#1317233
Kommst du die ganze Zeit dann gar nicht mehr online? Sonst hätte ich nämlich gesagt, dass du die Runde machst und ich dir etwa bis zum 22. Dezember meine Lösungen schicke (so, das es eben überprüfbr ist und ich nicht später plötzlich 25 Filme richtig habe) und du mir dann wiederum die Auflösung schickst. Dann kann ich die Auswertung für dich übernehmen. Würde nämlich auch gerne teilnehmen.

Oder, wenn alles zu kompliziert oder so nicht möglich, ich bemühe mich einfach um die Runde. Kann ja nicht so schwer sein 25 einigermaßen bekannte Weihnachtsfilme zu finden. :wink:

Oder es melden sich einfach mal andere Leute zu Wort. Wer wollte denn eigentlich als nächstes leiten? :evil:
#1317239
Ich wollte eigentlich ja schon diese Runde machen :lol:
Irgendwie krieg ich das schon hin, auch wenn ich sehr wenig online sein werde (Klinik). Aber ich hab Bock drauf, das zu machen, daher:

ich mache ab 17.12. ein Weihnachts-Special!

(wenn mir noch jemand verrät, wie Ihr immer die Screenshotsvon DVDs und BluRays hinbekommt :oops: )
#1317958
...das einfachste Film anhalten, Druck-Taste und in einem Bildprogramm abspeichern (bissel oben und unten abschnippeln).
Noch einfacher sind sicher Tools (einige Player haben so eine Funktion auch inklusive), die das alles automatisch machen, speichern usw. Aber da könnte ich jetzt nix aus Erfahrung empfehlen und ich weiß nicht, wie die Bedienung ist bzw. du damit klarkommst. :P
Neo hat geschrieben:Ich kenne kaum Weihnachtfilme, würde mich aber drum bemühen, wenn sich denn niemand anderes finden sollte und es überhaupt erwünscht sein sollte.
Ein paar Filme hatten wir ja schon. :lol: Also bei Filmen, die halt Weihnachten laufen. :o
(Zur Not kann man ja noch Silvester dazunehmen.)
Oder soll es in den Filmen nur um Weihnachten gehen?
#1317978
Screenshots sind schon gemacht, sodass es Dienstag losgehen kann mit den Weihnachtsfilmen. Was die genau sind, das erkläre ich dann schon.
Rafa kann ja dann nach mir, Dramas passen eh besser in die echte Globe-Oscar-Saison. 8)
#1317984
Davinia-EP hat geschrieben:Screenshots sind schon gemacht, sodass es Dienstag losgehen kann mit den Weihnachtsfilmen. Was die genau sind, das erkläre ich dann schon.
Rafa kann ja dann nach mir, Dramas passen eh besser in die echte Globe-Oscar-Saison. 8)
Jetzt wo du es sagst, sollte ich vielleicht mehr oscarprämierte Dramen nehmen, passend zur Award Season. :cool:
#1318012
Columbo hat geschrieben:Ich schicke morgen auch noch was ab ... aber viel wird's wohl nicht, obwohl ich Biopics total gerne gucke.
Mir geht es genauso. Erkenne fast nix, obwohl ich die auch gerne schaue.
#1318026
Davinia-EP hat geschrieben:Auja, das macht's leichter :twisted:
Hier sind genügend Filme dabei, die mit einem Oscar ausgezeichnet wurden oder nominiert wurden. Bis auf 1-2 Ausnahmen hat jeder Film irgendwas bei den Oscars erreichen können.
#1318071
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Ich kenne kaum Weihnachtfilme, würde mich aber drum bemühen, wenn sich denn niemand anderes finden sollte und es überhaupt erwünscht sein sollte.
Ein paar Filme hatten wir ja schon. :lol: Also bei Filmen, die halt Weihnachten laufen. :o
(Zur Not kann man ja noch Silvester dazunehmen.)
Oder soll es in den Filmen nur um Weihnachten gehen?
Die Frage stellt sich ja jetzt nicht mehr, aber gibt es so typische Silvester Filme? Also, jetzt nicht welche, die immer zu Silvester kommen, sondern welche, in denen das so groß eine Rolle spielt. So spontan fallen mir, abgesehen vom Klassiker Dinner for One, nur Happy New Year (nie gesehen, aber der Titel sagts ja schon), The Time Machine und Boulevard der Dämmerung ein, wobei die zwei letzten auch an jedem x-beliebigen Tag hätten spielen können.
#1318232
Die Auflösung kommt morgen irgendwann nachmittags. Bis dahin kann noch eingesendet werden, halt mit der Gefahr, dass das dann nicht unbedingt zählt. Ich habe aber nichts dagegen, wenn du den Thread aufmachst ;)
#1318372
1.
Bild
Hierbei handelt es sich um einen Kriegsfilm, der die Kriegshandlungen von General George S. Patton im 2.Weltkrieg beschreibt. George C. Scott hat für diese fulminante Darstellerleistung den Oscar bekommen. Wie auch der ganze Film, der sich durch aufwendig inszenierte Kriegsszenen auszeichnet und eben diese bekannte Eröffnungsszene, von der Screenshot stammt. Acid, Resident und Torian kannten die Eröffungsszene und habens richtig beantwortet.
2.
Bild
Ja, das war schon ein bisschen tricky. Nicht das erste Mal, dass das Screenshot den Hauptcharakter von hinten zeigt. Für diesen Screenshot gab es verschiedenste Antworten: Forrest Gump, Cast Away oder The Straight Story. Alle finde ich passend, aber hier ist es Joaquin Phoenix, der als Johnny Cash sich auf einen steinigen Weg begibt. Walk the Line ist die richtige Antwort. Chris 23 hatte die richtige Antwort.
3.
Bild
Hier bin ich ein bisschen enttäuscht. Ich wollte diesen Film unbedingt dabei, denn es handelt es sich bei Goodfellas tatsächlich um das Biopic von Henry Hill. Wir sehen hier die drei Hauptcharaktere gespielt von Ray Liotta, Robert de Niro und Joe Pesci wie sie einen geraden getöteten Gangster vergraben. Ich fand die Szene sehr markant und hatte gehofft, dass sich ein paar andere noch daran erinnern!?
4.
Bild
Rudern! Immer wieder wird diese Referenz in David Finchers The Social Network vernwendet. Das haben dann auch fast alle bemerkt.
5.
Bild
Das war gemein. Ich wollte Rush unbedingt als Film dabei haben, da er gerade erst dieses Jahr erschienen ist. Leider fiel mir im Trailer keine wirklich interessante Szene ein. Einen der beiden Hauptcharaktere zu zeigen, wäre zu simpel gewesen also habe ich hier die Szene gewählt in der Lauda ins Krankenhaus eingeliefert wird. Tjaja. Wohl zu schwer.
6.
Bild
Jetzt wird Fohlen wahrscheinlich jubeln. Hier ist tatsächlich Der Untergang gesucht. Wir sehen hier auch ein bisschen Untergang mit der Aktenvernichtung. Neben Fohlen haben dies auch Columbo, acid und Plem erkannt.
7.
Bild
Noch ein gemeines Screenshot. Hier war Capote gesucht. Philipp Seymour Hoffmann hat für seine Darstellung von Truman Capote den Oscar bekommen. Hier ist er in einer der typischen Landschaftsaufnahmen zu sehen.
8.
Bild
Das hatte ich als nicht so schwer eingeschätzt. Wir sehen hier Albert Finney, der hier eine Bürgerversammlung moderiert. Aber um ihn dreht sich der Film nicht, was vielleicht Schwierigkeiten verursacht haben könnten. Es handelt sich hier um Erin Brockovich. Für Julia Roberts gabs dafür einen Oscar. Acid und und Chris23 haben den Film erkannt.
9.
Bild
Wir sehen hier tatsächlich Leonardo diCaprio. Es handelt sich um den Film The Aviator. Erkannt haben ihn und den Film Columbo, acid, Neo und Plem.
10.
Bild
Das haben einige erkannt. Wir sehen John Nash gespielt von Russell Crowe im Biopic A Beautiful Mind.
11.
Bild
Hier musste man um zwei Ecken denken, was Neo und Daviana hinbekommen haben. Sie haben auf The King's Speech gesetzt, was vollkommen richtig. Wir sehen hier nämlich wie Georg VI. gespielt von Colin Firth einer Rede Hitlers zuhört. Der Film gewann den Oscar wie auch der Hauptdarsteller.
12.
Bild
Auch dieser Film gewann den Oscar. Wir sehen hier Salieri gespielt von F. Murray Abraham in Milos Formans Amadeus. Erraten haben dies acid, Torian und Plem.
13.
Bild
Wir sehen hier von Lincoln. Ihn haben auch Columbo, Daviana und acid erkannt.
14.
Bild
Es war Adrien Brodys Paraderolle als Wladyslaw Szpilman in Roman Polanskis The Pianist. Hier sieht man ihn am Ende im zerstörten Warschau. Erkannt haben das acid und Neo.
15.
Bild
Das war schwer. Wir sehen hier eine der vielen Landschaftaufnahmen aus Martin Scorseses Kundun. Dies ist das Biopic des aktuellen Dalai Lamas. Der Film wurde von Neo erkannt.
16.
Bild
Ja, das war einfach. Hier ist sogar im Bild Schindlers List zu sehen. Das hat auch fast jeder erkannt.
17.
Bild
Ich hatte die Hoffnung, dass viel mehr den Film Hunger gesehen haben. Wir sehen hier jedenfalls Michael Fassbender in der bekanntesten Szene des Films (über 17 Minuten lang), der mit dem Pfarrer eine Diskussion über den Hungerstreits seines Charakters Bobby Sands führt. Plem war der einzige, der das erkannt hat.
18.
Bild
Streiche das Frost aus Frost/Nixon und du landest bei Nixon. Der Film war gesucht. Anthony Hopkins hat in Oliver Stones Film den Nixon gespielt. Erkannt haben ihn Resident, Columbo und acid.
19.
Bild
Keiner hat Warren Beatty hier erkannt. Schade! Jedenfalls war der Film Bugsy (ein Biopic über den Gründer von Las Vegas Bugsy Siegel) gesucht.
20.
Bild
Hier war natürlich ein Boxer-Film gesucht. Nur welcher? Ali und Rocky waren in der Auswahl. Das Schwarz-Weiß-Bild sollte hier der Hinweis sein. So kamen die beiden nicht in Frage (zumal Rocky auch kein Biopic ist). Gesucht war Raging Bull, für den Robert de Niro den Oscar als bester Hauptdarsteller bekam. Erkannt haben dies Columbo, acid und Torian.
21.
Bild
Nach Robert de Niro kommt Al Pacino. Zwar gewann er keinen Oscar, aber dieser Film gilt als einer seiner großen Filme. Gemeint ist Serpico, in dem Pacino den gegen Korruption in der Polizei kämpfenden Frank Serpico darstellt. Erkannt hat ihn acid.
22.
Bild
CIA! Howard Hunt! → Watergate! Gesucht ist der Film, der diese Ereignisse beschreibt. Ebenso zwei Leinwandgrößen waren dabei: Robert Redford und Dustin Hoffman in All the President's Men (Die Unbestechlichen). Acid hat den Film wieder erkannt.
23.
Bild
Gesucht war der Film Ed Wood. Ich meine, wenn man den Film mit Johnny Depp gesehen hat, dann wird man auch die Szene erkannt haben. Plem und acid habens erkannt.
24.
Bild
Gesucht war Hotel Rwuanda. Auf dem Bild ist der Hauptdarsteller Don Cheadle zu sehen – sowie einige Leichen. Plem und Resident blieb das in Erinnerung. Acid tippte auf The King of Scottland. Den wollte ich urpsürnglich auch auswählen, habe aber aus der Ähnlichkeit hierzu verzichtet.
25.
Bild
Gesucht war hier Lawrence of Arabia. Peter O'Toole ist leider kürzlich verstorben. Das haben auch fast alle erkannt.

Endwertung:
1. acid (Patton, The Social Network, Der Untergang, Erin Brockovich, The Aviator, A Beautiful Mind, Amadeus, Lincoln, The Pianist, Schindlers List, Nixon, Raging Bull, Serpico, All the President's Men, Ed Wood, Lawrence of Arabia) 16 Filme
2. Plem (The Social Network, Der Untergang, The Aviator, A Beautiful Mind, Amadeus, The Pianist, Schindlers List, Hunger, Ed Wood, Hotel Rwuanda, Lawrence of Arabia) 11 Filme
3. Torian (Patton, The Social Network, A Beautiful Mind, Schindlers List, Raging Bull, Hotel Rwuanda, Lawrence of Arabia) 8 Filme
3. Neo (The Social Network, The Aviator, A Beautiful Mind, The Kings Speech, The Pianist, Kundun, Schindlers List, Lawrence of Arabia) 8 Filme
3. Resident (Patton, The Aviator, Schindlers List, Nixon, Raging Bull, Hotel Rwuanda, Ed Wood, Lawrence of Arabia) 8 Filme
6. Columbo (The Social Network, Der Untergang, The Aviator, Lincoln, Schindlers List, Nixon, Raging Bull, Lawrence of Arabia) 7 Filme
7. Daviana (The Social Network, The Kings Speech, Lincoln, Schindlers List, Lawrence of Arabia) 5 Filme
8. Fernsehfohlen (Der Untergang, A Beautiful Mind, Schindlers List, Lawrence of Arabia) 4 Filme
9. Chris23 (Walk the Line, The Social Network, Erin Brockovich) 3 Filme

Glückwunsch an Acid!
Zuletzt geändert von blra am Di 17. Dez 2013, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
#1318378
Glückwunsch an acid - wie hast du das gemacht?!? :shock:

Walk the Line hätte ich erkennen müssen, den hab ich sogar hier liegen :roll:
Rush hab ich gesehen und hatte ihn erwartet, aber da hast du echt ein fieses Bild gewählt.
Leo hab ich erkannt, aber nach "das kann nicht Titanic sein" verworfen statt in mich zu gehen und nach Biopics mit Leo zu suchen :twisted:
Es hätten also drei Filme mehr sein können, aber immerhin 5 richtige.
#1318396
Huch, hat tatsächlich für einen Platz auf dem Podest gereicht :lol:

Es gab viele Filme, die ich kenne, aber nicht erkannt habe (Walk the Line, Erin Brokovich, Capote, etc.) aber dann auch einige, von denen ich noch nie im Leben gehört habe (geschweige denn sie gesehen habe), wie zum Beispiel Patton, Kundun, Nixon, Bugsy, Serpico ... all das löste bei mir gerad ein "Hä?" aus :lol:

Glückwunsch an acid und an alle die mit ihrer Platzierung zufrieden sind :)

Und danke für die interessante Runde, blra.
#1318426
Alter Finne, "Patton" nicht zu erkennen ist schon ein Meisterstück. Habe ich kürzlich erst gesehen, zudem ist genau dieses Bild auch auf dem DVD-Cover. :roll: Ansonsten kenne ich wieder die meisten Filme, aber z. B. auf "Goodfellas" wäre ich nie gekommen. Imo eine Liste, die fast nur aus Must-See-Filmen besteht, die die ich kenne kann ich fast uneingeschränkt empfehlen.

Aber "The Pianist" hatte ich auch richtig, bekam aber keinen Punkt dafür. :(

Danke an blra für die Leitung. :)
#1318464
Columbo hat geschrieben:Alter Finne, "Patton" nicht zu erkennen ist schon ein Meisterstück. Habe ich kürzlich erst gesehen, zudem ist genau dieses Bild auch auf dem DVD-Cover. :roll:
...und die Eröffnungsszene mit der Fahne im Hintergrund dauert gefühlt eine halbe Stunde. :lol:

A beautiful Mind habe ich nur an Crowes Figur/Haaransatz erkannt bzw. mit dem Mathe-Zeugs erraten.
Good Fellas war schwer. Erkenne ich jetzt noch nicht mal.

Die Szene von Die Unbestechlichen hätte ich nicht erkannt. Rätselte nur hinsichtlich Howard Hunt, nachdem ich 2 Tage über Ethan Hunt nachdachte. :o

Danke, blra. :D
#1318468
Joa, lief ja doch relativ gut. Und wow, Respekt an acid :shock: .

Goodfellas ärgert mich etwas, aber ich hätte da niemals dran gedacht, auch wenn ich das Gefühl hatte es irgendwoher zu kennen. Warren Beattys Visage hätte man eigentlich auch erkennen können :roll: . Richtig ärgerlich war Aviator, weil ich das schon stehen hatte und dann noch schnell umschwenkte :( .