichteten war's klar, das sowas kommt.
Ich war enttäuscht, dass Merlyn wieder aufgetaucht ist. Ist ''tot'' in ''Arrow'' also auch nur sehr relativ...

Felicity und Oli: Yep, da herrscht Spannung; wird aber wohl nie was werden

Der Insel FB war okay.

---->5/10
von Hastemal
#1311064
Ich fand die Folge auch besser als letzte woche
Vorallem beim Ende war ich echt überascht und es war für mich ein WTF Moment
Nächste woche kommt dann der erste Teil vom mid season Finale
Bin ich echt mal gespannt
von Sergej
#1311065
redlock hat geschrieben:Folge 207:

Bei mir war's genau anders herum. Ich fand diese Folge nur mittelmäßig. Vielleicht war ich auch einfach nicht in der richtigen Stimmung für ''Arrow.''
Jedenfalls, es war für mich keine Überraschung, dass Merlyn der Vater von Thea ist. Als die von ein paar Szenen von einer Affäre Moira/Merlyn berichteten war's klar, das sowas kommt.
Ich war enttäuscht, dass Merlyn wieder aufgetaucht ist. Ist ''tot'' in ''Arrow'' also auch nur sehr relativ...

Felicity und Oli: Yep, da herrscht Spannung; wird aber wohl nie was werden

Der Insel FB war okay.

---->5/10
Aber hat Merlyn nicht überlebt? Olli läßt ihn doch zurück, naja war mir schon klar das der wieder kommt, ist ja schließlich einer der Hauptgegner von Arrow, hab auch nix gegen John Barrowman.
Benutzeravatar
von redlock
#1311127
Sergej hat geschrieben: ist ja schließlich einer der Hauptgegner von Arrow, hab auch nix gegen John Barrowman.
Gegen den Darsteller hab ich auch nichts. Ich hatte nur gedacht, naja gehofft, sie würden sich etwas von den Comics absetzen. War wohl ein naiver Gedanke :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#1314652
Folge 208:

Whoa, eine wirklich vollgepackte Folge mit tollen Action-Szenen.

---die Inselhandlung: Nicht nur, dass sie das jap. U-Boot finden, nein, Slade kriegt auch eine Ladung von der Droge verpasst. Dazu kommt raus, dass Olli und Slade mehr als nur ein Auge auf Shado geworfen haben (mann kann es ihnen aber auch nicht verdenken :mrgreen: )

---Sin, Roy und Thea ermitteln zusammen im Fall eines Verschwundenen Freunds von Sin. Da könnte sich ein neuer roter Faden bilden (oder in einen bestehenden einfließen). Überrascht hat mich, dass Olli Roy tatsächlich ins Bein schießt (kam mit der Jack Bauer Klassiker ''but not in the knee'' sofort in den Sinn :lol: )

---Moira: Oi, sie kennt ''Ras Al Ghul'' und hat denen berichtet, dass Malcolm noch lebt. ''Netter'' Zug.
Moira zurück in die Firma? Mal sehen was da zwischen Moira und Isabel passieren wird.

Und dann noch den Haupteil der Folge:
---Barry Allen. Als nicht-Leser der Comics sagte mir das zunächst gar nichts. Dafür war die ''nerd love'' zwischen ihm und Felicity (die ich in ihrem Look auf der Party der Queens im ersten Moment gar nicht erkannt hatte :shock: ) einfach cute.
Bester Spruch: ''Why can't you be marooned on Aruba'' -- Felicity zu Olli

Gute Folge: 8/10
von Donnie
#1315068
War die musikalische Untermalung in der Folge wirklich so penetrant oder hatte ich das Unglück eine schlechte Version davon abzubekommen?

Die Folge fand ich ganz solide. Sicherlich keine der stärksten Folgen, aber ein paar nette Enthüllungen gab es schon und dadurch hat man das Gefühl, dass die Handlung schön voranschreitet.

Barry Allen fand ich auch ganz sympathisch, wobei ich noch nicht ganz das Potential einer eigenen Serie sehe. Aber mal schauen, was die Produzenten von Arrow sich für den Spin Off einfallen lassen. So finde ich den bisher noch etwas zu dorky und awkward, dass ich ihn mir als Hauptdarsteller seiner eigenen Serie vorstellen könnte.

Der Cliffhanger mit Olli diese Woche war auch ganz nett. Hat Stephen Amell während der Folge irgendeine Erkältung gehabt? Er sah in vielen Szenen im Gesicht so erschöpft aus.

Summer Glau verschwenden sie weiterhin. Würde mich mal interessieren, ob man sie noch halbwegs vernünftig einbauen wird.

Dass Oliver tatsächlich Roy ins Bein schießen würde, hat mich überrascht. Könnte aber eine interessante neue Dynamik mit reinbringen.

Felicity ist ja auch nicht die Queen of Subtlety. Wie sie in jeder Folge, wenn Lance ihr sagt, dass ihr gemeinsamer Freund kontaktiert werden soll, so hervor hebt, dass er schon dran arbeitet, wenn Oliver im Hintergrund ist oder sie ihn sogar anstarrt.

Und jetzt fällt mir erst auf, dass das die erste Folge ohne Laurel war und ich habe sie kein bisschen vermisst. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1315211
Ich fand die Folge klasse. Barry Allen hat mir sehr gefallen und die nerd love mit Felicity war einfach nur super cute. :oops: Die Actionszenen waren mal wieder toll und es war super, dass Moira nun Ghul gegen Merlin gehetzt hat. :twisted: Bin gespannt, ob wir den noch in der Serie sehen werden.
Benutzeravatar
von redlock
#1316980
Folge 209:

Liebes Autoren Team von ''Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D,''
so sieht eine (fast) perfekte Adaption eines Comic Stoffs aus.

---->9/10
von Donnie
#1317078
redlock hat geschrieben:Folge 209:

Liebes Autoren Team von ''Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D,''
so sieht eine (fast) perfekte Adaption eines Comic Stoffs aus.

---->9/10
Jep, das war eine sehr gute Folge. Arrow feuert diese Season aus allen Zylindern und das Tempo ist so enorm hoch. Verstehe einfach nicht, warum RickyFitts ausgestiegen ist. Die Serie ist diese Season sehr viel stärker als letztes Jahr.

Die Szene mit Shadow und Sara hat mir arg Gänsehaut verursacht. Finde ich schade, dass Shadow schon tot ist. Ich mochte sie sehr gerne. Bin jetzt auch sehr auf die nächsten Insel-Flashbacks gespannt, denn die Dynamik zwischen Slate, Shadow und Oliver hat den ganzen sonst recht langweiligen Inselkram immer aufgewertet.

Ansonsten aber eine ziemlich starke Folge. Fand es zwar ein wenig seltendämlich von Oliver, dass er Lance auf die Jagd nach dem Superhuman schickt, wenn er selbst schon beinahe dabei drauf geht, aber gut. Über mehr Lance sollte man sich in der Serie ja grundsätzlich nicht beschweren. Auch schön war der kurze Auftritt von Tommy, der Oliver die nötige Kraft gegeben hat, den ersten Kampf zu gewinnen. Als er die ganze Zeit an Halluzinationen litt, habe ich mich schon gefragt, warum Tommy nicht auftaucht. :lol:

Dass Roy nun dieses Zeug in seinem System hat...hmm weiß nicht, was ich davon halten soll. Der Schauspieler ist zwar hübsch anzusehen, aber die Figur bleibt irgendwie öde und überflüssig. Solange wir Diggle und Felicity haben, brauchen wir den in meinen Augen gar nicht. Aber gut, den braucht man halt um Thea was zu tun zu geben.

Die Szenen zwischen Felicity und Barry waren ganz nett. Am Ende erhält Barry wohl irgendwelche Superkräfte für seinen Spin Off? Bin mal gespannt, was sie damit so machen. Die Figur fand ich auf jeden Fall sympathisch und die Arrow-Producer haben ja bereits gezeigt, dass sie eine bessere Comic-Adaption hinkriegen als die von SHIELD oder Smallville, also bin ich einem Spin Off gar nicht mal abgeneigt, da Arrow so ziemlich das beste ist, was TheCW seit seiner Entstehung hinbekommen hat.

Dass Slate nun in Starling City als Antagonist für Oliver dabei ist, macht die Sache auch spannender. Dem habe ich ja schon seit der letzten Staffel entgegen gefiebert. Freue mich schon auf das erste Aufeinandertreffen der beiden.

Schade, dass jetzt erstmal Pause ist.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1318399
Donnie hat geschrieben:Arrow feuert diese Season aus allen Zylindern und das Tempo ist so enorm hoch. Verstehe einfach nicht, warum RickyFitts ausgestiegen ist. Die Serie ist diese Season sehr viel stärker als letztes Jahr.
Nach den ersten vier Folgen war sie das leider nicht. Da schien sie eher wieder in den mid-S1 slump zu verfallen.

Zum Glück habe ich aber die letzten 2-3 Wochen so oft gelesen wie viel besser Arrow sich aktuell als das überall zurecht verschmähte SHIELD macht, dass ich doch noch mal reingeschaut habe - vor allem, weil ich auf den Barry Allen -> Flash Strang neugierig war. Okay, okay, eigentlich eher weil ich einen heftigen Crush auf Grant Dustin habe. Sagen wir einfach das kommt aufs gleiche raus. :lol:

Jedenfalls bin ich wirklich auf dem Tiefpunkt ausgestiegen, denn die Folgen 5-9 die ich seit gestern fast am Stück durchgeschaut habe, gefielen mir schon wesentlich besser. Ein Teil davon ist natürlich wieder auf den binge watch Effekt zurückzuführen, durch den ich mich weniger an Details störe und über so Sachen wie die Lance-Blindheit bzgl der Arrow Identität nicht groß nachdenken muss, aber das Tempo hat ordentlich zugelegt. Der Moira Prozess wurde überraschend flott abgehandelt, dass Merlin wiederkommt habe ich eh erwartet. Schön aber, dass man die Figuren-Symmetrien hier ein bisschen verdreht und ihn jetzt zum Gejagten der Assassinen macht. Und überhaupt macht die Einbindung von Sarah/Canary in die Story um die Gesellschaft der Schatten plus erstem Ras'al'Ghul name dropping schon gut was her. Dass jetzt auch Slade als neuer Antagonist hinter den Kulissen arbeitet ist auf den ersten Blick aber schon etwas too much. Allerdings kann die Show so inzwischen auch auf ein recht breites Feld von Antagonisten zurückgreifen. Überhaupt ist der Cast inzwischen ganz schön groß geworden, was viele neue Kombinationen erlaubt. Geschockt hat mich dafür umso mehr, dass man auf der dünner besetzten Insel jetzt Shadow gekillt hat. In der Tat sehr schade um die sympathische Figur. Ein weniger großer, aber doch überraschender Verlust war dafür Lance's Partner. Statt dem üblichen "red shirt" no name cop hier eine schon so lange mitgeführte Rolle zu opfern war schon ein deutliches Zeichen, dass die Autoren zeigen wollen wie ernst sie es mit der Supersoldier-Bedrohung meinen. Da passt es auch, dass Roy zugleich diese Stärke erlangt und sich garantiert angefressen über den Beinschuss erst recht nicht mehr als boy scout behandeln lassen wird. Dürfte der bisher zu irrelevanten Rolle etwas Auftrieb geben.

Sogar die aufkeimende Romanze zwischen Olli und Felicity wurde mit dem Auftauchen von Barry ziemlich gut erweitert - und das sage ich als love triangle Allergiker. Doch die Chemie stimmte hier in alle Richtungen sehr gut und es blieb kurz und pointiert ausgeführt.

Ob ich nach der Winterpause direkt weiterschaue oder wieder anstauen werde, wird sich zeigen. Bisher funktioniert die Show für mich im binge watching doch erheblich besser. Auf jeden Fall ist Arrow für mich erstmal UN-CANCELLED
Benutzeravatar
von phreeak
#1318945
Donnie hat geschrieben: Dass Roy nun dieses Zeug in seinem System hat...hmm weiß nicht, was ich davon halten soll. Der Schauspieler ist zwar hübsch anzusehen, aber die Figur bleibt irgendwie öde und überflüssig. Solange wir Diggle und Felicity haben, brauchen wir den in meinen Augen gar nicht. Aber gut, den braucht man halt um Thea was zu tun zu geben.
[...]
Die Szenen zwischen Felicity und Barry waren ganz nett. Am Ende erhält Barry wohl irgendwelche Superkräfte für seinen Spin Off?
Roy hält man sich wohl warm, da er in den
versteckter Inhalt:
Comics ja Red Arrow ist und man da vlt. schon für später plant, aber ihn halt noch ohne hood rumlaufen lässt mit Thea. Vlt auch als weiterer Spin Off zu Arrow. Aber soweit ich weiss hatte Red Arrow nie "Superkräfte" und war wie Green Arrow halt. Was nur komisch ist. Red Arrow wurde auch Speedy genannt und in der Serie nennt Oliver Thea immer Speedy als Spitzname.
Barry ist Flash, der ja das Spin Off jetzt bekommt.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 18