Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1348450
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
Vielleicht bilden ja Lanz und Jauch eine geheime politische Bruderschaft, um die FDP wieder in die Bundesregierung zu bringen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1348466
baumarktpflanze hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
Vielleicht bilden ja Lanz und Jauch eine geheime politische Bruderschaft, um die FDP wieder in die Bundesregierung zu bringen. :mrgreen:
Nimm mal Plasberg noch dazu. Die tragen alle recht deutlich ihr Parteibuch vor sich her ;)
Benutzeravatar
von LittleQ
#1348467
baumarktpflanze hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
Vielleicht bilden ja Lanz und Jauch eine geheime politische Bruderschaft, um die FDP wieder in die Bundesregierung zu bringen. :mrgreen:
Dass die FDP in LTen vertreten ist, ist ein nachvollziehbares Argument. Aber dennoch sehe ich die praktisch jede Woche in ein bis zwei Shows sitzen und das finde ich schon komisch (was ist eigentlich mit den Linken?!). Kubicki ist hin und wieder noch unterhaltsam und zumindest in den Steuergeschichten merkt man, dass er auch deshalb eingeladen wird, weil er Ahnung davon hat.

Lindner wiederum hat sich kein Stück geändert. Der sieht sich nur als Störfaktor, dessen Aufgabe wohl gestern darin bestand gegen die SPD zu stänkern. Seine Argumente fand ich gekünstelt und gingen in die selbe wirtschaftsliberale Kerbe wie früher. Was ist denn aus der sozial-liberalen Ausrichtung geworden, die man versprochen hatte?

Das klang mir wieder nach der alten Wirtschaftspartei, die glaubt, wenn man den Geldinnhabern nur genug Möglichkeiten in die Hand drückt (Stichwort Hedgfonds), dann würde sich die Welt von ganz alleine zum Besseren wenden. :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1348473
P-Joker hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Nimm mal Plasberg noch dazu. Die tragen alle recht deutlich ihr Parteibuch vor sich her ;)
Komisch! Wo doch Plasberg bisher immer eher als SPD-nah galt.
Das wäre mir neu. Nun ja, sei es drum. Hier gehts ja um Jauch.
#1348495
vicaddict hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich eigentlich viel mehr, warum überhaupt sooft Vertreter der FDP zu Gast sind, wo die Partei doch im Bundestag gar nicht mehr vertreten ist. Warum bekommt sie eine Sonderstellung im Vergleich zu Piraten, NPD, oder AfD?
Vielleicht bilden ja Lanz und Jauch eine geheime politische Bruderschaft, um die FDP wieder in die Bundesregierung zu bringen. :mrgreen:
Nimm mal Plasberg noch dazu. Die tragen alle recht deutlich ihr Parteibuch vor sich her ;)
Mit Dir würde ich echt gern mal einen Fernsehabend machen. Wir sind dann nur noch am Diskutieren :mrgreen: 8)
von P-Joker
#1348497
Über Günther Jauch wurde vor einiger Zeit mal kolportiert, er würde "Die Linke" wählen.
Ein anderes Mal wurde vermutet, die SPD.
Letzteres könnte ich mir bei ihm ja noch vorstellen.
#1357665
P-Joker hat geschrieben:Heute Abend zum X-ten Mal das Thema Ukraine. Na gut, ist ja noch immer aktuell.
Aber warum bitte muss wieder diese Weisband dazwischen sitzen? :roll:
Frag ich mich auch. Was kann die denn außer aus der Ukraine zu kommen? :lol:
#1357671
LittleQ hat geschrieben:
P-Joker hat geschrieben:Heute Abend zum X-ten Mal das Thema Ukraine. Na gut, ist ja noch immer aktuell.
Aber warum bitte muss wieder diese Weisband dazwischen sitzen? :roll:
Frag ich mich auch. Was kann die denn außer aus der Ukraine zu kommen? :lol:
Es gibt schlimmere Menschen.
#1357675
Ich halte sie sogar für einen sehr klugen Menschen und finde, sie sagt (nicht nur) im Ukraine-Konflikt sehr viele kluge Dinge. Die Frage ist dann natürlich immer, ob sie das alles so auch sagen könnte, wäre sie in direkter politischer Verantwortung, aber insbesondere bei dieser Thematik halte ich sie für einen sehr guten Gast, der aktuell zumindest nicht völlig irrelevant ist im Politgeschäft, aber öffentlich eine weitaus differenziertere und objektivere Sicht auf die Dinge hat als Vertreter von Union und SPD.

Frage mich in diesem Zusammenhang eher, warum ich von der Opposition im Bundestag so wenig höre. Täuscht mich mein Eindruck oder sind Grüne und Linke beim Thema Ukraine arg zurückhaltend?


Fohlen
#1357676
Bezüglich der Ausführungen zu genannter Person kann ich nur zustimmen, ich finde ebenfalls, dass sie zu den meisten Themen oft recht zutreffende, sinnvolle und durchdachte Aussagen tätigt.

Dein Eindruck täuscht nicht, die Grünen und die Linke stützen hier in diesen Themen, soweit man das den Stellungnahmen, die ja mittlerweile auch wieder einige Zeit zurückliegen, entnehmen kann, den Kurs der Bundesregierung.

Aber immer wenn die großen Mächte in relevanten Fragestellungen bzw. Konflikten involviert sind, dann ist besonderes Feingefühl gefragt und meistens werden die deutschen Regierungsverantwortlichen ziemlich kleinlaut. Das hängt insbesondere mit dem großen Gefälle und den diversen Verflechtungen und Abhängigkeiten zusammen.

Das heißt, die deutschen Politiker sind sich dann der schwachen Position bewusst, sehen die Handlungsfähigkeit begrenzt und agieren entsprechend zurückhaltend. Da will man dann auch keine Beziehungen riskieren.

Wenn es um Themen geht, die innerhalb der EU zu behandeln sind, oder allgemein Staaten betreffen denen unser Staat überlegen scheint, dann wird dort meist eine deutlichere Sprache gewählt und man bezieht auch konkreter Stellung. Das ist halt das politisch-diplomatische Business.
#1357723
baumarktpflanze hat geschrieben: 5:40 Uhr??? :shock:
BungaBunga, es gibt sowas wie Schlaf :shock: :wink:
Das ist korrekt, aber was diesen betrifft, bin ich flexibel aufgestellt. Aber wer sagt, dass ich nicht ein im Schlaf postender User bin ? *gg*
#1360479
Zum Thema Jugendgewalt möchte ich doch auf ein paar Diskussionen hier im Forum hinweisen:

Thread "Erschreckende Jugendgewalt: Klick hier
Speziell zum Aspekt der Resozialisierung: Klick hier

Die Tonqualität ist ja grauenhaft! Prasselt es da gerade ordentlich auf das Glas- / Kunststoffdach? :shock:
von AndiK.
#1361029
Gut, dass Günther Jauch gleich nach dem Tatort das Thema in seiner Sendung aufgriff.
Aktuell gab es wieder einen Fall. Jugendliche schlugen auf einer Treppe ein am Boden liegendes (!) Mädchen brutal. Völlig hilflos war sie, keiner der umstehenden half ihr. Nein sie hielten die Handy drauf ,um das zu filmen. Wenn das normal in Deutschland wird, dann ist das eine kranke Gesellschaft - verrohte Jugendliche ohne Mitgefühl. Man hofft, es ist nicht die Regel. Wenn keiner der umstehenden Personen aufsteht und sagt "Lasst sie in Ruhe, hört damit auf" - dann ist das erschütternd. Wie der Psychologe in der Sendung schon zum Ausdruck brachte, sind das gestörte Täter, denen Mitleid fremd ist.

http://www.bild.de/news/inland/gewalt/m ... .bild.html
Benutzeravatar
von LittleQ
#1364570
Hä....WTF?

Verfahren gegen "Zeit"-Chef nach Beichte bei Jauch
Es war eine überraschende Beichte von "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo: "Ich habe zweimal gewählt", sagte er in der ARD-Show von Günther Jauch - eine Art Wahlbetrug also bei der EU-Wahl. Und ausgerechnet er hätte es besser wissen müssen.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wahl ... 73207.html
Benutzeravatar
von 2Pac
#1364575
LittleQ hat geschrieben:Hä....WTF?

Verfahren gegen "Zeit"-Chef nach Beichte bei Jauch
Es war eine überraschende Beichte von "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo: "Ich habe zweimal gewählt", sagte er in der ARD-Show von Günther Jauch - eine Art Wahlbetrug also bei der EU-Wahl. Und ausgerechnet er hätte es besser wissen müssen.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wahl ... 73207.html
Gestern konnte er noch drüber lachen. Ich nehme an, heute ist es ihm vergangen. Aber immerhin deckt er einen Fehler im Wahlsystem auf.
von P-Joker
#1364583
Richtig dämlich dabei war mal wieder Schäuble mit seinem Dummgeschwätz gegen die doppelte Staatsangehörigkeit.
Als wenn die was damit zu tun hätte.

Wie man es auch machen kann sieht man in Stuttgart.
Dort bekommen solche Leute lange vor der Wahl ein Formular, in dem sie angeben müssen, für (in) welchem Land sie wählen wollen.
Wenn sie sich für Deutschland entscheiden, bekommen sie eine offizielle Wahlbenachrichtigung. Und nur dann!
#1364585
P-Joker hat geschrieben:Wie man es auch machen kann sieht man in Stuttgart.
Dort bekommen solche Leute lange vor der Wahl ein Formular, in dem sie angeben müssen, für (in) welchem Land sie wählen wollen.
Wenn sie sich für Deutschland entscheiden, bekommen sie eine offizielle Wahlbenachrichtigung. Und nur dann!
Gib doch bitte auch die Quelle für deine Informationen an. :wink:
von P-Joker
#1364589
Wieso soll ich eine Quelle angeben?
Ich habe Freunde in Stuttgart, deren Nachbarn die doppelte Staatsangehörigkeit haben.
Eben einer dieser Freunde hat mir das heute morgen innerhalb einer Diskussion bei facebook erzählt.
Soll ich jetzt etwa den Namen meines Freundes hier hin schreiben? :?
Benutzeravatar
von LittleQ
#1364592
baumarktpflanze hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Naja, das wurde ja noch in der Show geklärt, dass da wohl jemand bei einer der zuständigen Behörden Mist gebaut hat. Natürlich darf man nur einmal wählen.
Ja, da hat eine Behörde Mist gebaut und man kann drüber lachen. Aber er wird sicher nicht der Einzige sein, der gestern doppelt wählen konnte und so wie er klang, hat er das scheinbar schon mehrfach gemacht und doppelt gewählt.
Davinia-EP hat geschrieben: Meine Schwägerin nun hörte zum gleichen Fall meines Schwiegervaters folgendes aus dem Rathaus: Ja, solche Doppelstimmen seien möglich, diese Personen könnten theoretisch auch wirklich zwei Mal wählen.
Ich habe vorgestern noch mit einem Franzosen, der aber auch einen deutschen Pass hat, gesprochen. Er erzählte mir, dass er von der Stadt - in dem Fall Stuttgart - schon recht früh einen Brief bekam, in der er schriftlich erklären musste, ob er nun für Frankreich in der französischen Botschaft oder für Deutschland in einer Schule wählen wolle. Erst dann bekam er die entsprechende Wahlbenachrichtigung.

Würde das denn was ändern? Ich schreib der Stadt, ich wähle in Deutschland und gehe dann trotzdem zur franz. Botschaft. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die sich untereinander großartig austauschen würden.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 40