Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von rosebowl
#1349960
vicaddict hat geschrieben: Es fragt sich nur wieviel Spielpraxis er bekommen wird, wenn mit Hummels, Subotic und vorallem Sokratis drei Spieler vor ihm gesetzt sind. Oder verlässt einer von denen den Klub? Wer weiß.
Ja wat nu...? ;)
Holt man so jemanden, heißt es "der kriegt doch eh keine Spielpraxis, weil zu viele Bessere da sind". Tut man es nicht, heißt es "das ist aber foll unverantwortlich, die Abwehr nicht zu verstärken"...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1349978
rosebowl hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Es fragt sich nur wieviel Spielpraxis er bekommen wird, wenn mit Hummels, Subotic und vorallem Sokratis drei Spieler vor ihm gesetzt sind. Oder verlässt einer von denen den Klub? Wer weiß.
Ja wat nu...? ;)
Holt man so jemanden, heißt es "der kriegt doch eh keine Spielpraxis, weil zu viele Bessere da sind". Tut man es nicht, heißt es "das ist aber foll unverantwortlich, die Abwehr nicht zu verstärken"...
Das war ja nicht als Kritik gemeint. Nur ist Klopp ja nicht gerade als großer Rotator bekannt und bei vier potentiellen Stammspielern könnte es eng werden. Bayern hat als Nummer 4 einen 36jährigen van Buyten, der beschwert sich nicht. Ist das bei 4 Spielern Anfang, Mitte 20 auch so?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1349982
Ich will diese erfüllende 829. Diskussion, ob jetzt Bayern oder Dortmund den Längeren hat, nicht unnötig stören, aber ich finde, dass Braunschweig doch einmal eine Erwähnung wert ist. Das Team ist rein vom Spielerpotenzial her meines Erachtens nicht konkurrenzfähig in dieser Liga, aber es beherzigt gerade in der Rückrunde die meist nur floskenartig runtergebeteten Ideale Teamgeist und Kampfgeist wie keine andere Mannschaft, die da unten rumgurkt. Wäre irgendwie schön, wenn die drinne bleiben - wenn auch nicht für das fußballerische Niveau der Bundesliga.


Fohlen
von TimberKay
#1349984
vicaddict hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Es fragt sich nur wieviel Spielpraxis er bekommen wird, wenn mit Hummels, Subotic und vorallem Sokratis drei Spieler vor ihm gesetzt sind. Oder verlässt einer von denen den Klub? Wer weiß.
Ja wat nu...? ;)
Holt man so jemanden, heißt es "der kriegt doch eh keine Spielpraxis, weil zu viele Bessere da sind". Tut man es nicht, heißt es "das ist aber foll unverantwortlich, die Abwehr nicht zu verstärken"...
Das war ja nicht als Kritik gemeint. Nur ist Klopp ja nicht gerade als großer Rotator bekannt und bei vier potentiellen Stammspielern könnte es eng werden. Bayern hat als Nummer 4 einen 36jährigen van Buyten, der beschwert sich nicht. Ist das bei 4 Spielern Anfang, Mitte 20 auch so?
Ginter kann auch im defensiven Mittelfeld spielen. Bender und Kehl sind nicht selten verletzt, da werden schon einige Minuten zusammenkommen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1349986
vicaddict hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Es fragt sich nur wieviel Spielpraxis er bekommen wird, wenn mit Hummels, Subotic und vorallem Sokratis drei Spieler vor ihm gesetzt sind. Oder verlässt einer von denen den Klub? Wer weiß.
Ja wat nu...? ;)
Holt man so jemanden, heißt es "der kriegt doch eh keine Spielpraxis, weil zu viele Bessere da sind". Tut man es nicht, heißt es "das ist aber foll unverantwortlich, die Abwehr nicht zu verstärken"...
Das war ja nicht als Kritik gemeint. Nur ist Klopp ja nicht gerade als großer Rotator bekannt und bei vier potentiellen Stammspielern könnte es eng werden. Bayern hat als Nummer 4 einen 36jährigen van Buyten, der beschwert sich nicht. Ist das bei 4 Spielern Anfang, Mitte 20 auch so?
Deshalb wird man ohne Abgang auch keinen Ginter holen. Zumal wir einen Bender haben der in der Abwehr spielen kann. Und van Buyten verdient aber wie einer Mitte 20 bei uns. :lol: :P :mrgreen: :wink:

Und ja. Klopp ist kein Rotator - so wie es die anderen 16. Trainer in der Liga auch sind, die keinen Bayern Kader haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1350023
Atum4 hat geschrieben:Und ja. Klopp ist kein Rotator - so wie es die anderen 16. Trainer in der Liga auch sind, die keinen Bayern Kader haben.
Als ob man dazu nen Bayern-Kader bräuchte :roll:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1350027
vicaddict hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Und ja. Klopp ist kein Rotator - so wie es die anderen 16. Trainer in der Liga auch sind, die keinen Bayern Kader haben.
Als ob man dazu nen Bayern-Kader bräuchte :roll:
Naja, sagen wir mal so: Wenn Du rotieren möchtest, brauchst du entsprechende Spieler, die den Spieler, der rausrotiert wird, mehr oder weniger gleichwertig ersetzen kann. Da sind die Bayern durch ihren Kader und durch ihre finanziellen Mittel natürlich sehr gut bei der Sache - und andere Klubs haben da einen ziemlichen Nachteil. :wink:
Benutzeravatar
von Atum4
#1350034
vicaddict hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Und ja. Klopp ist kein Rotator - so wie es die anderen 16. Trainer in der Liga auch sind, die keinen Bayern Kader haben.
Als ob man dazu nen Bayern-Kader bräuchte :roll:
Nö, aber das Geld um Pizarro und van Buyten auf die Bank zupacken. So eine rotation wie Bayern haben eben nur ganz...ganz wenige Klubs in Europa. Ansonsten ändert Klopp oft. Zurzeit geht es eben nicht da unsere halbe Mannschaft fehlt. Aber alleine Gündogan,Sahin,Bender und Kehl hätten mit Sicherheit rotiert und zwar in allen 3. Wettbewerben. Der 2. Vorname von Kevin Großkreutz ist zufällig "Rotator". :roll: Ich verstehe deine Intention nicht.... bzw. eben doch :cry: .

Aber lassen wir es. Der BVB wird/wurde einfach nur zu Unrecht hoch gejubelt - weil Klopp ein paar mal Glück hatte. (Meine Fresse, die 2 Meisterschaften der Borussia müssen die härteste Zeit in deinem Leben gewesen sein.)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1350067
Atum4 hat geschrieben:Nö, aber das Geld um Pizarro und van Buyten auf die Bank zupacken. So eine rotation wie Bayern haben eben nur ganz...ganz wenige Klubs in Europa. Ansonsten ändert Klopp oft.
Das Gefühl habe ich nicht. Er wechselt IMHO nur, wenn sich jemand verletzt.
Ich verstehe deine Intention nicht.... bzw. eben doch :cry: .
Aber lassen wir es. Der BVB wird/wurde einfach nur zu Unrecht hoch gejubelt - weil Klopp ein paar mal Glück hatte. (Meine Fresse, die 2 Meisterschaften der Borussia müssen die härteste Zeit in deinem Leben gewesen sein.)
Mein Gott... kannst du mal aufhören permanent persönlich zu werden? Ich versuche über Fußball zu sprechen, auch wenn ich ne andere Meinung als du zu haben scheine und von dir kommt kaum ein Post, ohne dass du mich angreifst und mir unterstellst, dass mich eure Titelgewinne kratzen. Das ist genau diese unsägliche Argumentation, die man seit geraumer Zeit bei Teilen der Dortmundfans und Verantwortlichen erleben kann. Es wird hinterfragt oder kritisiert und anstatt man sich mal damit auseinandersetzt, wirft man dem Gegenüber vor von Neid zerfressen zu sein. Ja, ihr seid 2x Meister geworden. Gratulation dazu. Das ist aber fast zwei Jahre her. Die Welt hat sich aber inzwischen weitergedreht. Ihr spielt jetzt zum zweiten mal in Folge keinerlei Rolle im Titelrennen und befindet euch stattdessen auf Augenhöhe mit Leverkusen, Gladbach oder Schalke. Anstatt die Kritiker immer wieder abzukanzeln, sollltest du dich mal damit auseinandersetzen, woran das liegt. Aber man hat ja die Chancenauswertung und die Verletzten auf die man alles schieben kann... ach ja... und der FCB hat mehr Geld und kauft euch die Spieler weg.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1350129
Jetzt muss Braunschweig nur die Bayern weghauen und dann ist es fast geschafft 8)

Hammer Restprogramm der Bayern - Dortmund, und dann noch Braunschweig, Bremen, Hamburg, Stuttgart
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1350134
SchwuppDiWupp hat geschrieben:Hammer Restprogramm der Bayern - Dortmund, und dann noch Braunschweig, Bremen, Hamburg, Stuttgart
Was sich aber insofern relativiert, als dass die Bayern ja in der Meisterschaft durch sind und jetzt die wunderbare Gelegenheit haben, Spielern, die noch nicht so viel Spielpraxis haben, die Chance zu geben, sich in der Bundesliga auszutoben. Dadurch kann man die festen Stars für die CL aufsparen.
von zvenn
#1350750
Der BVB hat jetzt auch ganz offiziell seinen Schieber-Nachfolger :mrgreen:
Adrian Ramos wechselt im Sommer zum BVB!

Borussia Dortmund hat Stürmer Adrian Ramos (28) verpflichtet. Der kolumbianische Nationalspieler, der noch bis zum Saisonende bei Hertha BSC unter Vertrag steht, wird ab dem 1. Juli 2014 für den achtmaligen Deutschen Meister auflaufen.

Ramos hat in 89 Erstliga-Partien für Hertha BSC 32 Tore erzielt und 18 weitere vorbereitet. In der laufenden Saison wurde er 29 Mal eingesetzt und war an 23 Treffern unmittelbar beteiligt. Aktuell ist Ramos sowohl drittbester Torschütze (16 Treffer) als auch drittbester Punktesammler der Bundesliga.

„Adrian Ramos ist ein ausgezeichneter Fußballer und einer der Top-Torjäger in Deutschland. Er passt bestens in Borussia Dortmunds Anforderungsprofil“, betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc, der sich mit dem Spieler auf einen Vierjahresvertrag geeinigt hat.

Über die Modalitäten des Transfers haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart.
Quelle: bvb.de
Benutzeravatar
von rosebowl
#1350751
Naja, Ramos hat bisher in dieser Saison genau einen Treffer weniger erzielt als Lewy, und auch in der Scorer-Wertung ist er Zweiter hinter Lewy. Also ein bisschen mehr als ein "Schieber-Ersatz" ist er schon... ;)

Übrigens: Wenn solche Meldungen übernommen werden, gehört da eine Quellenangabe dazu. Ich hab das mal ergänzt ;)
Benutzeravatar
von Atum4
#1350756
Ramos hat in 89 Erstliga-Partien für Hertha BSC 32 Tore erzielt und 18 weitere vorbereitet.
:!:

Ich bin damit zufrieden. Ist mir 1000x lieber als ein 30 Mio. :o Lukaku, einer aus der Griechenliga oder ein Italiener der schon mal ganze 8 Monate gut gespielt hat.

Jetzt wissen wir, wer kommt und was der kann!
Dong-Won Ji
Adrian Ramos
zur Not Aubameyang.... jetzt müssen wir nur noch Schieber los werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1351324
Ginter von Freiburg soll auch kommen

Es scheint so, als würde der BVB bereits seine Hausaufgaben machen
Atum4 hat geschrieben:jetzt müssen wir nur noch Schieber los werden. :mrgreen:
Icke Hässler war ja seinerzeit zumindest zum Wasserkisten schleppen gut :mrgreen:

Denke mal, Schieber würde bei einem anderen Verein vielleicht wieder auftrumpfen.
Oder der Knoten platzt nächste Saison und von Lewa redet keiner mehr

Götze hätte beim BVB sicher in der CL das ganze Spiel bestritten -
ok weniger arbeiten mehr verdienen, wer wünscht sich das nicht :roll:
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Fr 11. Apr 2014, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1351326
Das war ja eigentlich schon seit Monaten klar, dass der in der nächsten Saison zu uns kommt.

Also Ramos vorne und Ginter hinten, dazu Sahin endgültig zurück - das klingt schon mal ziemlich gut...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1351370
Wer Ginter einmal spielen gesehen hat, weiß, dass er nicht so charakterlos ist. Der hängt sich rein bis zum letzten Tag.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1351374
rosebowl hat geschrieben:Wer Ginter einmal spielen gesehen hat, weiß, dass er nicht so charakterlos ist. Der hängt sich rein bis zum letzten Tag.
Wenn du nichts mehr zu verlieren hast, dann kannst du die 120% gar nicht abrufen. Das ist nicht charakterlos sondern nur menschlich. Er wird natürlich versuchen sein bestes zu geben. Aber wenn der Kopf nicht mitmacht...
Ich würde auch die 100m schneller laufen, wenn mich ein Löwe jagen würde. :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#1351393
Ginter ist ein grundauf korrekter Typ, menschlich sowas von auf dem Boden geblieben und mit viel Demut behaftet, was seine Karriere betrifft. Habe mal einen Schulfreund von ihm kennengelernt, der diese Eindrücke stark bestätigte, was er definitiv nicht über jeden der Freiburger damals sagen konnte.
Benutzeravatar
von Atum4
#1351435
Ich bin überrascht.
Mit Ginter, Hummels, Subo und Papa hätten wir mal eben eine Innenverteidigung die ihres gleichen Sucht. :o Zumindest fällt mir kein einziger Klub ein, der auf diesen 2 Positionen besser besetzt wäre. Passt nicht zum BVB der letzten Jahre. Kann Ginter auch außen spielen? Ich glaube er kann auch noch vor der Abwehr, vl. ist er ja auch als langfristiger Kehl Ersatz gedacht...
Oder aber einer wird uns verlassen. Und in diesem Fall denke ich natürlich zu erst an Hummels, den ich mir gut in Barcelona vorstellen kann, nicht mal krumm nehmen würde ich ihm diesen Wechsel. In diesem Fall drücke ich der FIFA sogar die Daumen. :P

Mit den Transfers bin ich zufrieden, man kann einen Lewa eben nicht ersetzen.
Sollte keiner mehr den Verein verlassen (#Gündogan) kann auch die neue Saison kommen.
Eine frühestmöglich abgeschlossene Kaderplanung ist immer gut für die Vorbereitung, besonders nach einer WM.


:D Sahin bleibt :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1351439
Soweit ich weiß kann Ginter nur IV und DM spielen. Ob er das aber auch gut kann, vermag ich nicht zu sagen. Der Transfer riecht aber nach einem Abgang von Hummels. Der soll ja vor Wochen ohnehin angekündigt haben, dass er keine Perspektiven mehr sieht.

Den Ramos-Deal verstehe ich aber dennoch nicht. 10 Millionen. Volland kostet wohl 15 und auch Lasogga wäre nicht so teuer. Die stufe ich allein aufgrund ihres Alters stärker ein als das Berliner One-Hit-Wonder. Anscheinend will man wohl aber auch noch Drmic aus Nürnberg. Transfers für die Breite sind schön und gut, aber irgendwie vermisse ich da ein wenig die Qualität. Klar, Lewandowski ist nicht 1:1 zu ersetzen, aber zwischen Weltklassestürmer und Spielern von Bundesligakellerkindern wird es ja noch die eine oder andere Zwischenstufe geben.
Benutzeravatar
von Vega
#1351443
Nenn mir einen 21-jährigen Stürmer, der in seiner ersten Bundesligasaison 16 Treffer erzielt hat. Und Drmic hat dabei mal eben auch noch die ganze Last des Nürnberger Abstiegskampfes auf seinen Schultern.
Benutzeravatar
von Atum4
#1351449
vicaddict hat geschrieben:Der Transfer riecht aber nach einem Abgang von Hummels. Der soll ja vor Wochen ohnehin angekündigt haben, dass er keine Perspektiven mehr sieht.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/c ... timmt.html Spox Interview 2.4.2014
versteckter Inhalt:
SPOX: Dortmund liegt von den Gehältern, die europäische Topklubs zahlen, noch ein ganzes Stück entfernt. Das ist sicherlich auch ein Grund, weshalb der Verein momentan noch nicht in der Lage ist, Spielerabgänge zu vermeiden. Bis sich der BVB in diese Sphären entwickelt, dürfte zudem noch einige Zeit vergehen. Kann man als Spieler heutzutage überhaupt so geduldig und damit vereinstreu sein?
Hummels: Natürlich kann man das. Es gibt genügend Gründe, lange bei einem Verein zu bleiben. Letztlich dreht sich alles immer um die Frage: Was ist für mich als Spieler am wichtigsten? Es gibt sicherlich Spieler, die am Ende ihrer Karriere einen bestimmten Kontostand erreichen möchten - was auch keineswegs verwerflich ist. Dann gibt es welche, die eine gewisse Anzahl an Titeln gewinnen wollen. Manchen ist es wie mir wichtig, den passenden Fußball mit einer Mannschaft zu spielen, die man sowohl sportlich wie menschlich sympathisch findet.
Man darf auch nicht vergessen, dass er schon ein FCB Angebot ablehnte - das ist sein Heimatverein.


Drmic wäre natürlich der Oberknaller!
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 85