Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1337316
Synchron-Freak hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich glaube, Jan Böhmermann wäre mit einer täglichen Late-Night-Show besser bedient als mit einer wöchentlichen. Wenn man vier bis fünf Mal pro Woche sendet, fällt es einfach nicht so negativ ins Gewicht, wenn mal eine Ausgabe schwächer ist. So war es ja auch früher bei der HSS zu Sat1-Zeiten. Aber wenn man nur einmal pro Woche sendet, und die Ausgabe eher mau ist, fällt einem das als Zuschauer natürlich viel deutlicher auf.
.
Nur wenn sie jetzt schon Probleme haben eine wöchentliche Sendung interessant zu füllen, wie sollten sie eine tägliche Show füllen?

Was mit Palina bei RTL rauskommt, da bin ich mal gespannt. Palinas Zirkus Rojinski war wohl mit das unlustigeste was ich gesehen habe.
#1337337
Synchron-Freak hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich glaube, Jan Böhmermann wäre mit einer täglichen Late-Night-Show besser bedient als mit einer wöchentlichen. Wenn man vier bis fünf Mal pro Woche sendet, fällt es einfach nicht so negativ ins Gewicht, wenn mal eine Ausgabe schwächer ist.
Und wieso sollte aus dem jetzigen Mittelmaß etwas Großes werden, wenn man den Output verfünffacht?

"Die Suppe schmeckt nicht? Hier gibt's Nachschlag!"
#1337414
Schaut euch mal die ersten Ausgaben der Harald-Schmidt-Show an. Da hat man, trotz regelmäßiger, täglicher Ausstrahlung, rund ein bis zwei Jahre gebraucht, um gut zu werden. Und noch länger um legendäre Sendungen abzuliefern.
Ich glaube schon, dass Böhmermann eine tägliche Late-Night-Show mit frischen Ideen locker stemmen könnte, wenn man ihn denn ließe und lange genug durchhalten würde... Leider hat man nur heutzutage nicht mehr so viel Geduld mit Formaten, die unter Quotenschnitt laufen, wie noch Mitte/Ende der 90er Jahre.
#1338973
Die dritte Ausgabe war dann wieder eine Steigerung. Das überwiegend ü55 Publikum war sogar besser drauf, als die jungen Hüpfer sonst.
Relefant geht für mich immer, das Digitale Quartett war soweit okay, der Knaben Film plus Edathy Witzchen jut, Anke ist klasse und das beste war natürlich der Trailer 2 Girls 1 Cup mit leichter fremdschäm Garantie.
#1339002
Ich hätte mal gerne die ungefilterte Meinung der älteren Herrschaften zu dem Ausstrahlen des 2 Girls,1 Cup-Video gehört.
Das war nach den Serien-Spoilern vor Kurzem schon die zweite richtig miese Nummer, sowas hat man doch eigentlich überhaupt nicht nötig!

Anke Engelke wirkte irgendwie ernster als sonst.
#1339195
Ich schaue Neo Magazin gern, zum einen weil es was anderes ist, weil es im Spartenprogramm so ruhig abläuft und weil Böhmi dabei ist. Aber irgendwie wirkt immer alles so sprunghaft, nichts wird so richtig durchgezogen, dadurch wirkt alles zwar angesprochen, aber nicht durchgesprochen. Keine Ahnung, ob das jetzt jemand versteht, aber das ist sehr oft mein Eindruck bei neo magazin.
#1339377
Werde damit 0 warm.
Finde es gelegentlich lustig. Aber nicht oft. Böhmi mochte ich eigentlich bisher sehr, aber aufgezeichnet und im neomagazin verpufft er meiner Meinung nach einfach nur, kann seine Stärken nicht ausleben.
Der ach so lustige "Relefant" war nichts für mich. Cohen + Böhmi harmonieren nicht...also - subjektiv - brauche ich das Magazin echt nicht :(
#1340258
Neo hat geschrieben:Das überwiegend ü55 Publikum war sogar besser drauf, als die jungen Hüpfer sonst.
Joar, ein paar Fähnchen verteilt und so. Ist halt auch ein braves ZDF-Stamm-Klatsch-Publikum. ;)

Anke geht immer.
Der 2 Girls Dingens Clip. Weiß nicht, was man damit bezwecken wollte.

Auch wenn ich mir das Neo Magazin gerne anschaue und oft neue Sachen eingebracht werden, tritt es irgendwie auf der Stelle. Hmm...
#1340847
Hmmm...letzte Ausgabe. Zu wenig Patrice - Set Markus Lanz Free muss in der Probe besser geklappt haben, anders kann man sonst nicht erklären, weshalb man das bei der Aufzeichnung durchführte...dort war es furchtbar :| - und ich mag Fettes Brot. Mehr gibts da eigentlich nicht zu schreiben. Kann mich zumindest nicht an mehr erinnern. :?
#1340878
Neo hat geschrieben:Hmmm...letzte Ausgabe. Zu wenig Patrice - Set Markus Lanz Free muss in der Probe besser geklappt haben, anders kann man sonst nicht erklären, weshalb man das bei der Aufzeichnung durchführte...dort war es furchtbar :| - und ich mag Fettes Brot. Mehr gibts da eigentlich nicht zu schreiben. Kann mich zumindest nicht an mehr erinnern. :?
War ne schwache Ausgabe. Und die Gospel-Nummer ging wirklich ziemlich in die Hose.
#1342473
Joar... der Memes-Gag war nach dem Zweiten schon tot.
Das man gefühlt 10 Fragen an Broder stellt und davon 5 über Matussek handeln, ist auch irgendwie blöd.

Ein etwas subtilerer Clinch mit CH wäre auch lustiger. Ach Mensch... :(
#1342519
Werds mir heute Nacht ansehen. Menno, meine Freude ist leicht gedämpft. :(

Edit: Mir hats überraschend gut gefallen. Der CHG Clip war wirklich lasch, weil eben total HalliGalli like, dafür mochte ich den Weimar Einspieler und auch das Interview mit Broder hat mir gefallen, nur leider wars zu kurz, aber ansonsten hatte es einen guten Fluss. Schön auch die Idee mit der Videokassette und der Hintergrund für Broder von Banksy. Da hat wohl jemand mitgedacht. :o
Kriegserklärung an HalliGalli war okay. Mal sehen, wie und ob was folgen wird.

Schlimm fand ich dafür "Anne Will". Da ist "Günther Jauch²" ja sogar ein Knaller. Sehr ärgerlich, vor allem weil Jon Gnarr ein wirklich interessanter Mensch ist und ich mich über ein richtiges Interview gefreut hätte, aber gut, dafür ist die Sendung eh die völlig falsche Plattform.
#1343996
Die neuste Ausgabe fand ich persönlich sehr schwach...

Der heutige Beitrag zum inszenierten NeoMag CircH Konflikt naja man hat zumindest Engagement gezeigt....

Kreativ und Witzig fand ich nur das Markus Lanz Video Game, den Rest der Sendung konnte man abgesehen vom NeoProgramm Teaser mit korpulenten Teigwaren völlig in die Tonne kloppen... lahm, uninspiriert, humorfrei...

Der Talkpart bringt in der Form auch nichts, den muss man zeitlich angemessen einbinden und sollte dann schon ein paar brauchbare Frage bereit haben oder man sollte auf den Talkpart völlig verzichten.

Sidekicknummer weiterhin völlig sinnfrei, dann lieber weitere Einspieler mit William....

Insgesamt kann ich keinerlei qualitativ positiven Trend ausmachem, im Gegenteil, der Anteil schlechter Ausgaben steigt aus meiner Sicht an...

Bedauerlich...
#1344371
Satan, wo und vor allem wieso graben die denn immer wieder Money Boy aus? :lol:
Kein Clip zum Durchlachen, aber sehr gut gemacht. Gerade die Gedenkaufnahmen. Markus iLanz war schon sehr cool. "Wow, spektakulär! Darüber wird zu Reden sein!"
Was ein geiles Team aber auch, die sich immer um die 8 Bit Videos bemühen. Beste Szene war aber wirklich Bild :lol:
Do The DingsBums mit Fettes Brot fand ich auch sehr genial. :mrgreen:

Weniger gut war das Interview, was durchaus interessant hätte sein können, hätte man denn etwas über Lars erfahren. Bastel Brothers find ich ganz nett, Rest war wie immer sehr belanglos.

Für mich trotzdem eine gelungene Ausgabe. Immerhin drei Aktionen, die ich mir immer wieder reinziehen kann. Ganze Ausgaben werde ich mir so wohl eh nicht mehr anschauen.
#1344459
Neo hat geschrieben:Markus iLanz[/i] war schon sehr cool. "Wow, spektakulär! Darüber wird zu Reden sein!"
Was ein geiles Team aber auch, die sich immer um die 8 Bit Videos bemühen.
Ja, das ist wirklich immer wieder sehr gut gemacht.

Ich hoffe, das mit Garth Cohn ist einmalig. :o
#1345255
Das Neo Magazin erhielt den Grimme-Preis 2014 in der Kategorie Unterhaltung:
Was das Medium Fernsehen kann, wenn es nur will und nicht muss, führt kaum einer so kompromisslos vor wie Jan Böhmermann als Gastgeber des "Neo Magazins". Irgendwo zwischen Late Night, Satire, Dadaismus und Unterhaltung mit Haltung weist Böhmermann der digitalen Generation den Weg ins Zweite Deutsche Internet – und einer kleinen, aber feinen Minderheit auch ins lineare ZDFneo. Dort erlebt der geneigte Zuschauer etwa die ultimative popkulturelle Replik auf die NSA-Affäre: In seiner Rubrik "Prism is a Dancer" durchleuchtet Böhmermann die Social-Media-Profile seines Studiopublikums, befördert peinliche Partyfotos, poetische Twitter-Sprüche oder zum Verkauf eingestellte Bleiglasfenster zutage – und sagt damit mehr über die omnipräsente Privatsphäre-Diskussion aus als manches gut gemeinte Informationsprogramm.

In weiteren, mit Liebe zum Detail ausgestalteten Rubriken wie "Trendvulkan Mitte", "Drehscheibe Internet" oder "Schlimmer als Hitler?" wechselt Böhmermann spielerisch zwischen naheliegenden Schenkelklopfern und hintersinnigen Pointen, die sich oft nur für Kenner bestimmter Subkulturen oder digitaler Strömungen vollumfänglich erschließen. Mit der schelmischen Überinszenierung der zwischenzeitlichen Böhmermann-vs.-Böhmermann-Kampfprogrammierung auf EinsPlus ("LateLine") und ZDFneo entblößte er im Herbst 2013 zudem die Abgründe der öffentlich-rechtlichen Spartenstrategie. Über den klassischen Formatrahmen der Late-Night-Show weist das "Neo Magazin" damit in puncto Innovation und Anspruch weit hinaus.

Dass das "Neo Magazin" als Gesamtprojekt einer neuen TV-Avantgarde so herausragend funktioniert, liegt auch an Philipp Käßbohrer und Matthias Schulz, den Gründern und Geschäftsführern der Kölner Bildundtonfabrik (btf), die das Format gemeinsam mit Böhmermann produzieren. Unter ihrer Leitung hat sich ein ambitioniertes Kreativteam zusammengefunden, dessen Wurzeln eher in Kunst und Design als im Fernsehen liegen und das vielleicht gerade deshalb eine selten gewordene Einstellung dem Medium gegenüber praktiziert: Gemacht wird nur das, woran die Macher glauben, und zwar aus tiefstem Herzen. Weil die btf-Mannschaft ihr Kölner Hinterhofstudio inklusive Technik in kompletter Eigenregie gestaltet hat, ist das "Neo Magazin" auch in Form und Ästhetik vorbildlich: Der selbstironische Retro-Look setzt mit seinen vielseitigen Grafik-Projektionsflächen den idealen Rahmen für ein TV-Abenteuer, von dem noch viele originelle Einfälle zu erwarten sind.
http://www.grimme-institut.de/html/index.php?id=1874
#1345257
Sicher eine sinnvollere Entscheidung als den Preis für Halligalli. Allerdings preiswürdig sind eventuell kleinere Elemente, dafür gibt es ja Spezialpreise, hiermit hätte man die Filmchen vom Bildbauer auszeichnen können beispielsweise. Hier wird dann aber wieder eine Sendung ganz ausgezeichnet, die es nicht verdient hat. Dafür ist viel zu viel Leerlauf und viel zu wenig Qualität da. Aber es passt zum Trend des Preises, der nicht mehr ernstzunehmen ist.
#1345276
Ich mag Böhmermann ebenfalls und habe immernoch die Hoffnung, dass sich das NeoMagazin im Hinblick auf Humor und Qualität und inhaltliche Susbstanz verbessert und entsprechend dann auch langfristig ein höheres Niveau hält.

Ich freue mich für das Team und Jan, halte derzeit hier eine Auszeichnung mit dem Grimme Preis aber für nicht gerechtfertigt. Dazu braucht es doch schon mehr...
#1345290
Die Preise wären an anderer Stelle angebrachter, aber mich freuts trotzdem. Schlecht finde ich es nach wie vor nicht und an einem Clip kann ich mich pro Ausgabe immer erfreuen und diesen auch immer wieder konsumieren.
Finde es sehr schön, dass man gerne mal Themen aufgreift, mit denen der geneigte eigentlich nicht viel anfangen kann, da ihm einzelne Strukturen nicht präsent sind. An kleineren, netten Details kann ich mich auch immer erfreuen. Muss ja nicht vor lachen Tränen in den Augen haben, das ist teilweise doch eh eine Art von Humor, die man eher schmunzeld erwidert und sich daran erfreut, wie manches etwa zur Sprache kommt.

Ein bisschen an den Studioaktionen feilen, die Interviewzeit entweder verlängern oder sich nur auf absoluten Mumpitz beschränken und mal schauen, dass das in einigen Clips mit der Zeit besser hinhaut. Vieles wird da ausgereizt. Toll gemacht isses natürlich trotzdem.
#1345630
Hehe ja da haben doch so einige mitgewirkt heute...

Auch wenn es bei mir jetzt nicht zu Lachanfällen kam, die neuste Ausgabe bot viel schönes. Heute hat man dem Produkt wieder die Leidenschaft ihrer Macher angemerkt. Treffend und pointiert umgesetzt.

Der Opener war schon toll...
Die Erinnerung an die 90er war super

Die Ankündigung zum Schluss klang auch interessant, mal sehen was da kommt...

Ich mag diese Überraschungsmomente bzw. Auftritte.
Toll das viele den Spaß mitmachen.

Heute haben insgesamt wirklich viele an den Beiträgen mitgewirkt.

Wenn auch kein Gag-Feuerwerk, so war es dennoch eine liebevoll unterhaltsam gestaltete Ausgabe.
#1345633
Die Sendung hat sich in den letzten Wochen "eingegroovt" mir gefällts langsam richtig gut. Aber die heutige Sendung ist allererste Sahne. Opener sehr gelungen (alleine die Roche Anspielung :lol: ), der 90er Einspieler war aucht sehr, sehr lustig und toll anzuschauen und Prism is a dancer ist unterhaltsam wie selten.
wenn ich es bewerten müsste: 9,5/10 :P
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 49