US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1321400
Kellerkind hat geschrieben:Es gibt solche und solche alten Folgen. Der Großteil passt aber nicht mehr in die heutige Zeit und hat vor allem für die Wert, die es aus ihrer Kindheit kennen.

Seit sechs Wochen kann ich mich nicht zwingen, den vierten Teil der ersten Geschichte anzuschauen...
Die erste Geschichte ist auch Quatsch, also Folge 1 ist gut als Einführung, die anderen 3 Folgen sind glaube nicht so wichtig und langweilig...
Aber es gab eben schon damals gute und schlechte Folgen. Gibt aber genug Zeitlose Folgen die man ohne weiteres angucken kann, z.B. Genesis of the Daleks, Davros sagte ja zum S4 New Who finale zu Sarah das sie bei seiner Entstehung dabei war, bzw. die der Daleks. Der Doctor steht vor einer anderen ethisch bedenklichen Aufgabe. Für mich eine der besten Dalek Folgen überhaupt.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1321500
Ich habe mir gerade zum Mittag das Weihnachtsspecial angesehen und war nach den eher doch recht ernüchternden Kritiken hier überrascht. Mir hat das Special richtig, richtig gut gefallen. Die Geschichte rund um den Doktor findet einen Abschluss und selbst Clara ist mir endlich mal ans Herz gewachsen. Ich glaube das war die erste Folge, bei der es mir so ging. Besonders die letzten 20 Minuten mit dem alternden Doktor und Clara, fand ich einfach sehr rührend und mir liefen die Tränen. Und die Regenerationsszene in der Tardis fand ich sehr, sehr stark. Matt Smith war damals mein erster Doktor, da ich mit Staffel 5 eingestiegen bin. Danach folgten erst Eccleston und Tennant. Und deshalb war der Abschied einfach sehr, sehr traurig. Und als dann Amy erschien und ihren Doktor verabschiedete, war es völlig bei mir vorbei. Das war einfach die schönste und traurigste Szene zugleich. Dann zog man aber knallhart die Bremse und verpasste mit dem Sekundenwechsel des Doktors einen Schlag ins Gesicht. Ich glaube ich war in dem Moment genauso erschrocken, wie Clara. Die Stimmung war völlig hinüber. Aber so war das ja auch gedacht.

Ich bin gespannt, was mit dem neuen Doktor so alles passieren wird. Ich lasse es einfach auf mich zukommen. Ich bin mit dem Abschied von Matt Smith und seiner Abschiedsfolge rundum glücklich. :D
von Adrianm
#1324183
Bin dann auch endlich mal "fertig". Und fand das Special eigentlich auch echt gut.

Dadurch, dass ich immer etwas hinterherhinke, ist der Doctor aber auch immer etwas komisch für mich. Doctor ging -> Tennant kam. Dachte "was will der denn da?", gewöhne mich an ihn. Und wenn ich gerade anfange, den richtig toll zu finden sagt das Internet "am Ende der Staffel kommt der nächste Doctor."...Dann kam Smith, dachte dass ich mich an den nie gewöhnen könnte. Ging dann aber doch recht schnell, und kaum fange ich an den toll zu finden kommt das Internet wieder mit "am Ende der Staffel kommt der nächste".

So, und nun wieder am Ende der Staffel angekommen, denke ich mir: an Capaldi werde ich mich nie gewöhnen. Das Gefühl ist "stärker" als bei den Doctoren davor. Hoffe aber, mich mal wieder zu irren :O
Benutzeravatar
von vicaddict
#1324351
Ich habe mir nun die siebte Staffel und die Specials mit Clara, incl. dem 50th birthday special angeschaut und ich kann die Kritik an ihr nicht wirklich nachvollziehen. Man weiß von ihr soviel oder sowenig wie von anderen Companions nach einer halben Staffel auch und die Chemie mit Smith stimmt.
von Sergej
#1368594
vicaddict hat geschrieben:Gibts noch keine News bezüglich der neuen Staffel? Die beginnt doch in ein paar Wochen.
Naja zwei Monate sinds ja noch, vor August wirds auch sicher keinen Starttermin geben. Ist bei der BBC aber auch anderen britischen Sendern ja Mode, 2-3 Wochen vorher reichen.
Benutzeravatar
von ftde
#1368621
In Deutschland ist das aber eigentlich nicht üblich und FOX will die neuen Folgen hier ja am gleichen Abend zeigen wie BBC One. Insofern bin ich mal gespannt, wer wann was verrät.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1368666
Okay. Ich hatte dann doch auf etwas mehr Info gehofft. Nun denn, hab ich noch genug Zeit einen erneuten Rewatch zu starten. Ich hab nur irgendwann nach Nummer 13 vergessen, der wievielte es nun schon ist :(
von Sergej
#1368798
vicaddict hat geschrieben:Okay. Ich hatte dann doch auf etwas mehr Info gehofft. Nun denn, hab ich noch genug Zeit einen erneuten Rewatch zu starten. Ich hab nur irgendwann nach Nummer 13 vergessen, der wievielte es nun schon ist :(
Dann fang halt beim ersten Doctor an, das dauert dann etwas länger.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1368893
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Okay. Ich hatte dann doch auf etwas mehr Info gehofft. Nun denn, hab ich noch genug Zeit einen erneuten Rewatch zu starten. Ich hab nur irgendwann nach Nummer 13 vergessen, der wievielte es nun schon ist :(
Dann fang halt beim ersten Doctor an, das dauert dann etwas länger.
Da fing ich ja auch zwischendurch wieder an. Das zähle ich ja nicht einmal zum normalen Rewatch dazu. Läuft quasi außerhalb der Konkurrenz ;)
von Sergej
#1368997
vicaddict hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Okay. Ich hatte dann doch auf etwas mehr Info gehofft. Nun denn, hab ich noch genug Zeit einen erneuten Rewatch zu starten. Ich hab nur irgendwann nach Nummer 13 vergessen, der wievielte es nun schon ist :(
Dann fang halt beim ersten Doctor an, das dauert dann etwas länger.
Da fing ich ja auch zwischendurch wieder an. Das zähle ich ja nicht einmal zum normalen Rewatch dazu. Läuft quasi außerhalb der Konkurrenz ;)
OK, hab die Classics noch nicht mal durch, nicht weil sie schlecht sind, einfach keine Lust. 4-8 habe ich durch, nur von den anderen noch nicht alle Folgen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1375642
Scheinbar sind einige Drehbücher der 8. Staffel geleaked und die BBC hat die Disziplin ihrer Fans appeliiert, sie nicht zu lesen. Ich konnte nicht einmal den Artikel anklicken aus Angst gespoilert zu werden :oops:
von Sergej
#1378913
Inzwischen ist die ganze erste Folge in Schwarzweiß geleackt, naja konnte nicht wiederstehen, auch wenns noch nicht 100% fertig ist, also Nachproduktionsmäßig. Die erste Folge soll auch wieder in den Kinos laufen, aber diesmal nicht in 3D, aber an Special kommts natürlich nicht ran, was aber abzusehen war bei so einer Einführungsfolge. Würde es mir überlegen, falls man das Staffelfinale auch im Kino zeigt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1382345
Am Wochenende gehts ja los und wohl auch zeitnah in der Synchro hier in Deutschland. Bin mal auf die neue Staffel gespannt, der Trailer sah sehr gut aus und der Pilot wurde ja schon als Workprint geleaked (ohne special effekts oder so).

Charles Dance als The Master wär genial. Aber kp was an der Geschichte dran ist.

btw.. schau grad 304 und Andrew Garfield :mrgreen: Hab ich schon ganz vergessen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1382351
Toll waren auch die Antworten von Capaldi und Coleman bei der Dr. Who World Tour, als sie die kommende Staffel mit jeweils drei Worten beschreiben sollten. "Don't trust noone" war Capaldis Antwort :D
Benutzeravatar
von Neo
#1382400
Habe vorhin gesehen, dass das sogar bei uns im Kino übertragen wird. Wenn ich jetzt noch einen Monat hätte oder lass es meinetwegen auch nur zwei Wochen sein, dann könnte ich da locker anschließen. So müsste ich ab heute (um genauer zu sein ab JETZT) bis Samstag durchgucken, um es noch pünktlich zu schaffen. Hmmm :lol:

btw: Nicht, dass ich hier der riesen Fan bin, aber sowas ist schon toll. Würde ich mir eigentlich nicht entgehen lassen wollen. :(
von Sergej
#1382407
phreeak hat geschrieben:Am Wochenende gehts ja los und wohl auch zeitnah in der Synchro hier in Deutschland. Bin mal auf die neue Staffel gespannt, der Trailer sah sehr gut aus und der Pilot wurde ja schon als Workprint geleaked (ohne special effekts oder so).

Charles Dance als The Master wär genial. Aber kp was an der Geschichte dran ist.

btw.. schau grad 304 und Andrew Garfield :mrgreen: Hab ich schon ganz vergessen.
Der Pilot ist schon vor über einem Monat geleakt, Folge 2 und 3 tauchten inzwischen auch auf.
von Stefan
#1382869
S08E01 - "Deep Breath"

Da ist er nun, der neue (alte) Doktor .. und ich muss sagen, dass er mir selbst in der ersten Folge schon ganz gut gefallen hat. Mit Matt Smith hatte ich am Anfang definitiv mehr Probleme und Capaldi gibt dem Charakter wieder einen neueren, dunkleren Touch.. gefällt mir. Auch die Chemie zwischen Clara und dem Doc funktioniert ab dem Zeitpunkt im Restaurant überraschend gut ..

Davor sind die beiden leider kaum im selben Frame zu sehen und laufen eher getrennt herum .. was mich aber auch nicht gestört hat, da der Doctor so seine verrückten Change/Antics ausleben konnte und Clara in der Zwischenzeit mit bekannten Charakteren das Mysterium des T-Rex in London untersucht hat :)

Die Roboter waren an sich ok, aber am Ende doch ziemlich farblos. Als Gegner fand ich sie nur interessant, als sie kurz in die "Blink" Richtung gingen und plötzlich niemand mehr Atmen durfte (just dont breathe ;D) .. aber gut, so richtig logisch war das zwar am Anfang, aber als sie schon von ihnen umzingelt waren, fand ich es doch dumm, dass sie nur durch "nicht atmen" nicht mehr angegriffen wurden :shock: :lol:

Mit "Haven" dürften wir dann den diesjährigen "Crack" haben .. ein Storyelement, das wir wohl immer häppchenweise geliefert bekommen und am Ende dann wichtiger wird .. mal schauen

Die kurze Telefonszene mit
versteckter Inhalt:
Doktor 11 / Matt Smith
hat mich total überrascht und war ein schöner Moment für den Abschluss der Folge

Insgesamt aber ein guter, interessanter Start mit einem neuen Doktor und einer Companion, die sich endlich nicht mehr ständig mit Amy Pond vergleichen lassen muss und dadurch gleich viel interessanter wird :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1382906
Ich bin zwiegespalten.

Einerseits bin ich einmal mehr begeistert von Vastra, Jenny und Strax, auch den neuen Doctor finde ich gut, allerdings empfand ich die Episode selbst doch als ziemlich zäh und langatmig. Gerade die Gegner als solche wirkten sehr farblos. Daran änderte auch der Verweis auf Mme de Pompadour nichts.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Heaven wirklich ein wiederkehrendes Thema sein wird. Ich glaube, es war einfach nur ein Abschluss und mehr nicht. Die Dame am Ende dürfte doch auch nur der Dino gewesen sein. Ich denke eher, dass die "round things" noch eine Rolle spielen werden, denn die wurden im vorletzten Special erwähnt und nun wieder.

Auch beim neuen Intro bin ich mir noch nicht so ganz sicher, was ich davon halten soll. Es hat gefallen, aber war so anders.

Ich freue mich, dass es endlich wieder losgeht, aber so ganz rund fand ich den Einstand dann eben doch nicht. Immerhin verspricht die nächste Folge ein Wiedersehen mit alten Bekannten :D
von Sergej
#1382924
vicaddict hat geschrieben:Ich bin mir aber nicht sicher, ob Heaven wirklich ein wiederkehrendes Thema sein wird. Ich glaube, es war einfach nur ein Abschluss und mehr nicht. Die Dame am Ende dürfte doch auch nur der Dino gewesen sein. Ich denke eher, dass die "round things" noch eine Rolle spielen werden, denn die wurden im vorletzten Special erwähnt und nun wieder.
Ein Mini Spoiler zu Folge zwei, habe schon die ersten drei gesehen.
versteckter Inhalt:
Haven wird kurz wieder gezeigt
Gab auch Infos von Moffat das es wieder einen Staffel Handlungsbogen geben wird:
versteckter Inhalt:
eine Mysteriöse Frau mal wieder...
Aber auch so dürfte es doch klar sein, guck dir nochmal genau die Szene an, nach dem was die sagt ist es doch eindeutig das die Frau wiederauftaucht!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1382998
Ich fand den Staffelauftakt absolut großartig. Peter Capaldi als Doctor, das passt vom ersten Moment an - gerade als er noch in seiner verwirrten Phase war. Ganz toll die Szene als er den armen Landstreicher in Panik versetzt :lol:
Die Story an sich war in der Tat eher schmückendes Beiwerk, hat dabei aber einige sehr coole Szenen geschaffen wir die Restaurantszene, sodass ich darüber problemlos hinwegsehen kann. Lediglich erinnerte mich der Roboter, der sich mit Menschenteilen repariert lange einfach zu stark an "The Girl in the Fireplace" - bis klar wurde, dass das durchaus beabsichtigt war. Könnte mir vorstellen, dass man die beiden Episoden sogar noch weiter verknüpfen wird. Das "Heaven" sah dem alten Frankreich auf der anderen Seite des Spiegels der Mdm De Pompadeur schon recht ähnlich.
Auch schön, dass man uns ein wenig im Dunkeln hält, wie stark die darker side des Doctors mittlerweile und in dieser Inkarnation ausgeprägt ist und nicht verrät, ob der Robot selbst gesprungen ist oder ob der Doctor ihn hinausgestoßen hat.
So kanns gerne weitergehen.
vicaddict hat geschrieben:Ich bin mir aber nicht sicher, ob Heaven wirklich ein wiederkehrendes Thema sein wird. Ich glaube, es war einfach nur ein Abschluss und mehr nicht. Die Dame am Ende dürfte doch auch nur der Dino gewesen sein. Ich denke eher, dass die "round things" noch eine Rolle spielen werden, denn die wurden im vorletzten Special erwähnt und nun wieder.
Dass sich "Heaven" durchzieht, legen ja schon die Episodentitel nahe.
Und die "round things" hingegen dürften eher eine Anspielung auf die vielen, gerade klassischen Dekorationen der Tardis sein, die sehr auf jene "round things" setzten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1383001
AlphaOrange hat geschrieben:Dass sich "Heaven" durchzieht, legen ja schon die Episodentitel nahe.
Die hab ich mir noch nicht angesehe, von daher ;)
Und die "round things" hingegen dürften eher eine Anspielung auf die vielen, gerade klassischen Dekorationen der Tardis sein, die sehr auf jene "round things" setzten.
Auch das ist mir bewusst, aber ich finde es doch auffällig, dass man sie in mittlerweile zwei Episoden innerhalb so kurzer Zeit erwähnt.
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 91