Kaffeesachse hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Okay, wenn man nun Mecklenburg-Vorpommern mit Bayern oder NRW vergleicht, würde denke ich so gut wie jeder eines der letzten beiden Bundesländer bevorzugen, ...
Ich glaube, du unterschätzt MV da sehr.
Das glaube ich auch. Gerade die Küste, Rügen, Seenplatte. MV wäre definitiv ganz oben bei den schönsten Bundesländern. Schade nur, dass der Sozialismus soviel zerstört hat. Wenn man durch einige Städte fährt, denkt man eher an russisches Hinterland als an Deutschland. Rostock z.B. - eigentlich eine schöne Stadt. Aber dann fährt man auf dem Weg nach Warnemünde an Lütten-Klein und Lichtenhagen mit den ganzen Plattenbausiedlungen vorbei und schon vergeht es einem. Auch infrastrukturell an vielen Ecken leider keine Glanzleistung. Dennoch: MV hat gerade im Sommer einiges zu bieten.
Wie dem auch sei, meine Top 5:
1 Bayern: Man merkt hier einfach die Größe des Landes. Da ich sowohl in Franken als auch in München gewohnt hab, finde ich allein die kulturellen Unterschiede innerhalb dieses Landes schon verblüffend. Landschaftlich, allein mit den Alpen und der Seenlandschaft um München z.B., den meisten anderen Bundesländern auf jeden Fall überlegen. Dazu zwei der Top 5 meiner Lieblingsstädte in Deutschland (München auf Platz 2, Nürnberg auf Platz 4). Übers Wochenende kann man in wenigen Stunden mal eben nach Italien fahren. Durch die Biergartenkultur, gerade in München, findet man sehr schnell Zugang zu anderen Leuten. Bayern bietet, auch aufgrund der Größe des Landes, am meisten Abwechslung, eine interessante Kultur, tolle Bildungseinrichtungen und einen allgemein sehr hohen Lebensstandard. Leider ist das Nachtleben vielerorts, München einbegriffen, ziemlich dürftig.
2 Hamburg: Meine absolute Lieblingsstadt. Schafft es nur nicht auf Platz 1, weil es als Stadtstaat nicht die verschiedenen Möglichkeiten bietet, wie es ein Flächenland kann. International, multikulturell, aber auch die Einheimischen haben eine ganz besonders unkopmlizierte Art. Jede Menge Sehenswürdigkeiten, v.a. für Hafen- und Schiffbegeisterte wie mich. Dazu ein tolles Nachtleben. In Hamburg bin ich immer wieder gern. Ich könnte mir gut vorstellen meinen Lebensabend dort zu verbringen.
3 Hessen: Muss ich direkt einschränken auf das Rhein-Main-Gebiet, da mir Nordhessen eher trist vorkommt. Im Süden spielt sich jedoch das Leben ab. Europäischer Mittelpunkt, tolle Infrastruktur. In 10 Stunden kann man mit dem Flugzeug in Peking sein, in 6 Stunden mit dem ICE in London und in 40 Minuten mit der S-Bahn in Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, etc., wenn man keine Lust mehr auf Frankfurt hat. Dazu Taunus und Rheingau (auch wenn das nicht mehr ausschließlich Hessen ist). In Frankfurt hatte ich, von allen deutschen Städten, bisher immer das Gefühl am nächsten am Zeitgeschehen zu sein. Die Stadt ist die internationalste und schnelllebigste Stadt Deutschlands, was sicherlich auch mit dem Status als Finanzmetropole zusammenhängt. Frankfurt fühlt sich, im Gegensatz zu München z.B., durch seine Architektur als richtige Großstadt an. Im Sommer am Main biertrinkend auf die Skyline zu schauen, ist großartig. In Sachen Nachtleben zwar kein Berlin, aber definitiv mit vielen Möglichkeiten und wer Abwechselung braucht, kann sich auch immernoch auf die Studentenparties in der Metropolregion begeben.
4 Sachsen: Dresden und Leipzig sind mit Abstand die beiden schönsten Ost-Städte (Dresden kommt bei mir auf Platz 5 der Top-Städte in Deutschland). Den Ausführungen von Kaffeesachse schließe ich mich da einfach mal an. Die Sächsische Schweiz bietet landschaftlich etwas einmaliges in Deutschland, sollte man unbedingt mal gesehen haben. In Leipzig ist, in Anbetracht der Größe der Stadt, auch nachts noch einiges los. Sachsen ist wahrscheinlich das ostdeutsche Bundesland, das den Vorurteilen am wenigsten gerecht wird.
5 Schleswig-Holstein: Zwei Küsten, herzliche Menschen. Schöne Städte (insbesondere Lübeck). 'nuff said.
Meine Heimat, Thüringen, käme bei mir übrigens ziemlich weit unten in der Liste. Langweilige Städte, ignorante und verbohrte Menschen, wenig Perspektiven, schlimmste Kommunalpolitik. Einzig das Essen ist gut.