Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1315293
Aus meiner Sicht ein glücklicher Sieg für meine Borussia, aber ich freue mich natürlich. Schon der Wahnsinn, unsere Bilanz aktuell: Sechs Siege in Folge, acht Heimsiege in acht Spielen. Sehr, sehr geil. :o

Aber ich glaube, wir könnten auch noch die nächsten 19 Spiele in Folge gewinnen und würden nicht Meister werden. Weil die Bayern einfach unfassbar dominant sind. Muss man einfach mal neidlos anerkennen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1315300
Son :roll: immer gegen uns :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1315307
Vega hat geschrieben:Ich schaeme mich das zu sagen, aber: Ja, die erste Halbzeit war gut. Ein Eigentor und zwei Chancen der Bayern reichen für 3 Tore.
Da braucht man sich nicht schämen, das ist exakt meine Meinung, weshalb ich auch das ganze Trainer- und Mannschaftsbashing, das durch die Werder-Foren tobt überhaupt nicht unterstützen kann. Die erste Halbzeit war ordentlich gespielt. Gute Zweikampfwerte, ordentliche Spielanteile, ein paar gut gespielte Angriffe, die leider nicht im Tor mündeten, kaum Chancen der Bayern zugelassen. Drei Gegentore aus zwei Chancen - scheiße gelaufen. Das 0:3 wurde dem Spielverlauf nicht gerecht.
Über die zweite Hälfte braucht man nicht zu streiten, da wurden wir 45 Minuten lang von super-dominanten Bayern vorgeführt. Aber in Sachen Moral ist es für mich nun auch etwas anderes ob du bei zwei Toren Rückstand gegen Hoffenheim nochmal Zuversicht aufbringen kannst oder bei drei Toren gegen Bayern. Jeder im Stadion wusste, dass das Ding zu 100% gelaufen war, deshalb will ich die Leistung in HZ2 eigentlich gar nicht groß bewerten.
Benutzeravatar
von Vega
#1315308
Da bin ich auch komplett bei dir, sich allerdings 0:7 abschlachten zu lassen und damit die höchste Heimniederlage in der langen Historie dieses Vereins zu kassieren, ist mit nichts zu entschuldigen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1315310
Am Arsch - nichts geht mehr.
Mit Bender musste auch meine Hoffnung gehen.... Ich glaube kaum dass er am Mittwoch spielen kann :cry:

Und Leverkusen mauert sich zum Sieg :|

Sahin verletzt, Spahic Rot :shock: :o :?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1315313
Vega hat geschrieben:Da bin ich auch komplett bei dir, sich allerdings 0:7 abschlachten zu lassen und damit die höchste Heimniederlage in der langen Historie dieses Vereins zu kassieren, ist mit nichts zu entschuldigen.
Ich glaube das 0:7 hat auch Symbolcharakter für eine völlig verkorkste Saison. Werder hat einfach keine Identität mehr. Die besten Spieler sind Schönwetterspieler wie Hunt, Fritz, oder Prödl. Der Trainer selbst ist jetzt auch nicht gerade unumstritten. Irgendwie weiß man nicht wo Werder hin will. Man kann nur hoffen, dass sie es nicht erst in Liga 2 herausfinden. Im Moment sehe ich aber wenige Mannschaften, die schwächer sind als Werder. Braunschweig mangelt es an Qualität, aber sie fighten und Nürnberg steht nur da unten, weil sie ständig Remis spielen. Wobei ich es auch faszinierend finde, dass man nach 16 Spieltagen noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto hat. Gelingt es denen aber in der Rückrunde aus ein paar Unentschieden einen Sieg zu machen, dann hat Werder mächtig Probleme.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1315317
Vega hat geschrieben:Da bin ich auch komplett bei dir, sich allerdings 0:7 abschlachten zu lassen und damit die höchste Heimniederlage in der langen Historie dieses Vereins zu kassieren, ist mit nichts zu entschuldigen.
Mir hat das Spiel immer noch besser gefallen als lust- und leidenschaftslose Arbeitsverweigerung selbst gegen Vereine vom Tabellenende, die ich letzte Saison zuhauf miterleben musste.
Ob historische Niederlage oder nicht ist mir ziemlich schnuppe, das Wie macht allerdings wirklich große Sorgen weil eigentlich alle Tore auf dilettantische Fehler in der Strafraumverteidigung zurückzuführen waren. Dass in der Defensive immer noch keine vernünftige Organisation herrscht finde ich arg bedenklich.
Benutzeravatar
von acid
#1315320
Ob Hannover in der Hinrunde auswärts noch einen Punkt holen wird? Würde sich gegen Freiburg ja anbieten, andererseits auch eine gute Möglichkeit für die Breisgauer. :shock:
Atum4 hat geschrieben:Das war wohl Kellers Abschiedsspiel.
Basel wird man sicherlich noch abwarten. Wenn man da gewinnt... in der Bundesliga 5. Platz. Gibt schlimmeres. Gut, das Pokalaus gegen Hoffenheim war Scheiße. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1315331
Scotti hat geschrieben:Dortmund wird auch immer schlechter. Und auch mit der aktuellen Mannschaft muss man jeden außer Bayern schlagen.
Hätten sie ja auch. Aber laut Klopp war ja mal wieder der Schiedsrichter gegen sie. Ob sie den jetzt auch ablehnen?
Benutzeravatar
von 2Pac
#1315345
Man haben die Dortmunder ein Verletzungspech. Jetzt kommt Bender auch noch ins Lazarett.

Jetzt ist die Frage: Schafft der BVB die direkte Champions League Qualifikation oder nicht
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1315453
Nicht jede Saison kann eine Schönwettersaison sein - mir wird schon bang vor Mittwoch
Kennt man so gar nicht mehr :?

Und so viel des Lobes man für den BVB in den Meistersaisons war, so muss man heute
auch Lob für die Bayern aussprechen, die eben wirklich national zur Zeit in einer
eigenen Liga spielen. Zu erwarten, dass die Bremer jetzt da Paroli bieten,
ist vielleicht etwas zu viel verlangt - man kann da nur auf einen schlechten Tag hoffen,
den die Bayern aber eben nicht hatten.
Benutzeravatar
von Atum4
#1315723
Schaf und Schalke turteln miteinander - fände ich foll Kuhl.

Sollte doch passen - wäre echt gespannt was TS so aus Schalke machen könnte.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1315724
Fänd ich auch okay und interessant. Ich halte ihn für einen sehr starken Trainer, der in Bremen vielleicht irgendwann etwas eingeschlafen ist und somit am Ende nicht mehr die ganz großen Erfolge feiern konnte. Aber man sieht ja aktuell, dass es auch ohne ihn eher in Richtung Abstieg denn Europa geht. Und Keller ist derzeit der einzige BuLi-Trainer, dessen mangelnder Kompetenz ich mir ziemlich sicher bin.

Und bevor wir Schaaf bei Herzlos-Clubs wie VW oder Hoppsdorf sehen, fänd ich Schalke doch ungleich spannender.

Btw: Bei Freiburg denke ich immer wieder "na komm, jetzt wurschteln sie sich da unten raus" - um dann im nächsten Spiel wieder totale Scheiße von ihnen zu sehen. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1315727
Weiß nicht, ob das wirklich klappen würde :? . Ist doch ein sehr angespanntes Umfeld auf Schalke, in dem sich Schaaf schwer tun könnte. Was man derzeit auch mehr bräuchte wäre Stabilität in der Defensive und da halte ich ihn nicht gerade für die Optimallösung.

Wenn man gegen Basel weiterkommt und sich in der BuLi die letzten zwei Spiele mit dem derzeitigen Abstand in den internationalen Rängen hält würde ich es begrüßen, dass einfach mit Keller durchzuziehen. Jedes Jahr ein neuer Coach hilft dem Verein sicher nicht und liefert einfach immer nur weitere Alibis für die Spieler.
Benutzeravatar
von Atum4
#1315738
Das mit der Defensive ist ein sehr gutes Gegenargument. Allerdings kann man auch sagen Schalke mit seinen auf Offensiv-Fußball ausgelegten Kader wäre ja genau das richtige für ihn. :wink: Natürlich denke ich da an den erfolgreichen Schaf von 2003-2009... und nicht den Schatten seiner selbst der letzten 2 Jahren.

Ich finde man hat es mit Keller wirklich versucht - jetzt einen knochigen erfahrenen Trainer der für seine Ruhe bekannt ist zu holen halte ich für einen spannenden Versuch - Jedoch wirklich erst nach dem Alles-Oder-Nichts-Mittwoch. Egal ob man dann im Achtelfinale steht oder nicht :P
Benutzeravatar
von 2Pac
#1315746
Schaaf war immer ein guter Trainer. Auch in den letzten 2 Jahren. Aber wenn man nur Gemüse als Spielermaterial hat, dann kann kein Trainer dieser Welt helfen. Irgendwann konnte Werder halt keinen weiteren Micoud und Diego aus dem Hut zaubern. Und die anderen Spieler wurden so gut, dass sie nicht mehr gehalten werden konnten ohne die Gehaltsstruktur völlig auf den Kopf zu stellen. Daraus folgten mehrere Fehleinkäufe und ein kleiner Schuldenberg. Und jetzt steht man vor einem Scherbenhaufen. Aber Absteigen werden sie nicht. Da sind andere Mannschaften noch viel schlechter.


Uff gerade gelesen: City an Manuel Neuer dran, 48 Mio. geboten. Also wenn die BILD das berichtet, dann ist das auch wahr :P
Bayern hat genug Asche auf dem Konto. Was sollen sie ohne Spitzentorwart und noch mehr Knete schon anfangen? Sammer wird ablehnen. Der braucht eher den Torwart als das Geld in Dagoberts Geldspeicher.
Benutzeravatar
von Vega
#1315814
Fernsehfohlen hat geschrieben: Aber man sieht ja aktuell, dass es auch ohne ihn eher in Richtung Abstieg denn Europa geht.
Das könnte daran liegen, dass die beiden mit Abstand besten Spieler des Vereins die Mannschaft verlassen haben.
Benutzeravatar
von Atum4
#1315816
de Bruyne, Sokratis und Arnautovic hatte auch das eine oder andere gute Spiel...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1315892
2Pac hat geschrieben:Schaaf war immer ein guter Trainer. Auch in den letzten 2 Jahren.
Das ließ sich für mich leider nicht erkennen. Wenn die Mannschaft jedes Spiel komplett lustlos angeht, Taktik und Wechsel jede Woche identisch aussehen und jedes Jahr aufs Neue hoffnungsvolle Talente verbrannt werden - was hat dann der Trainer Gutes geleistet?
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Schaaf Fähigkeiten als Trainer hat, die anderen BL-Klubs zum Vorteil dienen könnten. Wenn er bereit ist, einen Neuanfang - auch für sich selbst - zu wagen und frischen Wind erfährt, dann kann ich mir vorstellen, dass das funktioniert. Denn kaputt gemacht hat ihn bei Werder seine unglaubliche Sturheit dieselben Fehler ständig aufs Neue zu machen und zu ignorieren, dass sich die Zeiten geändert haben.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 9. Dez 2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#1315923
Atum4 hat geschrieben:de Bruyne, Sokratis und Arnautovic hatte auch das eine oder andere gute Spiel...
Die waren ja auch gemeint.
Benutzeravatar
von Atum4
#1315924
Vega hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:de Bruyne, Sokratis und Arnautovic hatte auch das eine oder andere gute Spiel...
Die waren ja auch gemeint.
War mir bewusst - ich wollte sie nur Monk-mäßig aufzählen :P
Benutzeravatar
von vicaddict
#1315931
AlphaOrange hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Schaaf war immer ein guter Trainer. Auch in den letzten 2 Jahren.
Das ließ sich für mich leider nicht erkennen. Wenn die Mannschaft jedes Spiel komplett lustlos angeht, Taktik und Wechsel jede Woche identisch aussehen und jedes Jahr aufs Neue hoffnungsvolle Talente verbrannt werden - was hat dann der Trainer Gutes geleistet?
Zumal er es 14 Jahren nicht geschafft hat auch nur einmal eine halbwegs stabile Abwehr zu bilden. Sich nur auf die Offensivkünstler zu verlassen, ist keine ausgefuchste Taktik.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1315954
vicaddict hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Schaaf war immer ein guter Trainer. Auch in den letzten 2 Jahren.
Das ließ sich für mich leider nicht erkennen. Wenn die Mannschaft jedes Spiel komplett lustlos angeht, Taktik und Wechsel jede Woche identisch aussehen und jedes Jahr aufs Neue hoffnungsvolle Talente verbrannt werden - was hat dann der Trainer Gutes geleistet?
Zumal er es 14 Jahren nicht geschafft hat auch nur einmal eine halbwegs stabile Abwehr zu bilden. Sich nur auf die Offensivkünstler zu verlassen, ist keine ausgefuchste Taktik.
Wie ist er dann ohne vernünftige Abwehr 03/04 Meister geworden? Muss ein absolutes Novum sein ohne stabile Abwehr die zweitwenigstens Tore zu kassieren. :mrgreen:
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 85