US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1322502
Hey mal ne Frage an euch Deutschen und auch Schweizer. Ich bin grade dabei Filmschulen auszuwählen, für die ich mich bewerben werde und wollte mal bei euch nachhaken, ob ihr welche kennt oder sogar selbst besucht (habt) und empfehlen können. In München werd ich mich sowieso bewerben aber ich wollt auch ein bisschen über den Tellerrand schauen und vielleicht bei einer bewerben die nicht so einen großen Andrang hat. Also, please, help a brother out.
von Einzelkind
#1322528
Meinst du private Filmschulen, in denen man das "Handwerk" lernt oder auch filmwissenschaftliche Studiengänge an Unis? Ich habe in Mainz Filmwissenschaft im Beifach studiert, aber eigentlich nicht, weil ich mir davon berufstechnisch viel versprochen habe, sondern eher als Auflockerung für das Hauptfach. Die Hauptfächler müssen einen filmischen Modellversuch (sprich einen Kurzfilm in Gruppenarbeit) produzieren, aber der Großteil des Studiums ist theoretisch ausgelegt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1322547
Theologe hat geschrieben:Ich musste mich kürzlich an eine Diskussion zwischen str1ke mir erinnern, in der es eigentlich um Dennis Quaid ging, aber nebenbei der "Star-Level" von Bradley Cooper angeschnitten wurde.
Während ich Cooper zumindest noch mit Alec Baldwin und Dennis Quaid auf einen Level stellte, liest sich str1kes Einschätzung nach zwei Jahren ziemlich ulkig.
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Als Superstar würde ich Quaid auch in den 80ern nicht bezeichnen. Genau wie Alec Baldwin war das der Mann, den man genommen hat, wenn man kein Geld für Michael Douglas oder Harrison Ford hatte. Also die Bradley Coopers ihrer Zeit, nur mit mehr Talent.
Alec Baldwin der 80-er kommt ungefähr hin, denn einer der Top 5 Stars war Quaid natürlich nicht, aber da Bradley Cooper nur ein Flavor of The Month ist, würde ich ihn eher durch Matt Damon ersetzen.
Das erinnert fast schon an: "Aus dem Fresh Prince wird nie ein Filmstar."
Tja, so kanns gehen. :lol:
Er hat halt das Glück gehabt, dass er bei interessanten Regisseuren einen Nerv getroffen hat und zeigen konnte, dass er doch mehr drauf hat, als es in seinen Serien- und Mainstreamauftritten den Anschein erweckte. Als reiner Action- und Komödiendarsteller wäre er jetzt aber wahrscheinlich wirklich schon wieder auf dem absteigenden Ast. Mal schauen, wie er mir in American Hustle und Place Beyond the Pines gefällt. In Silver Linings war er gut, aber er ist jetzt auch noch kein Schauspieler, wegen dessen Beteiligung ich mich mehr auf einen Film freue.

Das mit Onkel Phils (R.I.P) Neffen, habe ich aber nie gesagt. Nur um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. :lol:
von Waterboy
#1322552
ultimateslayer hat geschrieben:Hey mal ne Frage an euch Deutschen und auch Schweizer. Ich bin grade dabei Filmschulen auszuwählen, für die ich mich bewerben werde und wollte mal bei euch nachhaken, ob ihr welche kennt oder sogar selbst besucht (habt) und empfehlen können. In München werd ich mich sowieso bewerben aber ich wollt auch ein bisschen über den Tellerrand schauen und vielleicht bei einer bewerben die nicht so einen großen Andrang hat. Also, please, help a brother out.
Was genau ist denn dein Schwerpunkt ?

Wenn es digitale Medienproduktion (Ausbildung für Animation und Visuelle Effekte) ist, dann empfehle ich wärmstens die Filmschool in Babelsberg (Eigenwerbung macht :D )

http://www.babelsbergfilmschool.de/index.html

:wink:
von Stefan
#1322583
So US Gang - denkt doch bei den Quobas Nominierungen auch an den Quotenthread, Pilotreview, den Plauder Thread hier usw (was auch immer euch hier gefällt :mrgreen: ) - vergesst also nicht, abzustimmen :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1322693
Waterboy hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Hey mal ne Frage an euch Deutschen und auch Schweizer. Ich bin grade dabei Filmschulen auszuwählen, für die ich mich bewerben werde und wollte mal bei euch nachhaken, ob ihr welche kennt oder sogar selbst besucht (habt) und empfehlen können. In München werd ich mich sowieso bewerben aber ich wollt auch ein bisschen über den Tellerrand schauen und vielleicht bei einer bewerben die nicht so einen großen Andrang hat. Also, please, help a brother out.
Was genau ist denn dein Schwerpunkt ?

Wenn es digitale Medienproduktion (Ausbildung für Animation und Visuelle Effekte) ist, dann empfehle ich wärmstens die Filmschool in Babelsberg (Eigenwerbung macht :D )

http://www.babelsbergfilmschool.de/index.html

:wink:
Dramaturgie/Drehbuch (Schreibe gerade meinen Bachelor in Literaturwissenschaften). Aber die 37 000 Euro für Studiengebühren hab ich fürcht ich nicht (nachdem ich ja auch ne Wohnung/WG usw bräuchte).
Meinst du private Filmschulen, in denen man das "Handwerk" lernt oder auch filmwissenschaftliche Studiengänge an Unis?
Weder noch. Schon eine Filmakademie, aber öffentlich bzw. halböffentlich. Hab gelesen dass es davon insgesamt 6 Stück gibt. Bei uns in Österreich gibt es eine, für die ich mich bewerben werde, aber wills auch in Deutschland (und eventuell der Schweiz?) versuchen. Ich hab folgendes gelesen:
Neben über einem Dutzend privater Lehranstalten gibt es derzeit insgesamt sechs genuine staatliche oder halbstaatliche deutsche Filmhochschulen, an denen Studenten einen akademischen Grad erwerben können. Neben der Münchner HFF sind dies die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, die Filmakademie Baden-Württemberg, die Hamburg Media School, die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (Potsdam-Babelsberg) und die Kunsthochschule für Medien Köln. Hinzu kommt laut Listung des internationalen Filmhochschulverbands CILECT die gemeinnützig aufgestellte ifs – internationale filmschule in Köln.
Soweit ich das sehe kommen für mich hauptsächlich die Hamburg Media School, die HFF in München und eventuell die Konrad Wolf und die Kunsthochschule für Medien in Köln in Frage.
Benutzeravatar
von phreeak
#1322719
Ist die Konrad Wolff nicht die, wo man nur mit Glück angenommen wird?! Letztens lief auf irgendnen Programm ne Doku über eine hier in Deutschland und da hiess es, dass manche Jahre auf der Liste stehen und warten angenommen zu werden, da die so nen guten Ruf hat und die nur wenige annehmen.

Kann auch die in München gewesen sein.
von Donnie
#1322745
Ich habe mich vor sechs Jahren oder so bei der Konrad Wolff beworben und wurde abgelehnt, obwohl ich ein Haufen Arbeit in die Bewerbungsunterlagen gepackt habe. Aber gut, ich bin mir auch nicht mehr sicher, wie gut ich meine schriftlichen Ergüsse, die ich mit 19 geschaffen habe, heute finden soll. :?

Und wenn wir gerade nach Filmhochschulen fragen, weiß jemand, gute Schulen/Ausbildungen für Cutter? Ich sollte zwar mein Studium nicht nochmal abbrechen, aber beim Zusammenstellen meiner Video-Präsentation für die Uni, merkte ich wieder wie viel mehr Spaß es mir macht Videos zusammenzuschneiden und dass dabei auch recht zufriedenstellende Sachen bei rauskommen, obwohl ich jetzt auch nicht so gängig in Videoprogrammen bin.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324813
Hey mal ne Frage, wohnt jemand von euch in deutschem Grenzgebiet? Also an der Grenze zu Dänemark, Belgien, Polen, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Schweiz oder Luxemburg? Bräuchte da jemanden für Recherchezwecke. Bobby, vielleicht? Oder der Herr Redlock :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1324816
ultimateslayer hat geschrieben:Hey mal ne Frage, wohnt jemand von euch in deutschem Grenzgebiet? Also an der Grenze zu Dänemark, Belgien, Polen, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Schweiz oder Luxemburg? Bräuchte da jemanden für Recherchezwecke. Bobby, vielleicht? Oder der Herr Redlock :P
Ich wohne eine Fahrtstunde von Enschede entfernt, also nicht unbedingt direkt neben der Grenze. Aber nah genug um da hin und wieder auf den Markt zu fahren.
von Stefan
#1324854
Was für Recherche denn? Oo
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324860
Stefan hat geschrieben:Was für Recherche denn? Oo
Aufnahmeprüfung für die Filmhochschule in München. Muss ein Filmexpose schreiben und das Thema sind Deutsche im Grenzgebiet.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324865
Stefan hat geschrieben:Klingt super langweilig :(
"Schreiber Schwarzeneggers nächsten Actionblockbuster" wäre mir auch lieber gewesen. Was zur Hölle kann ich über deutsche Grenzgebiete schreiben?
von Stefan
#1324866
Sei einfach kreativ und erfinde drei Deutsche XD
Benutzeravatar
von Theologe
#1324882
Mehr als eine lahme Kifferkomödie lässt sich aus meinen Erfahrungen im Grenzgebiet wohl auch nicht rausholen und ich hab nicht mal gekifft, ich war immer nur der Fahrer.
Benutzeravatar
von redlock
#1324884
ultimateslayer hat geschrieben:Hey mal ne Frage, wohnt jemand von euch in deutschem Grenzgebiet? Also an der Grenze zu Dänemark, Belgien, Polen, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Schweiz oder Luxemburg? Bräuchte da jemanden für Recherchezwecke. Bobby, vielleicht? Oder der Herr Redlock :P
Mit dem Auto 15 Minuten bis Holland. Neben dem Grenzübergang war eine britische Kaserne (Fernmelder, wahrscheinlich auch MI6) und ist die Müllkippe des Kreises in dem ich lebe :lol: Der Müll geht jetzt allerdings zu einer Verbrennungsanlage.
Aber ich wüsste nicht, was es da sonst groß zu erzählen gebe... :? :?
Du hast ein Schxxx Thema erwischt.

Der Zug von Mönchengladbach (20 Minuten mit dem Auto) nach Venlo (bzw. Kaldenkirchen) ist der ''Kifferexpress'' und es fahren mehr Zollbeamte als Schaffner der Bahn mit...und jeden Tag werden da Leute rausgefischt bzw. bei jeder Kontrolle werden sie fündig.
Benutzeravatar
von Bobby
#1324888
ultimateslayer hat geschrieben:Hey mal ne Frage, wohnt jemand von euch in deutschem Grenzgebiet? Also an der Grenze zu Dänemark, Belgien, Polen, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Schweiz oder Luxemburg? Bräuchte da jemanden für Recherchezwecke. Bobby, vielleicht? Oder der Herr Redlock :P
Sorry, aber dafür bin ich auch der falsche. Zur jeweiligen Grenze ist es ein gutes Stück, sodass ich keine Erfahrungen aus Grenzgebieten habe.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324906
Okay, also es scheint als wäre es mein Schicksal einen Film über Kiffer zu schreiben. :lol:

Redlock, kannst du mir vielleicht ne PN schreiben und n bisschen was zu dem Kifferexpress und so erzählen? Da Theo meinte, dass er auch hauptsächlich solche Geschichten auf Lager hat, werd ich wohl echt was in die Richtung schreiben. Es steht auch dabei, dass es um "junge Deutsche" geht also blieben außer Drogen eh nur noch Alkohol und Sex als Themen. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1324910
ultimateslayer hat geschrieben:Okay, also es scheint als wäre es mein Schicksal einen Film über Kiffer zu schreiben. :lol:

Redlock, kannst du mir vielleicht ne PN schreiben und n bisschen was zu dem Kifferexpress und so erzählen? Da Theo meinte, dass er auch hauptsächlich solche Geschichten auf Lager hat, werd ich wohl echt was in die Richtung schreiben. Es steht auch dabei, dass es um "junge Deutsche" geht also blieben außer Drogen eh nur noch Alkohol und Sex als Themen. :wink:
Ich habe zumindest eine Line für dich, die im Script nicht fehlen darf. Wenn Die Bullen fragen, was man in Holland gemacht hat oder was in den Taschen ist, also irgendwas in der Art muss man: "Wir schmuggeln Vla" antworten. Haben wir mal gemacht und selbst der Bulle musste grinsen.
von Donnie
#1324915
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Was für Recherche denn? Oo
Aufnahmeprüfung für die Filmhochschule in München. Muss ein Filmexpose schreiben und das Thema sind Deutsche im Grenzgebiet.
Bitte hier posten, wenn du fertig bist. Muss dich lesen. :oops:

Und Theos Vorschlag findsch gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324921
Einzelkind hat geschrieben:Lichter von Hans-Christian Schmid spielt an der deutsch-polnischen Grenze. Sehr guter Film. Vielleicht eine kleine Anstoßhilfe. :P
Remake und die Sache ist durch. ;)
Benutzeravatar
von little_big_man
#1325256
Stefan hat geschrieben:So US Gang - denkt doch bei den Quobas Nominierungen auch an den Quotenthread, Pilotreview, den Plauder Thread hier usw (was auch immer euch hier gefällt :mrgreen: ) - vergesst also nicht, abzustimmen :mrgreen:
Habe gerade noch rechzeitig daran gedacht. Wer hier hat sonst bisher noch vergessen (und wird das sogleich nachholen, wenn man nicht für immer aus diesem Sub verbannt werden möchte 8) ) für "Englischsprachiges Fernsehen" als bestes Unterforum zu voten oder Threads wie
- Pilot-Reviews Season 2013/2014
- US-Serienquotenthread 2013/2014
- Der "Lohnt sich diese Serie?" Thread
- US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
- Die Nachhollisten (für Diskussionen Spoiler-Tags benutzen)
- Der US-Serien Plauder Thread
als besten TV-Thread zu nominieren?

http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=16659
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1325266
Heyho Stefan, ich war zu dumm die Award Nominierungsregeln zu lesen und hab überall neu eine Person nominiert. Hab jetzt noch eine PN geschickt, bitte nimm den zweiten Bogen. Danke und sorry.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 98