US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1323154
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ein unterhaltsames Pulpserial, nicht mehr und nicht weniger. Wir brauchen hier echt nicht aus nem Hot Dog einen Tafelspitz machen.
Es hat hier auch niemand einen Tafelspitz daraus gemacht :twisted:
Ist das wieder mal so ein Österreich-Insider oder sollte man sich unter Tafelspitz etwas vorstellen können?
von Stefan
#1323166
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ein unterhaltsames Pulpserial, nicht mehr und nicht weniger. Wir brauchen hier echt nicht aus nem Hot Dog einen Tafelspitz machen.
Es hat hier auch niemand einen Tafelspitz daraus gemacht :twisted:
Ist das wieder mal so ein Österreich-Insider oder sollte man sich unter Tafelspitz etwas vorstellen können?
Ein Tafelspitz ist ein sehr "hochwertiges Gericht" (auch wenn das Foto da im Wiki Artikel nicht so aussieht :lol: )
http://de.wikipedia.org/wiki/Tafelspitz_(Gericht)
#1323168
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ist das wieder mal so ein Österreich-Insider oder sollte man sich unter Tafelspitz etwas vorstellen können?
Ein Tafelspitz ist ein sehr "hochwertiges Gericht" (auch wenn das Foto da im Wiki Artikel nicht so aussieht :lol: )
http://de.wikipedia.org/wiki/Tafelspitz_(Gericht)
Österreich-Insider - wusst' ich's doch:
Der Tafelspitz ist ein Gericht der Wiener Küche
:wink:
#1323190
Also wenn ich weiß was eine Bulette ist, könnt ihr ja wohl den Tafelspitz kennen. Unfassbar, diese kulturelle Ignoranz. Tzzz. :evil:
@logan Du hast von einer Verbesserung des Storytellings gesprochen. Von mir aus kannst du sagen, dass es unterhaltsamer wurde, oder meinentwegen (für dich) besser aber wenn du hier wirklich von Verbesserung des Storytellings redest dann sind wir hier definitiv im Bereich der erzählerischen Qualität und da seh ich keine Verbesserung. Ich weiß wir zählen im Grunde nur Erbsen, aber ich kann nicht stehen lassen, dass TVD im Verlauf besser geschrieben wurde. Die Dialoge sind weiterhin 90 % Exposition und 10% Schnulze, die Charaktere entweder hauchdünn oder unfassbar klischeehaft (meistens beides) und die Plots und Mythologie ohne wirklich große Überlegung nur auf schnelle Schockeffekte ausgelegt. Ja, es macht mehr Spaß weil ab Staffelmitte ständig was passiert und die Serie unerlässlich auf 180 geschalten hat, aber das würde ich nicht mit einer qualitativen Verbesserung gleichsetzen.
#1323192
Finde durchaus, dass ab den ersten Folgen eine merkliche Verbesserung bei er Erzählweise-/struktur zu erkennen war. Dass die Charaktere oder deren Dialoge davon nicht profitierten ist richtig, aber darum gings mit in dem Zusammenhang auch nicht.
#1323222
logan99 hat geschrieben:Finde durchaus, dass ab den ersten Folgen eine merkliche Verbesserung bei er Erzählweise-/struktur zu erkennen war. Dass die Charaktere oder deren Dialoge davon nicht profitierten ist richtig, aber darum gings mit in dem Zusammenhang auch nicht.
Na in gewisser Weise schon, weil das ja das Langzeitproblem der Show ist, das sie einfach nicht gefixt bekommen. Solange sie high speed fahren und den Plot kräftig auf Touren halten funktioniert die Show einigermaßen. Aber sobald sie etwas bremsen müssen, um sich nach dem 20. Überschlag mal wieder ein bisschen zu sortieren, merkt man halt sofort, dass die Figuren immer noch flache Pappfiguren mit vollkommen unterentwickeltem sozialen oder emotionalen Eigenleben sind und außerhalb ihrer Funktion für den Story-12-Zylinder-Motor absolut nichts zu bieten haben. Und je länger die Show andauert, umso schwerer wird es das Tempo konstant aufrecht zu erhalten ohne bei den Twists immer redundanter zu werden oder nicht in Loopholeritis zu verfallen, was hier längst eingetreten ist und weshalb der schöne Begriff "tot" bereits jede Bedeutung oder Bedrohlichkeit verloren hat. Seit Anfang dieser Staffel ist irgendwie gar nichts mehr irreversibel und es einfach immer und immer wieder in neue Schnörkel verdreht ohne, dass irgendwer noch irgendwas von Dauer oder echter Konsequenz erreicht. Das war für mich der Punkt, wo ich abgesprungen bin, weil es somit komplett witzlos geworden ist. Lustigerweise macht es das Spin-Off The Originals, wo die drei Hauptfiguren ironischerweise per se unsterblich sind, von Anfang an besser und weiß auch unter dieser Prämisse noch Konflikte aufzubauen, in denen für sie etwas fühlbar bedeutendes auf dem Spiel steht, auch konsequent verloren gehen könnte und ihnen mindestens emotional nachvollziehbarer Schaden entstehen kann.


Eigentlich wollte ich aber gerade eher in den Thread hier, um ein kurzes Danke für den Tipp zu Community zu geben. Bin jetzt fast schon am Ende der dritten Staffel und liebe es! Bin aber auch schon darauf eingestellt, dass die vierte ja bekanntermaßen nicht mehr so toll sein wird, weshalb ich mich gerade etwas zügele. Dafür werde ich etliche Folgen aber sicher auch noch ein zweites und drittes Mal schauen. Die genialen Paintball-Folgen wahrscheinlich noch viel häufiger.


Und noch drangehängt eine Anfrage:
Wer kann mir was zu "Suits" sagen?
Ton der Serie? Roter Faden? Fall der Woche Lastigkeit? Charaktere?
#1323301
RickyFitts hat geschrieben: Wer kann mir was zu "Suits" sagen?
Ich :mrgreen:
RickyFitts hat geschrieben: Ton der Serie?
Untypischste aktuelle USA Serie überhaupt.
Es sieht gut aus, aber der Ton (die Welt) ist ziemlich grau.
RickyFitts hat geschrieben: Roter Faden?
Ja. Mindestens 2.
Die Firmenintrigen (werden in S2 und S3 sehr wichtig) und ''das Geheimnis'' von Mike
RickyFitts hat geschrieben: Fall der Woche Lastigkeit?
Nur in S1 gibt's klassische FdW, aber schon in S1 spielen die anderen Sachen eine wichtige Rolle.

RickyFitts hat geschrieben: Charaktere?
Sehr interessant. Findet eine Entwicklung bei ihnen statt? Ich würde das mit ''ja'' beantworten.

---->selbst USA Network Hasser sollten der Serie eine Chance geben :mrgreen:
#1323302
redlock hat geschrieben:
---->selbst USA Network Hasser sollten der Serie eine Chance geben :mrgreen:
Nachdem ich inzwischen mit TGW durch bin (die aktuelle Folge fehlt mir aber seh ich grad) hab ichs definitiv im Hinterkopf um meinen Anwaltsfix zu bekommen.
#1323345
Okay, danke redlock. Noch eine zweite Meinung?


Ich kann indessen ein update zu Hostages geben, das heute mit den letzten zwei Folgen zu Ende ging:
Es hat ein für meine Erwartungen doch erstaunlich rundes Ende gefunden, das weder weiter gedachte Handlungsfäden abkürzend oder auch nur gehetzt gewirkt hat (im Gegensatz zu Last Resort). Es wirkte wirklich so als wäre die Show genau für diesen Storybogen gedacht gewesen. Alle Figuren und Konstellationen erfahren innerhalb der letzten zwei Episoden einen ordentlich gebauten Höhepunkt und eine saubere Auflösung. Soweit die gute Nachricht. Auf der anderen Seite war die Show aber auch leider zu keinem Zeitpunkt mehr als nur "gut" bis "befriedigend". Das war solide gebaute Thrillerkost ohne echten Exitement-Faktor, nichts was einem mal den Puls schneller schlagen oder wirklich um die Charaktere bangen ließe. Es gab keine gravierenden Fehler oder krassen Qualitätsausreißer nach unten. 1-2 Nebenplots um die Kinder der Familie waren ein bisschen :roll: , aber da hat man schon schlimmeres gesehen und die bekamen auch nicht viel Gewicht oder Screentime. Es war nur einfach alles ziemlich unaufregend und ich weiß nicht, ob man ausgerechnet das von einer Thrillerserie haben will.

Würde als Gesamtnote daher eine vielleicht etwas strenge 6/10 drunter setzen. Wer sich mal in einer Grippewoche ganz schlimm langweilt und einen zu dicken Kopf für kompliziertere Stoffe hat, kann damit schon gute Unterhaltung finden. Ansonsten ist es einfach zu Bla.
#1323376
RickyFitts hat geschrieben:Okay, danke redlock. Noch eine zweite Meinung?
Die erste Staffel von Suits steht eindeutig im Zeichen vom Fall der Woche. Wobei die nicht vor Gericht sind, sondern im Konferenzsaal und Deals ausküngelt werden. Die Charaktere machen aber so viel Spaß, dass man sich das problemlos ansehen kann. Mit der 2. Staffel hat man noch Einzelfälle, aber die Office Politics gewinnen an Bedeutung und nehmen einen großen Teil der Handlung ein. Nach und nach entwickelt sich das dann zu einem Serial, in dem ab und an eine B-Story ein Fall der Woche ist, aber der steht nicht mehr im Zentrum der Handlung oder ist eng mit der Hauptstory verknüpft.
Suits war in der ersten Staffel ganz ordentlich und hat sich über die zweite zu einer wirklich guten Serie gemausert.
#1323388
Wenn ich bei tvbtn jeweils einige Kommentare gelesen habe, habe ich immer sehr viel Kritik an Suits S3 gelesen und wie viel besser S1 doch noch war...sind das dann einfach die 0815-USA-Zuschauer, die lieber ihre 0815-Serien haben?
#1323442
little_big_man hat geschrieben:Wenn ich bei tvbtn jeweils einige Kommentare gelesen habe, habe ich immer sehr viel Kritik an Suits S3 gelesen und wie viel besser S1 doch noch war...sind das dann einfach die 0815-USA-Zuschauer, die lieber ihre 0815-Serien haben?
Davon ist auszugehen. Es gibt natürlich Leute, die einfach lieber ihre Fälle der Woche haben. Wenn man sich nur mit leichter Kost berieseln lassen will, ist Season 1 dafür besser geeignet als Season 2 + 3.
#1323472
little_big_man hat geschrieben:Wenn ich bei tvbtn jeweils einige Kommentare gelesen habe, habe ich immer sehr viel Kritik an Suits S3 gelesen und wie viel besser S1 doch noch war...sind das dann einfach die 0815-USA-Zuschauer, die lieber ihre 0815-Serien haben?
Es sind die serial-Hasser/procedural-Liebhaber -- ja, die gibt es in einer Anzahl, die man sich hier im Forum einfach nicht vorstellen kann -- gewesen, die sich beschwert haben.
S3.1 ist nämlich ein echtes Serial (ich denke, da muss selbst Theo mir Recht geben), und das ist bei vielen Zuschauern nicht gut angekommen.
Gleiches gilt für ''Covert Affairs'' Staffel 4, die heftige Kritik einstecken musste, weil sie sehr serialisiert war, was mir persönlich aber sehr gut gefallen hat.
#1323474
redlock hat geschrieben:Gleiches gilt für ''Covert Affairs'' Staffel 4, die heftige Kritik einstecken musste, weil sie sehr serialisiert war, was mir persönlich aber sehr gut gefallen hat.
Wie sieht es denn insgesamt qualitativ mit Covert Affairs aus im Vergleich zu Alias, Nikita, La Femme Nikita und Co.?
#1323695
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Gleiches gilt für ''Covert Affairs'' Staffel 4, die heftige Kritik einstecken musste, weil sie sehr serialisiert war, was mir persönlich aber sehr gut gefallen hat.
Wie sieht es denn insgesamt qualitativ mit Covert Affairs aus im Vergleich zu Alias, Nikita, La Femme Nikita und Co.?
La Femme Nikita hab ich nie gesehen. Die Serie ist mir damals einfach durch die Lappen gegangen.

Nikita (The CW Version) ist die beste der erwähnten Serien.
Brutal verkürzt ist Covert Affairs Alias ohne Rambaldi und ohne Mutti. Ich war ein großer Fan von Alias und ich mag Covert Affairs. Ich hab mich in letzter Zeit öfter gefragt, wie ich Alias bei bzw. nach einem rewatch beurteilen würde. So aus der Erinnerung setzte ich Alias und Covert Affairs gleich. Beides Agentenserien mit toughen Frauen, die neu im Job sind und sich durchbeißen müssen. Was CA Alias allerdings voraus hat (und die auch sehr gut einsetzt): Vieles bei CA wurde tatsächlich an den Orten gedreht, wo es spielt. Ja, CA war tatsächlich in Wien, Berlin, Stockholm, Kopenhagen, Kolumbien, ectr.
Bei CA gab's von S1 bis S3 immer FdWs, aber auch rote Fäden und Folgen in denen es nur um die roten Fäden ging. Die Serialisierung in S4 kam nicht aus dem Nichts.
#1323723
Nikita (The CW Version) ist die beste der erwähnten Serien.
Okay, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Besser als Alias ist potenziell sehr gut.
Ich hab mich in letzter Zeit öfter gefragt, wie ich Alias bei bzw. nach einem rewatch beurteilen würde.
Ich hab erst kürzlich einige Folgen aus der ersten Season gesehen und finde dass die Show überraschend gut gealtert ist. Unteranderem liegt das auch daran, dass die Serie aus einer Zeit stammt, wo gewisse Unarten noch nicht so häufig im Network TV vorkamen (zB die ständige Wall of sound).
von Stefan
#1323727
Ich fand ALIAS schon besser - zumindest Season 1 und 2 sehe ich deutlich über Nikita .. dafür war Nikita "in the long run" befriedigender, weil es eben den Rambaldi Schwachsinn nicht hatte
#1323729
ultimateslayer hat geschrieben:
Nikita (The CW Version) ist die beste der erwähnten Serien.
Okay, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Besser als Alias ist potenziell sehr gut.
Ja, das habe ich mir auch gerade gedacht...zumal im Vergleich zu Alias S1-3. S4 von Alias war dann leider nur noch ein Schatten eines Schattens der ersten 3 Staffeln...und S5 habe ich immer noch nicht gesehen.

Aber Nikita besser als Alias? Dann muss das ja wirklich die mit Abstand beste CW-Serie ever sein bzw. zumindest auf Veronica Mars Niveau.
#1323740
ultimateslayer hat geschrieben:
Nikita (The CW Version) ist die beste der erwähnten Serien.
Okay, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Besser als Alias ist potenziell sehr gut.
Ich hab mich in letzter Zeit öfter gefragt, wie ich Alias bei bzw. nach einem rewatch beurteilen würde.
Ich hab erst kürzlich einige Folgen aus der ersten Season gesehen und finde dass die Show überraschend gut gealtert ist. Unteranderem liegt das auch daran, dass die Serie aus einer Zeit stammt, wo gewisse Unarten noch nicht so häufig im Network TV vorkamen (zB die ständige Wall of sound).
Ich habe letzten Sommer nochmal die zweite ALIAS Staffel gesehen und fand, dass es leider nicht so gut gealtert ist. Was mir da beim zweiten Schauen erst richtig nervig aufgefallen ist, ist diese Network Harmlosigkeit in der Inszenierung. Wir ballern zwar wild rum, aber die gute Sidney tötet natürlich so gut wie nie irgendwen. Dafür gibt es doch überall Rohre und Feuerlöscher, auf die man schießen kann, wo dann immer ein fetter Dampfausstoß die Angreifer niederstreckt. (???) ALIAS ist mir vor allem deshalb so positiv in Erinnerung geblieben, weil es eine der ersten Shows dieser Art war, die recht fix aus dem Fall der Woche Schema ausgebrochen ist und sich in der zweiten Staffel sogar einen in der Form bis dato selten dagewesenen mid-season-turn getraut hat, der einfach alles auf den Kopf gestellt hat.

Nikita hat im Grunde alle storytelling Tugenden von ALIAS geerbt und setzt sie noch konsequenter und verfeinerter um. Damit bleibt für ALIAS nur der Pionierbonus. Wenn man beide Serien aber mal ohne diesen Bonus nebeneinanderhält dann gewinnt Nikita für mein Ranking sogar mit ordentlichem Vorsprung. Es ist härter, die Charaktere habe ich schneller liebgewonnen, die Schurken sind clever und bedrohlich, keine Konstellationen werden ewig über ihre Haltbarkeit durchgeschleppt, sogar das will-they-won't-they funktioniert hier besser und organischer und bei der Action liegen beide ziemlich gleichauf. Siegtreffer für Nikita: die Storyline funktioniert bis ganz zum Ende und wird sehr gelungen abgeschlossen.
#1323764
little_big_man hat geschrieben: Aber Nikita besser als Alias? Dann muss das ja wirklich die mit Abstand beste CW-Serie ever sein bzw. zumindest auf Veronica Mars Niveau.
Hab mir gerade bei wikipedia die Liste der CW-Serien angeguckt und sage: Ja, auch wenn das Genre natürlich unterschiedlich ist, Nikita und Veronica Mars teilen sich Platz 1.
In der Gruppe dahinter Smallville (insbesonders die CW Jahre), Supernatural, Arrow und auch TVD. Das ist jedenfalls der/mein Stand Januar 2014 :mrgreen:
#1323770
Also meine CW-Rangliste lautet bisher:
1. Veronica Mars (in S3)
2. Gilmore Girls (in S4)
3. Smallville (in S5)
(sehr grosser Abstand)
4. One Tree Hill (in S4)
5. Life Unexpected (komplett gesehen)
6. Supernatural (in S4)
7. The Vampire Diaries (in S1)
8. Everybody Hates Chris (komplett gesehen)

Mehr CW-Serien habe ich noch gar nicht gesehen...
#1323776
Dann will ich auch:

1. Veronica Mars (komplett)
2. Supernatural (3 Folgen zurück)
3. Reaper (komplett)
4. One Tree Hill (komplett)
5. Smallville (komplett)
6. Nikita (S1)
7. Everbody Hates Chris (S1)
9. Life Unexpected (S1)
10. The Vampire Diaries (18 Episoden)
11. 90210 (S1)

Wenn man auf die reinen CW-Shows guckt, dann ist das eine ziemlich miese Ausbeute in 7 Jahren.
#1323796
little_big_man hat geschrieben:@Theo: Du hast die Gilmore Girls noch nicht geschaut? Was für eine Bildungslücke! ;)
Ich hab es einige male probiert, sogar letztes Jahr nochmal, aber das ist einfach nicht meins. Die Serie war mir zu albern und ich hasse Streber. ;)
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 99