ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben:In Grenznähe (in bis zu ca. 100 km Entfernung zur Grenze) sind oft österreichische und Schweizer Programme über Antenne empfangbar. Von den österreichischen Programmen werden in diesen Gebieten zumindest ORFeins und ORF2 meist ins analoge Kabelnetz eingespeist, mit Ausnahme sehr bevölkerungsreicher Gegenden (wie z.B. München), wo der Empfang (von zumindest ORFeins) unerwünscht ist. Die beiden SRF-Programme werden in Lindau (nur SRF1) und ganz BW ins Kabel eingespeist.
Daneben gibt es noch im Internet einen inoffiziellen Stream, über den die Programme in D empfangbar sind; wirklicher Fernsehgenuss ist das aber nicht.
Bisher werden die Programme SRF1 und SRFzwei digital in ganz Baden Württemberg verbreitet. Dies hat aber demnächst ein Ende. unitymedia/Kabel BW wird die beiden Programme aus dem Digitalangebot entfernen, um u.a. das Programmangebot in Kabel BW an das in Hessen und NRW anzugleichen.
Zudem waren die beiden Programme nur Bonus-Sender, sprich, sie haben keine Einspeisegebühren gezahlt und wurden nur "geduldet"!
Der Verlust dieser beiden Sender wird uns Kabel BW Kunden ziemlich treffen, haben die beiden Programme doch das Digitalangebot erheblich aufgewertet.
In Zukunft sollen die Schweizer TV Sender nur noch grenznah zu empfangen sein.
Der ORF zieht sich digital komischerweise mit seinem Programm ORF2 Europe ebenfalls zurück! Dabei ist gerade dieses Programm in ganz Eurpa zu empfangen!
ORF1 und ORF2 sind bisher auch nur noch grenznah zu empfangen, das soll aber auch demnächst komplett eingestellt werden. Ich glaube sobald der ORF komplett auf HD umgestellt hat, bin mir aber nicht ganz sicher!
Infos und Fact´s rund ums Auto
http://www.fresh4cars.de/