RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Graf2012
#1307058
Hinter Gittern Reloaded ? :)
In Anlehnung an das Erfolgsformat Hinter Gittern- der Frauenknast produziert die UFA eine neue RTL Serie die in einen Frauenknast spielt..
Auch hier auf der Startseite oder sonstigen News/Schlagzeilen zu lesen.
Was sagt ihr dazu?

Ich war ja riesiger Hinter Gittern Fan, und bin gespannt ob die neue Serie "HG" dass Wasser reichen kann.. und wieviele Gemeinsamkeit es hat...
die australische Serie Wentworth die als Vorbild gilt, kenne ich leider nicht..

Bin jedenfalls gespannt

Gruß Graf
Zuletzt geändert von Graf2012 am Fr 18. Jul 2014, 19:03, insgesamt 3-mal geändert.
#1307072
Werde ich unter Garantie nicht gucken. Das Thema wurde doch bei "Hinter Gittern" echt zu Genüge behandelt. Der Arbeitstitel wird bestimmt auch nicht der finale Titel werden. Da assoziiert man doch nix mit, höchstens Wentworth Miller. :lol: Wo wir auch schon bei "Prison Break" wären, dass ich mir lieber ein drittes Mal reinziehe anstatt ... so etwas.
#1307079
redlock hat geschrieben:Die australische Serie ''Wentworth'' ist die Neuauflage der australischen Serie ''Prisoner'' aus den 1980zigern, die als Grundlage der RTL Serie ''HG'' diente.
Echt? Dachte immer die Serie "Bad Girls" war die Grundlage für "HG"?
#1307107
TomR. hat geschrieben:Entweder man zeigt "Hinter Gittern" in der Wiederholung von Folge 1 an, oder man lässt's ganz bleiben.
This.

RTL und UFA haben HG zerstört - und zwar mit Schwung. Daher sollten sie es einfach lassen. Die HG-Fans werden sie eh nicht für die neue Serie begeistern können. Flop mit Ansage.
#1307116
Commi hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Entweder man zeigt "Hinter Gittern" in der Wiederholung von Folge 1 an, oder man lässt's ganz bleiben.
This.

RTL und UFA haben HG zerstört - und zwar mit Schwung. Daher sollten sie es einfach lassen. Die HG-Fans werden sie eh nicht für die neue Serie begeistern können. Flop mit Ansage.
Sehr richtig. Schon die letzten Folgen hatten mir damals nicht gefallen, weil das alles nur noch so lieblos roh inszeniert hingeworfen wurde, frei nach dem Motto "Ach komm, mach doch den Mist da weg".
So wird das auch hier werden. Man hatte vor Jahren eine Idee, kommt jetzt drauf, dass man sich darauf besinnen kann und macht was "totaaaal neues" draus - "die Leute werden's schon schön finden, wenn sie das Wort 'Frauenknast' hören".
Nee, eben nicht. Wenn ich das sehe, würde ich mich die ganze Zeit fragen: "Was wäre, wenn das in Reutlitz wäre? Wo sind die Walter, Mel, Ilse, die Bergorfer, der Geier, Möhrchen und die Schnoor? Wer sind diese neuen Personen da?"
Tut mir leid, das Format würde nur bei denen funktionieren, die noch nie eine Folge von "Hinter Gittern" gesehen haben und selbst die würden sich dann wohl baldigst abwenden.
Fazit: RTL kann seine Gelder getrost in den Nachmittag investieren und dort die Scripted Realities abschaffen und stattdessen gescheite Inhalte präsentieren.
#1307147
Kunstbanause hat geschrieben:Nein, natürlich keine einzige Folge, wohin denkst du denn? Ich finde grundsätzlich besonders die Sachen müllig, die ich nie gesehen habe.
Wo geht jetzt gerade der Diskussionsfaden hin?
#1307161
Habe damals auch "Hinter Gittern" ganz gerne geschaut, heute schockiert mich das latent. Schauspielerisch ist die Serie nun überwiegend nun wirklich nicht gerade herausragend.

Dennoch bin ich durchaus gespannt, was aus dieser Idee nun wird.


Fohlen
#1307169
TomR. hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Nein, natürlich keine einzige Folge, wohin denkst du denn? Ich finde grundsätzlich besonders die Sachen müllig, die ich nie gesehen habe.
Wo geht jetzt gerade der Diskussionsfaden hin?
In die Richtung: Huuh, mir ist ein künstlicher Fingernagel abgebrochen!

...was so viel heißt wie: Buhuu, der hat meine Lieblingsserie voll dolle geschumpfen!

Nein, ernsthaft: Die schauspielerischen Leistungen in deutschen Produktionen sind doch, wenn wir mal ehrlich sind, zu gut 80% nicht gerade berauschend, was aber eventuell damit zu tun hat, dass Kunst hierzulande schlichtweg keine Bedeutung mehr hat. Seit Jahrzehnten nicht. Hölzerne Dialoge, Schauspieler, denen man das Schauspielern anmerkt, meist einseitig dargestellte Charaktere, bei denen dann totaaal überraschend auch noch ein anderes Gesicht zum Vorschein kommt.

Ich hab mir das über die ganzen Jahre immer mal wieder mit Belustigung angeschaut. Früher, weil's die Eltern geschaut haben, später, weil's halt lief und gerade mal Berieselung angesagt war. Aber mit mit Begeisterung hab ichs nie geschaut. Da hätte schon die Qualität stimmen müssen - für mich ist und war das schon immer Trash.
#1307279
Wir haben in Deutschland schon gute Schauspieler. Vieles, was den Schauspielern angelastet wird, ist aber nicht allein seine Schuld. Wenn eine Figur gut geschrieben ist, dann wird es für den Schauspieler einfacher. Hölzerne Dialoge sind nicht allein Schuld des Schauspielers.
#1307282
phreeak hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Hinter Gittern mit guten Schauspielern? Einen Versuch wär's wert.

und bitte mit hübschen und keine Mannsweiber :o
Weil ja im Knast auch meistens nur operierte 90-60-90-Models sitzen.

Klar, man kann auch einfach US-Serien-Schrott kopieren - das würde ich dann aber konsequent meiden!
#1307283
Familie Tschiep hat geschrieben:Wir haben in Deutschland schon gute Schauspieler. Vieles, was den Schauspielern angelastet wird, ist aber nicht allein seine Schuld. Wenn eine Figur gut geschrieben ist, dann wird es für den Schauspieler einfacher. Hölzerne Dialoge sind nicht allein Schuld des Schauspielers.
Man muss eben auch sagen, dass es bei uns wirklich kaum gute Serien gibt - bei Filmen würde ich nicht zustimmen. Das ist doch immer alles sehr seicht, schlecht geschrieben und nicht wirklich gut gespielt. Ausnahmen sind da meist die Serien in Sachen Comedy, die dann eben von so genialen Leuten, wie Pastewka und Herbst plus super Nebenbesetzung und originellem Drehbuch, getragen werden.

Was ich sonst ganz gut fand, waren eben Berlin, Berlin und Türkisch für Anfänger, aber das lohnt ja leider nicht, weils sich scheinbar kaum jemand anschauen will. Man traut dich halt nichts mehr.

Zum Thema: Habe HG nie richtig verfolgt und was da geplant ist, interessiert mich nicht die Bohne. Kann sich aber je nach Besetzung ändern, allerdings erwarte ich da jetzt einfach mal nichts. OVs sah ich nie.
#1307298
Es gibt leider viel zu wenig gute deutsche Serien, das stimmt. Türkisch für Anfänger, Im Angesicht des Verbrechens, Unsere Mütter, Unsere Väter würde ich dazu zählen. Manchmal mangelt es auch an der Ausstattung und der Sorgfalt der Regie, dazu zähle ich Danni Lowinski.

Hinter Gittern habe ich nie gesehen, na ja, nie ganz, manchmal fand ich die Fernbedienung nicht so schnell, um umzuschalten, da habe ich schon einen Zipfel gesehen.
#1307320
TomR. hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Hinter Gittern mit guten Schauspielern? Einen Versuch wär's wert.

und bitte mit hübschen und keine Mannsweiber :o
Weil ja im Knast auch meistens nur operierte 90-60-90-Models sitzen.

Klar, man kann auch einfach US-Serien-Schrott kopieren - das würde ich dann aber konsequent meiden!
Hehe, aber bei HG hatte man mit Walter das andere extrem. Die hatte mehr Power als jeder Wärter. Ich hatte den Eindruck sie könnte jeden umlegen und den Knast jederzeit verlassen :lol: Also da ist jede asiatische Transe weiblicher als Walter.
#1308010
Ist die Frage was draus wird wenn RTL das ganze selbst in die Hand nimmt, da man ja weiß wie der Sender tickt.

Scriptet ist da an der Tagesordnung, oder sie nehmen sich wirklich ihr eigenes Original zum Vorbild dann könnte es was werden.
#1308040
Sweety-26 hat geschrieben:Ist die Frage was draus wird wenn RTL das ganze selbst in die Hand nimmt, da man ja weiß wie der Sender tickt.
Wenn's eine US-Serie ist, könnte das Ergebnis sogar gut sein... nur ist die Frage: WIE wird RTL das dann bewerben? WANN wird es ausgestrahlt?
#1308080
Äh. Ich bin auch latent schockiert. Und zwar über die Meinung, dass "Hinter Gittern" Trash gewesen sein soll und dass die SchauspielerInnen kastastrophal gewesen sein sollen.

Das gehört zum größten Unsinn, der über diese Serie erzählt wird.

"Hinter Gittern" war sicher auch mal trashig, gar keine Frage. Und nicht alle SchauspielerInnen waren gut. Das ist normal bei einer Serie die über 400 Folgen lief und bei einem Cast, der auch knapp so groß war über all die Jahre.
Aber grad in den ersten Jahren hatte "Hinter Gittern" exzellente Drehbücher, tolle Dialoge, super Geschichten, wunderbare SchauspielerInnen: Katy Karrenbauer, Barbara Freier, Karen Böhne, Claudia Loerding, Bettina Kramer, Sanna Englund, Siegrid M. Schnückel, Rainer Goernemann, Susanne Schlenzig, Armin Dallapiccola, Monika Guthmann, ...
Es ist eine Schande und ein Armutszeugnis für das deutsche TV, dass man diese Gesichter selten bis gar nicht mehr sieht.
Die ersten Staffeln war HG so gut wie das deutsche Serien-TV nie davor und nie danach war und vermutlich auch nie mehr sein wird, weil das damals Kino-Qualität hatte, auch von der Beleuchtung, der Requisite, etc.
HG war in den ersten 5,6 Staffeln sehr liebevoll gemacht - danach wurd es in Teilen trashiger, weil man sich nicht mehr immer die Zeit nahm, Geschichten auszuerzählen, zu viele Pausen in Handlungssträngen machte, die Geschichten sich wiederholten.

Ich bin dankbar für diese Serie. Ich liebe sie und hab sie schon einige Male komplett gesehen. Und ich bin vor allem dankbar dafür, dass RTL sich damals getraut hat, eben keine Models in den Cast zu nehmen, sondern Frauen mit Spuren im Gesicht, Frauen mit grauen Haaren, Frauen mit Figurproblemen. Es waren Gott sei Dank keine glattgebügelten 25jährigen (wobei es die auch immer wieder mal gab).
#1308087
Hm, das liest sich ziemlich so, als hättest. Die Entwicklung der Serien und Spielfilme von auswärts nicht wirklich aufmerksam verfolgt, denn hier hat sich gerade in letzter Zeit einiges in Richtung Normalität und Durchschnittlichkeit getan, was die einzelnen Figuren angeht. Es ist beileibe nicht so, dass in diesen Produktionen nur junge Katalogmodels zu sehen sind.