Benutzeravatar
von rosebowl
#1325445
Hmm... Messi war viel verletzt und hat sich bei mir außerdem ein bisschen durch sein "ich mag nicht spielen, weil schlechtes Gefühl" in der CL disqualifiziert. CR7 ist zweifellos ein unglaublicher Einzelkünstler. Aber zum einen gehört für mich zum besten Fussballer der Welt auch Mannschaftsdienlichkeit, und die sehe ich bei Ribery mehr als bei ihm. Und zum anderen hat man z.B. gegen den BVB gesehen, dass man ihn zwar keine Sekunde aus den Augen lassen darf - aber er ziemlich hilflos ist, wenn man sich entsprechend "um ihn kümmert". Also da hat es Ribery deutlich besser drauf, sich zu befreien...

Also für mich wäre Ribery der verdiente Sieger gewesen, und das obwohl ich weiß Gott kein Fan von ihm bin...
von Resident
#1325472
Top 11 ist ein Witz, lohnt sich aber nicht darüber aufzuregen.

Interessantes Wahlergebnis: CR7 und Messi geben keinem der direkten Konkurrenten einen Punkt :lol: und das CR7 nichts vom deutschen Fußball hält oder schlicht keine Ahnung hat sieht man an seiner Trainerwahl :lol: :roll: !

Sehr schön auch Kuba als polnischer Capitano ; Heynckes bekommt 5 und Klopp nur einen Punkt. Wenn das nicht mal Ärger gibt :wink:
Benutzeravatar
von Vega
#1325477
Resident hat geschrieben:Top 11 ist ein Witz, lohnt sich aber nicht darüber aufzuregen.

Interessantes Wahlergebnis: CR7 und Messi geben keinem der direkten Konkurrenten einen Punkt :lol: und das CR7 nichts vom deutschen Fußball hält oder schlicht keine Ahnung hat sieht man an seiner Trainerwahl :lol: :roll: !
CR betont gefühlt in jedem zweiten Interview, wie unglaublich viel er Ferguson zu verdanken hat und dass er für ihn der wichtigste Mensch im Fußball jemals gewesen ist. Es ist nicht ansatzweise überraschend, dass er SAF auf die 1 gesetzt hat. Mit Ancelotti und Mourinho seine anderen beiden Trainer dahinter, es gibt Schlimmeres.

Wenn er so wenig vom deutschen Fußball hält, haette er Özil wohl nicht bei der Wahl zum Weltfußballer nen Punkt gegeben.

@rosebowl: Das ist einfach so ein Totschlagsargument, dass CR nicht mannschaftsdienlich spielt und in großen Spielen abtaucht. Es macht mich fassungslos, dass das immer noch so fest in den Köpfen verankert ist.
Benutzeravatar
von Vega
#1325481
Resident hat geschrieben:Wow, einen Punkt für Özil, mit dem er bei Real zusammen gespielt hat.
Ja. Ancelotti, Mourinho und Ferguson sind seine Trainer gewesen (bzw sind es noch), wo ist da der Unterschied?

Ich finds auch peinlich, dass der Kapitän der liberischen Nationalmannschaft mit seiner Wahl von Wenger, del Bosque und Benitez zeigt, wie wenig er vom deutschen Fußball hält.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1325482
Vega hat geschrieben: @rosebowl: Das ist einfach so ein Totschlagsargument, dass CR nicht mannschaftsdienlich spielt und in großen Spielen abtaucht. Es macht mich fassungslos, dass das immer noch so fest in den Köpfen verankert ist.
Das hat gar nichts mit "in den Köpfen verankert" zu tun, das war schlicht eine Beobachtung während der CL...
Ich zweifle ja, obwohl ich ihn nicht leiden kann, nicht an, dass CR ein genialer Fussballer ist. Aber ich sehe Ribery halt in dieser Saison, und darum sollte es ja eigentlich gehen, einen Hauch vorne. Ich hab das Gefühl, dass CR gewonnen hat, war so ein bisschen nach dem Motto "dieses Jahr ist er aber endlich mal wieder dran", weil Messi ihm jetzt 4 Jahre hintereinander den Titel vor der Nase weg geschnappt hat.
Benutzeravatar
von Vega
#1325483
rosebowl hat geschrieben:
Vega hat geschrieben: @rosebowl: Das ist einfach so ein Totschlagsargument, dass CR nicht mannschaftsdienlich spielt und in großen Spielen abtaucht. Es macht mich fassungslos, dass das immer noch so fest in den Köpfen verankert ist.
Das hat gar nichts mit "in den Köpfen verankert" zu tun, das war schlicht eine Beobachtung während der CL...
Der Kerl hat im Kalenderjahr 2013 abgesehen vom Halbfinal-Rückspiel gegen Dortmund in jedem CL-Spiel getroffen. Und das ging immerhin trotzdem gewonnen. Bei der Katastrophenleistung in Dortmund markierte er immerhin noch einen Treffer, damals war die komplette Real-Mannschaft aber dem BVB so dermaßen unterlegen, dass nicht mehr drin war. Gegen Gala und Manchester hat er im Alleingang fürs Weiterkommen gesorgt.
von Columbo
#1325551
Natürlich hat Ronaldo ein großartiges Jahr gespielt, aber, was bleibt den davon über? Nichts. Wenn man in 10 Jahren auf den Fußballer des Jahres 2013 zurückblickt wird man vermutlich nur Bilder von der Preis-Verleihung sehen, weil es sonst nichts gibt, keine Jubel-Bilder, keine entscheidenden, wichtigen Tore, nichts. Dagegen ein Ribery, der dieses Jahr ALLES gewonnen hat und dabei eine absolut entscheidende Rolle spielte und das in einer Mannschaft, die nicht zu 100% auf ihn zugeschnitten ist, wie bei Ronaldo. Das ist einfach durch und durch lächerlich, dass er diesen Preis nicht bekam. Dazu noch diese seltsame Fristverlängerung (ja, ich weiß, sie war nicht entscheidend) ... also das stinkt schon gewaltig. Der größte Witz ist aber Dani Alves in der Elf des Jahres, aber der wird da anscheinend mittlerweile standardmäßig reingewählt.

Immerhin wurde Jupp zum Trainer des Jahres gewählt, auch wenn ich es Ferguson so als Art "Preis für's Lebenswerk" auch nochmal gegönnt hätte, aber da hat er einfach im falschen Jahr aufgehört.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1325556
Columbo hat geschrieben:der dieses Jahr ALLES gewonnen hat und dabei eine absolut entscheidende Rolle spielte und das in einer Mannschaft, die nicht zu 100% auf ihn zugeschnitten ist, wie bei Ronaldo.
Jap, das meinte ich damit, dass ich Ribery einen Hauch vor Ronaldo sehe. Meine Güte, wer hätte das gedacht, dass ich mal der Meinung bin, ein Bazi hätte einen Preis kriegen sollen... :D
Benutzeravatar
von blra
#1325558
Welches erinnerungswerte Tor hat Ribery denn geschossen? Wenn es danach ginge, hätte man Robben auszeichnen müssen*. Ich finde die Auszeichnung schon in Ordnung. Ronaldo hat ein gutes Jahr gespielt, war selten verletzt und hat unglaublich gute Statistiken. Ihn als individuell besten Spieler auszuzeichnen finde ich nicht falsch, obwohl man auch die anderen beiden hätte auszeichnen können. Aber so ist das halt bei den Preisen. Ich finde es ein wenig befremdlich, dass das Abstimmungsverhalten veröffentlicht wird.

Es fehlt da bei den ganzen Preisen, die die FIFA vergibt, den Preis des MVP. Da hätte man Lahm, Schweini oder Müller oder über die letzten Jahre verteilt auch mal Iniesta, Xavi, Busquets etc... auszeichnen können.

*Ich schreibs mal vorsichtigerweise darunter: Die Szene, die mir bei Ribery am Meisten in Erinnerung blieb, war, dass er für den Ellbogenschlag im Finale nicht vom Platz geflogen ist.
Benutzeravatar
von Godfather
#1325564
blra hat geschrieben:Welches erinnerungswerte Tor hat Ribery denn geschossen? Wenn es danach ginge, hätte man Robben auszeichnen müssen*.
Müssen es denn immer Tore sein? Die Vorarbeit - geniale Pässe, begnadete Dribblings, Kreativität - ist doch im Grunde ebenso wichtig. Genau hier sehe ich auch Ribérys größte Stärken und Leistungen in 2013.

Gerade im Finale waren seine Aktionen vor beiden Toren doch der Schlüssel zum Sieg
Es fehlt da bei den ganzen Preisen, die die FIFA vergibt, den Preis des MVP. Da hätte man Lahm, Schweini oder Müller oder über die letzten Jahre verteilt auch mal Iniesta, Xavi, Busquets etc... auszeichnen können.
Nach meinem Verständnis müsste "Fußballer des Jahres" = MVP sein.
Leider entspricht "Fußballer des Jahres" seit einigen Jahren nur noch "Stürmer des Jahres", was ich persönlich sehr schade finde.
Aber was solls
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1325580
Godfather hat geschrieben: Müssen es denn immer Tore sein?

Absolut richtig. Maldini oder Cannavaro haben auch den Titel geholt und das ganz ohne Tore. Aber besonders in der heutigen Zeit der gnadenlosen Vermarktung, zählt halt nur das Spektakulärere. Ronaldo ist definitiv ein großartiger Spieler. Aber nur weil du in einer Liga triffst, wo 70% der Mannschaften 60,70 Tore fressen, kann dies nicht der einzigste Kritikpunkt sein. Ribery ist quasi an jedem Tor beteiligt, zermürbt Abwehrreihen und hat hat erblichen Anteil daran, das seine Mannschaft alles gewonnen hat.

Ein größerer Witz ist allerdings der Weltelf. Man wird die immer gleichen Barca Visagen wohl auch noch wählen, 5 Jahre nach ihren Rücktritt. Bayern hat Barca zerfickt und Inesta ist zum Beispiel drin und ein Robben nicht, der einen enormen Anteil an den Erfolgen hatte. Auch ein Martínez kann nicht schlechter, als ein Xavi eingestuft werden. Nicht in dem Jahr. Aber die Wahl wird nicht durch Leistung entschieden, sondern scheinbar durch die Faulheit der Wähler.
von Chris_23
#1325597
Für mich ist Ronaldo zurecht Weltfussballer geworden. Bei Ribery kommt ja schon hinzu, dass man nichtmal zweifellos sagen kann ob er denn überhaupt der beste Spieler in seiner Mannschaft ist wie will er denn dann der beste der Welt werden? Messi ist dieses Jahr für mich auch zu unrecht in den Top3.
Benutzeravatar
von Vega
#1325600
Godfather hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Welches erinnerungswerte Tor hat Ribery denn geschossen? Wenn es danach ginge, hätte man Robben auszeichnen müssen*.
Müssen es denn immer Tore sein? Die Vorarbeit - geniale Pässe, begnadete Dribblings, Kreativität - ist doch im Grunde ebenso wichtig. Genau hier sehe ich auch Ribérys größte Stärken und Leistungen in 2013.
Naja, ist ja jetzt nicht so, dass Ronaldo keine Vorlagen gibt und nicht durch atemberaubende Dribblings besticht.

Stimme blra bei der MVP-Sache uebrigens zu.

Ein Sneijder hat 2010 die Krone auch nicht bekommen, wurde sogar nur Vierter. Und der hätte sie nach meinem Dafürhalten damals noch mehr verdient gehabt, als Ribery.

edit: Ein Cannavaro wurde ausschließlich deshalb Weltfußballer, weil in dem Jahr schlicht und ergreifend niemals herausgestochen ist und Italien Weltmeister wurde. Es gab zu der Zeit nicht zwei solche prägenden Figuren wie CR und Messi, die dem Rest über Jahre so dermaßen überlegen sind. Wenn Zidane nicht seine rote Karte im Finale gesehen hätte und er stattdessen Frankreich zum Titel geführt hätte, wäre der Titel auch definitiv an ihn gegangen, ohne eine sonderlich großartige Saison im Vorfeld.

edit2: Stimme Chris auch zu. Lahm ist Bayerns bester Spieler.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1325635
Ob die Wahl nun eine Stürmerwahl sein sollte, oder auch andere Spieler Beachtung finden sollten, kann breit und lang diskutieren, aber es werden nun einmal hauptsächlich Offensivspieler gewählt und selbst als Bayernfan sehe ich es da wie die Vorredner.

Wodurch fiel Ribery auf? Durch eine tolle Saison? Ohne Frage. Durch Titel? Sicherlich. Nur warum sollten Mannschaftsleistungen wie Titel Auswirkungen auf einen Einzelspielertitel haben? Gehst du danach müssten alle Triplesieger des FCB auf den Plätzen 1-25 stehen und erst danach der Rest. Schließlich haben sie Titel gewonnen.

Fakt ist, dass Messi und Ronaldo zwei Jahrundertspieler sind. Sie definieren diese Ära seit Jahren. Auf diesem Level ist auch sonst kein Spieler. Danach kommt dann eine Reihe von Spielern, die eine Klasse tiefer stehen und dazu gehört dann eben Ribery. Man darf zudem auch nicht vergessen, dass gerade die Primera Division in Südamerika sehr viel öfter zu sehen ist als die Bundesliga und ein Argentinier bzw Portugiese genießen dort sicherlich auch noch einmal größere Sympathien als ein Franzose, der bei einem deutschen Team spielt. Viele werden das CL Finale gesehen haben und wo war Ribery da? Er war auf dem Feld und das auch nur mit Glück, hätte er doch gut mit Rot fliegen können. War das Finale ein Bewerbungsschreiben? Sind es seine Leistungen in der Nationalelf? Die Nationalmannschaft Frankreichs ist eine Katastrophe und er selbst ändert nichts daran. Ronaldo auf der anderen Seite schießt die Portugiesen im Alleingang zur WM und hätte bei der letzten WM auch Spanien fast rausgekickt. Wo sind denn da die Leistungen von Ribery? Man kritisiert an Messi und Ronaldo, dass ihre Statistiken geschönst sind, weil sie gegen schwache Gegner spielen. Sind denn die Gegner des FCB in der Bundesliga stärker? Ein Ronaldo würde auch in Deutschland seine 40 Buden machen und weitere 20 vorlegen. Ribery tut das nicht. Sorry, aber auch wenn ich es ihm gönne, empfinde ich diese Kritik mittlerweile nur noch als Jammerei. Man kann die Durchführung und den Stellenwert der Wahl zurecht kritisieren, aber das Ergebnis geht meiner Meinung in Ordnung. Ribery ist für mich nicht besser als Ronaldo und auch nicht besser als Messi. Vor diesem hätte er nur aufgrund von dessen Verletzungspause liegen müssen, aber sicher nicht, weil er der bessere Spieler ist.

Nimm Messi oder Ronaldo bei Barca, Madrid oder auch Portugal aus der Mannschaft und diese Teams brechen ein. Nimm Ribery aus der Bayernelf oder der l'Equipe und du siehst keinen merklichen Unterschied. Bayern spielt trotzdem dominant, die l'Equipe gleich beschissen. Die ersten beiden sind nicht zu ersetzen, Ribery ist es. Das mag nicht leicht zu akzeptieren sein, ist aber dennoch wahr. Wie schon jemand schrieb. Ribery ist doch nicht einmal eindeutig als der beste Bayernspieler auszumachen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1325729
vicaddict hat geschrieben: Fakt ist, dass Messi und Ronaldo zwei Jahrundertspieler sind. Sie definieren diese Ära seit Jahren. Auf diesem Level ist auch sonst kein Spieler.
Das mag ja durchaus sein - aber bei der Wahl zum Weltfussballer des Jahres 2013 geht es halt nicht darum, wer in den Jahren 2008-2012 besonders toll war...

Die Einbeziehung der Leistungen in den jeweiligen Nationalmannschaften ist allerdings ein Argument, das ich nicht auf dem Schirm hatte. Da fällt Ribery wirklich deutlich ab. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass ich dadurch restlos vom Titel für CR7 überzeugt bin, aber es macht die Wahl etwas plausibler...
von Extaler
#1325735
Die Argumantation, dass Titel gewinnen automatisch zur Wahl führen sollte verstehe ich nicht. Es geht doch um den besten Spieler (ja, das ist ansich erstmal umöglich da objektive Kategorien festzusetzen, insbesondere, da die verschiedenen Positionen nicht im Ansatz miteinander zu vergleichen sind) Aber Ribery hat ja nun die Titel eh gewonnen, die nimmt ihm keiner weg. Es besteht natürlich häufig ein Zusammenhang zwischen Titel und besten Spielern, offensichtlichweise, aber Titel heißt doch nicht, dass man damit der Beste Spieler ist. Dann bräuchte man auch nicht wählen, sondern einfach den verschiedenen Titeln Punkte geben (Bspw CL 10 Punkte, Meisterschaft in Top5 Liga 2 Punkte, Torschützenkönig 3 Punkte etc)und dann sehen wer am Ende am meisten hat.

Das mit den Stürmern stimmt schon. Allerdings sind Messi und Ronaldo nun wirklich Ausnahmeerscheinungen. Andere Mannschaftsteile haben es schwerer, weil man die Leistung viel schwerer erfassen kann. Ein abgefangener Pass im Mitteldfeld, ein zugestellter Laufweg, da kann man im Nachhinein nicht sagen, ob da wirklich etwas mit verhindert wurde. Ball hinter der Linie ist da dann doch recht eindeutig. UNd bei der Anzahl der Tore, die Messi und CR regelmäßig zusammenbekommen, sollte jedem klar sein, was sie da leisten. Wenn die Liga so unendlich einfach wäre, wieso treffen dann andere nicht in diesen Regionen? Wieso stellen die beiden ständig neue Rekorde auf? Weil es so einfach ist? Und in der CL treffen beide auch außergewöhnlich oft.

Im Endeffekt ist es eine Wahl, das alles muss man nicht ernst nehmen. Man kann Argumente für andere Spieler finden, aber ich finde nicht, dass es daneben ist, dass CR hier gewonne hat.
Benutzeravatar
von Scotti
#1327138
ManUtd wird von Chelshit abgeschossen. Dann muss Ibra seine Karriere ja noch nicht beenden. War aber auch ne Wette, bei der er kaum verlieren kann. :wink:
Benutzeravatar
von Atum4
#1327143
:o nicht mal Schalke würde jetzt noch am Trainer festhalten 8)
14 Punkte Abstand zu Platz 1. in einer Liga ohne Bayern :lol: Nicht akzeptabel :mrgreen:
Zuletzt geändert von Atum4 am So 19. Jan 2014, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Scotti
#1327152
Atum4 hat geschrieben::o nicht mal Schalke würde jetzt noch am Trainer festhalten 8)
14 Punkte Abstand zu Platz in einer Liga ohne Bayern :lol: Nicht akzeptabel :mrgreen:
Moyes bleibt jetzt die nächsten Jahrzehnte. :wink: Vielleicht gewinnt er mal die npower Championship. Aber immerhin 19 Punkte auf die Abstiegsränge, diese Saison noch keine Gefahr. :wink: Und sogar noch ein Tor der Erbse gegen seinen Lieblingsgegner, hätte der Moyes den mal direkt gebracht. :wink:
Benutzeravatar
von acid
#1327395
Im Sommer gibt es erst mal eine große Shoppingtour und andere Spieler werden abgegeben. ;) Moyes macht auch Fehler, hat aber auch das Problem Ferguson, das United nicht Everton ist und ehemalige Stammkräfte ihren eigenen Zielen hinterherrennen. :?

Real bis auf einen Punkt an Barca und Atletico dran. :o
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 101