ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1345155
Ja, nee... ach weiß nich. :?

Udo war ganz lustig. Das Scheißhaus traf es eigentlich auf den Kopf. Das Spielchen... nuja.
Hinsichtlich des Countdowns können sie fast nichts dafür, das der Zug eigentlich schon wieder abgefahren ist. Aber da hätte es doch auch andere Möglichkeit gegeben, das Ganze in irgendeiner Weise zu interpretieren oder gar was Eigenes zu initiieren...
#1345258
Grimme-Preis 2014 für Circus Halligalli in der Kategorie Unterhaltung:
Ihr Markenzeichen ist die Grenzüberschreitung: Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, den meisten Zuschauern schlicht als „Joko & Klaas“ bekannt, sind das Duo infernale des deutschen Fernsehens. Vor ihnen ist nichts sicher; nicht mal die ProSieben-Nachrichten. Die beiden als Hoffnungsträger der hiesigen TV-Unterhaltung zu bezeichnen, käme einer Verkennung der Realität gleich: Sie sind die Unterhaltung, denn zumindest im Programm der großen Sender ist weit und breit niemand in Sicht, der ihnen das Wasser reichen könnte. Gleichzeitig ist ihre Karriere der Beweis dafür, dass man sich bei entsprechender Originalität und Hartnäckigkeit aus dem Spartendasein ins Rampenlicht arbeiten kann: Auf die ersten Gehversuche mit „MTV Home“ (ab 2009) folgte 2011 „Neo Paradise“ (ZDFneo) und schließlich der Wechsel zu ProSieben.

„Circus HalliGalli“ greift verschiedene Elemente der Vorläufer auf, konzentriert sich aber nicht mehr ausschließlich auf die Hassliebe zwischen den beiden Protagonisten. Beschränkten sich die früheren Formate ebenso wie „Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt“ darauf, dass sich das Duo gegenseitig in die Pfanne haute, überlassen Winterscheidt und Heufer-Umlauf die Bühne mittlerweile immer öfter auch anderen. Diese Strategie verhindert nicht nur die ansonsten unvermeidlichen Abnutzungserscheinungen; sie verhilft dem Format auch zu einer Unberechenbarkeit, die einen großen Reiz der Show ausmacht: Oft wissen die beiden Moderatoren selbst nicht, was die Redaktion ausgeheckt hat. „Circus HalliGalli“ ist daher die witzigste Wundertüte der deutschen Fernsehunterhaltung: weil es Winterscheidt und Heufer-Umlauf immer wieder gelingt, das Publikum und offenbar auch sich selbst zu verblüffen. Sollten sie wider Erwarten in den Schabernack eingeweiht sein, mit denen sie der jeweils andere überrascht, müsste man ihnen über die sonstigen Fähigkeiten hinaus auch noch ein bemerkenswertes schauspielerisches Talent attestieren.

Dass es hin und wieder zu Kollateralschäden kommt, weil die beiden mitunter nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten, ist Teil des Konzepts; wenn eine ihrer Sabotageaktionen die „ProSieben Newstime“ trifft, ist auch schon mal eine Entschuldigung fällig. Diese Konsequenz, die weder vor den heiligen Kühen des Fernsehens und erst recht nicht vor der eigenen physischen und psychischen Belastbarkeit Halt macht, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Joko und Klaas sind die letzten Anarchisten im deutschen Fernsehen; schon allein das ist preiswürdig.
http://www.grimme-institut.de/html/index.php?id=1873
#1345262
Liest sich als hätte es ein verliebtes 12jähriges Mädchen geschrieben. Egal was sie machen und wenn es noch so offensichtlich fake ist, dann ist das auch ein Zeichen wie krass gut sie sind.

Man kann sich gerne seichte Unterhaltung ansehen, Preiswürdig ist die Sendung nicht im Ansatz. Hier wird wieder irgendeinem Hype hinterhergelaufen, auch diese dümmliche Anarchistenscheiße wird kritiklos übernommen. Die werden doch einen Internetzugang haben und mal ergooglen können was Anarchismus ist.
Eine Sendung, die vornehmlich aus den diversen Körperflüssigkeiten und zusammengeklauten Elementen anderer Sendungen besteht kann man doch nicht ernsthaft mit einem angeblichen Qualitätspreis auszeichnen. Außer natürlich man will ihn auf seichten Mainstream trimmen, was die Entscheidungen der letzten Jahre ja auch belegen.

Da braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, warum niemand mehr nachkommt, es wird ja jetzt auch von Kritikerseite nur einfallslose Trashscheiße gelobt und gehypt.
Schade für die Programme, die einen Qualitätsstempel verdient hätten, der Preis ist damit wertlos.
#1345294
Na, GW.

Bei Anruf Udo mochte ich, der Scheißhaustester war auch ganz nett, Reise Nach Vulgarien ist nach ein poaar Minuten einfach nur blöd, weil, wie immer bei solcher Art von Spielen, die Möglichkeiten mit den Buchstaben R und E zwar vorhanden, aber letztendlich sehr abenteuerlich sind, so dass es auch nicht wirklich lustig ist. Den Countdown fand ich selten so mies und unlustig, wie dieses Mal. Sonst gabs, so meine ich mich zu entsinnen, ja eigentlich nichts.
#1345351
:lol: Wer ist dieser kleine Mann Links?
#1346565
da benutzt Pro7 auch noch das arme Quotenmeter aus für solch einen lausigen Gag :mrgreen: Aber gegrinst habe ich trotzdem :mrgreen:
#1346604
Rundum tolle Sendung, wie ich finde. Der Quotenmeter-Gag war natürlich sehr genial, finds generell toll, wie sie auf solche Preise immer eingehen. War ja auch nicht das erste Mal, dass sie die Quotenmeter-Fernsehtasse erwähnten, das taten sie schon einmal in einem Opener. :mrgreen:
Aber auch Palinas Achterbahnfahrt, die Auseinandersetzung mit der Berichterstattung zum Grimme-Preis (wo ja die QM-Tasse irgendwo auch Teil von war ^^) und das Holofernes-Interview waren witzig und sehr kurzweilig. Und Maximo Park am Ende hat diese wirklich tolle Ausgabe dann auch noch abgerundet.

Ja, kann nicht meckern, hab mich sehr gut unterhalten gefühlt.


Fohlen
#1346605
Bild
Auf den Preis ist er immer noch stolz... verständlich.
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 65