Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1295448
Hi 8)

Da kleine, feine Sachen meist spät und ohne Vorankündigung laufen - hier der Thread
zum Aufmerksam machen.

Ich fang mal an

06. Oktober Sonntag 21:00 - 21:30 - ZDFkultur - Zwischen Getto und Germanen
(Abdelkarim)

gerade gesehen heute im rbb Comedy unplugged 21:00 - 21:45
Abdelkarim Zwischen Getto und Germanen sogar 45 min. lang
rbb COMEDY unplugged ist eine neue Comedy-Reihe im rbb Fernsehen. In unregelmäßiger Folge zeigen Solo-Künstler aus ganz Deutschland Ausschnitte aus ihrem Programm im Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“.Heute begeistert Abdelkarim, ein Marokkaner aus der „Bielefelder Bronx“, das Publikum mit ostwestfälischem Humor mit Migrationsvordergrund.
WDH Sa. Früh 01:30
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1300313
Heute im BR um 21:00 - 21:45 SchleichFernsehen Schleich & Priol

Samstag (morgens früh) 19. Oktober ZDF - Lange Nacht der Kleinkunst 01:10 - 03:40
In einer langen Nacht zeigt das ZDF ausgewählte Kabarett-Sendungen des 3satfestivals 2013. Um 1.10 Uhr startet Florian Schroeder die "Lange Nacht" mit seinem neuen Programm: "Offen für alles und nicht ganz dicht" Ab 1.55 Uhr geht der Holländer Philip Simon auf die Jagd nach dem Wahnsinn des Lebens. Dann ist "Ende der Schonzeit". Der Bonner Jurist und Kabarettist Sebastian Pufpaff präsentiert um 2.25 Uhr sein neues Programm "Pufpaffs Urnengang" und möchte damit den Zuschauern vermitteln: "Erwarte nichts, dann wirst du auch angenehm überrascht!" Zum Schluss, um 2.55 Uhr, zeigt Tobias Mann mit Klavier und Gitarre sein brandaktuelles Programm: "Verrückt in die Zukunft".
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1300794
Morgen im WDR Mitternachtsspitzen zur üblichen Zeit 21:45 und danach
Herbert Knebel trifft Uwe Karl Heinrich Lyko
Benutzeravatar
von TomR.
#1300804
Es könnte gern mal wieder Monika Gruber mit ihrem Programm im BR auftreten. Hab neulich mal via App geschaut, ob man sie demnächst sieht, aber es gab keine Angabe dazu. :-(
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1303463
Je nachdem ZDFkultur

heute 20:15 Mathias Tretter - ... möchte nicht dein Freund sein
heute 21:00 Michael Hatzius - Die Echse

oder morgen ab 10:15 und 11:00
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1304339
03. November 06:45 BR

Nachtlinie - Unterwegs mit Michael Altinger

03. November 20:15 ZDFkultur

Christoph Sieber - Alles ist nie genug

04. November 22:45 Satiregipfel
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1305027
07. November Django Asül - live auf der Bühne - Paradigma (1) 21 Uhr BR
14. November 21 Uhr BR - Teil 2
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1318639
19.12.2013 ZDF 22:15 Tilt! Urban Priol
20.12.2013 rbb 21:00 Lachgeschichten Dieter Hildebrandt
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1347558
Ich zitiere mal TV-Wunschliste
Beim "Kabarett aus Franken" steht nach der Sommerpause ein Moderatorenwechsel bevor. Ingo Appelt löst Bernd Händel und Norbert Neugirg ab.

Ein regelmäßiger Moderatorenwechsel sei bei der Kabarettreihe von Anfang an Teil des Konzepts gewesen, teilt der Bayerische Rundfunk (BR) mit. In der Regel werde nach drei Jahren gewechselt, Händel und Neugirg sind bereits im vierten Jahr. Das Duo soll künftig aber in gelegentlichen Gastrollen weiter bei "Kabarett aus Franken" zu sehen sein.

Ingo Appelt wird die Sendung erstmals am Donnerstag, 9. Oktober, präsentieren. Das Konzept wird leicht verändert. Eine regelmäßige Gastrolle übernimmt der Bad Kissinger Kabarettist Michl Müller, bekannt als "Dreggsagg aus der Rhön".

"Ich freue mich schon darauf, der neue Anchorman von 'Kabarett aus Franken' zu werden", sagt Ingo Appelt. "Ich habe zwar einen nordrheinwestfälischen Migrationshintergrund, aber Deutschland wird ja auch von einer Frau aus dem Osten regiert. Frau Merkel ist in Hamburg geboren, in der Uckermark aufgewachsen und regiert in Berlin, ohne dass jemand etwas zu lachen hat. Ich bin in Essen geboren, in Würzburg aufgewachsen und moderiere demnächst in Nürnberg und die Leute bekommen viel zu lachen."

Der Kabarettist und Comedian begann seine Karriere beim TBC, dem "Totalen Bamberger Cabaret" und trat mehrfach bei "Kabarett aus Franken" auf. "Ingo Appelt war immer ein gern gesehener Gast", lobt Martin Wagner, Leiter Studio Franken. "Fränkisch und weltoffen, das passt. Und unser Publikum kann sich auf seine scharfe Zunge und seinen bissigen Witz freuen."

Bernd Händel und Norbert Neugirg melden sich zuvor am 10. April (21.00 Uhr im BR-Fernsehen) mit einer neuen Folge zurück. Zu Gast sind Stefan Eichner alias "Das Eich", Mäc Härder, Joesi Prokopetz aus Wien und der Fürther Hard-Rock-Comedian Bembers. Vor der Sommerpause werden noch zwei weitere Folgen, am 15. Mai und 31. Juli, gesendet.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1355693
Familie Tschiep hat geschrieben:Hat jemand heute Ohnerolf um 21 Uhr auf 3sat gesehen? Das sind zwei Schweizer, die nichts sagen, sondern nur blättern.
Nein, aber deine Beschreibung klingt dermaßen mitreißend, dass ich mich kaum bremsen kann, es augenblicklich zu schauen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1355695
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Hat jemand heute Ohnerolf um 21 Uhr auf 3sat gesehen? Das sind zwei Schweizer, die nichts sagen, sondern nur blättern.
Nein, aber deine Beschreibung klingt dermaßen mitreißend, dass ich mich kaum bremsen kann, es augenblicklich zu schauen.
Ohne Rolf sind wirklich klasse!

Ich habe sie mal live in Stuttgart gesehen und fand das, was sie gemacht haben, wirklich klasse. Sie haben es geschafft, 90 MInuten zu füllen, ohne auch nur ein Wort zu sagen. Das war bemerkenswert. Und lustig war es auch noch - auch wenn manches einfach nur gekalauert war. Klasse Typen, die zu Recht den Deutschen Kabarettpreis bekommen haben.
Benutzeravatar
von AliAs
#1355826
baumarktpflanze hat geschrieben:Damit man sich mal was vorstellen kann: Das machen Ohne Rolf.

Danke für den Tipp. Fand ich gut, kann ich mir ein paar Mal vorstellen, aber dann ...


... auf der anderen Seite.... *kennste, kennste, kennste* .... :wink:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1364337
In seiner aktuellen Kolumne schreibt Rob Vegas, dass es in Deutschland keine Humoristen mehr gibt. Scheinbar empfängt Rob Vegas nur Pro Sieben und RTL und vergisst dabei ganz, dass sowohl 3sat als auch das ZDF und die ARD sich um Satire und Humor kümmern.

Was ist beispielsweise mit der heute show im ZDF, die sich um gute Unterhaltung kümmert? Was ist mit Extra3 im NDR? Und was ist mit der Anstalt?

Der deutsche Humor bestand noch nie nur aus Bully und seinen Filmparodien. Und gute deutsche humorvolle Unterhaltung erst recht nicht. Bully hat zwar mit seiner bullyparade und nicht zuletzt durch seine Parodien dazu beigetragen, Leute ins Kino zu bringen und junge Menschen für deutsche Filme zu begeistern. Heute begeistern die Filme von Herrn Schweighöfer das deutsche Publikum, auch wenn seine Filme keine Parodien mehr sind. Aber das zeigt eben, dass wir keine Humorflaute haben, sondern wenn dann vielleicht eine Flaute an Parodien.
von BungaBunga
#1364342
Bei Humor gehen wie in denmeisten Bereichen, die Geschmäcker weit auseinander, ich kann jetzt zu dem angesprochenen Artikel nichts sagen.

Aber ich finde auch, dass wir momentan insgesamt in der deutschen TV-Landschaft eine Humordepression habe, das Angebot ist insgesamt sehr überschaubar und ich habe den Eindruck, dass sich viele Satiriker und Comedians, derzeit nicht wirklich auf einem ansprechendenen Humorniveau bewegen. Vieles wirkt derzeit zwar bemüht aber das wenigste ist wirklich lustig.

Die Qualität der Heute Show schwankt seit langem, subjektiv würde ich sagen sie bleibt derzeit unter ihrem eigentlichen Potenzial... Der Humorgehalt der Anstalt, ist stark vom Line Up abhängig, ich habe da gelegentlich mal reingeschaut aber insgesamt meistens eher humorfrei...

Barwasser ist derzeit auch nicht auf seinem eigentlichen Qualitätslevel...

Extra3 joa die haben ihren eigenen Stil und in der Tat vieles ist schon sehr gut wobei dort die Kreativität meist dem Humor weit überlegen ist.

Satire Gipfel überwiegend flau derzeit....

Im SWR bei der Comedy Night oder wie das heißt sind teilweise ganz nette Vorträge dabei...

Ansonsten ja in den Sparten und auch auf 3Sat finden sich teilweise immer mal wieder sehr überzeugende Sachen aus dem Satire, Kabarett und Comedybereich...

Sehr vielen Künstlern und es gibt da sicherlich viele Talente, haben aber mittlerweile kaum noch Plattformen in den Medien, da es entsprechende Sendungen nicht mehr gibt. Der ganze Kleinkunst und Bühnen bzw. Stand Up Bereich hat ja aktuell in der Fernsehlandschaft bei uns nur wenig Raum, das war mal anders...

Auch insgesamt finde ich es könnte deutlich mehr Comedy und Satireformate geben vorallem, bei den Öffis wünsche ich mir eine stärkere Präsenz solcher Formate. Aber man kann das nicht erzwingen, gerade das entwickeln von lustigen Inhalten ist anspruchsvoll...
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1364346
BungaBunga hat geschrieben:Sehr vielen Künstlern und es gibt da sicherlich viele Talente, haben aber mittlerweile kaum noch Plattformen in den Medien, da es entsprechende Sendungen nicht mehr gibt. Der ganze Kleinkunst und Bühnen bzw. Stand Up Bereich hat ja aktuell in der Fernsehlandschaft bei uns nur wenig Raum, das war mal anders...

Auch insgesamt finde ich es könnte deutlich mehr Comedy und Satireformate geben vorallem, bei den Öffis wünsche ich mir eine stärkere Präsenz solcher Formate. Aber man kann das nicht erzwingen, gerade das entwickeln von lustigen Inhalten ist anspruchsvoll...
Gerade 3sat (mit Pispers und dem 3satFestival), aber auch die ZDF-Digitalkanäle bieten sehr viel Comedy und Satire. Allein das ZDF hat mit der Anstalt, Pelzig und der heute show und ein paar Formaten, die sie jetzt ausprobieren wollen, eine echt gute Aufstellung.

Die ARD hat nur den SatireGipfel und ansonsten Inas Nacht, was aber wieder ein anderes Genre ist. Da fehlt eine richtige Comedymarke, aber mit Comedy hat man sich im Ersten schon immer schwergetan.

Übrigens bietet auch das Radio eine Menge Comedy und Humor. WDR2 hat das Format Zugabe, dass wöchentlich versendet wird. Der Deutschlandfunk bietet regelmäßig im Programm Kabarettmitschnitte an und auch SWR2 hat immer wieder Comedy und Satire im Programm.
von BungaBunga
#1364353
baumarktpflanze hat geschrieben: Gerade 3sat (mit Pispers und dem 3satFestival), aber auch die ZDF-Digitalkanäle bieten sehr viel Comedy und Satire. Allein das ZDF hat mit der Anstalt, Pelzig und der heute show und ein paar Formaten, die sie jetzt ausprobieren wollen, eine echt gute Aufstellung.
Die Heute Show und Pelzig hält sich sind etablierte Formate, die bereits ein eigenes Konstrukt etabliert haben. Diese Formate probieren sich nicht aus und gerade Pelzig hält sich, würde ich jetzt auch nicht als innovationsorientiertes Format bezeichnen. Es sind aber sehr gute und wichtige Formate.
baumarktpflanze hat geschrieben: Die ARD hat nur den SatireGipfel und ansonsten Inas Nacht, was aber wieder ein anderes Genre ist. Da fehlt eine richtige Comedymarke, aber mit Comedy hat man sich im Ersten schon immer schwergetan.
Da habe ich jetzt sicherlich viele nicht mal im Sinn... Naja nein Richling läuft in der ARD diese SWR Comedy Bühne oder sowas ebenfalls, der Franzose, dann hat die ARD unter anderem auch den Jugendkanal Einsplus im Portfolio dort laufen auch Comedyformate...

In den Programmen des Landesfunkanstalten, finden sich dann jeweils auch einige Formate

Aber wie oben schon geschrieben, die öffentlich-rechtlichen sollten das Engagement in dem Bereich bzw. dieser Programmfarbe mehr Raum geben.
baumarktpflanze hat geschrieben: Übrigens bietet auch das Radio eine Menge Comedy und Humor. WDR2 hat das Format Zugabe, dass wöchentlich versendet wird. Der Deutschlandfunk bietet regelmäßig im Programm Kabarettmitschnitte an und auch SWR2 hat immer wieder Comedy und Satire im Programm.
Ich konsumiere kein Radio, daher kann ich dazu nichts sagen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1364363
BungaBunga hat geschrieben:Aber wie oben schon geschrieben, die öffentlich-rechtlichen sollten das Engagement in dem Bereich bzw. dieser Programmfarbe mehr Raum geben.
Übrigens produzieren bzw. finanzieren die Öffentlich-Rechtlichen auch eine Menge Komödien. Spontan fällt mir "Eine ganz heiße Nummer", "Die Relativitätstheorie der Liebe" und "König von Deutschland" ein.


Aber um es nochmal deutlich zu sagen: Was Parodien angeht, mag es gerade eine Flaute geben. Bully hat man nun auch schon ein paar Monate nicht mehr gesehen. Aber ansonsten geht der Anreisser und der Artikel ziemlich in andere Richtungen.
von Redheat 21
#1364486
Die Anstalt, Mitternachtsspitzen, Satiregipfel und Xtra3 sind so meine Favoriten in dem Bereich. Die schaue ich auch immer an. Ich finde bei den privaten da nix mehr was mich jucken würde.

Schade das damals Mann an Bord eingestellt worden ist.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1364490
Redheat 21 hat geschrieben:Die Anstalt, Mitternachtsspitzen, Satiregipfel und Xtra3 sind so meine Favoriten in dem Bereich. Die schaue ich auch immer an. Ich finde bei den privaten da nix mehr was mich jucken würde.

Schade das damals Mann an Bord eingestellt worden ist.
Schau Dir Herrn Mann zusammen mit Christoph Sieber doch kostenfrei live in seinem neuen ZDF-Format an!
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1364972
AliAs hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Damit man sich mal was vorstellen kann: Das machen Ohne Rolf.
Danke für den Tipp. Fand ich gut, kann ich mir ein paar Mal vorstellen, aber dann ...
... auf der anderen Seite.... *kennste, kennste, kennste* .... :wink:
Wer mehr sehen will von OhneRolf - am Sonntag, 01.06. ist ihr neues Programm auf ZDFKultur zu sehen - um 22:45 Uhr und für die Nachtschwärmer um 0:35 Uhr.