- Sa 8. Feb 2014, 22:55
#1335292
Kreuzer dagegen dürfte so ziemlich die größte Medienhure seit Lothar Matthaeus sein. Der faellt doch seit Sommer grundsätzlich nur dadurch auf, dass er sich zu jedem (!) Scheiß-Thema öffentlich aeußert und dadurch immer wieder Nebenkriegsschauplaetze eroeffnet. Der ist das komplette (!) Gegenteil in seiner Art von Eichin, du musst hier irgendwas auf dem völlig falschen Dampfer haben. Dazu faellt er in der Regel mit irgendwelchen lachhaften Parolen oder Floskeln auf. Um nur mal ein Beispiel zu nennen: November letztes Jahr, Kreuzer kuendigte an, dass der HSV nun bis zum Jahresende kein Heimspiel mehr verlieren wird. Drei Tage später unterlag man Augsburg und ne Woche später ging direkt das nächste Heimspiel gegen Mainz verloren. Der Kerl ist einfach nur hochgradig lachhaft und von seinen albernen Personalentscheidungen brauchen wir erst gar nicht anzufangen.
Nur weil Werder aehnliche Scheiße spielt wie der HSV und (bald) auch ganz unten stehen wird, sind die beiden Sportdirektoren nicht zwingend vergleichbar und zu kritisieren.
„90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen!“ (Nick Hornby)
Columbo hat geschrieben:Eichins Arbeit ist bislang absolut grundsolide. Für die Scheiße, die in den letzten drei Jahren von seinem großartigen Vorgaenger fabriziert worden ist, kann er wenig und er versucht sie im bestmöglichen Maße auszubaden. Ich empfinde seine Arbeit als extrem angenehm. Ruhig, bedacht und im Hintergrund. Ich habe noch kein lächerliches Interview von Eichin gehört, definitiv nicht. Der lässt ja nunmal auch kaum in die Karten schauen und das finde ich auch definitiv richtig so.Vega hat geschrieben: @Columbo: Was genau Eichin zum Lappen befaehigt musst du mir nun noch erklaeren. Ihn mit dem größten Dilettanten, der wahrscheinlich in den letzten 10 Jahren in der Bundesliga rumgerannt ist, zu vergleichen, ist nun wirklich ne ziemliche Frechheit, da die beiden so ziemlich die grundverschiedensten Personen überhaupt sind.Finde ich gar nicht, beide geben oft lächerliche und inhaltsleere Interviews, beide wirken mehr oder weniger überfordert und beide schafften es nie Akzente zu setzen. Oder siehst du etwa in Eichin den Mann, der Werder wieder in die Spur bringt? Also ich nicht. Keineswegs.
Kreuzer dagegen dürfte so ziemlich die größte Medienhure seit Lothar Matthaeus sein. Der faellt doch seit Sommer grundsätzlich nur dadurch auf, dass er sich zu jedem (!) Scheiß-Thema öffentlich aeußert und dadurch immer wieder Nebenkriegsschauplaetze eroeffnet. Der ist das komplette (!) Gegenteil in seiner Art von Eichin, du musst hier irgendwas auf dem völlig falschen Dampfer haben. Dazu faellt er in der Regel mit irgendwelchen lachhaften Parolen oder Floskeln auf. Um nur mal ein Beispiel zu nennen: November letztes Jahr, Kreuzer kuendigte an, dass der HSV nun bis zum Jahresende kein Heimspiel mehr verlieren wird. Drei Tage später unterlag man Augsburg und ne Woche später ging direkt das nächste Heimspiel gegen Mainz verloren. Der Kerl ist einfach nur hochgradig lachhaft und von seinen albernen Personalentscheidungen brauchen wir erst gar nicht anzufangen.
Nur weil Werder aehnliche Scheiße spielt wie der HSV und (bald) auch ganz unten stehen wird, sind die beiden Sportdirektoren nicht zwingend vergleichbar und zu kritisieren.
„90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen!“ (Nick Hornby)