Benutzeravatar
von Pip
#122737
Jetzt, wo die Bundesligasaison in die heiße Phase geht, dachte ich, wäre ein Diskussionsthread ganz angebracht. Schließlich tumeln sich hier ja doch ein paar Fussballexperten, wie unser Tippspiel beweist :wink:.

Also:
* Wer wird Meister? Wird die Saison nach der heutigen Niederlage der Bayern nochmal spannend?
* Wer steigt ab?
* Wer spielt nächste Saison international?

Ich hoffe, dass sich hier ordentlich was tut Bild.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122739
Zunächst einmal:

WERDER BREMEN - BAYERN MÜNCHEN 3:0

Das nur mal vorweg :D

* Wer wird Meister? Wird die Saison nach der heutigen Niederlage der Bayern nochmal spannend?
Bayern wird Meister, aber nur, weil es auch der HSV noch mit Werder zu tun bekommt.

* Wer steigt ab?
Bei Köln und Duisburg ist nichts mehr zu reißen, die steigen ab.
Dritter Absteiger wird der VfL Wolfsburg, da sie seit Wochen absolut unterirdisch spielen.

* Wer spielt nächste Saison international?
Bayern, Werder, Hamburg, Schalke stehen ja schon fest (die ersten drei auch rein rechnerisch).
Den fünften Platz traue ich Hertha zu, allenfalls noch Leverkusen.
Stuttgart spielt nicht stabil genug und die Dortmunder haben ihre letzten Chancen heute vergeben.

Über die UIC-Plätze wage ich nicht zu spekulieren, da ist alles zu dicht beieinander.
Benutzeravatar
von Pip
#122743
Ich fürchte auch, dass sich die Bayern die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Sie schwächeln zwar im Moment ein wenig, aber sie können es sich ja auch erlauben :roll: . Da keine großen Gegner mehr kommen, geht die Schale wohl mal wieder an die Lederhosen.

Ich hoffe, dass Mainz in der Liga bleibt(ich mag den Verein und den Trainer total gerne) und Köln gönne ich das Wunder auch. Absteigen kann von mir aus Wolfsburg und so wie die im Moment spielen, ist das gar nicht mal so unwahrscheinlich. Die merken gar nicht, wie tief sie in der Sch... stecken und träumen wahrscheinlich immer noch von der CL :roll:.
von poppejam
#122762
Auch wenn die Bayern etwas schwächeln, denke ich, dass sie Meister werden. Aber ich hoffe inständig, dass der HSV zwieter wird und Bremen dritter. Denn ob Hamburg dir CL-Quali wirklich schaffen würde, weiß ich nicht. Und Bremen ist dafür gefestigt genug. Und da ich Schalke nicht leiden kann, passt das perfekt.
Benutzeravatar
von Henry
#122781
Wer wird Meister? Wird die Saison nach der heutigen Niederlage der Bayern nochmal spannend?
Die Bayern werden, wie in der vergangen Saison, ab sofort jedes Spiel gewinnen und weil die drei hinter ihnen noch gegeneinander spielen überlegen Meister
Wer steigt ab?
Köln, Duisburg, Mainz
Wer spielt nächste Saison international?
Bayern und Bremen in der Champions League, HSV Champions League Quali, Schalke, Leverkusen und Frankfurt (Pokalfinale gegen Bayern) UEFA Pokal
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#122794
Bayern wird Meister in einer ganz,ganz schwachen Liga.Dabei zehren sie von den Punkten der Hinrunde denn die Rückrunde war mehr als erbährmlich.
Köln,Duisburg und Lautern steigen ab.Endlich Lautern,gibt es in der Liga eigntlich eine Gesichtslosere Elf als Kaiserslauten.
International? Kann man Mannschaften eigentlich verbieten International zu spielen.Stutgart und Berlin werden sich und die Liga wie immer blamieren und in der 1 oder 2 Rund rausfliegen.
Beim ersten größeren Gegner(Sofia,Prag etc.) ist auch für Schalke schluß.Mit ner ordenlichen Leistung und einer Menge Glück,ist für den HSV,Bremen und Bayern das Viertelfinal im UEFA Cup bzw. CL drin.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122816
Pip hat geschrieben:Ich hoffe, dass Mainz in der Liga bleibt(ich mag den Verein und den Trainer total gerne)
Ja, Jürgen Klopp ist ein echter Sympath.
captain carisma hat geschrieben:Beim ersten größeren Gegner(Sofia,Prag etc.) ist auch für Schalke schluß.
Das ist aber eine pessimistische Prognose für ein Team, das gerade ins Uefa-Cup-Halbfinale eingezogen ist.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#122821
Naja,man darf nicht vom momentanen Eindruck ausgehen.Du kannst dich bestimmt noch an das CL Finale von vor 2 Jahren erinnern,Porto gegen Monaco.Wo sind die beiden Mannschaften jetzt? Lincoln ist Schalke und ist Lincoln schlecht ist Schalke schlecht.Das macht die Mannschaft berechenbar und ausserdem ist es nicht gut von einem Spieler abhängig zu sein.Auch muss man berücksichtigen das Schalke erst später in den UEFA Cup eingetreten ist weil man wieder in der Vorrunde der CL rausgekickt wurde.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#122824
captain carisma hat geschrieben:Auch muss man berücksichtigen das Schalke erst später in den UEFA Cup eingetreten ist weil man wieder in der Vorrunde der CL rausgekickt wurde.
Na gut, das stimmt natürlich. Allerdings haben sie auch die CL-Gruppenphase recht ansprechend bestritten, auch wenn nur der dritte Platz dabei heraussprang.

Auf jeden Fall für mich eine der besten, vielleicht die beste deutsche Mannschaft im Moment.
Dazu Werder und Hamburg, die so ihre Schwächen haben und die Rumpelbayern, die sich ihre Trophäen trotz Fußball zum Abgewöhnen immer wieder einheimsen.

Alles andere ist auf internationaler Ebene nicht im Ansatz überlebensfähig.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#122827
Also da muß ich dir aber dermaßen wiedersprechen :mrgreen:

International wird es über kurz oder lang nur über die Bayern gehen,obwohl wie du schon sagst von ihnen momentan wirklich nur Mist gezeigt wird.Aber da jetzt Holzhacker Ballack weg ist,wird hoffentlich auf einen echten internationalen Spielmacher gesetzt.
Zu Schalke: für mich ist die Elf nicht stabil genug,ausserdem halt ich den Kader für zu schwach um den großen internatinalen Wurf zu landen.
Benutzeravatar
von Odin
#123282
* Wer wird Meister?

--->Fc Bayern München



* Wird die Saison nach der heutigen Niederlage der Bayern nochmal spannend?

--->Nein

* Wer steigt ab?

--->Köln, Lautern und Hannover 96

* Wer spielt nächste Saison international?

--->Fc Bayern München, Werder Bremen und der Hamburger Sportverein
Benutzeravatar
von NoSu
#123285
Mein Tipp für die Tabelle nach dem 34. Spieltag:

1. Bayern München
2. HSV
3. Werder Bremen
4. Schalke 04
5. Leverkusen
6. Berlin
7. Dortmund
8. Stuttgart
9. Nürnberg
10. Bielefeld
11. M´Gladbach
12. Hannover 96
13. Frankfurt
14. Mainz 05
15. Köln
16. K´lautern
17. Wolfsburg
18. Duisburg

Bremen wird mind. noch gegen Schalke und den HSV verlieren und somit nur 3. Die Bayern werden locker Meister vorm HSV. 5. wird noch Leverkusen, da Berbatov zur Zeit in bestechender Form ist und die Hertha einfach nicht konstant genug ist. Köln steigt nicht ab, da sie als einziges Team unten drin einen positiven Trend und eigentlich auch die richtigen Spieler für den Klassenerhalt haben.
Und Schalke gewinnt den UEFA-Cup im Endspiel gegen M`borough, da sie ihre volle Energie hineinstecken können, nachdem es in der Liga weder rauf noch runter geht.
Außerdem werden die Bayern leider Pokal-Sieger im Endspiel gegen Frankfurt.
CL-Sieger wird Arsenal nach einem Sieg im Endspiel über Milan...

Schaun ma mal, wie es tatsächlich laufen wird... :wink:
Benutzeravatar
von scrubsforever
#123433
15. Köln

Ich denke eher nicht dass köln den klassenerhalt schafft, obwohl ich es ihnen gönnen würde.
Da würde ich eher hamburg zutrauen dass sie deutscher meister werden(was ich als anti - bayernfan auch hoffe :wink: )
Benutzeravatar
von hezup
#123452
Ich hoffe ganz stark, dass die Hamburger Jungs die Bayern am letzten Spieltag vom Thron der sichergeglaubten Meisterschaft stoßen.
Dann wäre die Welt wieder perfekt :D :D :D
von The Rock
#123472
Etwas Spannung wäre sicherlich garnicht so schlecht.
Würde mich doch sehr freuen, wenn das noch knapper wird...
Benutzeravatar
von Pip
#126901
Shit, hab den Beitrag ausversehen gelöscht :cry:.
Zuletzt geändert von Pip am Do 20. Apr 2006, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von ikone
#126917
No Superman hat geschrieben:...CL-Sieger wird Arsenal nach einem Sieg im Endspiel über Milan...

Schaun ma mal, wie es tatsächlich laufen wird... :wink:
Was Du hier so in einem Nachsatz abtust ;), ist für mich die wichtigere Frage. DEIN WORT IN GOTTES GEHÖRGANG!
von Stefan K.
#129980
Also Bayern wird Meister und Absteigen wird Köln, Wolfsburg und Duisburg.
Benutzeravatar
von clerks2
#130123
ich hoffe nochmal als hsv-fan...aber dürft wohl wirklich gelaufen sein, also
Bayern München = Meister 2006
bei den absteigern "hoffe" ich auf duisburg, wolfsburg und kaiserslautern, da ich finde, dass es die gesichtslosesten teams der bundesliga sind und sie dazu teilweise noch sehr unattraktiven fussball spielen...
Benutzeravatar
von scrubsforever
#131521
Ich kanns nicht fassen, dass Hamburg nicht gewonnen hat :shock: .
Dann wären es nur noch 3 Punkte gewesen....
Und mal ehrlich, Bayern hätte gestern auch in Mainz verlieren können.
Aber so ist es leider nun mal nicht passiert........
Was soll man machen.
Benutzeravatar
von Liquid
#131638
Hi,

ich als alter HSV Fan dachte am Samstag das wars und hab mich doch etwas geärgert, weil Bayern ja locker gegen Mainz gewinnen wird, aber es kam ja anders. 5 Punkte sind noch machbar, aber höchst unwahrscheinlich. Immerhin geht es noch gegen Hertha, die wiedererstarkten Kölner und und Bremen. Super wäre es, wenn am letzten Speiltag Bayern und den HSV 2 Punkte trennen, HSV gegen die Bremer gewinnen und Bayern gegen Dortmund verliert.
bei den absteigern "hoffe" ich auf duisburg, wolfsburg und kaiserslautern, da ich finde, dass es die gesichtslosesten teams der bundesliga sind und sie dazu teilweise noch sehr unattraktiven fussball spielen...
Meine Meinung :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#131649
Was die oberen Regionen angeht, sieht für mich nun alles vorentschieden aus.
Hamburg hat es verpasst, nochmal die Bayern anzugreifen, Werder hat es verpasst, nochmal den HSV anzugreifen und Schalke hätte für Platz 3 doch gegen den direkten Konkurrenten gewinnen müssen.
#138340
Wer steigt auf in die 1. Fußball - Bundesliga nach dem entscheidenden Spieltag ?

Energie Cottbus, Greuther Fürth, Karlsruher SC oder SC Freiburg ?

Hier kurz die Ausgangsposition:

Die Spiele:

Energie Cottbus - TSV 1860 München
SC Freiburg - Greuther Fürth
Karlsruher SC - SC Paderborn

Klar ist, wenn Cottbus gewinnt, steigt Cottbus nach Bochum und Aachen auf.
Falls aber Cottbus unentschieden spielt, Greuther Fürth gewinnt, steigt Fürth auf.
Verliert Cottbus, Fürth spielt unentschieden, gewinnt der KSC, steigt der KSC auf.
Verlieren Cottbus, Karlsruhe unentschieden oder verlieren sogar, und gewinnt Freiburg, ist der SC wieder in der 1.Liga.
Spielt Cottbus unentschieden, Freiburg gewinnt oder unentschieden, muss der KSC mit 3 Toren Differenz gewinnen um aufzusteigen, wegen des Torverhältnisses.

Die Fußballexperten wissen was ich meine aufgrund der jetzigen Tabelle:

3 Energie Cottbus 33 15 10 8 46:32 +14 55
4 Greuther Fürth 33 15 9 9 51:41 +10 54
5 Karlsruher SC 33 15 8 10 53:42 +11 53
6 SC Freiburg 33 15 8 10 40:33 +7 53


Ich tippe, dass es der KSC noch schafft.
Weil die Münchner Löwen ein 0:0 bei Cottbus erkämpfen, Freiburg mit 2:0 gegen Fürth gewinnt und der KSC den SC Paderborn mit 5:1 besiegt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#178765
Da hat arena sich aber echt einen schönen Spieltag ausgesucht, seine Konferenzschaltung den Zuschauern schmackhaft zu machen.

Nicht nur, dass die großen Teams Bayern, Dortmund und Werder heute nicht spielen .. nein, die übrigen verweigern auch noch kollektiv das Toreschießen.

Hab nach ner Viertelstunde ausgemacht, war mir zu langweilig. Und mittlerweile ist schließlich schon fas ne halbe Stunde um ... ohne Tor.
Benutzeravatar
von Monk!
#178768
AlphaBolley hat geschrieben:Und mittlerweile ist schließlich schon fas ne halbe Stunde um ... ohne Tor.
Dafür fallen jetzt alle Tore aufeinmal. Die kommen mit der Konferenz garnicht mehr mit :lol:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 67