RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1322456
Meine Güte... wenn ich mir durchlese, wie sich RTL tatsächlich zwei Abende einen auf sich selbst gehobelt hat und wer da alles da war, bin ich wirklich heilfroh, nicht eingeschaltet zu haben.
#1322464
Ich hab nicht viel von der Show gesehen. Als ich merkte das man nicht in Erinnerungen schwelgen kann was früher so alles gezeigt wurde, hab ich auch das Interesse verloren. Sendungen der letzten 10 Jahre die teilweise immer noch laufen sind da echt uninteressant.

Und von dem "7 Tage - 7 Köpfe" Sketch war ich auch sehr enttäuscht. Ich dachte ja das wenigstens der Busse dabei wär. Aber gerade den Nuhr, wer ihn auch immer toll findet sei es gegönnt, aber ich kann den Kerl nicht ab.
#1322483
Bluenight83 hat geschrieben:Ich hab nicht viel von der Show gesehen. Als ich merkte das man nicht in Erinnerungen schwelgen kann was früher so alles gezeigt wurde, hab ich auch das Interesse verloren. Sendungen der letzten 10 Jahre die teilweise immer noch laufen sind da echt uninteressant.

Und von dem "7 Tage - 7 Köpfe" Sketch war ich auch sehr enttäuscht. Ich dachte ja das wenigstens der Busse dabei wär. Aber gerade den Nuhr, wer ihn auch immer toll findet sei es gegönnt, aber ich kann den Kerl nicht ab.

Stimme ich dir im Grunde zu.

Guck mir grad die Wdh. an, und muss sagen das es an sich recht gut gemacht ist jedoch fehlen die wirklichen Perlen aus den ersten 20 Jahren.

Vielleicht Liegt es auch da dran das man damals noch nicht viel Programm hatte, oder halt zu viel ab gesetzt wurde.

Sicher findet man noch das ein oder andere bei YouTube.

Mit Gottschalk hat man natürlich ein Dankbaren Moderator gefunden.
#1322490
Was ich auch nicht nachvollziehen konnte (im Bereich internationale Serien): Klar, Monk & Co. waren erfolgreich....aber in den 90ern hatte eine Serie RTL überdurchschnittlichen Erfolg beschert: "Eine schrecklich nette Familie". DAS war in den 90ern DAS Highlight & DER Kult auf RTL. ...na ja, aber was will man von einem Sender erwarten, der sich zu 90% mit seinen aktuell noch laufenden Formaten selbstbeweihräuchert & die Rückblicke auf die 30 Jahre eigentlich gar nicht ernsthaft huldigen möchte.
#1322651
Alles in allem fand ich beide Shows ganz gut und eine angenehme Abwechsung zum sonstigen RTL Samstagsprogramm. Gottschalk fand ich wider Erwarten auch recht locker und souverän. Bei der Moderation kann man nicht meckern.

Hab allerdings auch so einige Sachen vermisst:
Man hätte die 90er Talks mehr erwähnen können. Nicht das ich sie besonders toll fand, aber sie waren über Jahre hinweg verlässliche Quotenbringer für RTL. Überhaupt hätte ich mir mehr aus den 90ern gewünscht. Ehemalige RTL Gesichter, die zum Talk aufs Sofa kommen oder zumindest längere Ausschnitte einiger Formate. Auf den ganzen ausgiebigen Trash á la Barth und Supertalent hätte ich verzichten können. Das sind zwar momentane Quotenbringer, aber sie haben RTL sicher nicht großartig geprägt!
#1322654
Wer von euch hatte damals (Jahr 2004) die Jubiläumsshow ''20 Jahre RTL'' gesehen?
http://www.youtube.com/watch?v=KSlHAtz9ORI

Da waren solche Dinge wie ''Pronto-Salvatore'' dabei...

Damals war an ''Bauer sucht Frau'' oder ''Let's dance'' nicht mal zu denken...

Schade, dass man nur auf den ''aktuellen Mist'' eingegangen ist. Eigenwerbung für die kommende DSDS-Staffel hätte doch wirklich nicht sein müssen...

Auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag hätte eher ein Oliver Pocher, als eine Barbara Schöneberger kommen müssen!
5 gegen Jauch gibt es seit 2008 oder 2009? ''Die 2'' gibt es erst seit Ende letzten Jahres...
#1322951
Gottschalk machte es sehr gut, man hätte aber einiges mehr von früher zeigen können. Schön, dass Gabi Köster sich nicht unterkriegen läßt. Trotz ihres Schlaganfalls und der Nachwirkungen kam sie. Ich fand ihre Rolle als freche Blondine früher immer witzig.
Gleich an zwei Abenden war Günther Jauch zu Gast. Ich finds erstaunlich, dass man die Sendungen bereits am 18. und 19 Dezember aufzeichnete. Das liegt auch wieder 15 Tage zurück. Als es um Michael Schumacher und Formel 1 ging, wurde es ja immer eingeblendet.
Mario Barth kokettierte ja auch mit den Termin: "Ja Silvester war toll"