Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
von P-Joker
#1348189
Columbo hat geschrieben: die unentwegt über Fußball reden, aber von denen man immer zuerst in aller Ausführlichkeit erfährt, dass sie den FC Bayern nicht mögen, bevor irgendwo in einem Nebensatz mal gesagt wird, welchen Verein man selbst eigentlich unterstützt.
In der Bundesliga habe ich gleich mehrere Vereine, die ich mag:
Schon seit je her: Borussia Dortmund, Werder Bremen und SC Freiburg
Seit einiger Zeit: TSG 1899 Hoffenheim
Seit neuester Zeit: FC Augsburg

Auch in der 2. Liga gibt es welche:
Seit je her: Karlsruher SC und VfL Bochum
Seit neuester Zeit: SC Paderborn

Richtig Fan bin ich nur von einem Verein: 1. FC Köln
Benutzeravatar
von rosebowl
#1348202
P-Joker hat geschrieben: In der Bundesliga habe ich gleich mehrere Vereine, die ich mag:
Schon seit je her: Borussia Dortmund, Werder Bremen und SC Freiburg
Das sind auch meine 3 :D

Also so viele Vereine auf einmal unterstützen wäre mir zwar zu viel, aber gut - jeder wie er mag. Bei mir ist ganz klar der BVB die Nummer 1, dann kommt aus Sympathie und Lokalpatriotismus Freiburg, und gewisse Sympathien, von denen ich selber nicht so genau weiß, wo sie her kommen, hab ich für Werder. Das war´s dann aber auch.
von Columbo
#1348222
P-Joker hat geschrieben:
Richtig Fan bin ich nur von einem Verein: 1. FC Köln
Aber wieso schreibst du davon erst jetzt, wenn du davor schon mindestens 5 mal zum Ausdruck gebracht hast, wie sehr du den FC Bayern hasst? Ich verstehe sowas nicht, die Zuneigung zum eigenen Verein ist doch IMMER größer als die Abneigung einem anderen gegenüber ...

Und mit dem HSV geht es dahin. Ich sage es schon eine Weile und es wird immer wahrscheinlicher: Dieses Jahr erwischt es einen der großen Traditionsvereine. Stuttgart oder den HSV, vielleicht beide.
von Andelko
#1348224
Trotz Niederlage auf Platz 16 geklettert. Da kann man doch nich was positives aus dem Spiel gegen den BVB mitnehmen
von P-Joker
#1348226
Columbo hat geschrieben: die Zuneigung zum eigenen Verein ist doch IMMER größer als die Abneigung einem anderen gegenüber ...
Nicht unbedingt!
Über einen Abstieg von Bayern München würde ich mich mindestens genau so freuen,
als wenn Köln Meister würde!
Ist es so schwer zu verstehen das man einen Verein nicht ausstehen kann?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1348228
Columbo hat geschrieben:Aber wieso schreibst du davon erst jetzt, wenn du davor schon mindestens 5 mal zum Ausdruck gebracht hast, wie sehr du den FC Bayern hasst? Ich verstehe sowas nicht, die Zuneigung zum eigenen Verein ist doch IMMER größer als die Abneigung einem anderen gegenüber ...

Und mit dem HSV geht es dahin. Ich sage es schon eine Weile und es wird immer wahrscheinlicher: Dieses Jahr erwischt es einen der großen Traditionsvereine. Stuttgart oder den HSV, vielleicht beide.
Naja, das Ding hier ist ja auch so ein wenig, dass es bis auf Bayern und vielleicht noch Dortmund und wegen Vega, Alpha und Co. ab und an noch Werder kaum Vereine gibt, über die wirklich viel diskutiert wird. Deshalb sind die Beiträge da schon immer ziemlich Bayern-zentriert, ich glaube, ich schreibe hier auch mehr über Bayern als über Gladbach.

Unser Spiel gegen Hamburg war übrigens wieder ziemlich träge, aber zum Ende hin wurde uns dann doch ziemlich viel geschenkt. Hätte heute aber auch Unentschieden ausgehen können, so viel schlechter war der HSV nicht.


Fohlen
Benutzeravatar
von Theologe
#1348230
Columbo hat geschrieben:Ich mag ja die Leute, die unentwegt über Fußball reden, aber von denen man immer zuerst in aller Ausführlichkeit erfährt, dass sie den FC Bayern nicht mögen, bevor irgendwo in einem Nebensatz mal gesagt wird, welchen Verein man selbst eigentlich unterstützt. Das muss schon ein bitteres Fan-Leben sein. :cry:
Ich mag ja Bayern-Fans, die sich in einem Dilemma befinden, wenn die Bayern parallel zu einer attraktiven Partie spielen müssen. Da sieht man wie die Fans mit Leidenschaft dabei sind. :mrgreen:
von Columbo
#1348231
P-Joker hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: die Zuneigung zum eigenen Verein ist doch IMMER größer als die Abneigung einem anderen gegenüber ...
Nicht unbedingt!
Über einen Abstieg von Bayern München würde ich mich mindestens genau so freuen,
als wenn Köln Meister würde!
Ist es so schwer zu verstehen das man einen Verein nicht ausstehen kann?
Nein, in diesem Ausmaß ist es leider komplett lächerlich. Ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert drüber, dass einem der Abstieg eines Vereines genauso viel Freude bereiten würde als die Meisterschaft des eigenen. Mit so einer Einstellung hätte ich definitiv keinen Spaß mehr am Fußball, das ist doch einfach nur frustrierend. Aktuell ja besonders. :mrgreen:
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Ich mag ja die Leute, die unentwegt über Fußball reden, aber von denen man immer zuerst in aller Ausführlichkeit erfährt, dass sie den FC Bayern nicht mögen, bevor irgendwo in einem Nebensatz mal gesagt wird, welchen Verein man selbst eigentlich unterstützt. Das muss schon ein bitteres Fan-Leben sein. :cry:
Ich mag ja Bayern-Fans, die sich in einem Dilemma befinden, wenn die Bayern parallel zu einer attraktiven Partie spielen müssen. Da sieht man wie die Fans mit Leidenschaft dabei sind. :mrgreen:
Da gibt es in der Regel kein Dilemma. Ich sehe mir lieber Weltklasse-Fußball in München an, als Stolperei auf Schalke, nur weil dort die Fans etwas lauter sind. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1348233
Columbo hat geschrieben: Da gibt es in der Regel kein Dilemma. Ich sehe mir lieber Weltklasse-Fußball in München an, als Stolperei auf Schalke, nur weil dort die Fans etwas lauter sind. :mrgreen:
Ausgerechnet der Fan der handgemachten Action, guckt beim Fußball die generischen CGI-Blockbuster. :mrgreen:
Wahre Liebe zeigt sich erst, wenn man sich die Scheißspiele schön gucken muss. Nimm doch mal die HSV-Fans. Das ist ja nur noch bei großzügiger Auslegung überhaupt noch als Fußball zu erkennen. ;)
von Columbo
#1348234
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Da gibt es in der Regel kein Dilemma. Ich sehe mir lieber Weltklasse-Fußball in München an, als Stolperei auf Schalke, nur weil dort die Fans etwas lauter sind. :mrgreen:
Ausgerechnet der Fan der handgemachten Action, guckt beim Fußball die generischen CGI-Blockbuster. :mrgreen:
Nun, ich bin mit Rambo und dem Terminator genauso aufgewachsen wie mit dem FC Bayern. :D
Wahre Liebe zeigt sich erst, wenn man sich die Scheißspiele schön gucken muss. Nimm doch mal die HSV-Fans. Das ist ja nur noch bei großzügiger Auslegung überhaupt noch als Fußball zu erkennen. ;)
Ach, Gott, das hat man doch auch als Bayern-Fan ausgiebig hinter sich. Ist ja nun nicht so, dass in München seit 15 Jahren Fußball in einer anderen Dimension gespielt wird. Und es wird sich auch wieder ändern, definitiv. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1348242
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, das Ding hier ist ja auch so ein wenig, dass es bis auf Bayern und vielleicht noch Dortmund und wegen Vega, Alpha und Co. ab und an noch Werder kaum Vereine gibt, über die wirklich viel diskutiert wird. Deshalb sind die Beiträge da schon immer ziemlich Bayern-zentriert, ich glaube, ich schreibe hier auch mehr über Bayern als über Gladbach.
Das mag sein, aber ist das eine Erklärung dafür, dass manch einer einen Verein hasst? Ich kann es mir auch nicht wirklich erklären, aber scheinbar muss der Frust über den eigenen Klub so dermaßen groß sein, dass man ihn an anderer Stelle ablassen muss und da bietet sich der Branchenprimus nun einmal an. Es ist eben einfacher den FCB als Bösen zu sehen als zu verstehen, dass der eigene Verein Fehler macht.

Ich könnte ja verstehen, dass man den FCB nicht ausstehen kann, wenn er einen Oligarchen hinter sich hätte, aber die Tatsache, dass der Erfolg auf eigenem Fleiss, eigener Arbeit und richtigen Entscheidungen beruht, scheint zu wurmen.

Was ist es denn, was dem FCB immer vorgeworfen wird? Das Geld, die Arroganz und die "Erfolgsfans". Irgendwie sind das nicht wirklich schlagkräftige Argumente, um einen Verein zu "hassen" oder? Zumindest würden mich mal wirklich ein paar waschechte Gründe interessieren. Seit mittlerweile zwei Jahren hat der FCB zudem nahezu vollständig die Abteilung Attacke eingestellt. Seit zwei Jahren hörst du bestenfalls mal Rummenigge oder Sammer alle vier Wochen, aber ansonsten herrscht Funkstille. Selbst die Medien machen dann aus sachlichen Interviews wie von Sammer irgendwelche Angriffe auf die Liga. In den Jahren unter Heynckes davor gab es auch keine großen Sprüche. Das Bild der arroganten Bayern existiert jedenfalls schon lange nicht mehr, nur scheint es sich noch nicht überall rumgesprochen zu haben. Dann käme man ja in die Verlegenheit die doofen Bayern noch mögen zu müssen. Sie schimpfen nicht mehr und jetzt spielen sie auch noch tollen Fußball. Was schlimmeres gibt es doch für manche gar nicht :D

Randbemerkung: Wenn jemand ein gefühltes Dutzend Vereine nennt, die er mag und erst dann den eigenen Klub erwähnt, sich aber in erster Linie dadurch hervortut, dass er dem FCB alles schlechte dieser Erde wünscht, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


Btw ich teile Columbos Einschätzung, dass es einen Großen erwischen wird. Der HSV hat ein mörderisches Restprogramm und Stuttgart mit Stevens im Grunde nur den "Jüngeren" Rehhagel. Ich würde aber auch Bremen noch nicht abschreiben. Dort geht seit Monaten gar nichts mehr und selbst die treueren Fans malen schwarz, weil Dutt fragwürdige Personalentscheidungen trifft.

Da Freiburg scheinbar einen kleinen Lauf hat, Nürnberg spielerisch recht stark ist und lebt und obendrein auch noch die Braunschweiger wieder rangekommen sind, würde es mich nicht einmal überraschen, wenn am Ende zwei, oder gar drei der o.g. Klubs am Tabellenende stehen werden. Das Momentum liegt eindeutig bei den Kleinen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1348243
Was du über den BVB schreibst ist doch aber eigentlich auch nah am Hass...

Frust der Bayern über die vielen neider un missgünstigen - kann ich aber vollkommen nachvollziehen!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1348246
Atum4 hat geschrieben:Was du über den BVB schreibst ist doch aber eigentlich auch nah am Hass...

Frust der Bayern über die vielen neider un missgünstigen - kann ich aber vollkommen nachvollziehen!
Was hat es mit Hass zu tun, wenn ich es unerträglich finde wie sich Watzke gegenüber den Medien aufführt und teilweise Lügen verbreitet, die keiner kritisch hinterfragt? Was hat es mit Hass zu tun, wenn sich ein Klopp Woche für Woche wie ein Bekloppter am Spielfeldrand aufregt, dass Werner Lorant neidisch wäre?

Ich würde diese Dinge genauso anprangern, würden sie bei einem anderen Klub stattfinden.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1348256
Bremen hat ja teilweise grottig gespielt im Lauf der Saison,
aber trotzdem freue ich mich, dass man dem Abstieg/Relegation
wohl doch eher entkommt.

Stuttgart/HSV? - da drücke ich mal Braunschweig die Daumen :P
Benutzeravatar
von Vega
#1348257
vicaddict hat geschrieben: Was hat es mit Hass zu tun, wenn sich ein Klopp Woche für Woche wie ein Bekloppter am Spielfeldrand aufregt, dass Werner Lorant neidisch wäre?

Ich würde diese Dinge genauso anprangern, würden sie bei einem anderen Klub stattfinden.
Achja? Wo bleiben dann deine Kommentare zu Streich?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1348263
Vega hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Was hat es mit Hass zu tun, wenn sich ein Klopp Woche für Woche wie ein Bekloppter am Spielfeldrand aufregt, dass Werner Lorant neidisch wäre?

Ich würde diese Dinge genauso anprangern, würden sie bei einem anderen Klub stattfinden.
Achja? Wo bleiben dann deine Kommentare zu Streich?
Gibts hier Freiburg Fans, die eine Meinung zu ihm haben? Der wütet auch ordentlich rum, ja. Von ihm halte ich aber deutlich mehr, da er es nicht nötig hat wiederholt Journalisten zu beleidigen, oder so tut als habe er den Fußball neu erfunden. Er sucht die Schuld für Niederlagen auch nicht nur bei Schiedsrichtern, oder spricht herablassend über die Gegner. Die Berichterstattung betrachtet Klopp da auch deutlich genauer als Streich, das mag dazu beitragen.

Dennoch spielt Klopp in der Beziehung wirklich in einer ganz eigenen Liga. Der hat sich für mich seit seiner Zeit in Mainz wirklich zu einem gewaltig selbstverliebten Kotzbrocken entwickelt.
Benutzeravatar
von Vega
#1348274
vicaddict hat geschrieben:Er sucht die Schuld für Niederlagen auch nicht nur bei Schiedsrichtern, oder spricht herablassend über die Gegner.
Puh, du scheinst ihn noch nie reden hören gehaben, oder?

Streich verhält sich im Vergleich zu Klopp auch nicht nur im Entferntesten positiver. Niemals. Kollege Lieberknecht ist diesbezüglich uebrigens auch ganz groß, aber das interessiert ja scheinbar nirgends jemanden :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1348289
vicaddict hat geschrieben:Ich könnte ja verstehen, dass man den FCB nicht ausstehen kann, wenn er einen Oligarchen hinter sich hätte, aber die Tatsache, dass der Erfolg auf eigenem Fleiss, eigener Arbeit und richtigen Entscheidungen beruht, scheint zu wurmen.
Das mag bei manchen gegeben sein, bei mir aber überhaupt nicht. Ich habe da durchaus Respekt vor und freue mich auch, dass Deutschland einen solch vergleichsweise vernünftigen Verein an der Spitze hat und nicht irgendein hochgekauftes Plastikprodukt.
Seit zwei Jahren hörst du bestenfalls mal Rummenigge oder Sammer alle vier Wochen, aber ansonsten herrscht Funkstille. Selbst die Medien machen dann aus sachlichen Interviews wie von Sammer irgendwelche Angriffe auf die Liga. In den Jahren unter Heynckes davor gab es auch keine großen Sprüche. Das Bild der arroganten Bayern existiert jedenfalls schon lange nicht mehr, nur scheint es sich noch nicht überall rumgesprochen zu haben. Dann käme man ja in die Verlegenheit die doofen Bayern noch mögen zu müssen. Sie schimpfen nicht mehr und jetzt spielen sie auch noch tollen Fußball.
Naja gut, aber wenn zwei Ziegen rumblöken wie eine hysterische Herde, geht man halt auf diesen verbalen Mumpitz ein. Ist ja jetzt auch nicht wirklich anders, wenn Watzke oder Klopp mal wieder irgendwas in die Kamera labern von wegen Underdog-Stilisierung von Dortmund oder was da immer kommt.
Ansonsten finde ich die Führungsriege generell wahnsinnig unsympathisch. Ein millionenschwerer Steuerhinterzieher, der jahrelang auf Moral macht, hat bei mir nun auch nicht gerade die größten Sympathiewerte.
Sobald es in Richtung Mannschaft geht, hab ich mit dem Verein aber tatsächlich kaum Probleme. Bis auf Robben finde ich da niemanden wirklich unsympathisch, auch Guardiola ist voll in Ordnung.

Aber putzig find ichs halt, wenn Bayern-Fans von schweren Zeiten sprechen und dann doch allen Ernstes die Klinsmann-Zeit anführen, in denen sie mal auf Platz vier standen und eine Saison lang Euro-League spielten. Das ist dann wirklich schon relativ albern. Ich merke ja grad schon bei Gladbach, wie unheimlich entspannend und einfach so eine Saison ist, wenn man nichts mit dem Abstieg zu tun hat und die einzige Frage ist, ob man nun Champions League, Euro-League oder nicht international spielt.
Habe allerdings grad auch ein wenig Angst, undankbar zu werden und Erfolgsjubler zu unserem Verein zu ziehen. Wie oft ich aktuell lese, dass Eberl und Favre nicht haltbar seien, wenn wir uns nicht einmal für die EL qualifizieren, ist irgendwie schon erschreckend. Ich würds mit dem Kader auch bedauern, aber ich finde, hier zeigt sich ein generelles menschliches Phänomen: Proportional zum Erfolg steigt auch die Arroganz. Hab das selbst bei mir schon gemerkt, als ich dann anfing, Bremen oder Braunschweig als minderwertige Scheißteams zu bezeichnen. Schreibt das ein Bayernfan, ist der Shitstorm vorprogrammiert.


Fohlen
Benutzeravatar
von Theologe
#1348291
vicaddict hat geschrieben:Zumindest würden mich mal wirklich ein paar waschechte Gründe interessieren. Seit mittlerweile zwei Jahren hat der FCB zudem nahezu vollständig die Abteilung Attacke eingestellt.
Wenn wir hier wirklich von Hass sprechen, dann ist das eine Emotion, die kann man nicht wirklich begründen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1348326
Naja, das Geld, die Arroganz und die Erfolgsfans werden dir halt immer dann vorgeworfen, wenn du nicht in der gleichen Lage bist. Das ist einerseits eine Frage des Neides und eine Frage, um von den eigenen Baustellen abzulenken.

Auf der anderen Seite ist aber auch etwas Wahres dran. Nehmen wir das Beispiel "Geld": Nur weil Bayern durch sein Wirtschaften und seine Personalpolitik so viel Geld gesammelt hat und inzwischen diesen Wert hat, kann sie sich eine Mannschaft entsprechend zusammenkaufen und wird zum Magneten für Topspieler, die bei anderen Mannschaften entsprechend tragend sind.

Ich kann schon verstehen, dass Spieler lieber zum FC Bayern gehen und das nicht nur, weil sie da wahrscheinlich mehr verdienen. ich kann aber auch Trainer und Manager anderer Mannschaften verstehen, die sich darüber ärgern, dass ihnen Spieler, die für sie ein Standbein der Mannschaft sind, dass sie nicht so schnell ersetzen können, verloren gehen, nur weil eben der FC Bayern fragt.

Oder nehmen wir das Beispiel "Erfolgsfans": Ich kann mich nicht erinnern, wann in der Bayern-Arena zum letzten Mal noch Plätze frei waren, die nicht aus Sicherheitsgründen frei bleiben müssten. Und Stadien, die normalerweise nicht ausverkauft sind (Stuttgart!) sind plötzlich ausverkauft, weil die Bayern kommen. Im Grunde, das ist jedenfalls meine Erfahrung, ist es nicht möglich, Karten für ein Spiel der Bayern in der Bayernarena zu bekommen.

Insofern: Das hat schon etwas von Erfolgsfans, die durch die Bayern die Möglichkeit haben, bei der Champions League dabei zu sein, bei internationalen Top-Spielen. Würde der FC Bayern im Mittelfeld spielen oder aber vielleicht sogar um den Abstieg, hätten sie sicherlich Probleme, die Arena vollzubekommen.

Zum Thema Arroganz wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1349424
Scotti hat geschrieben:Also so langsam scheint sich Adler dem Niveau des HSV anzupassen...
Wenn man unten drin steckt, dann hat man auch noch so einen Fliegenfänger zwischen den Pfosten. Nicht sein erster Klopps diese Saison. Ich denke als Trainer hätte ich schon längst auf Drobny gewechselt statt mir diese Pannenserie anzugucken.
Wenn der noch mit zur WM fährt, dann weiß ich auch nicht...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1349434
Kaum schreibe ich wie scheiße der Adler ist, hält er eine Bombe nach der anderen. Naja, ist am Ende doch noch alles gut geworden.
Benutzeravatar
von Atum4
#1349435
Übernimmt jetzt Lewandowski oder Völler Interim? 8)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1349439
Atum4 hat geschrieben:Übernimmt jetzt Lewandowski oder Völler Interim? 8)
Ich meine, Lewandowski war im Gespräch bis dann im Sommer Weinzierl übernimmt.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 85