Die
Stadt Stuttgart bittet die Bürger, ihren Silvestermüll doch bitte in den öffentlichen Mülleimern zu entsorgen:
Jahr für Jahr die gleiche Situation. Nach Silvester sind die öffentlichen Stuttgarter Plätze, Straßen und Gehwege übersäht mit Müll. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Stadt sauber zu halten, indem die vor Ort aufgestellten öffentlichen Papierkörbe auch tatsächlich zur Entsorgung genutzt werden.
1. Die Mülleimer auf den großen Plätzen sind abends grundsätzlich überfüllt, auch die Mülleimer, die auf der großen Königsstraße bis tief unter die Erde gehen.
2. Wer sucht nach der Silverfeier auf der Königsstraße seine Raketenüberreste noch von der Straße raus? Das ist (leider) schlicht unrealistisch.
3. In Wohngebieten gibt es keine öffentlichen Mülleimer. Aber ja, hier könnten die Anlieger wenigstens am nächsten Morgen ihren Teil durch Fegen des Gehweges beitragen.