Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von BungaBunga
#1350703
Man konnte die Tage ja bereits Interviews lesen wo sich Sender Projektverantwortliche äußerten, da waren viele Aussagen auch nicht gänzlich schmeichelhaft.

Heute habe ich den Teaser bzw. die Ankündigung im Ersten, zum Katzenberger Humor-Krimi gesehen.

Zunächst sieht man ein idyllisches Landschaftsbild dazu Naturgeräusche, dann sieht man einen Zähler der um ein paar Cent die Anzeige wechsel dazu setzt die Stimme ein, die Rundfunkgebühr sinkt, das haben sie jetzt davon, die Katzenberger im Ersten.

hm lol

Ja sicherlich ist das hier alles ein bisschen Masche und Ironie aber witzig, sowas ist für die ARD doch eher ungewöhnlich...

Zur Katzenberger selbst, ich kenne sie nicht wirklich und habe auch nie ihre Formate usw. verfolgt. Ich habe sie lediglich gelegentlich als Gast bspw. in ARD Sendungen gesehen usw. Die Tage war sie bei DAS im NDR. Mal abgesehen von ihrem Styling, finde ich, dass sie stets einen geordneten Eindruck macht, sie wirkt bodenständig, ehrlich und keinesfalls minderbemittelt. Sie scheint sich auch selbt tatsächlich nicht so ganz ernst zu nehmen.

Symphatisch wirkt sie, wie gesagt ich weiß nicht was sie sonst so macht. Kann mich hier nur auf die wenigen Auftritte im öffentlich-rechtlichen beziehen.

Ob sie über schauspielerisches Talent verfügt, dass ist nochmal eine andere Frage.
Zuletzt geändert von BungaBunga am Fr 11. Apr 2014, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
#1350755
BungaBunga hat geschrieben:Zur Katzenberger selbst, ich kenne sie nicht wirklich und habe auch nie ihre Formate usw. verfolgt. Ich habe sie lediglich gelegentlich als Gast bspw. in ARD Sendungen gesehen usw. Die Tage war sie bei DAS im NDR. Mal abgesehen von ihrem Styling, finde ich, dass sie stets einen geordneten Eindruck macht, sie wirkt bodenständig, ehrlich und keinesfalls minderbemittelt. Sie scheint sich auch selbt tatsächlich nicht so ganz ernst zu nehmen.

Symphatisch wirkt sie, wie gesagt ich weiß nicht was sie sonst so macht. Kann mich hier nur auf die wenigen Auftritte im öffentlich-rechtlichen beziehen.
Das hast du dann trotzdem schon ziemlich gut erkannt. ;) Viele schließen vorschnell von ihrem Äußeren auf den Charakter, was im Falle Katzenberger tatsächlich ein Fehler ist. Gerade dieser Gegensatz war es auch, was unter anderem ihre Doku-Soap so interessant gemacht hat. Wer sich nicht näher mit der Person beschäftigen will, muss das ja auch nicht tun, er sollte sie dann aber auch nicht vorverurteilen.

Dass sie nicht ganz dämlich sein kann, sieht man auch daran, dass sie im Gegensatz zu den meisten anderen C-Promis an keinerlei Trash-Shows ("Pool-Champions", "Wild Girls" etc.) teilgenommen hat. Angebote gab es vermutlich ohne Ende. Ob sie schauspielern kann, muss sich zeigen und steht auf einem anderen Blatt. Schlechter als die üblichen "Heiter bis tödlich"-Schmunzelkrimis oder Degeto-Machwerke kann es ja auch nicht sein. ;)
#1351147
Unser aller Freund Holger Kreymeier hat ja vorab bei Facebook von einem "Drecksfilm mit einer Trashtussi von unseren Gebühren" gesprochen. Genau, wie viele Anhänger. Ich vermute mal, das keiner den Film gesehen hat vorher (läuft ja erst), woher dann diese Annahme kommt dass es "dumm und schlecht" sein MUSS, frag ich mich schon. Aber was will man erwarten? Als Konsequenz auf meinen (für meine Verhältnisse im Bezug auf FKTV SEHR gemäßigte) Kritik an der Vorverurteilung dieses Films gabs übrigens ne Sperrung auf der Facebookseite von Fernsehkritik-TV. So kann mans natürlich auch machen ;). Aber wer mir, wie neulich auf Twitter mit Anwalt droht und hämische "Das wird sehr teuer für dich"-Kommentaren und feinstem Cybermobbing von seinen Jüngern und ihm loslässt, kann ich nicht mehr viel erwarten ;). Schade...
#1351206
Tja, leider ist es viel Bashing.
Schaue den Film gerade. Ist okay, hatte mir etwas mehr erwartet. Ziemlich belanglos und die Katze wird schlecht in Szene gesetzt (Hintergrundakustik fehlt teilweise komplett?).
Die Dialoge sind zt auch sehr flach. Man macht zu wenig aus ihrem Talent. Und die Szene mit dem PC war mehr als peinlich. Sozusagen "anti-hip"
#1351240
So, jetzt hier mal das Statement des größten Katzenberger-Fans dieses Forums:
Ich fand den Film sehr schön. Natürlich war die Story etwas platt und hätte hier und da um Welten verbessert werden können, das kann man einfach nicht abstreiten. Es war ein schön ruhiges Szenenbild, schön heimatlich in der Pfalz beheimatet und auch schön vom Bild her umgesetzt, aber eben nicht spannend genug, um bundesweit punkten zu können. Wenn man nicht gerade ein Fan von Daniela ist und sie so gar nicht kennt, dann wirkte der Film schon ein wenig längelahm und zerrig, das kann ich total nachvollziehen. Teilweise wurden Charaktere vernachlässigt, wie z.Bsp. der Assistent vom Bürgermeister, den Miri erst betrunken machte und der dann erst wieder am Ende auftauchte. Da hätte man mehr draus machen können - sie hatte ihn ja schon betrunken gemacht, da dachte ich schon, dass mehr passieren würde als dass sie nur seine Kontaktliste im Handy durchsieht. Ebenso die Story mit Nadja hätte ich gerne noch ein wenig detailreicher sehen wollen, beispielsweise durch Rückblenden. Man wusste zu keiner Zeit, was wirklich geschehen war, um besser mit ihr mitfühlen zu können. Der Polizist, den Miri aus ihrer Schulzeit kannte, wurde auch mehr schlecht als recht umgesetzt und hätte am Ende eigentlich auch eher eine Ohrfeige verdient gehabt, da er sich als Spitzel enttarnte.
Na ja, wie gesagt, die Story war etwas infantil inszeniert, was aber nicht Danielas schauspielerische Leistung in den Schatten stellt - im Gegenteil: Sie hat sich sehr, sehr gut präsentiert: Ich hätte das selbst vorher nicht geglaubt, aber ihre Leistung war brillant. Sie ist keine gelernte Schauspielerin, aber sie kennt das Spiel mit der Kamera und sie weiß sich in Szene zu setzen, vielleicht half ihr das auch bei dem Spiel ihrer Rolle. Es wirkte authentisch, zu keiner Zeit aufgesetzt und gut umgesetzt. Dani hat ihre Rolle schon sehr schön gespielt.
Ich würde gerne mehr von der Katze sehen wollen, egal in welcher Form auch immer. Heute war sie umwerfend gut, die Karriere muss einfach weiter verfolgt und ausgebaut werden!
#1351245
Ich habe den Film auch gesehen und danach die QM-Kritik gelesen. Ich frage mich nun ernsthaft ob der Autor einen anderen Film gesehen hat als ich... :roll: :?: Für mich wirkt das ganze so als hat der gute Herr generell eine Abneigung gegenüber Fr. Katzenberger! Objektiv ist daran jedenfalls rein gar nichts! Schade!
#1351313
Jepp, Daniela hat ihre Sache gut gemacht. Die Schwächen gabs erwartungsgemäß beim Drehbuch. Es war halt der typische ARD-Stoff fürs alte Publikum, d.h. es plätscherte in gemächlichem Tempo wie die anderen Schmunzelkrimis oder Christine-Neubauer-Filme vor sich hin.
#1351322
Glenn hat geschrieben: der typische ARD-Stoff fürs alte Publikum,
Da frage ich mich doch, wo fängt bei Dir "alt" an? Bei 70? Bei 50? Oder doch schon bei 30?
Seltsamerweise wurde der Film laut QM ja überwiegend von den 14 - 49-jährigen gesehen.
von BungaBunga
#1351345
Ich habe den Thread-Titel mal etwas angepasst.

Ich persönlich habe den Film noch nicht geschaut, bisher hört man aber überwiegend Lob bezogen auf Frau Katzenbergers Leistungen. Vielfach wird jedoch die inhaltliche Gestaltung dieses Filmes kritisiert, die Story sei zu schwach und es komme keine Spannung auf.

Zu den Quoten insgesamt hätte ich keine wirkliche Einschätzung abgeben können, dass Frau Katzenberger aber eine Anziehungskraft auf die junge Zuschauergruppe ausübt, davon war tatsächlich auszugehen. Ich vermute mal, dass einige Entscheidungsträger innerhalb der ARD, die das insgesamt ja hier selbst immer ironisch und scherzhaft begleitet hat, von Frau Katzenberger viel halten und ihre Stärken erkennen. Man wird auch wissen, dass sie bei der jüngeren Gruppe recht beliebt ist und dort viele Fans hat.

Bereits im Vorfeld, der Ausstrahlung bekundeten ja Verantwortliche bei der ARD, dass man Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit habe und auch Daniela scheint Freude zu haben und möchte weitermachen.

Also man wird die Zusammenarbeit fortsetzen, Qm berichtet auch entsprechend. Zunächst geht es glaube um 1-2 weitere Krimifilme aber man kann sich auch vorstellen daraus eine Serie zu entwickeln, dann würde ich aber mal vermuten, dass man hier dann ein Vorabend-Programm daraus macht, denn dort braucht man dringen junge Zuschauer.

Ich persönlich stehe der Angelegenheit völlig offen gegenüber ich mag Frau Katzenberger bisher auch wenn ich sie kaum kenne und freue mich für Sie und Ihre Fans, dass es im Ersten weitergeht.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1351362
Ich mochte die Katzenberger auch früher schon, aber dass sie mir so sympathisch wird, hätte ich nie gedacht. Wenn sie mal nicht ganz so aufgedreht ist und sich auch wie ein normaler Mensch schminkt, ist sie wirklich sehr angenehm. Ich hab den Film nicht ganz zu Ende gesehen, aber mir hats wirklich gefallen.
#1351367
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich fand die 90 Minuten schon sehr lang, was nicht an Daniela Katzenberger lag, sondern an diesem Film. Ein bisschen mehr Witz, ein bisschen mehr Spannung, ein bisschen mehr Tempo hätte ich mir gewünscht.
Das dachte ich auch. Hab den Film zwar nicht komplett gesehen, aber es fehlte echt Schwung. Hätte Katzenberger nicht mitgespielt, hätte ich sofort wieder umgestellt.
Ich war auch sehr positiv überrascht, die Frau hat Talent. Natürlich ausbaufähig, aber allein durch ihre Mimik hat sie einigen anderen Schauspielerinnen was voraus.
Benutzeravatar
von TomR.
#1351380
Ich hab grad mal die QM-Kritik zum Film gelesen - die ist ja ein wirklicher Totalausfall. Ich weiß nicht, welchen Film Julian Miller da gesehen hat, "Frauchen und die Deiwelsmilch" war es jedenfalls nicht. Ich weiß schon, warum ich Filmkritiken nicht vorher lese - sie sind meist reiner Schwachsinn.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1351382
Ich bin ja erstaunt, wie positiv das Echo größtenteils ist. Ich bin bei Criminal Minds geblieben, weil ich mir von dem, was man so von der Katzenberger kennt, und von der Vorschau her gedacht habe, dass das wohl ein ziemlicher Mist wird. Aber anscheinend war es ja doch nicht ganz so schlimm :D
von MICHAELALEXANDER
#1351432
Ich fand den Film nicht schlecht.Aber..... zu lange!
Schön war es auch, mein Kaiserslautern,Trippstadt,das Karlstal und Umgebung im TV zu sehen.Wusste gar nicht dass es so schön hier ist :wink: :wink: :lol: Aber das meiste,wurde in Bad Dürkheim gedreht.Als DK hier gedreht hatte,war 2 Tage lang,alles gesperrt. So viele Leute habe ich noch nie gesehen,ausser wenn der Betze daheim spielt :lol:
:shock: Öm Tom,bekomme ich nun auch eine Autogrammkarte von dir? Du hast es sogar in den Kölner Express geschafft :lol:
http://www.express.de/promi-show/quoten ... 17294.html
von P-Joker
#1351445
TomR. hat geschrieben:Ich hab grad mal die QM-Kritik zum Film gelesen - die ist ja ein wirklicher Totalausfall. Ich weiß nicht, welchen Film Julian Miller da gesehen hat,
Das kommt wohl davon, wenn man schon vor dem anschauen eines Film weiß, dass er Scheiße sein wird ...

Miller hat meines Erachtens ohnehin ein Problem mit Filmen, in denen Dialekte gesprochen werden. Warum eigentlich? Für meinen Geschmack gibt es in deutschen Filmen noch zu wenig Lokalkolorit. Immer hin werden in Deutschland von ca. 90 % der Bevölkerung Dialekte gesprochen. Warum sollte man nicht zumindest in den Nebenrollen heraushören, wo der Film spielt.
von BungaBunga
#1351460
Regt euch nicht über Kritiken auf.

Die machen wirtschaftlich für Medienunternehmen, für die sie publiziert werden Sinn, da sie wie schon mehrfach erwähnt, günstiges Füllmaterial sind und je nach Bezug auch Traffic generieren.

Inhaltllich sind solche Kritiken bzw. Medien- oder Filmrezensionen, unabhängig von der verfassenden Person und entsprechend publizierendem Unternehmen oder Verlag, völlig wertlos sowie belanglos. Ich habe das an anderer Stelle schon mal näher ausgeführt, da beim verfassen solcher Kritiken, meist grundlegende Leitlinien bzw. Prinzipien missachtet werden, generieren diese Kritiken überwiegend für den Leser keinen Informationsgehalt auch für eine Einordnung sind sie nicht tauglich, da es an entsprechender Distanz oder Objektivität mangelt.

Lediglich ein Unterhaltungswert kann mit einer Kritik verbunden sein.

Die wenigsten Kritiken sind objektiv und sachlich fundiert, diese Kritiken geben meist eine voreingenommene subjektive Haltung ihres Verfassers wieder, mehr auch nicht. Eine wirklich qualitative inhaltlliche Auseinandersetzung, findet in den meisten Fällen nicht statt. Eine inhaltllich-ganzheitliche, sämtliche Aspekte berücksichtigende Betrachtung, bleibt in der Regel aus.

Kritiken sollte man also nicht so ernst nehmen, völlig unabhängig von Verfasser und publizierendem Unternehmen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1351475
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Öm Tom,bekomme ich nun auch eine Autogrammkarte von dir? Du hast es sogar in den Kölner Express geschafft :lol:
http://www.express.de/promi-show/quoten ... 17294.html
Ein Autogramm ist kein Problem. Hab ich in Windeseile erledigt. :lol:

Was die Kritiken angeht: Ja, manchmal habe ich auch den Eindruck, dass da der Name eine große Rolle spielt. "Der und der spielt da mit also ist der Film per se schon mal schlecht" wird da sicherlich ein Faktor sein. Egal, drauf gesch... Da lese ich dann lieber Berichte, wie Leute den Film fanden, nachdem er auch lief.
Benutzeravatar
von Basil
#1351487
"Die Kritik" liest sich wie ein Masturbationsakt des Autors, anstatt der eigentlichen Funktion einer Kritik, dem Leser Orientierung zu bieten, nachzukommen, steigert sich da jemand in seinen Bestätigungsfehler rein, Herr Joker und Herr R sprachen dies bereits an. Und ich verstehe durchaus, dass man sich in einer Kritik entschieden für oder gegen einen Film aussprechen darf und dies sogar wünschenwert ist, aber das hier, bei Gott, es gibt Redtube, Xhamster usw...
von fernsehfreak36
#1352132
Wie schlecht es um das deutsche Fernsehen fiktiontechnisch bestellt ist, zeigt doch, das einige Leute die Katzenberger für ne talentierte Schauspielerin halten. Ich glaube jeder Stein hat mehr Talent wie dieser lebende Warnhinweiß vor Gesichtsoperationen. Die Alte und ihre ganze Entourage sind so nervig. Unfassbar für was die ARD die Gebühren der Leute verschwendet. Die sollte lieber im Privat-TV als Trashtante versauern, als das Niveau des ARD-Programms um gefühlte 2000% zu senken. Am besten wäre es, die Alte würde aus dem Fernsehen verschwinden.