Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von DasSupertalent2012
#1307622
Lion_60 hat geschrieben:Dieses "Interview" mit der Deutschen Bank - Wahnsinn.

Fand die Ausgabe gut. Der Koalitionsteil war klasse.
Das schlimme ist, dass dieses Interview aus Sonneborn's Sendung
“Sonneborn rettet die Welt“ geklaut ist

Ich finde das nicht in Ordnung das man die Beiträge ,wie bei den Privaten, dann nochmal verwurstet werden
Benutzeravatar
von 2Pac
#1307624
Lion_60 hat geschrieben:Dieses "Interview" mit der Deutschen Bank - Wahnsinn.
Das ist heutzutage ganz normal. Die Frage ist nur ob die Journalisten da mitmachen und es annehmen oder nicht. Und wie man so hört, nehmen gar nicht mal so wenig das nicht an. Besonders die Printmedien nehmen den "Service" an.
von BungaBunga
#1307641
Die aktuelle Ausgabe hat mich irgendwie wieder nicht sonderlich überzeugt. So richtig gut fand ich diesmal nichts, der Part mit Martina Hill war noch mit das Beste. Das man den Beitrag von Sonneborns Sendung hier nochmal zweitverwertet hat finde ich auch doof. Wobei man hier aber der Fairness halber sagen muss, das dieser für die meisten Zuschauer vermutlich neu war, dennoch nicht wirklich vorteilhaft.
von Kellerkind
#1307657
DasSupertalent2012 hat geschrieben:Das schlimme ist, dass dieses Interview aus Sonneborn's Sendung
“Sonneborn rettet die Welt“ geklaut ist
Wieso 'geklaut'? Ist das wirklich Diebstahl?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1307658
Kellerkind hat geschrieben:
DasSupertalent2012 hat geschrieben:Das schlimme ist, dass dieses Interview aus Sonneborn's Sendung
“Sonneborn rettet die Welt“ geklaut ist
Wieso 'geklaut'? Ist das wirklich Diebstahl?
Es ist ganz sicher nicht "geklaut". Und dadurch haben es wenigstens mehr als 3 Zuschauer gesehen. Außerdem ist es doch üblich, dass Beiträge senderintern mehrfach verwurstet werden, Kosten sparen und so ... Warum nicht auch da?
Benutzeravatar
von AliAs
#1307663
Also insgesamt bewegt sich die heute show immer noch auf einem sehr hohen Niveau, aber ich habe so etwas das Gefühl, dass man seit der Bundestagswahl (und damit auch mit dem Wegfall der Schwarz-Gelben Koalition) so einiges schlechter geworden ist.

Am besten hat mir gestern noch die Geschichte mit Martina Hill gefallen, auch wenn ich die Figur "Tina" nicht mehr sehen kann. Sonneborns Beitrag fand ich klasse, vor allem, als er dem Profi der Deutschen Bank, die Wörter "Handel mit Getreide" in den Mund gelegt hat. Und by the way war ich beeindruckt von der Eingangshalle der Deutschen Bank ... ist ja gar nicht übertrieben gebaut. :wink:
von Kellerkind
#1307665
Kaffeesachse hat geschrieben:Es ist ganz sicher nicht "geklaut". Und dadurch haben es wenigstens mehr als 3 Zuschauer gesehen. Außerdem ist es doch üblich, dass Beiträge senderintern mehrfach verwurstet werden, Kosten sparen und so ... Warum nicht auch da?
Seh' ich auch so. Einerseits wird immer gemeckert, dass Gutes versteckt würde, andererseits soll man es auch nicht dort zeigen, wo es gesehen wird? Das ergibt keinen Sinn.
Allerdings: Wäre das ZDF auf Zack, dann hätten die Sonneborns Weltrettung im Anschluss an die heute-Show auf neo nochmal wiederholt.
von Commi
#1307667
Kellerkind hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Es ist ganz sicher nicht "geklaut". Und dadurch haben es wenigstens mehr als 3 Zuschauer gesehen. Außerdem ist es doch üblich, dass Beiträge senderintern mehrfach verwurstet werden, Kosten sparen und so ... Warum nicht auch da?
Seh' ich auch so. Einerseits wird immer gemeckert, dass Gutes versteckt würde, andererseits soll man es auch nicht dort zeigen, wo es gesehen wird? Das ergibt keinen Sinn.
Allerdings: Wäre das ZDF auf Zack, dann hätten die Sonneborns Weltrettung im Anschluss an die heute-Show auf neo nochmal wiederholt.
Alles richtig. Abgesehen ist Sonneborn so gut - den kann man gar nicht oft genug zeigen.

Es hatte gestern schöne Momente, aber auch zwei, drei Durchhänger.
Christian Ehring hat mir gefallen, Hassknecht auch, Sonneborn eh... Claus von Wagner und Martina Hill haben mir nicht sooooo sehr gefallen.
von Lion_60
#1307670
DasSupertalent2012 hat geschrieben:
Lion_60 hat geschrieben:Dieses "Interview" mit der Deutschen Bank - Wahnsinn.

Fand die Ausgabe gut. Der Koalitionsteil war klasse.
Das schlimme ist, dass dieses Interview aus Sonneborn's Sendung
“Sonneborn rettet die Welt“ geklaut ist

Ich finde das nicht in Ordnung das man die Beiträge ,wie bei den Privaten, dann nochmal verwurstet werden
Ja ? Das wusste ich nicht. Nie gesehen.
von DasSupertalent2012
#1307677
Kellerkind hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Es ist ganz sicher nicht "geklaut". Und dadurch haben es wenigstens mehr als 3 Zuschauer gesehen. Außerdem ist es doch üblich, dass Beiträge senderintern mehrfach verwurstet werden, Kosten sparen und so ... Warum nicht auch da?
Seh' ich auch so. Einerseits wird immer gemeckert, dass Gutes versteckt würde, andererseits soll man es auch nicht dort zeigen, wo es gesehen wird? Das ergibt keinen Sinn.
Allerdings: Wäre das ZDF auf Zack, dann hätten die Sonneborns Weltrettung im Anschluss an die heute-Show auf neo nochmal wiederholt.
Sehr gerne kann man eine solche Sendung auch mal im großen ZDF bringen im Anschluss an die heute-Show.
Aber für Zuschauer wie mich die Sonneborn's Sendung schon gesehen haben ist es langweilig ,wenn Beiträge dann nochmal gesendet werden.
Von einer eigentlich so qualitativ hochwertigen Sendung erwarte ich eigene Ideen.
Vor allem hat man gestern 8 Minuten überzogen,
hätte man den Beitrag weggelassen wäre man pünktlich gewesen und alles wäre gut
ich versteh nicht warum man ihn noch unbedingt zeigen musste.
von Kellerkind
#1307679
DasSupertalent2012 hat geschrieben:Sehr gerne kann man eine solche Sendung auch mal im großen ZDF bringen im Anschluss an die heute-Show.
Dort geht es wieder nicht, weil man dem Auftrag nach Kultur nachkommen muss. (Im Zweifel ist Aspekte mehr im Auftrag, als die Heute-Show und Sonneborn)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1307695
Ich finds jetzt nicht weiter wild, dass Sonneborns Ausschnitt da nochmal gezeigt wurde, damit eben ein paar mehr Menschen diesen peinlichen Unfug von Seiten der Deutschen Band mitbekommen.
Ansonsten finde ich, dass hier von manch einem etwas arg viel gejammert wird. Mir zum Beispiel gefiel gestern Ehring ziemlich gut mit seinem "Beschiss"-Beitrag. Sehr toll fand ich auch die Nummer mit dem Kasseler Flughafen, das hatte ich gar nicht mitbekommen. :lol:
Also insgesamt hab ich nicht viel zu meckern, nur Hassknecht find ich inzwischen öfter und öfter fad.


Fohlen
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1307696
Vielleicht ist ja bei manchen einfach der Schadenfreudefaktor abhandengekommen, weil man nicht mehr über die dumme kleine FDP lachen kann. 8)
Die Quoten sind ja untrerdessen mehr als erfreulich, wo auch immer plötzlich die zusätzliche Million herkommt. :)
Zuletzt geändert von Kaffeesachse am Sa 9. Nov 2013, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1307698
Kaffeesachse hat geschrieben:Vielleicht ist ja bei manchen, einfach der Schadenfreudefaktor abhandengekommen, weil man nicht mehr über die dumme kleine FDP lachen kann. 8)
Och, mir fehlen sie nicht groß - vor allem in Anbetracht des Gedanken, dass ihre Lobby-Politik nun erst einmal vier Jahre lang quasi irrelevant ist. :)
Benutzeravatar
von AliAs
#1307707
Immerhin hat mich diese Diskussion jetzt zu den drei Folgen von Sonneborn gebracht und die waren richtig gut, eigentlich viel zu schade, um solch ein Qualitätsfernsehen in irgendwelchen Spartenkanälen versauern zu lassen!
von TV-Fan
#1307714
Mir hat die ganze Sendung wieder sehr gut gefallen. Für mich gab es keinen wirklichen Durchhänger.
von Waterboy
#1309423
Bete Sendung seit Wochen 8)

Von Anfang bis Ende lustig und pure Unterhaltung.

Scheint so, als wenn die Autoren aus dem Urlaub zurück sind :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1309469
Ich fand es so wunderbar, als die Reaktionen der Massen auf die Rücktritte von Hoeness und Wulff gezeigt wurden. Das hat so super gepasst, wie ersterer noch abgefeiert wurde und sich selbst bemitleiden durfte, während letzterer symbolisch mit Schuhen beworfen wurde. Fand ich richtig geil, diesen kompletten Gegensatz. :lol:

Auch sonst eine gute Folge. Noch immer keine richtig geniale, aber eine gute. Die vielen Flachwitze (Gabriel beim Bäcker oder der aufgrund seiner Schuppen duschende Fisch) brauch ich persönlich jetzt aber nicht so.


Fohlen
von AndiK.
#1309925
Die Fälle Wulff und Hoeneß haben sie witzig dargestellt. Seltsam, wie unterschiedlich die Bewertung in der Gesellschaft ausfiel. Wie kann Hoeneß trotz seiner Steuerhinterziehung so gut bei weg kommen ? Aber wahrscheinlich auch ein Zeichen, wie korrupt der Sport insgesamt und der Fußball insbesondere mittlerweile ist. Wulff musste zurecht zurücktreten, da funktionierte es - wenn jemand sich begünstigen läßt im Amt ist er bestechlich - das war nicht tragbar.
von CouchPotato
#1309934
Und nicht vergessen..alten Schnee nicht wegwerfen, sondern aufheben, man weiß nie wofür man ihn mal brauchen kann :mrgreen: !
Benutzeravatar
von vicaddict
#1309950
AndiK. hat geschrieben:Die Fälle Wulff und Hoeneß haben sie witzig dargestellt. Seltsam, wie unterschiedlich die Bewertung in der Gesellschaft ausfiel. Wie kann Hoeneß trotz seiner Steuerhinterziehung so gut bei weg kommen ? Aber wahrscheinlich auch ein Zeichen, wie korrupt der Sport insgesamt und der Fußball insbesondere mittlerweile ist. Wulff musste zurecht zurücktreten, da funktionierte es - wenn jemand sich begünstigen läßt im Amt ist er bestechlich - das war nicht tragbar.
Es ist doch ein Unterschied zw einem Posten als vom Volk gewählter Repräsentant, oder eines Präsidenten eines Fußballvereins, der in erster Linie seinen Mitgliedern verpflichtet ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1309964
vicaddict hat geschrieben:Es ist doch ein Unterschied zw einem Posten als vom Volk gewählter Repräsentant, oder eines Präsidenten eines Fußballvereins, der in erster Linie seinen Mitgliedern verpflichtet ist.
Betrüger und Heuchler sind aber beide... und so wie es aussieht unser grundehrlicher Wurtslieferant in einem ungleich stärkeren Ausmaß als unser Ex-Präsi ohne Karenzzeit. Wie man dann einen solchen Menschen mit Standing Ovations abfeiern und dessen Krokodilstränen bejubeln kann, ist schon paradox, wenn unser sehr auf gute Freundschaften bedachte Ex-Präsi gleichzeitig wie ein Stück Dreck behandelt wird.

Und das liegt denke ich nicht an den Ämtern der Personen, sondern einfach daran, dass unseren Ex-Präsi mit tätowierter Ehefrau kaum jemand leiden kann und er eher ein Schnösel-Image hatte und hat.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1309968
Fernsehfohlen hat geschrieben:Und das liegt denke ich nicht an den Ämtern der Personen, sondern einfach daran, dass unseren Ex-Präsi mit tätowierter Ehefrau kaum jemand leiden kann und er eher ein Schnösel-Image hatte und hat
Wohl eher daran, dass Uli Hoeneß für 30 Jahre Erfolg im Fußball steht und den FC Bayern an die Spitze des europ. Fußballs gebracht hat und die Fans in erster Linie diese Verdienste sehen, während Wulff eben "nur" Politiker ist und seine Erfolge nicht in Form von glänzenden Pokalen bestaunt werden können. Uli Hoeneß wurde von seinen Mitgliedern gefeiert. Der Rest der Nation, allen voran die Anhänger anderer Vereine, sehen das sicherlich anders. Vielleicht halten die sich aber auch zurück, haben doch auch Rauball und co Dreck am Stecken. Selbst Wontorra, der im DoPa kaum eine Gelegenheit auslässt, um Hoeneß ans Bein zu pinkeln, ist bereits der Steuerhinterziehung schuldig gesprochen gewesen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1309973
vicaddict hat geschrieben:Der Rest der Nation, allen voran die Anhänger anderer Vereine, sehen das sicherlich anders. Vielleicht halten die sich aber auch zurück, haben doch auch Rauball und co Dreck am Stecken. Selbst Wontorra, der im DoPa kaum eine Gelegenheit auslässt, um Hoeneß ans Bein zu pinkeln, ist bereits der Steuerhinterziehung schuldig gesprochen gewesen.
Es ätzt mich gar nicht soooo sehr an, dass Hoeneß Steuern hinterzogen hat, sondern viel mehr, dass er sich gleichzeitig immer als moralische Instanz des Rechtes in sämtliche TV-Shows begeben hat, die nicht schnell genug fliehen konnten. Das macht den Großteil der Abneigung aus, die ich für ihn empfinde.

Mit dem ersten Teil könntest du Recht haben. Finde es dennoch sehr bedenklich, so eine Person exzessiv zu bejubeln. Und nein, ich will nicht, dass sie alle am Scheiterhaufen stehen oder mit Eiern beworfen werden oder so.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1309980
Fernsehfohlen hat geschrieben:Es ätzt mich gar nicht soooo sehr an, dass Hoeneß Steuern hinterzogen hat, sondern viel mehr, dass er sich gleichzeitig immer als moralische Instanz des Rechtes in sämtliche TV-Shows begeben hat, die nicht schnell genug fliehen konnten. Das macht den Großteil der Abneigung aus, die ich für ihn empfinde.

Mit dem ersten Teil könntest du Recht haben. Finde es dennoch sehr bedenklich, so eine Person exzessiv zu bejubeln. Und nein, ich will nicht, dass sie alle am Scheiterhaufen stehen oder mit Eiern beworfen werden oder so.
Glaub mir, das ging mir als Bayernfan auch schon immer gegen den Strich, bzw habe ich immer gesagt, dass ihm das irgendwann um die Ohren fliegt. Es gab ja auch Buhrufe bei der Versammlung, wenn auch nur wenige. Dennoch finde ich durchaus, dass er in den Medien schlechter wegkommt als Wulff, um beim Bispiel zu bleiben. Allein, dass es öffentlich wurde und er jetzt über Monate hinweg im Fokus steht, finde ich extrem heftig. Nun ja. Wie man sich bettet, so liegt man. Eine zweite Chance verdienen aber beide. Bei Hoeneß ist es an den Mitgliedern ihm diese zu gewähren und das werden sie nach Prozessende garantiert mit 90% und mehr bei der Vertrauensfrage und bei Wulff? Nun ja. Da wird die Anschlussverwendung wohl bestenfalls aus einem Posten in Brüssel bestehen, oder einem Dozentenposten im Ausland. Gibt schlimmere Schicksale.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 42